If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Oh...danke schön ..aber das durchhalten war doch kein Problem
Nicht? Schauen wir mal, was noch kommt.....
Original geschrieben von notsch Das reut mich viel mehr
Kirk: Organia's description, Mister Spock.
Spock: Inhabited by humanoids, a very peaceful, friendly people, living on a
primitive level. Little of instrinsic value, approximately Class D-Minus on
the Richter Scale of Cultures.
Also ich hatte die Möglichkeit, zum einen die deutsche, umgeschnittene Variante zu sehen, und gleich darauf zum Vergleich die englische Originalfassung.
Ich fand beide relativ gut, aber mehr auch nicht. Die originalversion war natürlich etwas besser als das umgeschnittene, aber wirklich überragend war es nun auch nicht. Okay, als Fan von Vulkaniern oder Spock allgemein mag man über diese neue Facette zwar begeistert sein, aber gleich 5 oder 6 Sterne fänd ich dann schon übertrieben.
Kultstatus erlangte diese Folge natürlich durch den Vulkaniergruß, der wohl das erste mal vorkam, wenn ich mich nicht irre - aber auch bei TOS gab es IMO deutlich bessere Folgen.
Der Gefeühlsausbruch Spocks am Ende der Folge fand ich übertrieben...zumindest hätte ich es eher verstanden, wenn er in Folge des Todes des Captains geweint hätte oder so, aber da zeigte er ja keine große Regung.
Alles in allem für die deutsche Fassung 3, für die englische 4 STerne (und soo groß war der Unterschied nun auch nicht. Ob das am Ende nun geträumt war oder nicht, ändert an der Spannungskurve z.B. absolut garnix.)
Ich finde es wirklich schade, dass Spock in der deutschen Fassung "nur" an Weltraumfieber leidet und auch das Ende verfälscht wurde. Ansonsten jedoch bietet diese Folge solide ST-Unterhaltung (der Kampf zwischen Kirk und Spock ist einfach spitze) und man erfährt auch relativ viel über die vulkanische Kultur (deren Heimatplaneten man hier erstmals sieht).
5 Sterne (für die deutsche Version gibt es jedoch nur 4)!
Irgendwie stimmt die Anzeige bei den Abstimmungen nicht. Es werden 2x 6* angezeigt und keine 5*. Das war aber meine Wahl. Ich finde die Folge sher gut. Es wird zum ersten Mal näher auf Spocks Probleme mit seinem Vater eingegangen und man lernt auch erstmals die vulkanische Kultur näher kennen.
"Amok time" wurde ja von Paramount schon uncut auf VHS-Video veröffentlicht unter dem Titel "Pon Farr"
Nächstes Jahr kommt vermutlich TOS auf DVD, da durfen wir uns schon freuen, alle Folgen uncut und neu restauriert, aber zum Teil mit der alten Synchronisation!
Würde eine Vulkanierein wie T'Pau
(die voller Wut Mccoy den Mund verbietet oder Spock mit Sachen wie "du bist kein richtiger Vulki wenn du nicht kämpfen willst")
oder eine Vulkanierin wie T'Prim, die nen aufreizenden Minirock trägt in ENT auftreten, dann würde so mancher ENT-Basher tränenüberströmt ausrufen dass StarTrek von dieser ENT-Folge zu Grabe getragen würde...
3*
für die deutsche Version (k)einen *
Mein Serien-Ranking:(ICH BIN AUF SAT1-STAND) DS9 | VOY | TNG | ENT | TOS
Mein Movie-Ranking: ST6 | ST10 | ST2 | ST8 | ST9 | ST7 | ST4 | ST3 | ST5 | ST1 B'elanna for Miss-StarTrek!!!
4* es war sehr spannend und einen einblick in die vulkanische gesellschaft und ihre riten zu bekommen fand ich sher interresant. Die deutsche Synchro war natürlich strotz dumm, aber lassen wirs uns nicht vermiesen!
Wenn nun schön gespielt worden ist, spendet Beifall und gebet alle uns mit Freuden Geleit.
Ich grüße (und knuddle, wer will)Aloe,Logic,Zoidberg,Locksley,Arwen,Wilmor,Socky, Sebi.T,McQueen,Dax,Miles,Newhouse,Weyoun 5,Counselor,Odo,alle Göttinger und andere Verrückte,das ganze Forum und Ce'Rega!
Feine Folge, endlich sieht man auch mal was von Vulkan und erfährt mehr über ihre Sitten. Trotz ihrer fortschrittlichen Technologie, haben sie doch noch recht altertümliche Sitten beibehalten. Aber anderseits ist das Pon Farr ja auch ein Überbleibsel der wilden Vergangenheit der Vulkanier.
Die Folge bietet neben einem tollen Bühnebild auch gute schauspielerische Leistungen von Nimoy und auch von Kirk. Sein Gesichtsausdruck, als er erfährt, dass der Kampf bis zum Tod geht, ist wirklich herrlich!
AAAAARGHHHH ... ist zwar nichts neues (das gleiche haben sicher schon 100 andere gepostet), aber ich muss es trotzdem loswerden...
habe mir gestern die TOS-dvd-boxen zugelegt und mir die 2. staffel reingezogen, bis mir die augen getränt haben (vorher hatte ich nur die sat1-folgen auf video) - und ich muss sagen, ich bin echt geschockt!!!
