[71] Bele jagt Lokai - Episodenbewertung -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Rassismus wird hier in absurdesterweise dargestellt. Nur weil der eine links und der andere rechts schwarz ist, wird hier ein Krieg entfacht, der eine ganze Planetenzivilisation auslöscht. Wer die Botschaft dieser Folge nicht versteht, dem kann niemand mehr helfen ...
Insgesamt gibt es von mir trotz einiger kleiner Ungereimtheiten dafür auch sechs Sterne. Einer der genialsten Einfälle der Science-Fiction-Geschichte. Die Dialoge waren ebenfalls klasse. In der Remastered-Version gibt es eine recht gelungene Landesequenz des von Lokai von der Raumbasis 4 gestohlenen Shuttles zu sehen, und auch die sehr düstere Planetenansicht von Cheron ("im Süden der Galaxie" ) ist sehr gelungen. Neben dem sehr guten Remastered-Bild sind gerade die Planetenansichten eines der besten Remastered-Effect Features.
Wie schon in den anderen Postings geschrieben, eine absolut geniale Folge. Hier wird die Dummheit von Rassismus ganz deutlich gezeigt. Gut Fand das mit der verschiedenen Hautpigmentierung gut dargestellt für die Sinnlosigkeit des Hasses. Die beiden Aliens hatten wohl aus Kostengründen langarmige Shirts an oder wollten sie sich micht den ganzen Körper bemalen lassen?
Was von der Logik her nicht ganz schlüssig ist, es wurde ja erzählt dass Cheron soweit weg liegt, noch nie ein Schiff der Föderation dort war, für das war die Enterprise aber dann sehr sehr schnell auf Cheron.
Was von der Logik her nicht ganz schlüssig ist, es wurde ja erzählt dass Cheron soweit weg liegt, noch nie ein Schiff der Föderation dort war, für das war die Enterprise aber dann sehr sehr schnell auf Cheron.
Naja, so weit weg kann Cheron ja nicht sein. Immerhin fand dort oder in der Nähe ja die entscheidende Schlacht im Romulanischen Krieg, 100 Jahre zuvor, statt. Wahrscheinlich hat man sich einfach noch nicht so genau dort umgesehen und das Gebiet nur allgemein mal kartographiert.
Zumal die Aussage "im galaktischen Süden" wäre der Planet ja auch nicht wirklich Sinn macht. Denke eher, das ist ein Raumgebiet, das so heißt. Irgendein Sternencluster oder so.
Wäre auch möglich, dass der Planet enorm nahe an der Neutralen Zone liegt und das Gebiet vielleicht sogar umstritten ist.
Naja, so weit weg kann Cheron ja nicht sein. Immerhin fand dort oder in der Nähe ja die entscheidende Schlacht im Romulanischen Krieg, 100 Jahre zuvor, statt. Wahrscheinlich hat man sich einfach noch nicht so genau dort umgesehen und das Gebiet nur allgemein mal kartographiert.
Bist du dir schon sicher, dass es sich hier jeweils um das gleiche Cheron handelt? Für mich kam es jedenfalls rüber, als ob das Cheron von Bele und Lokai sehr weit weg liegt vom Raum der Föderation und dass noch nie ein Schiff von Starfleet hier gewesen ist.
Mal ne Frage, wann wurde es eigentlich das erste mal canon gesagt, dass der Krieg zwischen Menschen und Romulanern bei Cheron entschieden worden ist?
Bist du dir schon sicher, dass es sich hier jeweils um das gleiche Cheron handelt? Für mich kam es jedenfalls rüber, als ob das Cheron von Bele und Lokai sehr weit weg liegt vom Raum der Föderation und dass noch nie ein Schiff von Starfleet hier gewesen ist.
Mal ne Frage, wann wurde es eigentlich das erste mal canon gesagt, dass der Krieg zwischen Menschen und Romulanern bei Cheron entschieden worden ist?
Das müsste in der TNG-Folge "Der Überläufer" gewesen sein. Und lt. Memory Alpha soll es auch auf dem Bildschirm in der ETP-Folge "Im finstern Spiegel" so gestanden haben.
