Find die Folge gut, Q ist hier einfach nur genial, die Borg sehen wir hier zum ersten mal, und werden hervorragend eingeführt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[042] Zeitsprung mit Q - Episodenbewertung
Einklappen
X
-
Ja, ich liebe die Borg aus TNG einfach! Die wirkten ohne Queen viel mysteriöser und bedrohlicher. Besonders gelungen ist die Verfolgung, bei der die Borg unaufhaltsam immer näher kommen und dabei ohne Probleme die Schilde und auch den Warpantrieb der Enterprise neutralisieren. Schade, dass man sie nicht so gelassen hat, wie sie in dieser sehr guten Folge eingeführt wurden. Für mich eine der besten Folgen von TNG, auch weil Q mit von der Partie war, und somit 6 Sterne!
Kommentar
-
6 Sterne.
Auch wenn das Aussehen bekritelt wird, mir gefallens so auch gut. Ausserdem finde ich das Implantaten-System plausibler als Borg durch Naniten in 10min entstehen zu lassen...
Dass 20% des Kubus zerstört wurden finde ich realistisch, immerhin wars das erste aufeinandertreffen, danach (und das ja immerhin noch in derselben Folge) war dann schluss mit lustigDie Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
-
***** sehr gute Folge - hat alles, was Star, Trek ausmacht!
...wenn nicht sogar besser.
Es ist sehr interessant nochmal ewas von Q zu efahren.Das man was über Guinan und ir besonderen Fähigkeiten und ihr Aura lernt ist ebenfalls interressant. Zudem hat die Folge auswirkungen auf den verlauf der Serie/ den Filmen
Kommentar
-
Das erste mal die Borg! Der erste Auftritt der Borg ist sehr gut gelungen. Selten kam ein gegener bei ST so bedrohlich rüber wie hier. Auch den Szenen mit Guinan fand ich sehr gelungen. Das letzte bißchen zu 6 Sternen fehlt mir jedoch. Deshalb gebe ich 5 Sterne.Rygel: "I've got an new Philosophy Crichton. What used to be important isn't and what should be important never will be."
Kommentar
-
Für mich die beste Folge der zweiten Staffel. Q bringt Picard und die Enterprise zu einem neuen und dem bisher bedrohlichsten Gegner der Förderation. Dir Borg wurden super eingeführt und kamen auch sehr gut rüber. Und dann noch Guinan, die sowohl die Borg, als auch Q kennt.
Eine super Folge, der ich *** *** Sterne gebe.
- - - - Mein VT - - - -
Kommentar
-
Dem stimme ich zu....aber sie brachte viele neue Fragen...zum Beispiel, was sind die Borg, was machten sie hier...waren sie verantwortlich für die Zerstörungen der Außenposten, die in "die neutrale Zone" erwähnt wurden? Und in welcher Beziehung stehen Q und Guinan und woher kennen sie sich, wie kann man die Borg überhaupt besiegen...und warum hat Q ihnen überhaupt die Borg vorgestellt...die hätten von der Existenz der Föd nichts erfahren, jedenfalls nicht in nächster Zeit...
...wenn Q nicht gewesen wäre, hätten die Borg nicht so schnell von den Menschen erfahren...da sie im Deltaquadranten umherirrten, und erst auf die Menschheit aufmerksam wurden, als Q die Enterprise zu den Borg führte...die dann 1 Jahr später auftauchten...dann 6 JAhre später in die Vergangenheit reisten, dort in der Arktis zerschellten, 100 Jahre später ein Signal zum Dletaquadranten schickten, und dort ein Schiff losgeschickt wurde, dass auf dem Weg zur Erde war...nämlich das Schiff, dass Q der Enterprise gezeigt hat...Kausalschleife komplett...
aber dadurch, dass Q überhaupt erst die Enterprise zu den Borg geführt hat, führt erst zu all den Ereigenissen, auch wenn die Chronologik hier nicht stimmt, aber der Zeitpfeil ist hier irrelevant..."STAR TREK" - eine alternative Geschichte in Bildern:
[Picture-Story] Dies sind die Abenteuer...
