Für mich eine sehr gute Folge. Am besten hat mir gefallen, wie Picard am Schluss seiner Mannschaft Anweisungen gab, ohne dass es diese Aliens bemerkten und sie so selbst gefangen nehmen konnte.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[066] Versuchskaninchen - EpisodenBewertung
Einklappen
X
-
Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
-
Na ganz so toll fand ich die Folge nicht, die Doppelgängernummer hätte mit mehr Witz gewürzt werden dürfen.
Besonders wenn man die Folge schon öfters gesehen hat wird sie einem schnell langweilig.
Aber es ist ansonsten eine gute gebaute Geschichte.
Kann mir eigentlich einer sagen ob der schwarze Balken am Anfang der Folge das Raumschiff der Aliens sein soll oder etwas verdecken soll, schließlich haben die Aliens den Picard ja über die weite strecke "gebeamt"!????
Kommentar
-
Eine ziemlich gute Folge.
Erst in der Endphase werden die Motive der Fremden offensichtlich.
Und ich dachte, ich würde schon alle Folgen kennen. Tja, so kann man sich irren.
Nun ja,
Ich gebe 4*To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.
Kommentar
-
Eine sehr gute ST-Folge, welche im Grunde sehr viel Paranoia (wer ist jetzt der Verräter?), einige Rätsel (vor allem zu Beginn fragte man sich, was da abgeht), Humor (das Trinklied oder auch Picards Gesichtsaudrück zum Schluss) und auch ein überraschendes Ende (ich persönlich hätte die Kadettin am wenigsten verdächtigt) bietet.
Ich gebe
5 Sterne!Zuletzt geändert von HanSolo; 12.04.2003, 06:57.
Kommentar
-
Eine recht witzige Folge wie ich finde. Vorallem dieser Essok hat mir irgendwie gefallen. Zwar muss ich sagen das die Handlung der Episode zwar dünn gestrickt war,aber dafür eher etwas witzig.Da hat mir die Sjeerländer Version dieser Folge um einiges besser gefallen Die beste Szene war die Schlußszene als Bev Picard anstarrte als ob sie ihn fressen wollte. Ich gebe 4 Sterne.
Kommentar
-
3*
Ganz interessante Folge, aber ich verstehe einfach nicht, warum Picard die Scharade noch weiter treibt als ihm klar wurde, dass die Kadettin der Infiltrator ist. Außerdem war die Falle, die er ihr gestellt hat, auch nicht sehr originell und mich wundert, dass sie darauf reingefallen ist.
Außerdem: Haben die Bolianer in ihrer Jugend noch Haare und fallen sie erst später aus? An den Geschlechtern kann es nicht liegen, es gibt ja auch auf der Voyager eine weibliche Bolianerin mit Glatze und auch in Quarks Bar sieht man immer wieder eine rumsitzen.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Vielleicht ist das ja wie bei den Elefanten . Grundsätzlich spricht aber nix dagegen, dass sie noch Haare haben. Es gibt ja auch Menschen mit Glatze. Vielleicht ist bei dem Bolianern einfach die Quote mit Haarausfall größer...Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Hallo zusammen,
hier ist wieder Euer "Mr. Pingelig" mit folgenden Anmerkungen:
1.
Als der echte Picard in seiner Zelle eintrifft, geht er auf den liegenden Fähnrich
zu und bewegt seine Hand gaaanz langsam zu ihrem Hals. Na gut, ich gehe
mal davon aus, dass er ihre Hauptschlagader prüfen wollte, ob sie noch lebt.
Aber normalerweise sagt man doch erst mal sowas wie "hallo, aufwachen!"
und dann rüttelt man vielleicht noch leicht am Arm, oder?
2.
Warum liess der falsche Picard die Effizienz des Maschinenraums erhöhen?
Welchem Zweck diente es? (um die Erhöhung der Geschw. scheints ja nicht
zu gehen, wenn sie mit Warp 2 dahinkriechen)
3.
Wieso machte es Picard nicht stutzig, dass ein Fährich beim Versuch, den
Türmechanismus zu öffnen, sagt: "Dürfte kein Problem sein!"
(sie war doch nur Spezialitin für Impulsantriebe).
Und dann fummelt sie irgendwas rum, sieht noch nicht mal, was sie da macht,
dann stochern sie noch wild mit Esokks Messer drin rum, und schwupps ...
geht die Tür auf.... also bitte!!!
4
Picard sagt: "Sie geben uns Nahrung, die Esokk nicht essen kann"
Ich meine, er könnte schon, er wollte nur nicht. Er hätte die rote Scheibe ja
mit seinem Messer kleinschneiden können und dann essen...
5.
Im 10-Vorne sagt der falsche Picard: "Eine Lage Bier für alle!"
Und alle freuen sich wie Schneekönige. Aber ist das Bier nicht sowieso
umsonst und alkoholfrei? Wieso freuen sich alle so dolle?
6.
Die "Feinde" sagen ja am Ende recht überzeugend, dass sie nicht böses
wollten, sondern nur forschen wollten.
Sie hätten aber ohne weiters das Schiff zerstört...na wenn das nicht böse ist...
