[036] Die Thronfolgerin - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[036] Die Thronfolgerin - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Eine 2 Sterne Folge.
    Für mich die schlechteste Folge die bis dato produziert wurde, ein lahmes Teenager in Love Drama daß absolut nicht zünden kann und von dem man froh ist wenn der Abspann über den Schirm flimmert.
    Der einzige Lichtblick ist das flirten zwischen Guinan und Riker, welches wirklich sehr amüsant in Szene gesetzt wurde.
    Meine WHISKY Sammlung
    https://www.whiskybase.com/profile/holgrim/collection
    Meine CD u. Vinyl Sammlung
    http://www.musik-sammler.de/sammlung/holgerson77

    Kommentar


      #62
      Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
      Die Folge war ziemlich zum gähnen. Es ist ja kaum was passiert, und eine besonders tiefschürfende Reflektion über sozialkritische Themen wars wohl auch nicht. Witzigerweise schaue ich mir eine Folge um einiges kritischer an, wenn meine nicht-besonders-Star-Trek-Fan Mutter mitschaut. Zwei Sternchen.
      Zwei Sternchen. Mehr gibt es von mir auch nicht, da ich über die Jahre auch eher kritischer werde, zumal ich die Folgen dann auch schon häufiger gesehen habe, und mich manches dann einfach nicht mehr unterhält. Und Unterhaltsamkeit ist eigentlich mein wichtigstes Kriterium. Highlight der Folge ist der Romantikunterricht für Wesley, wobei Geordi und Data komplett versagen, Worf den Spruch absondert: "Stell Dich vor ihre Tür und wimmere wie ein Mensch", und Riker gegenüber Guinan das volle Süßholz-Programm abraspelt .
      Zitat von MFB Beitrag anzeigen
      Das mit dem Beamen verstehe ich so, dass sie in der Gestalt ihres Volkes materialisieren muss. Wahrscheinlich wird sie direkt in einen großen Empfangssaal gebeamt werden und die hohen Würdenträger fänden es wahrscheinlich als "unangebracht", wenn sie in einer fremden Form materialisieren würde. Zweite Möglichkeit wäre, dass sie in ihrer menschlichen Form nicht überleben könnte. Die Atmosphäre ist ja sehr lebensfeindlich. Mich wundert viel mehr, dass man überhaupt durch die Atmosphäre beamen kann. Wenn die Kommunikation durch den Nebel so viel energie benötigt, dass die Enterprise sie gar nicht erzeugen kann, will ich bezweifeln, dass man runterbeamen kann.
      Ja, das war eine ziemlich seltsame Formwandler-Geschichte, bei der zuviel Soap und zuwenig SciFi verwendet wurde. Wenigstens das Problem mit der Atmosphäre hätte ausführlicher behandelt werden müssen.
      Zitat von holgrim Beitrag anzeigen
      Eine 2 Sterne Folge. Für mich die schlechteste Folge die bis dato produziert wurde, ein lahmes Teenager in Love Drama daß absolut nicht zünden kann und von dem man froh ist wenn der Abspann über den Schirm flimmert.
      Im Grunde habe ich überhaupt nichts gegen romantische Folgen in Star Trek, siehe auch "Die romantischsten Folgen von Star Trek". Aber hier hat mich diese von der Charakterkonstellation gesehen äußerst simpel gestrickte Teenager-Romanze dann doch sehr gelangweilt: Junge und Mädchen lieben einander, aber die böse "Mutter" ist gegen die Verbindung. Dass es hierbei noch um Formwandler ging, war eigentlich sehr aufgesetzt und im Grunde völlig irrelevant für die Geschichte. Davon abgesehen sahen die Monster auch noch ziemlich trashig aus, schlimmer als bei TOS. Selbst der Gorn oder Horta hatten mehr Würde. Schön waren aber immerhin die romantischen Weltraumbilder auf dem Holodeck.

