Der Spruch "Du bist klug für eine Frau" ist wirklich nicht sehr glücklich (ich denke aber ebenfalls, dass man das mit der Zeit, aus der Apoll stammt, gut erklären kann), wobei Lt. Palomas andererseits wirklich nicht gerade das Paradebeispiel eines kompetenten weiblichen Starfleet-Offiziers darstellt. Genau wie Lt. McGivers in "Der schlafende Tiger" erfüllt sie in der Folge die Funktion, sich in den Gegenspieler zu verlieben und somit die Gesamtmission bzw. das Wohl der Besatzung zu gefährden, bevor sie sich am Schluss doch noch besinnt. Beide Frauendarstellungen geben nicht gerade ein gutes Bild ab. In dieser Folge konnte erst Kirks Rede am Schluss (die ich übrigens richtig gut finde) Lt. Palomas wieder zu der Vernunft bringen, die sie eigentlich von Anfang an hätte haben sollen...
Die Neugestaltung der Hand hat mir ziemlich gut gefallen. Eine gute Idee, auch den Planeten mit einzubinden, was damals wohl zu aufwändig gewesen ist.
Und nochwas, obwohl es eignetlich nicht in diesen Thread passt: Was ich richtig gut finde bei den Remastered-Folgen, ist, dass die Farben so kräftig sind (und auch die Kratzer und die Dreckflecken weg sind). Da hat man seit der letzten DVD-Veröffentlichung wirklich nochmal eine Schippe draufgelegt, so dass das optische Neu-Erleben von TOS wirklich sehenswert ist.
Die Neugestaltung der Hand hat mir ziemlich gut gefallen. Eine gute Idee, auch den Planeten mit einzubinden, was damals wohl zu aufwändig gewesen ist.
Und nochwas, obwohl es eignetlich nicht in diesen Thread passt: Was ich richtig gut finde bei den Remastered-Folgen, ist, dass die Farben so kräftig sind (und auch die Kratzer und die Dreckflecken weg sind). Da hat man seit der letzten DVD-Veröffentlichung wirklich nochmal eine Schippe draufgelegt, so dass das optische Neu-Erleben von TOS wirklich sehenswert ist.
Kommentar