[Diskussion] Dies sind die Abenteuer...
http://www.facebook.com/andre.hansmann.58
Kommentar
-
@Picard
Und das stimmt eben so nicht.
Die Borg hatten schon vorher Kontakt mit der Förderation bzw "Menschen". Die "Hansons" lasse ich hierbei sogar mal außen vor, denn viel interessanter ist ,dass die Borg bereits einige Monate zuvor Grenzposten der Föderation UND der Romulaner zerstört haben - was ja bekannter Maßen zum "neuen 1. Kontakt" zwischen Födis und Romis führte.
Dieser Umstand wird oft vergessen; das liegt wohl auch daran, dass er sich nicht sehr schlüssig und sonderlich logisch im Gesamtzusammenhang einfügen lässt, außer, man gibt dir insofern recht, als dass das Signal der Borg aus dem 22. Jahrhundert zu einer Expeditionsmission geführt hätte, deren Folge eben die Vernichtung der Außenposten in der Neutralen Zone war. Aber auch dann ist das Logische Dilemma nicht geklärt, es wird lediglich auf das Zeitparadoxon verschoben.
Per se ist es am Vernünftigsten, den Erstkontakt zwischen Menschen und Födis in jener Expedition der Borg in die Neutrale Zone zu sehen (eben wegen der im Vorfeld assimilierten Hansons), worauf DANN erst Qs Ereignisse bei den Borg den Eindruck erweckten, dass es bei "diesem Volk etwas zu holen" gebe - und erst jetzt die temporale Spirale in Gang gesetzt wird.
Nebenbei ist das Gedankenspiel interessiert, ob die Borg auch mal den "Romis" einen Besuch abgestattet haben...
Kommentar
-
Zitat von Seether Beitrag anzeigenNebenbei ist das Gedankenspiel interessiert, ob die Borg auch mal den "Romis" einen Besuch abgestattet haben...Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Zitat von Seether Beitrag anzeigen@Picard
Und das stimmt eben so nicht.
Die Borg hatten schon vorher Kontakt mit der Förderation bzw "Menschen". Die "Hansons" lasse ich hierbei sogar mal außen vor, denn viel interessanter ist ,dass die Borg bereits einige Monate zuvor Grenzposten der Föderation UND der Romulaner zerstört haben - was ja bekannter Maßen zum "neuen 1. Kontakt" zwischen Födis und Romis führte.
Dieser Umstand wird oft vergessen; das liegt wohl auch daran, dass er sich nicht sehr schlüssig und sonderlich logisch im Gesamtzusammenhang einfügen lässt, außer, man gibt dir insofern recht, als dass das Signal der Borg aus dem 22. Jahrhundert zu einer Expeditionsmission geführt hätte, deren Folge eben die Vernichtung der Außenposten in der Neutralen Zone war. Aber auch dann ist das Logische Dilemma nicht geklärt, es wird lediglich auf das Zeitparadoxon verschoben.
Per se ist es am Vernünftigsten, den Erstkontakt zwischen Menschen und Födis in jener Expedition der Borg in die Neutrale Zone zu sehen (eben wegen der im Vorfeld assimilierten Hansons), worauf DANN erst Qs Ereignisse bei den Borg den Eindruck erweckten, dass es bei "diesem Volk etwas zu holen" gebe - und erst jetzt die temporale Spirale in Gang gesetzt wird.
Nebenbei ist das Gedankenspiel interessiert, ob die Borg auch mal den "Romis" einen Besuch abgestattet haben..."STAR TREK" - eine alternative Geschichte in Bildern:
[Picture-Story] Dies sind die Abenteuer...
[Diskussion] Dies sind die Abenteuer...
http://www.facebook.com/andre.hansmann.58
Kommentar
-
Mh, ne, Picard.
Die Außenposten wurden VOR den Ereignissen in "Zeitsprung mit Q" vernichtet - der Name der Epsiode: "Die Neutrale Zone" und ihres Zeichens Abschlussfolge der 1. Staffel.