      Kommentar


        #63
        Das war leider eine extrem klischeehafte und somit durchschaubare Liebesgeschichte. Wesley und Salia begegnen sich zufällig an Bord der Enterprise und verlieben sich sofort ineinander. Plumper geht’s kaum. Als misslungen kann man aber vor allem die Figur der Anya bezeichnen, die offenbar am Remmick-Syndrom, d.h. einem übermäßig ausgeprägten Arbeitseifer, leidet. Symptomatisch hierfür ist vor allem die Szene, in der Anya verlangt, Dr. Pulaski solle ihren Patienten töten, unter dem Vorwand, Salia dürfe sich nicht anstecken. Gerade solche Aktionen sind es doch, die das Leben der Thronfolgerin gefährden. Denn wenn ich Captain Picard gewesen wäre, hätte ich Anya und Salia nach dem Vorfall auf dem nächstbesten Planeten ausgesetzt.
        Überhaupt fand ich es sehr seltsam, dass die Föderation einen Auftrag von einem Volk annimmt, über das sie faktisch nichts weiß. Ich spiele dabei vor allem auf die Verwandlungsfähigkeit der beiden Gäste an.

        Davon abgesehen gab es auch einige gute Szenen. Whoopi Goldberg hat wieder eine fantastische Leistung abgeliefert. Ihre Präsenz an Bord der Enterprise ist eine enorme Bereicherung für die ganze Serie. Sehr witzig fand ich auch die Szenen, in denen sich Wesley Rat bei einigen seiner Kollegen (Geordi, Worf, Riker) eingeholt hat und man auf diese Weise unterschiedlicher Herangehensweisen an das Thema Partnerwahl kennengelernt hat. Diese Erzähltechnik wird im Laufe der Serie mehrfach verwendet.
        Mein Profil bei Last-FM:
        http://www.last.fm/user/LARG0/

        Kommentar


          #64
          Eine sehr langweilige und uninteressante Folge, die nur zwei Sterne von mir bekommt. Die Wesley/Salia Szenen fand ich sehr nervend und überflüssig, sowie eigentlich die gesamte Story der Episode. Einziger Lichtblick dieser Folge waren die Morphing-Szenen. Ich fand diese recht gut gemacht, wenn man bedenkt wie alt die Serie schon ist.
          Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

          Kommentar


            #65
            Eine Folge, in der wenig passiert ist und die auch nicht sehr viel SciFi zu bieten hatte. Wenn man von den üblichen Features der Galaxy-Klasse absieht, dann war einzig die "Formwandler-Idee in Ur-Form" in dieser Richtung erwähnenswert.

            Immerhin war es eine Episode, in der Gefühle an Bord eine Rolle spielten, auf Teenie-Soap-Niveau zwar, aber das war ja klar, wenn Wesley der Hauptprotagonist ist. Mich hat trotzdem Wesley weniger genervt als sonst, da er in DIESER Rolle glaubwürdiger war als üblich. Guinan hat die Folge noch einmal ziemlich stark aufgewertet. Ich vergebe 3 Sterne ***.
            All I need to know about life I learned from Star Trek:

            Even in our own world, sometimes we are aliens.
            Infinite diversity in infinite combinations (IDIC).

            Kommentar


              #66
              Au weia, Wesley in Love, eine Tennie-Romanze auf absoluten Soap-Niveau. Spannung und Handlung waren gleich Null. Schade dass man nicht mehr über diese Aliens erfahren hat, interessant waren sie schon als Formwandler.
              Was ich absolut nicht verstanden habe, warum waren Saliya und Anya in ihrem Quartier nicht in ihrer ursprünglichen Form bzw. warum läuft Anya mal als junge Frau und dann als Ewok rum? Das wirkte einfach nur total trashig, die Kostüme waren schon fast peinlich.
              Und dieses Rumgejammere von Wesley, ähm warum spricht er von Liebe, denn wenn man logisch denkt konnte er diese Saliya maximal 7-8 Stunden gekannt haben, denn Geordie sagte ja, er brauche ein paar Stunden für die Justierung der Dillithiumkammer, da waren die Gäste noch nicht an Bord. Und als der Warpantrieb wieder funktionierte, da warens dann noch 3 Stunden bis ans Ziel.
              Einziger Lichtblick war hier wiedermal Guninan, echt eine Bereicherung für die Serie, kommt mir vor, als ob sie immer mehr die Aufgaben von Deanna übernimmt, die man in dieser Folge wieder nicht wirklich gesehen hat.
              Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