PS:
Bin schon seehr auf MRM's Reaktion gespannt...Meine Haare brauchen nicht geschnitten zu werden, Du Knalltüte.
Kommentar
-
Zitat von JogiHallo zusammen,
hier ist wieder Euer "Mr. Pingelig" mit folgenden Anmerkungen:
1.
Als der echte Picard in seiner Zelle eintrifft, geht er auf den liegenden Fähnrich
zu und bewegt seine Hand gaaanz langsam zu ihrem Hals. Na gut, ich gehe
mal davon aus, dass er ihre Hauptschlagader prüfen wollte, ob sie noch lebt.
Aber normalerweise sagt man doch erst mal sowas wie "hallo, aufwachen!"
und dann rüttelt man vielleicht noch leicht am Arm, oder?
Zitat von Jogi2.
Warum liess der falsche Picard die Effizienz des Maschinenraums erhöhen?
Welchem Zweck diente es? (um die Erhöhung der Geschw. scheints ja nicht
zu gehen, wenn sie mit Warp 2 dahinkriechen)
Zitat von Jogi3.
Wieso machte es Picard nicht stutzig, dass ein Fährich beim Versuch, den
Türmechanismus zu öffnen, sagt: "Dürfte kein Problem sein!"
(sie war doch nur Spezialitin für Impulsantriebe).
Zitat von Jogi4
Picard sagt: "Sie geben uns Nahrung, die Esokk nicht essen kann"
Ich meine, er könnte schon, er wollte nur nicht. Er hätte die rote Scheibe ja
mit seinem Messer kleinschneiden können und dann essen...
Zitat von Jogi5.
Im 10-Vorne sagt der falsche Picard: "Eine Lage Bier für alle!"
Und alle freuen sich wie Schneekönige. Aber ist das Bier nicht sowieso
umsonst und alkoholfrei? Wieso freuen sich alle so dolle?
Zitat von Jogi6.
Die "Feinde" sagen ja am Ende recht überzeugend, dass sie nicht böses
wollten, sondern nur forschen wollten.
Sie hätten aber ohne weiters das Schiff zerstört...na wenn das nicht böse ist...
Zitat von JogiPS:
Bin schon seehr auf MRM's Reaktion gespannt...
Achso, wertung für diese Folge von mir 4****. Gab einige nette und witzige Szenen, war aber auf der anderen Seite nicht so ein Highlite. Und man sah ganz Eindeutig, daß aus Picard und Bev nix wurde liegt eindeutig an Picard, sein Doppelgänger hat sie ja dermaßen schnell rumgekriegt ...
Kommentar
-
Eine tolle Geschichte. Ein falscher Piccard mit einigen Lachnummern und ein richtiger Piccard versucht sich als Detectiv. Ich finde die Story köstlich. Diese Folge war, glaube ich die erste Folge die ich je von Star Trek gesehen habe.
Trotzdem 4*Han:"Wie stehen unsere Aktien?"
Luke:"Unverändert."
Han:"So schlecht also?"
Bei langeweile hier klicken: Viel Spaß
Kommentar
-
Ich fand die Folge durchwegs sehr gelungen, auch der Abschluss passte gut. Beide Storylinien wussten zu unterhalten. Wobei mir die Handlung auf der Enterprise und das allmählich immer seltsamer werdende Verhalten Picards noch ein bisschen mehr gefiel. Der Höhepunkt war dabei seine Gesangseinlage in Zehn Vorne. Etwas, was Picard von Natur aus niemals tun würde. Und selbst wenn es seiner Natur entspräche, sollte ein Captain sowas nicht tun. Bier trinken mit der Mannschaft ist vielleicht noch okay, aber man sollte doch eine gewisse Distanz zur Besatzung wahren. Aber das nur nebenbei.
Die Szenen mit Picard und Beverly fand ich eigentlich sehr schön. Schade, dass sich sowas nicht in Wirklichkeit mal ereignen kann...also in der TNG-Wirklichkeit, mein ich natürlich
Dass am Schluss der Sternenflottenkadett die Verräterin war, kam doch etwas überraschend.
Die "Lektion", die Picard den Entführern dann erteilte, hat mir auch gefallen
4 Sterne.Bei Graptars Hammer! Was für Sonderangebote...
Kommentar
-
5 Sterne
Erst dachte ich ja, das es eine langweilige Folge wird. Aber ich habe mich getäuscht. Genial fand ich die Dialoge, das Misstrauen und die Reaktionen der einzelnen Charaktäre im Versuchslabor.
Auch den falschen Picard fand ich gut!"Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND
Kommentar
-
Ich habe 4 Sterne gegeben!
Es war von Picard genial, wie er das Problem bewältigt hat!
Mir war aber auch am Anfang schon irgentwie klar, wer der (wie soll ich sagen?) Mitarbeiter (oh Gott) dieser Außerirdischen ist!
Man sieht gut, dass in solchen Situationen oft Misstrauen entsteht und man schnell bereit wird jeden zu töten!"Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
[Albert Schweitzer]
Kommentar
Kommentar