Das ist vollends und logisch NUR erklärbar durch die Assimilation der Hansons und dem anschließenden Einsatz eines nie gezeigten "ScoutSchiffs" in der Neutralen Zone durch die Borg, das sich wahrscheinlich wieder, nach Abshluss seiner "Mission" via Transwarp zurückzieht. Alles andere bietet kein Initialereignis, dass die "Zeitschleife" in Gang setzt und das Zeitparadoxon aushebelt.
Erst, als dann die Enterprise durch Q vor den Borgkubus gesetzt wird, der - wohl grade eben wegen der nun "beendetet" Scoutmission auf den Weg in den Alphaquadranten war (vielleicht sogar ursprünglich zu den Romulanern?), werden die von dir beschriebenen Kausalereignisse fortgeführt.
Kommentar
-
Zitat von Seether Beitrag anzeigenMh, ne, Picard.
Die Außenposten wurden VOR den Ereignissen in "Zeitsprung mit Q" vernichtet - der Name der Epsiode: "Die Neutrale Zone" und ihres Zeichens Abschlussfolge der 1. Staffel.
Das ist vollends und logisch NUR erklärbar durch die Assimilation der Hansons und dem anschließenden Einsatz eines nie gezeigten "ScoutSchiffs" in der Neutralen Zone durch die Borg, das sich wahrscheinlich wieder, nach Abshluss seiner "Mission" via Transwarp zurückzieht. Alles andere bietet kein Initialereignis, dass die "Zeitschleife" in Gang setzt und das Zeitparadoxon aushebelt.
Erst, als dann die Enterprise durch Q vor den Borgkubus gesetzt wird, der - wohl grade eben wegen der nun "beendetet" Scoutmission auf den Weg in den Alphaquadranten war (vielleicht sogar ursprünglich zu den Romulanern?), werden die von dir beschriebenen Kausalereignisse fortgeführt.
Ich glaub du verstehst immer noch nicht...das Schiff war bereits durch das Signal aus dem 22.th Jahrhundert unterwegs...und hat unterwegs gewütet...und irgendwann während seiner Tour ist es durch Q auf die Enterprise aufmerksam geworden...aber zwischen der Folge "die neutrale Zone" und "Zeitsprung mit Q" liegt nur ein kurzer Zeitraum...und wie gesagt...die Außenposten wurden während der Reise zum Alphaquadranten vernichtet...aber der Kubus muss vom Deltaquadranten, in den Betaquadranten um in den Alphaquadranten zu gelangen...und im Betaquadranten befanden sich die Außenposten der Föds und der Romis...und da es sauschnell ging mit der Zerstörung, haben die Außenposten auch keinen Notruf absenden können...nur durch dei Tatsache,m dass kein Funkkontakt mehr herrschte wurde die D losgeschickt, zur Untersuchung...
Also: Borg fliegen durch die Quadranten, in den Sektor wo das Signal losgeschiockt wurde, nahe des Sektors 001...das Schiff trifft unterwegs auf Außenposten, später auch auf die D und dann auf die Flotte der Föds...dann kommt ein zweites...das fliegt in die Vergangenheit, wird zerstört, baut sich aber später wieder zusammen (arktischer Transporter) wird zerstört, sendet aber ein Signal zum Deltaquadranten, welches knapp 200 jahre späterr ankommt und ide Borg veranlasst ein Schiff zu senden...zack...Kreislauf komplett...ist doc hvoll easy..."STAR TREK" - eine alternative Geschichte in Bildern:
[Picture-Story] Dies sind die Abenteuer...
[Diskussion] Dies sind die Abenteuer...
http://www.facebook.com/andre.hansmann.58
Kommentar
-
Ne, Picard. Du kapierst nicht. *g*
Der von dir nun mehrmals wiederholte Handlungsverlauf scheitert am Zeitparadoxon. *g*
Es muss alles irgendwann mal einen ANFANG genommen haben, der die Zeitschlafe INITIALISIERT HAT...
Du beginnst wie folgt:
"Also: Borg fliegen durch die Quadranten, in den Sektor wo das Signal losgeschiockt wurde..."... Genau, und jetzt? Fällt dir nichts auf?