              Kommentar


                #67
                Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
                Au weia, Wesley in Love, eine Tennie-Romanze auf absoluten Soap-Niveau. Spannung und Handlung waren gleich Null. Schade dass man nicht mehr über diese Aliens erfahren hat, interessant waren sie schon als Formwandler.
                Im Nachhinein muss ich gestehen, kann ich nach nun 2 Tagen Bedenkzeit der Episode nun auch gerade noch *** Sterne geben, denn fassen wir mal die positiven Aspekte der Folge zusammen, also da wären, ein paar schöne visuelle Effekte, Rikers Versuch mit Guinan zu flirten und die Tatsache das man ein "Alien of the Week" präsentiert bekommt, das zwar interessant wirkt jedoch nie mehr erwähnt wird . Auf der anderen Seite haben wir einen unlogischen Auftrag der Föd um für Stabilität auf einer Welt zu Sorgen, wobei die Fakten darüber auch ziemlich "fantastisch" klangen, Tag und Nachtseite bekriegen sich mit einander :crazy:.

                Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
                Was ich absolut nicht verstanden habe, warum waren Saliya und Anya in ihrem Quartier nicht in ihrer ursprünglichen Form bzw. warum läuft Anya mal als junge Frau und dann als Ewok rum? Das wirkte einfach nur total trashig, die Kostüme waren schon fast peinlich. .
                Und dieses Rumgejammere von Wesley, ähm warum spricht er von Liebe, denn wenn man logisch denkt konnte er diese Saliya maximal 7-8 Stunden gekannt haben, denn Geordie sagte ja, er brauche ein paar Stunden für die Justierung der Dillithiumkammer, da waren die Gäste noch nicht an Bord. Und als der Warpantrieb wieder funktionierte, da warens dann noch 3 Stunden bis ans Ziel.

                Nunja bei denn Kostümen drücke ich noch zwei Hühneraugen zu , immerhin orientierte man sich noch anscheinend das ein oder andere mal bei alten TOS-Folgen, da ich hier auch das ein oder andere mal an denn "Salzvampir" denken musste, nicht zuletzt wegen dem "Zottelvieh" in das sich dann Anya das ein odr andere mal verwandelt hat, von Troi bekam man ja anfangs schon denn Tip das diese Delegation aslo die Dienerin und die Thronfolgerin beide nicht das sind was sie zu seien scheinen. Da konnte man schon auf diesen Ausgang spekulieren. Außerdem hatte man in denn achzigern noch nicht das Budget für teure Effekte in jeder Folge somit kann ich mich auch noch mit denn Kostümen anfreunden, denn Ewok und die junge Frau als Form von Anya kann man sich auch noch erklären, da sie wohl Saliya bei laune halten wollte, um sie daran zu hindern das Schiff zu erkunden. Jedoch fand ich die Liebesgeschichte mit Wesley schon ziemlich konstruiert, jedoch nicht so schlimm, was man noch in denn ersten Staffeln an Folgen schon erlebt hat.


                Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
                Einziger Lichtblick war hier wiedermal Guninan, echt eine Bereicherung für die Serie, kommt mir vor, als ob sie immer mehr die Aufgaben von Deanna übernimmt, die man in dieser Folge wieder nicht wirklich gesehen hat.
                Ja das sehe ich ähnlich man kann der Folge schon wieder fast eine Lektion anrrechnen die der Zuschauer ja vielleicht gelernt hat, jedenfalls was das Flirten verpackt unter dieser psydo " Romeo und Julia "Story sieht und der Tatsache das man wohl nicht so leicht Personen nach ihrem äußeren berurteilen sollte, das jedenfalls ist somit eine gute Gelenheit um Formwandler in einer Folge zu intigrieren.