Man kann jetzt natürlich diskutieren, ob es zwei Planeten mit selben Namen gibt (Delta Vega-Fetischisten bitte hier melden ), aber in meiner Fan-Ficiton zum "Romulan War" wird es das selbe sein. Die Schlacht findet aber am Rande des Sonnensystems statt.
Eine sehr gute Folge über die Sinnlosigkeit von Gewalt und Rassismus (Weiß und Schwarz auf der falschen Seite). Hier konnten die Dialoge mit Bele und Lokai voll und ganz überzeugen (auch wenn der Dialog rund um "Verfolgung? Davon haben wir im Geschichtsunterricht gehört. Die gabs im 20 Jahrhundert und ist jetzt vorbei" ziemlich holzhammermäßig und peinlich daherkommt).
Aber auch Remastered konnte mal wetwas mehr zeigen. So gibts das gestohlene Shuttle, die Enterprise im Orbit, die Enterprise die durch die Galaxis schließt und schließlich den zerstörten Heimatplaneten von Bele und Lokai zu bewundern.
Ebenfalls gefällt die Selbstzerstörungssequenz. Die (exakt gleiche) Codeeingabe-Szene soll es in ST3 ja nochmals geben:
Bemerkenswert an dieser Rassismusfolge das man nicht jemand zum Bösen oder zum Guten gestempelt hatte. Beide waren gleich im Recht....oder Unrecht.
Genial der Einfall die Gesichtshälften in schwarz und weiss zu teilen.
Toll auch das Augenspiel aller Charaktere als die Selbstzerstörung eingeleitet wird.
Das extreme Ende führt einem die Sinnlosigkeit deutlich vor Augen.
Mehr als beachtlich für eine Unterhaltungserie der 60er.
Bist du dir schon sicher, dass es sich hier jeweils um das gleiche Cheron handelt? Für mich kam es jedenfalls rüber, als ob das Cheron von Bele und Lokai sehr weit weg liegt vom Raum der Föderation und dass noch nie ein Schiff von Starfleet hier gewesen ist.
Für mich sind das auch zwei verschiedene Cherons. Zweisilbige Wörter - da kann es doch oft vorkommen, dass verschiedene Dinge mit demselben Wort bezeichnet werden. Passiert doch auch auf der Erde dauernd.
Aber auch Remastered konnte mal wetwas mehr zeigen. So gibts das gestohlene Shuttle, die Enterprise im Orbit, die Enterprise die durch die Galaxis schließt und schließlich den zerstörten Heimatplaneten von Bele und Lokai zu bewundern.
In dieser Folge denke ich auch nicht, dass die Geschichte (der Charme) der Serie unter Remastered leidet. Im Gegenteil, hier lohnt sich Remastered, wenn dadurch mehr Leute diese Folge anschauen - allerdings ist dies fraglich, da sie erst in der dritten Staffel weit hinten in der Abfolge kommt. Wer nur die erste Staffel kauft, verpasst hier was. Insofern machen Best-of-DVDs schon einen Sinn. Es sollte so etwas wie Best-of-DVDs von jeder TOS-Staffel geben, mit vier Folgen pro DVD.
Meine Auswahl für eine Best-of-DVD für die dritte Staffel wäre dann:
- Wildwest im Weltraum (schön surreal)
- Das Spinnennetz (die Tholianer-Folge)
- Bele jagt Lokai
- Die Wolkenstadt
Solche Best-of-DVDs würden der Serie vermutlich langfristig einen größeren Gefallen tun als die Komplettausgaben der einzelnen Staffeln, da viele Folgen leider zu trashig erscheinen .
Ebenfalls gefällt die Selbstzerstörungssequenz. Die (exakt gleiche) Codeeingabe-Szene soll es in ST3 ja nochmals geben
Zum Glück gibt es ja noch eine Stimmenerkennung, sonst wüsste wohl jetzt jeder diesen geheimen Code. Spaß beseite: Sollte man solche Codes wirklich wieder verwenden ? Na ja, ist wohl für die Fans als Aufmerksamkeitsprobe gedacht
Mehr als beachtlich für eine Unterhaltungserie der 60er. Ganz klare 6 Sterne.
