5 ***** Sterne vergebe ich hier! Endlich sieht man mal die Romulaner, wurde auch langsam Zeit ! Interessant war wie Worf sich weigerte, dem Romulaner Patahk zu helfen, vorallem die letzte Szene vor seinem Tod, als Worf bei Patahk am Bett stand und die letzte Konversation! Auch sehenswert die Szenen auf dem Planeten, wie Geordi und Bochra zusammenarbeiten MÜSSEN um gerettet zu werden! Tomalak, der Commander des herannahenden Schiffes der Romulaner, hat wirklich Dreck am Stecken, das sieht man auch die ganze Zeit, wie er argumentiert und das wird auch Picard aufgefallen sein, trotz alledem wird es am Schluss zwar brenzlig, aber Picard hat den Bogen eh schon raus und kann die Situation retten ! Wes nervt mal wieder !
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[055] Auf schmalem Grat - Episodenbewertung
Einklappen
X
-
Ne tolle Geordi Folge.Das Ganze hatte tatsächlich etwas von Enemy Mine!Die Romulaner waren wieder einmal unübertroffen.Ihre Hinterlistigkeit ist echt beachtlich.Beachtlich war auch die Leistung von Tomalak der von Andreas Katsalus,vielen besser bekannt als G`Khar aus Babylon 5,gespielt wurde.Von mir aus könnte es so wieter gehen in TNG...
4 SterneBetrüge nie einen Klingonen,es sei denn,sie sind sicher,daß sie niemand erwischt! 192.Erwerbsregel
Jadzia Anna,geboren am 31.12.2008,die Flecken wachsen...
Kommentar
-
Diese Folge erinnerte mich stark an den Science Fiction Film "Enemy Mine", wo auch zwei verhasste Gruppen, hier zwei Piloten von zwei verschiedenen Spezies abstürzen und zusammenhalten müssen, um zu überleben. Auch die Folge Darmok übernimmt einige Mittel daraus. Allerdings dort nur, um die Menschen zu verstehen und zu klassifizieren, bzw. mit ihnen zu kommunizieren. Hier war es auch sichtbar, das die beiden VÖlker, Romulaner und Föderation im Grunde wirklich normal mit einander umgehen können, und das sie nur durch die politische Lage halt in die Situation des Misstrauens und Hasses geraten sind.
Und Tomalak hat hier mal wieder einen Galaauftritt...
4 Sterne"STAR TREK" - eine alternative Geschichte in Bildern:
[Picture-Story] Dies sind die Abenteuer...
[Diskussion] Dies sind die Abenteuer...
http://www.facebook.com/andre.hansmann.58
Kommentar
-
Ich hätte mir auch gut vorstellen können, das Worf sein Blut spendet, aber es vorher dem Romulaner sagt, damit der sich richtig ärgern kann, das er jetzt mit "dem klingonischen Dreck in seinem Blut" leben muß...
... aber das wäre wahrscheinlich nicht sehr klingonisch gewesen...
Am Schluß sagt Picard, das er das romulansche Schiff zur neutralen Zone eskortieren wird... aber trotzdem fliegt die Enterprise in die andere Richtung... war wohl der Falsche am Steuer..."Diese Prozedur wird nicht empfohlen..."
"... wo nie ein Hund zuvor gewesen ist" *Cpt. Archer*
Kommentar
-
Tolle Romulanerfolge. Eigentlich sind ja alle Folgen wo die Romulaner auftauchen geht. Vor allem wie der gestrandete Romulaner und Geordi zusammenarbeiten hat was für sich. Eine erste annäherung zwischen Föderation und den Romulanern. Die Geschichte mit Worf und dem Blut spenden ist auch noch ganz in ordnung aber ich habe mir schon gedacht das worf dies nicht tun wird. der hass auf beiden seiten ist einfach zu groß. Picard beweist mal wieder das er ein guter diplomat ist und der Commander des romulanisches schiffes ist auch nicht ohne. in allem eine Top Folge.
mehr davon bitte !!!
Kommentar
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenEine der vielen wirklich guten Folgen der dritten Staffel, welche sich perfekt mit der Beziehung zwischen der Föderation und den Romulaner auseinandersetzt. Das Ende, als sie die beiden Schiffe und Captains gegenüberstehen ist 100%ig genial, ebenso Worfs ach so ST-untypische Härte gegenüber diesem verletzten Romulaner.
Zitat von supernova Beitrag anzeigenDie "erste Zusammenarbeit zwischen Föderation und Romulanern" fand ich sehr gut umgesetzt. Als Geordie und der Romulaner auf dem Planeten festsitzen, merkt man an ihren Gesprächen die Unterschiede der beiden Völker (z.B. als der Romulaner fragt, ob man Geordie trotz seiner Blindheit am Leben gelassen habe).
Zitat von MFB Beitrag anzeigenAlso die Requisiteure haben sich bei dieser Folge echt selbst übertroffen und eine wahre Höllenlandschaft geschaffen.
Zitat von MFB Beitrag anzeigenDie Handlung um Worf fand ich nicht so berauschend, Picard muss das alles in einem größeren Kontext sehen und ihm befehlen, sein Blut zu spenden.
Kommentar
-
5 Sterne, wirklich eine Klasse Folge mit den Romulanern. Mir hat besonders gut gefallen, das aus Feinden im Angesicht des Todes Verbündete werden können, denen es gelingt die Differenzen bei Seite zu legen um zu überleben.
