Zitat von transportermalfunction
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Was ist an VOY besser als an DS9 ?
Einklappen
X
-
Es ist schwer einen Vergleich zu ziehen.
DS9 hat einfach zwei unglaublich große Pluspunkte.
1. Nebencharaktere: Ich kenne keine Serie, die derart starke Persönlichkeiten wie DS9 aufweist. Garak, Dukat, Martok...sobald man einen erblickt, ist eine 5 oder 6 Sterne Folge garantiert.
2. Dominion-Handlungsstrang: Seit man das erste mal mit dem Dominion bekanntschaft gemacht hat, zieht sich ein roter Faden durch 5 Staffeln. Jede Episode erwartet man einen Knaller und häufig passiert es auch.
Obwohl Voyager eigentlich auch sowas hat, der rote Faden wäre hier die Heimkunft zur Erde, hatte ich nie das Gefühl die nächste Episode nicht abwarten zu können. Und dummerweise wusste man natürlich immer, dass die Voyager nicht nach Hause kommen könnte und dass das Schiff nie zerstört werden kann. Bei DS9 wird dagegen die Station verloren, die Defiant zerstört, die halbe Sternenflotte ausradiert...dagegen ist es schwer anzukommen.
Dennoch punktet Voyager mit einigen neuen interessanten Rassen und ein paar Folgen vermitteln wirklich sehr schön das Gefühl des Zusammenhalts und des unnachgiebigen Willens nach Hause zu kommen.
Vergleicht man DS9 und Voyager, könnte man auch die Defiant und den Delta Flyer vergleichen.
Die Defiant ist ein imposantes unglaublich mächtiges Kriegsschiff, während der Delta Flyer ein kleines schickes Schiffchen ist.
Kommentar
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenDie Defiant ist ein imposantes unglaublich mächtiges Kriegsschiff, während der Delta Flyer ein kleines schickes Schiffchen ist.
Kommentar
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenUnd dieser Vergleich beschreibt - wie ich finde - genialerweise auch gleich das Verhältnis der beiden Serien zueinander... DS9 ist halt sehr episch und dadurch imposant, Voyager ist eher klein gehalten, aber trotzdem schick anzusehen
Habe in meinem Beitrag eben auch weil der Fragesteller das so gewollt hat generell einen Vergleich der Serien als Gesamtprodukt gemacht. Natürlich hatte DS9 wie jede Serie einige Kackfolgen und diese dann mit Voyagers besten Folgen zu vergleichen...auf dieser Ebene wäre dann an Voyager etwas besser. Jedoch hinkt dieser Vergleich weil man wenn man Kunst, Musik, Filme, Schauspieler, Regisseure, Serien etc...vergleicht doch die herausragendsten Leistungen jeweils vergleicht, das beste Album von X mit dem besten Album von y etc...
Insofern steh ich zu meiner Meinung. Trotzdem werd ich mir wohl irgendwann die letzten 4 Staffeln von Voyager holen (Nach TOS-R und Enterprise). Die ersten 3 kann man ja niemanden zumuten imo sowas von Geld- und Zeitverschwendung.
Kommentar
-
Zitat von ruue Beitrag anzeigendas beste Album von X]
Zitat von ruue Beitrag anzeigenInsofern steh ich zu meiner Meinung. Trotzdem werd ich mir wohl irgendwann die letzten 4 Staffeln von Voyager holen (Nach TOS-R und Enterprise). Die ersten 3 kann man ja niemanden zumuten imo sowas von Geld- und Zeitverschwendung.
Ich werd mir die Serie aber nochmal komplett anschauen, bevor ich mir die postz-Nemesis-TNG Bücher kaufe. Sollen ja sehr gut sein."I was me but now he`s gone!"
James Hetfield
Kommentar
-
VOY hat den Nachteil die 3. Schiffs-Serie zu sein, so wie ENT den Nachteil hat die 4. Serie zu sein (noch dazu in die Vergangenheit gesetzt und mit vielen Canon-Verpflichtungen belastet). 70 Jahre Rückweg sind einfach eine zu hohe Hypothek: Augen zu und so schnell wie möglich zurück, passt nicht zu ST. Aber Umwege und trotzdem in weniger als 10 Jahren zurück, eine überladene neue Odyssee ...