Ist auch immer eine Frage, wie man an eine solche Serie rangeht. Mit hohen Ansprüchen, dann enttäuschen viele trashige Folgen. Mit niedrigen Ansprüchen, dann entdeckt man vielleicht doch die eine oder andere Perle. Schade ist aber auch, dass viele seit den 60-er Jahren nicht viel dazu gelernt haben. Aber vielleicht ein bisschen.
Meine Auswahl für eine Best-of-DVD für die dritte Staffel wäre dann:
- Wildwest im Weltraum (schön surreal)
- Das Spinnennetz (die Tholianer-Folge)
- Bele jagt Lokai
- Die Wolkenstadt
Solche Best-of-DVDs würden der Serie vermutlich langfristig einen größeren Gefallen tun als die Komplettausgaben der einzelnen Staffeln, da viele Folgen leider zu trashig erscheinen .
Ich kann mich jetzt schwer täuschen...aber ich bezweifel doch sehr das solche Best-of-DVDs viele Käufer finden würde...wären doch eher Ladenhüter.
Fans wollen die ganze Staffel haben...andere kaufen sowas doch nie.
Ich kann mich jetzt schwer täuschen...aber ich bezweifel doch sehr das solche Best-of-DVDs viele Käufer finden würde...wären doch eher Ladenhüter. Fans wollen die ganze Staffel haben...andere kaufen sowas doch nie.
Kommt natürlich wie immer auf den Preis an. Dass es nur zwei Sorten von Fans gibt: Ganz oder gar nicht, glaube ich nicht. Wer von Star Trek TOS die Folgen im Prinzip schon alle kennt und wie wohl sehr viele Zuschauer nicht wirklich von allen Folgen begeistert war, aber manche Highlights wie diese Folge zu schätzen wusste, würde für 5 Euro schonmal so eine DVD kaufen. Es gibt sicher genügend Fans, die sich NICHT die ganze Staffel ins Regal stellen wollen. Außerdem würden sich für eine solche DVD vielleicht auch mal ein paar Audiokommentare lohnen.
Kommt natürlich wie immer auf den Preis an. Dass es nur zwei Sorten von Fans gibt: Ganz oder gar nicht, glaube ich nicht. Wer von Star Trek TOS die Folgen im Prinzip schon alle kennt und wie wohl sehr viele Zuschauer nicht wirklich von allen Folgen begeistert war, aber manche Highlights wie diese Folge zu schätzen wusste, würde für 5 Euro schonmal so eine DVD kaufen. Es gibt sicher genügend Fans, die sich NICHT die ganze Staffel ins Regal stellen wollen. Außerdem würden sich für eine solche DVD vielleicht auch mal ein paar Audiokommentare lohnen.
Tja...ja...für 5 Euro schon....nur das ist Star Trek....jetzt sind diese Halbstaffeln DVD´s schon weit billiger als früher....aber immer noch sehr teuer...überhaupt im Vergleich zu anderen Serien.
super folge
was mich störte - die fliegen warp 10? kann doch nicht mal die Borg fliegen.
bei einer anderen folge fliegen sie warp 14.
Und der code , 1, 1B, 2A, und Scotty - 2B, 2A, 3 , das ist ein blöder Code finde ich.
wieso kann Bele den Code nicht abschalten? der kann das Raumschiff fliegen und den Code nicht abbrechen? wieso?
ja aber nette Folge.
. EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : Spocky99 schrieb nach 54 Sekunden:
halbstaffeln metallbox kosten im saturn 24,99 € leider.
Zuletzt geändert von Spocky99; 13.11.2009, 17:23.
Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Auf herrlich einfache und total entlarvende Art wird hier das Thema Rassismus behandelt.
Das ganze ist so vollkommen schwarz-weiß dargestellt (in doppelter Hinsicht), dass es schon fast wieder trashig wird. Aber nein, die Trash-Grenze wird nicht überschritten, man umfliegt sie haarscharf.
Am Ende sehen die Todfeinde, deren Völker sich gegenseitig ausgerottet haben, überhaupt nichts ein, was den Höhepunkt der Folge darstellt.
Fazit: 6 Sterne für eine Folge, die sowohl vergnüglich als auch sehr ernst ist - einfach nur gut.
Zuletzt geändert von EA-Loyalist; 16.12.2009, 13:46.
"All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
(Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)
Kommentar