Das Signal kam natürlich von den 22. Jahundert-Tiefkost-Borg, logo. Aber: Wenn das der Anfang deiner "Geschichte" sein soll - wie kommen diese Tiefkost-Borg dann eigentlich "dahin"? ^^ Zeitparadoxon, alles klar? Und du kannst es NICHT damit erklären, dass die eben aus der "vorhergehenden Zeitschleife" kamen - denn dann ist der Zirkelschluss ohne ein ihn anstoßendes Ereignis komplett. Wie gesagt: Es fehlt der logische Startpunkt ohne "Zeitreise-Ereignis" - und den bieten nun mal bisher nur die Hansons.
ERST wenn DIE in Erscheinung getreten sind, kann, WENN ÜBERHAUPT, die Zeitschleife wie von dir geschildet ENTSTEHEN.
Edit:
Wenn du es natürlich so meinst ,dass die Borg zu anfang ZUFÄLLIG in der Nähe (7000 Lichtjahre) da rumfliegen, hast du natürlich deine Initialzündung der Zeitschleife - aber dann stellt sich das Problem wieder mit der Aufklärungsmission in "Die Neutrale Zone".Zuletzt geändert von Seether; 06.06.2007, 13:54.
Kommentar
-
was mir spanisch vorkommt
Wenn die Borg aussenposten von der Föd und den Romulanern angriff und das bevor der offizielle erstkontakt da war , warum hatten sie sich dann noch nicht auf unsere Phaser angepasst. immerhin konnte die EnteD denen ganz gut einheizen
Es sollten sich die Aussenposten doch gewehrt haben oder??Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl
zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Kommentar
-
Zitat von Seether Beitrag anzeigenNe, Picard. Du kapierst nicht. *g*
Der von dir nun mehrmals wiederholte Handlungsverlauf scheitert am Zeitparadoxon. *g*
Es muss alles irgendwann mal einen ANFANG genommen haben, der die Zeitschlafe INITIALISIERT HAT...
Du beginnst wie folgt:
"Also: Borg fliegen durch die Quadranten, in den Sektor wo das Signal losgeschiockt wurde..."... Genau, und jetzt? Fällt dir nichts auf?
Das Signal kam natürlich von den 22. Jahundert-Tiefkost-Borg, logo. Aber: Wenn das der Anfang deiner "Geschichte" sein soll - wie kommen diese Tiefkost-Borg dann eigentlich "dahin"? ^^ Zeitparadoxon, alles klar? Und du kannst es NICHT damit erklären, dass die eben aus der "vorhergehenden Zeitschleife" kamen - denn dann ist der Zirkelschluss ohne ein ihn anstoßendes Ereignis komplett. Wie gesagt: Es fehlt der logische Startpunkt ohne "Zeitreise-Ereignis" - und den bieten nun mal bisher nur die Hansons.
ERST wenn DIE in Erscheinung getreten sind, kann, WENN ÜBERHAUPT, die Zeitschleife wie von dir geschildet ENTSTEHEN.
Edit:
Wenn du es natürlich so meinst ,dass die Borg zu anfang ZUFÄLLIG in der Nähe (7000 Lichtjahre) da rumfliegen, hast du natürlich deine Initialzündung der Zeitschleife - aber dann stellt sich das Problem wieder mit der Aufklärungsmission in "Die Neutrale Zone".
Zitat von Boltar Beitrag anzeigenwas mir spanisch vorkommt
Wenn die Borg aussenposten von der Föd und den Romulanern angriff und das bevor der offizielle erstkontakt da war , warum hatten sie sich dann noch nicht auf unsere Phaser angepasst. immerhin konnte die EnteD denen ganz gut einheizen
Es sollten sich die Aussenposten doch gewehrt haben oder??"STAR TREK" - eine alternative Geschichte in Bildern:
[Picture-Story] Dies sind die Abenteuer...
[Diskussion] Dies sind die Abenteuer...
http://www.facebook.com/andre.hansmann.58
Kommentar
Kommentar