"weltraumfieber" war in der gekürzten fassung völlig zusammenhanglos , im original finde ich sie wirklich genial! (vor allem im hinblick auf die entstehungszeit)
aber auch andere folgen wurden ja anscheinend ziemlich verstümmelt bzw. handlungsrelevante szenen rausgeschnitten, und nebenbei noch GRAU-EN-VOLLST synchronisiert z.b. "reise nach babel", wo amanda kirk in kurzform die vulkanische lebensweise darlegt und auch, warum sie sich dafür entschieden hat - in der deutschen fassung labert sie nur irgendwas, dass sie die befehle ihres mannes befolgen muss (der durch die deutsche synchro irgendwie zum autoritären dumpfgummi mutiert)
wer hat die sache eigentlich so verbockt??
zdf? sat1?
ist auf jeden fall wirklich schade...
"Das Denken und die Methoden der Vergangenheit konnten die Weltkriege nicht verhindern,
aber das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen." (Albert Einstein)
Schön das man sich nicht auf Spocks Fremdartigkeit ausruht sondern den Vulkaniern mal ein bißchen background verleiht.
Nur Spocks Fast-Ehefrau fand ich etwas unsympathisch ("Nö den will ich nicht, der soll sich zu Tode kämpfen.") ansonsten ist die vulkanische Kultur sehr interessant. Wer seine Gefühle die ganze Zeit unterdrückt muß sie halt irgendwann mal rauslassen. Vulkanier sind auch keine Maschinen.
Wirklich eine der besten TOS-Folgen.
Habe mir die Folge in der DVD Fassung angesehen, wirklich sehr gut. Durch und durch flüssig gemacht, mit guten Dialogen (vor allem die Szenen zwischen Sulu und Chekov). Spocks Laune zu Beginn der Serie, endlich sieht man ihn mal wütend. Was mich gefallen hat, nach dem Gespräch mit Jim in Spocks Quartier sieht man noch kurz, die Plomek Suppe an der Wand kleben.
Finde die Vulkanier sowieso interessant, da sie sich trotz Logik und fortschrittlicher Technik doch noch an die alten Traditionen halten, obwohl diese ziemlich barbarisch erscheinen.
Was mir allerdings fehlte, warum waren Sarek und Amanda nicht zu sehen bei der Hochzeitszeremonie?
Und wie erklärt man es T'Pau und den restlichen Vulkaniern, dass Kirk icht wirklich tot war?
Hmmm... also mehr über die Kultur der Vulkanier zu erfahren war schon interessant und auch die Einführung des Pon Far war eigentlich eine gute Idee. Aber ansonsten hat mich die Folge nicht besonders vom Hocker gerissen. OK: Spocks Gefühsausbrüche und wie er versuchte sie unter Kontrolle zu halten waren schon gut. Aber mir will nicht in den Kopf, wie er das Pon Far überwinden konnte, nur weil er das Interesse an dieser einen Frau verloren hat *lol*
Der Doc hat ziemlich schnell geschaltet und scheint ja immer die richtigen Chemikalien dabei zu haben um mal schnell einen Tod vortäuschen zu können^^
Ich vergebe mal 3 Sterne
Das älteste deutsche Stargate-Rollenspiel auf www.stargate-universe.de
"Aber Josua sprach zu den zwei Männern, die das Land ausgekundschaftet hatten: Geht in das Haus der Hure und führt das Weib von dort heraus mit allem, was sie hat, wie ihr versprochen habt."
Ich habe die Star-Trek-TOS-Serienfolge "Weltraumfieber" mit vier Sternen bewertet, weil ich diese TOS-Episode IMHO für eine gute TOS-Folge mit unterhaltsamer Story halte. Ich fand die TOS-Episode gelungen, ob wegen Spock's Gefühlsausbrüche oder auch wegen den Informationen über die Vukanier-Kultur. Die TOS-Folge war sehr unterhaltend. Die vier Sterne sind IMHO voll berechtigt.
Als Gott die Welt erschuf, schickte er drei Lichter. Ein kleines für die Nacht, ein großes für den Tag, aber das schönste Licht legte er in Biancas Augen! - Als Sarah geboren wurde, war es ein regnerischer Tag, doch es regnete nicht wirklich, es war der Himmel, der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hatte! - Als Emily geboren wurde, kamen alle Engel zusammen und streuten Mondstaub in ihr Haar und das Licht der Sterne in ihre wunderschönen Augen! Leonies Augen spiegeln das Blau des Meeres wieder und funkeln wie die Sterne am Nachthimmel!
In der deutschen Fassung allerhöchstens 3 Sterne...mit viel Wohlwollen, denn das, was das ZDF in den 70ern da mit dieser Folge gemacht hat, kann man wohl fast mit einer geistigen Vergewaltigung vergleichen.
Scheußlich...ehrlich...
ABER: die Originalfassung ist schlicht brillant und verdient m. E. die volle Punktzahl.
6 Sterne für diesen gelungenen Mix aus Action, Drama und Vulkanmythologie pur sind mehr als verdient.
Das ist sicher eine der spannendesten ST Folgen die es zu TOS Zeiten
gab. Und das Ende ist auch genial ... Spock der wieder einmal seine rein
logischen emotionalen Gefühle zeigt - zum lachen
@ Präsi: Ich habe die deutsche Fassung ein mal und die englische Fassung
zwei Mal gesehen. Wo soll da der Unterschied sein ... ausser das die
englische Fassung sowieso immer besser ist ???
Kirk: Am liebsten würde ich ihnen in den Arsch treten, Spock!
Pille: Soll ich ihn festhalten, Jim?
40 Jahre ST - der besten Serie in unserer Galaxie!
Kommentar