Obwohl man nie wirklich einen homosexuellen Charakter onscrenn gesehen hat, wird Lieutenant Hawk (Pilot der Ente-E in First Contact) in den Romanen „Star Trek: Section 31“ und „Star Trek: Titan“ als ein homosexueller Charakter beschrieben - Er führt eine Beziehung mit einem anderen männlichen Offizier.
Ich weiß, dass die Bücher nur semi-canon sind, aber so lange niemand das Gegenteil beweißen kann hat das ganze eine gewisse Gültigkeit.
In „Star Trek: Sektion 31“ wird das Thema Homosexualität - wie bereits erwähnt - beiläufig behandelt. Und man erfährt durch die Art und Weiße, wie das ganze vom Autor geschrieben wird, dass die Homosexualität etwas völlig Selbstverständliches bzw. Normales ist.
Ich denke, dass die Akzeptanz zur Homosexualität im 24 Jh. doch wesentlich größer ist als jetzt im 21. Jahrhundert…
Ich weiß, dass die Bücher nur semi-canon sind, aber so lange niemand das Gegenteil beweißen kann hat das ganze eine gewisse Gültigkeit.

In „Star Trek: Sektion 31“ wird das Thema Homosexualität - wie bereits erwähnt - beiläufig behandelt. Und man erfährt durch die Art und Weiße, wie das ganze vom Autor geschrieben wird, dass die Homosexualität etwas völlig Selbstverständliches bzw. Normales ist.
Ich denke, dass die Akzeptanz zur Homosexualität im 24 Jh. doch wesentlich größer ist als jetzt im 21. Jahrhundert…
Kommentar