Captain Proton__es sind viele Bilder hier drin -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
So, ich hoffe, es gibt so ein Forum noch nicht. Auf jeden Fall soll es zum diskutieren über die Abenteuer von Captain Proton sein. Es sind natürlich auch hier Anti-Fans willkommen!
Greetings from Arachnia
Zuletzt geändert von QueenArachnia; 30.03.2002, 18:56.
"There must be some way out of here
Said the joker to the thief
There's too much confusion
I can't get no relief" - All along the watchtower
nun, ich finde proton cool, nur fehlt mir da b'elanna...
aber wahrscheinlich hatte sie mal wieder keine lust auf solche irdischen spielchen...
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden.
- Konrad Adenauer
Der erste Glaube, den man erlernen sollte, ist der an sich selbst.
Die Proton-Folge fand ich auch ganz gut. Erinnerte mich irgendwie so'n bisschen an Flash Gorden (wenn der Proton auch nicht das Wasser reichen kann).
Vorallem fand ich's witzig, als der Doctor in "Chaoticas Braut" den Präsident der Erde (!) verkörperte.
Und die Rolle der Aracnia war doch Janeway wie maßgeschneidert...
Vorallem die Namen der Personen und der Technik. *lol*
Ich sehe mir die Folgen immer wieder gerne an.
Hugh
Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.
Chaoticas Braut gehört mit zu meinen Lieblingsfolgen! Das mit dem schwarz weiß Effekt ist auch so eine Rätsel, was ich noch nicht gelöst habe...
Was sagt ihr eigentlich zu diesem dämlichen Roboter? Ich find den ziemlich nervig, aber erpasst irgendwie in die Atmosphäre!
"There must be some way out of here
Said the joker to the thief
There's too much confusion
I can't get no relief" - All along the watchtower
Ich finde die Proton-Geschichten auch super.
Und besonders in "Chaoticas Braut" macht es Spaß da zuzusehen. Da hätte man glatt noch eine Fortsetzung dazu schreiben können.
Übrigens fand ich Janeway als Arachnia in dieser Folge auch Spitze.
Das man die ganze Sache dann auch noch in Schwarz/Weiß aufgezogen hat, machte die Sache noch stimmiger. Da fühlte man sich gleich in die Anfangszeiten der SF versetzt.
Das mit dem Schwarz/Weiß-Effekt kann ich mir eigentlich so erklären, dass die Bilderzeugung bzw. die Holomatrix die RGB-Tonwerte in Graufstufen umwandelt bzw. als solche ausgibt. Die teilnehmenden Personen würden sich dann in einer S/W-Umgebung aufhalten. Bei Holofiguren und anderen Objekten wäre das kein Problem.
Dennoch stellt sich die Frage, wie die Holomatrix das äußerliche Erscheinungsbild der teilnehmenden realen Personen in S/W umsetzt. Ich meine, hier kann man ja keine Lichtteilchen in andere Schwingungen versetzen, wie bei einer holografischen Projektion. Vorallem müsste das menschliche Auge irgendwie getäuscht werden.
Wäre möglich, dass die teilnehmenden Personen ein transparentes Kraftfeld umgibt, dass in der Lage ist die farblichen Tonwerte des Spektrums heraus zu filtern. Das wäre irgendwie noch plausibel.
Das wäre wohl nicht das Problem. Als B'Elanna ihren Skydiving-Sprung auf dem Holodeck machte, wurde sie auch von einem oder mehreren Kraftfeldern in eine stehende Position versetzt, als das Programm stoppte.
Einer robusten klingonischen Frau, wie B'Elanna hätte das wohl nichts ausgemacht. Sie hat manchmal ja den Drang zum dramatischen
Aber ich denke, wir sollten zum eigentlichen Thema wieder zurückkehren.
Kommentar