Irgendwie war Ende der 1980er bis zum Ende des 20. Jhdts eine Hoffnung auf die Überwindung von Gegensätzen, koste es was es wolle. Totales Multikulti.
Ich empfand DS9 immer als sehr düster, aber stärker kulturell geprägt, mit der Chance diverse Spezies deutlicher darzustellen, eine Art Schmelztiegel / Big Apple im kompakten Format. Der Vergleich hat aber was von den Äpfeln und den Birnen. Gab in beiden Serien gute und schlechte Folgen.Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigenWas ist an VOY besser als an DS9 ?
Zitat von 3of5 Beitrag anzeigenWirklich große Charaktere wie [...] Picard [...]
Zitat von 3of5 Beitrag anzeigenStattdessen sind zwei der größten Katastrophen des ganzen ST-Kosmos an Board: [...] 7of9
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenDie laufen da nur auf der Raumstation rum und reden über Probleme, was soll denn daran spannend sein?
Kommentar
-
Zitat von Xon Beitrag anzeigenWas bitteschön ist denn so dermaßen groß an Picards Charakter?
Ich bin mir aber auch im Klaren darüber, dass das jetzt allzusehr nach fanboy klingt. Lasse ich mir auch gerne sagen (wagt euch!), denn wahrscheinlich hat er auch etwas Glück, dass ich TNG schon als Kind geliebt habe und Picard als Zugpferd der Serie quasi eines meiner Kindheitsidole war. Da wird sicherlich einiges verklärt (gerade der etwas härtere Picard der ersten Folgen hat mich beim erneuten späteren Schauen doch schon etwas überrascht), aber Picard ist IMP halt wirklich einer der "großen" Charaktere.
Kommentar
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenWenn du es so willst, ist Picard für mich eine Art Übervater aller Raumschiffkapitäne. Wahrscheinlich liegt das aber auch an Patrick Stewart, der diese dahinterstehende Integrität einfach wundervoll auf den Bildschirm übertragen konnte.. Nur so viel noch: Ich denke, dass Picard weitaus sturer fragwürdige Befehle befolgt als etwa Kirk. Kirk ist menschlicher als Picard, und Picard ist bürokratischer als Kirk. Janeway und Sisko stehen irgendwo dazwischen. Mittlerweile finde ich sowohl Janeway als auch Sisko in ihrer Vorbildrolle als Captain deutlich hinter Kirk und Picard. Welche Serie (VOY oder DS9) nun aber den besseren Captain hat, fällt mir schwer zu sagen.
Kommentar
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenJetzt wo du es so direkt fragst, ist es eigentlich gar nicht so sehr festzumachen. Für mich steht Picard einfach für eine hohe moralische Integrität, für alles Gute, was die Zukunft zu bieten hat, er ist sehr gebildet und irgendwo einfach nur eine feste Größe in meinen Augen. Manchmal muss er selbst schon über seine Größe stolpern, etwa dann, wenn sie verhindert, dass er in zu engen Kontakt mit der Crew kommt. Und in den Filmen - allen voran ST8 - wurde diese Größe auch ein wenig anegkratzt, nur damit sie hinterher noch mehr erstrahlen könnte. Wenn du es so willst, ist Picard für mich eine Art Übervater aller Raumschiffkapitäne. Wahrscheinlich liegt das aber auch an Patrick Stewart, der diese dahinterstehende Integrität einfach wundervoll auf den Bildschirm übertragen konnte.
Ich bin mir aber auch im Klaren darüber, dass das jetzt allzusehr nach fanboy klingt. Lasse ich mir auch gerne sagen (wagt euch!), denn wahrscheinlich hat er auch etwas Glück, dass ich TNG schon als Kind geliebt habe und Picard als Zugpferd der Serie quasi eines meiner Kindheitsidole war. Da wird sicherlich einiges verklärt (gerade der etwas härtere Picard der ersten Folgen hat mich beim erneuten späteren Schauen doch schon etwas überrascht), aber Picard ist IMP halt wirklich einer der "großen" Charaktere.