Man hat auch wieder etwas über Worf gelernt, der mir auich richtig gut gefallen hat, gerade weil er sich dafür entschieden hat dem Romulaner nicht zu helfen, trotz der eventuellen Konsequenzen.Meine WHISKY Sammlung
https://www.whiskybase.com/profile/holgrim/collection
Meine CD u. Vinyl Sammlung
http://www.musik-sammler.de/sammlung/holgerson77
Kommentar
-
Zitat von holgrim Beitrag anzeigen5 Sterne, wirklich eine Klasse Folge mit den Romulanern. Mir hat besonders gut gefallen, das aus Feinden im Angesicht des Todes Verbündete werden können, denen es gelingt die Differenzen bei Seite zu legen um zu überleben.
Zitat von holgrim Beitrag anzeigenMan hat auch wieder etwas über Worf gelernt, der mir auich richtig gut gefallen hat, gerade weil er sich dafür entschieden hat dem Romulaner nicht zu helfen, trotz der eventuellen Konsequenzen.
Kommentar
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenAber warum hat Picard nicht Worf den Befehl gegeben, dass Worf sich zur Verfügung stellt ? Selbst Crusher als Commander hätte Worf den Befehl geben können ?
Zu den Fragen: Ist es nicht so, dass es Picard ihm gar nicht befehlen konnte? Und Crusher kann es auch nicht Befehelen!? Oder? Aber letzlich hat einer der Romulaner überlebt und einen "Krieg / Kampf" verhindert.
Kommentar
-
Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigenErstmal zur Folge: Für mich ist es eine der besten Folgen aus TNG, wohl auch weil die Romulaner die wichtigste Rolle spielten. Am liebsten mag ich bei der Folge auch die Szenen auf dem Planeten, die auf dem Schiff sind nicht so spannend...
Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigenZu den Fragen: Ist es nicht so, dass es Picard ihm gar nicht befehlen konnte? Und Crusher kann es auch nicht Befehelen!? Oder?
Kommentar
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenFür den Planeten haben sie sich auch viel Mühe gegeben , der war gut.
Doch, Picard sagt es in einer Szene direkt: "Ich könnte es Ihnen befehlen, aber ..." Picard will, dass Worf von selbst das Richtige tut.
Kommentar
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenFür den Planeten haben sie sich auch viel Mühe gegeben , der war gut.
Der Gesamteindruck wird außerdem durch ein paar andere Punkte beeinträchtigt:
- Woher kommt auf so einem trostlosen Planeten die Luft zum Atmen? Hier wäre der Einsatz von Raumanzügen angebracht gewesen, zu denen es leider keine Kostüme gab.
- Den Romulanern ist offenbar sehr wichtig, zu verheimlichen, dass es einen weiteren überlebenden Romulaner geben könnte. Das ist ein sehr wichtiges Spannungsmoment der Folge. Aber warum sind die Romulaner so verschwiegen? Welchen Nutzen versprechen sie sich davon?
- Geordi verhält sich viel zu gutmütig und naiv im Umgang mit den Romulanern – etwa dann, als er den Romulaner nicht entwaffnet.
Trotz dieser Probleme ist "Auf schmalem Grat" eine recht gelungene Folge. Die Idee, dass zwei Feinde zusammenarbeiten, um zu überleben, ist immer wieder gut. Worf's Weigerung, dem Romulaner sein Blut zu spenden und sich der Bitte seiner Vorgesetzten zu widersetzen, bringt eine Menge Salz in die Suppe. Schön finde ich dabei vor allem die Einblicke, die uns Captain Picard in die Probleme eines kommandierenden Offiziers (Interessen der Mehrheit gegen die Intentionen eines einzelnen abwägen) bietet. Die diplomatische Lösung von Cpt. Picard am Ende (als er seine Schilde senkt, um Geordi nach oben zu beamen) und wie er Sprache als Mittel zur Deeskalation einsetzt ist wie immer ein Highlight.Mein Profil bei Last-FM:
http://www.last.fm/user/LARG0/
Kommentar
-
Zitat von Largo Beitrag anzeigenDas Problem bei solchen Studioplaneten ist auch, dass sie kein gutes Gefühl für die Größe des Planeten, Landschaften und solche Dinge vermitteln. So einen unwirtlichen Planeten hätte man durchaus mit Hilfe von Außenaufnahmen und Bildverfremdungen schaffen können. So weit war man Ende der 80er Jahre offenbar noch nicht.
Zitat von Largo Beitrag anzeigenDer Gesamteindruck wird außerdem durch ein paar andere Punkte beeinträchtigt:
- Woher kommt auf so einem trostlosen Planeten die Luft zum Atmen? Hier wäre der Einsatz von Raumanzügen angebracht gewesen, zu denen es leider keine Kostüme gab.
Zitat von Largo Beitrag anzeigen- Geordi verhält sich viel zu gutmütig und naiv im Umgang mit den Romulanern – etwa dann, als er den Romulaner nicht entwaffnet.
Kommentar
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenGenau das ist der Punkt. TNG ist letztlich aus dieser Sicht - Spezialeffekte - auch nur eine popelige TV-Serie der 80-er Jahre und kein zeitgenössisches 200-Millionen-Dollar Spektakel fürs Kino. Photorealistische Eindrücke von einem fremden Planeten erwarte ich da nicht.
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenRaumanzüge sieht man erst in VOY - bzw. in "First Contact" und danach in VOY, oder wie ist das ? Gibt es eine TNG-Folge mit Raumanzügen ?Mein Profil bei Last-FM:
http://www.last.fm/user/LARG0/
Kommentar
Kommentar