Zitat von Solaristiker
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[22] Morgen ist Gestern - Episodenbewertung
Einklappen
X
-
Sulu bringt nach seinem Ausflug mit Kirk zur Erde in seiner Tasche zwei Rollen mit an Bord der Enterprise, eine kleine Filmrolle mit Kameraufnahmen, und eine große Rolle von einem Computer, auf der anscheinend das Funkgespräch von Christopher mit seiner Bodenstation aufgenommen ist. Was macht diese Rolle in einem Computer?
Konnte man in den 60-er Jahren mit den damaligen Computern schon solche Audiodaten verarbeiten? Das erscheint mir ein wenig phantastisch.
Kommentar
-
Zitat von ironyHi!
Zitat von Enas YorlIst das die TOS-Folge in der die Enterprise in der Vergangenheit landet, und von einem Kampfflugzeug entdeckt wird?
Das beste Bild, was ich finden kann ist hier: http://www.letswatchstartrek.com/wp-...cture-1117.png
[TOS] Tomorrow is Yesterday | Let's Watch Star Trek
Zitat von Enas YorlDie gebräuchlichen Aufzeichnungsgeräte dieser Zeit, waren noch komplett analog. Sprich Filmaufnahmen auf Zelluloid und Audio auf Magnetband. Zwar gab es damals schon Videokameras, aber deren Auflösung wäre für militärische Zwecke vollkommen unzureichend gewesen.
Eine Digitalisierung wäre damals ein ungeheurer technischer Aufwand gewesen, und das ohne einen Computer der diese Daten wirklich verarbeiten kann. Wenn das die Folge ist, an die ich denke, hat man sich hier ein paar Übertreibungen erlaubt.
Oder anders herum, Kirk aus dem 23. Jahrhundert hat dieses analoge Datenarchiv natürlich für einen Computer gehalten. Womit sollte man den sonst solche Daten verarbeiten. Jemand aus dieser Zeit, weiß doch gar nicht mehr was ein Tonband oder Filmrolle ist.
Viele Grüße
irony
Der Plotinhalt das man hier in den 60ern analoge Film und Audioaufnahmen in einem Computersystem archiviert, ist natürlich Blödsinn.Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
Dr. Sheldon Lee Cooper
Kommentar
-
Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigenWeiß nicht, was für ein Tape drive hier auf den Bild zu sehen ist. In Annahme, das man hier bei den Dreharbeiten den günstigsten Weg gegangen ist. Dürften das wahrscheinlich Audio-Tapedrives des Studios sein.
Für einen Moment dachte ich, es könnten optisch veränderte IBM 7 track sein, die in den 60-er Jahren hier und da eingesetzt wurden: IBM 7 track - Wikipedia, the free encyclopedia Aber das passt leider ganz und gar nicht.
Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigenDer Plotinhalt das man hier in den 60ern analoge Film und Audioaufnahmen in einem Computersystem archiviert, ist natürlich Blödsinn.Zuletzt geändert von irony; 02.09.2013, 21:11.
Kommentar
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenIch denke auch, dass es sich um reale Technik handelt und nicht um irgendwelche Attrappen.
Zitat von irony Beitrag anzeigenFür den schnellen Zugriff auf analog gespeicherte Daten kann ein Computer schon Sinn machen.
Zitat von irony Beitrag anzeigenWie sonst soll man ein Band schnell an die richtige Stelle spulen? Der Computer kann Bandpositionen speichern und verwalten. An die Verarbeitung der analogen Daten glaube ich auch nicht.Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
Dr. Sheldon Lee Cooper
Kommentar
-
Das Ende war wirklich hanbüchen, es sei denn, die haben denen nicht durchs Beamen, sondern irgendwie anderes das Gedächnis gelöscht. Ich fand es auch etwas leichtsinnig von Spock, ohne eine Mütze oder so in den Stützpunkt zu beamen, aber superwitzig, wie dämlich der Typ dann guckt. Genauso witzig wie der Tussi-Computer, der auf der Transporterplatform erstarrte Colonel und so weiter. Besonders witzig fand ich auch, wie Christopher irgendwas über ,,kleine grüne Männchen" sagt und dann plötzlich auf Spock trifft. Oder Kirks Verhör...
5 Sterne.Meine Fanfiktion, hauptsächlich über Babylon 5 und Delenn und/oder Lennier (http://www.fanfiktion.de/u/TallysGreatestFan)
Kommentar
-
* * * *
Wie nahezu alle Zeitreiseepisoden hat auch diese ihre Schwäche in der physikalischen Erklärung und Umsetzung des Zeitsprunges selbst. Ich versuche bei diesen Manövern, bei denen man mit hoher Geschwindigkeit in die Sonne fliegt oder Ähnliches tut, stets zu ignorieren, was passiert.
Ansonsten ist es eine im Kern starke Folge, denn es wird eindrucksvoll aufgezeigt, dass eine Korrektur einer einmal erfolgten temporalen Einmischung nicht funktioniert, da auch die Korrektur wieder einen Eingriff darstellt, etc. Die Erörterung über dieses ewige Star Trek-Thema zwischen Kirk und Spock ist herausragend.
Als etwas unpassend in Gestus und Ausdrucksweise empfand ich den raufgebeamten Captain Christopher; da war die Reaktion des Sergeants m.E. sogar glaubwürdiger.
Kommentar
-
Diese Folge gehört zu meinen Lieblingsfolgen von TOS. Sie ist wirklich recht witzig (vorallem, als dann der zweite Soldat hochgebeamt wird ), allerdings ergibt das Ende dann leider recht wenig Sinn. Sie reisen erst zurück in die Vergangenheit, um sich dann wieder vorwärts in der Zeit zu bewegen, um zu dem Punkt zu kommen, als man Chritopher aus dem Flugzeug holte. Als er noch an Bord der Enterprise war, konnte er sich noch an alles erinnern. Also man ihn dann aber zurück in sein Flugzeug beamte, waren seine Erinnerungen gelöscht. Okay...
Dennoch sollte man die Logik in Zeitreisefolgen nicht so sehr beachten. Gebe daher hier 5 Sterne.
Kommentar
-
Eine der Folgen, welche ich noch nicht kannte. Für die allererste Zeitreise Folge in Star Trek, hat mir die Umsetzung recht gut gefallen.
Witzig waren die Szenen mit dem Sergeant, welcher nach dem hochbeamen erst einmal regungslos da stand, und die ganze Situation erst einmal verarbeiten musste.
Die Sache mit der sexy Computer stimme war aber unnötig. Die Handlung brauchte diesen zusätzlichen Humor einfach nicht.
4*
Kommentar
-
5 sterne !.sehr gut ! für 6 sterne fehlte die Ernsthaftigkeit der dramatik, wie sie bei "griff in die Geschichte" umgesetz t wurde.. von daher knapp an 6 sternen vorbeigeschrammtscotty stream me up ;)
das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
aber leider entschieden zu real
Kommentar
Kommentar