Kommentar
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenPicard ist auch etwas älter als die meisten anderen Captains. Für mich war er jedoch nie eine Vaterfigur, sondern mehr der Oberlehrer.
Zitat von Xon Beitrag anzeigenIch finde, Picards Charakter entspricht mehr oder weniger dem stereotypen Leader-Typus und wird eigentlich erst durch Stewart tatsächlich interessant.
Kommentar
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenNa ja, je nachdem wie ich Größe definiere. Für mich versteht sich Picards Größe aus dem Glanz und der Würde, mit dem ich ihn verbinde. Ob er jetzt zu den interessantesten Charakteren aller Zeiten gehört, ist natürlich fragewürdig. Jemand mit mehr Ecken und Kanten ist vermutlich "interessanter", aber "interessanter" ist für mich nicht mit "größer" gleichzusetzen. Sisko etwa hat sicherlich mehr Aspekte, an denen man sich bei ihm aufhängen kann, aber als "groß" würde ich ihn niemals bezeichnen, dafür ist er eigentlich (außer aus Sicht der Bajoraner) viel zu "normal", viel zu bodenständig, wenn man ihn mit Picard vergleicht.
Kommentar
-
Ich finde an Voyager besser, wie die Emotionen und Interaktionen der Charaktere dargestellt sind. Es gibt sehr viele Folgen die mich berührt haben, oder Themen angeschnitten wurden die unsere Existenz betrafen, ich aber nicht 3 Staffeln warten musste :-) damit was passiert :-)
Vor allem die Nebencharaktere haben viel mehr Einfluss auf mich gehabt und die unterschiedlichen Crewfolgen bzw der wechselnde Fokus der Haupt und Nebendarsteller mit einer eigenen Stroy hat die Abtenteuer für mich so spannend gemacht.
Ich schaue Voyager jetzt zum 5. oder 6. Mal durch, wobei ich keine Lust habe DS9 ein 3. Mal zu schauen..
Ich denke es liegt auch viel am persönlichen Geschmack des Betrachters.
Mir war DS9 zu statisch zu "religiös" und oft fehlte mir diese kleine Botschaft
oder dieses kleine Fitzelchen am Ende welches Emotionen auslöste.
Keine Frage DS9 ist eine tolle Serie, aber für mich war das einfach irgendwann langweilig.
Bei Voyager empfand ich die emotionale Ebene der Charakterbeziehungen viel intensiver und schöner als bei DS9.
Wie in Verborgene Bilder 5.11 (105) bedeutet Voyager für mich...
"In diesem Buch, welches meine Erinnerung ist, auf der ersten Seite des Kapitels in dem der Tag beschrieben wird an dem ich dich zum ersten Mal traf, kann man die Worte lesen:
»Hier beginnt ein neues Leben«." - Dante Alighieri, Das neue Leben (La Vita Nuova),
...dieses Gefühl am Ende der Folge und davon hatte ich viel mehr in Voyager, als in DS9
So, das finde ich an Voyager besser als an DS9, um diesem Thread auch gerecht zu werden und dem Threadtitel nachzukommen.Teal'c: Where is the rest of your team, Colonel Mitchell?
Mitchell: Actually it's still kind of SG-Me.
www.zensurstop.de
www.sfsclan.de
Kommentar
-
Zitat von Artis Beitrag anzeigenBei Voyager empfand ich die emotionale Ebene der Charakterbeziehungen viel intensiver und schöner als bei DS9
Kommentar
-
Was bei Voy besser ist als bei DS9? Ganz einfach: Die Titten von Seven of Nine.
Voyager ist zwar eine nette Idee, aber an der Umsetzung hats doch mächtig gehapert. Beispiele:
- Föd und Maquis haben sich viel zu schnell zusammengefunden und Friede, Freude, Eierkuchen
- irgendwelche doofen Aliens of the Week, die der Föd total unterlegen waren
- irgendwelche doofen Anomalien of the Week
- fast jede Woche ging ein Shuttle zu Bruch und die konnten für Nahrung nicht mal den Replikator verwenden. Logisch, sie mussten ja Shuttles replizieren lassen, damit in der nächsten Woche wieder eines zu Schrott geflogen werden kann
usw.
Kommentar
Kommentar