Ich würd tatsächlich noch etwas weiter gehen: FSK 30, FSK 40, FSK 50 und FSK 60+.
Für die Leute (z.B. in der Politik), die offenbar mit den Inhalten in Filmen, Serien, Computerspielen und anderen Medienformaten nicht klar kommen.
Ernsthaft - das Anschauen von Janeways Entscheidungen soll jugendgefährdend sein?
Also bitte.
Was ist denn dann mit den realen Entscheidungen von Politikern und anderen Mächtigen?
Soll dann die Tagesschau auch nur noch ab 18 sein?
Klar, ein sechsjähriges Kind würde ich noch nicht ganz alleine Voyager schauen lassen.
Allerdings würde ich ein sechsjähriges Kind noch GAR kein Fernsehen einfach ungeprüft alleine schauen lassen.
Aber wenn ich mir diese Diskussion hier angucke, dann kommt einfach mein Unmut über die immer weiter fortschreitende Entmündigung des Bürgers wieder hoch, die sich gerade mal wieder sehr schön anhand der Ideen zur Erneuerung des Jugendmedien-Staatsvertrags bzg. der Einordnung von Webseiten beobachten lässt...
Für die Leute (z.B. in der Politik), die offenbar mit den Inhalten in Filmen, Serien, Computerspielen und anderen Medienformaten nicht klar kommen.
Ernsthaft - das Anschauen von Janeways Entscheidungen soll jugendgefährdend sein?
Also bitte.
Was ist denn dann mit den realen Entscheidungen von Politikern und anderen Mächtigen?
Soll dann die Tagesschau auch nur noch ab 18 sein?
Klar, ein sechsjähriges Kind würde ich noch nicht ganz alleine Voyager schauen lassen.
Allerdings würde ich ein sechsjähriges Kind noch GAR kein Fernsehen einfach ungeprüft alleine schauen lassen.
Aber wenn ich mir diese Diskussion hier angucke, dann kommt einfach mein Unmut über die immer weiter fortschreitende Entmündigung des Bürgers wieder hoch, die sich gerade mal wieder sehr schön anhand der Ideen zur Erneuerung des Jugendmedien-Staatsvertrags bzg. der Einordnung von Webseiten beobachten lässt...
Kommentar