                Kommentar


                  #68
                  oh ne ne?..eine Wes Folge.
                  ich fasse mich kurz,Wes verliebt sich,alles geht in die Hose,naja der rest war auch nur ne miese Nummer.
                  2 Sterne.
                  "Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion." Voltaire

                  Kommentar


                    #69
                    Der Magnet, den Wesley am Anfang der Folge für Geordi holt, ist das unveränderte Requisit, das in VOY in 'Prime Factors' die sikarianischen Transportertechnologie darstellt.

                    Amüsant waren Geordi, der Wes mal zusammenstauchen darf sowie Worfs bzw. Rikers und Guinans Demonstrationen. Würde mich interessieren, wie das Gespräch zwischen den letzteren weitergegangen ist, nachdem Wesley gegangen ist. Auch Anyas herrische Art gegenüber Geordi und dessen Reaktion auf ihre Besserwisserei waren nett. Ja, Worf war wirklich in jeder Hinsicht nötig, um die 'alte Frau' in Schach zu halten Zugegeben, die Kostüme waren ein wenig trashig.

                    Gegen Wesleys Love-Story gab es auch nichts einzuwenden, eine niedliche Geschichte, in der Wes nicht nervt. Im Gegensatz zu manch anderem hier im Forum habe ich jetzt nie einen wirklichen Hass gegen ihn gehabt. In der ersten Staffel erschien er noch ziemlich unreif ujd passte nicht so recht ins Ensemble. Aber seit Beginn Staffel 2 wirkt er schon wie ein vollwertiges Crew-Mitglied und erwachsener. Daher kommt er für mich im Rahmen dieser Folge sogar revht sympathisch rüber. 4 sympathische Sterne.

                    Übrigens scheint man bis zu dieser Folge schon ziemlich jenes Beleuchtungsschema zu haben, dass man auch später anwendet mit einer Ausnahme: Die Brücke. Nur dort scheint die Beleuchtung für einen überdurchschnittlichen Kontrast im Bild zu sorgen, während Quartiere und Korridore schon sehr weich ausgeleuchtet erscheinen.
                    Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                    Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                    Kommentar


                      #70
                      Was mich angeht, sage ich nur:
                      Eine Liebes-Folge mit Wesley
                      Das sagt, glaube ich, wohl alles ...

                      Kommentar


                        #71
                        Ich habe folgendes vergessen:
                        Diese Episode hat von mir einen Stern bekommen!

                        Kommentar


                          #72
                          Ein junger Mann verliebt sich? Das ist kein besonderes Thema für eine ST-Folge. Die Handlung ist auch ziemlich simpel und vorhersehbar, was die Beziehung angeht. Für Spannung sorgt lediglich die Gouvernante der Thronfolgerin.
                          Witzig fand ich das Gespräch zwischen Riker und Guinan.

                          Immerhin gebe ich drei Sterne.

                          Kommentar


                            #73
                            Eine sehr langweilige und unaufregende Folge!

                            Einziger Lichtblick bleibt die Szene auf der Krankenstation("Er ist krank, töten sie ihn!") und der Auftritt von Mädchen Amick. Wobei ich eh nicht verstanden habe, warum sie überhaupt erschienen ist bzw. warum Anya diese Form gewählt hat.
                            Wesley fand ich jetzt nicht so nervig. Dass er beim ersten mal gleich von großer Liebe spricht, überrascht mich auch nicht. Ist halt Wesley...
                            "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
                            Amen."

                            Zachary Hale Comstock

                            Kommentar


                              #74
                              Ich geb der Folge 4 Sterne... 3 Sterne für die Handlung und 1 Stern für die wunderschöne Holodeck Szene... ich steh einfach auf solche Illustrationen... hab mir die Szene wohl 3x angesehen, da ist mir Wesley egal gewesen... und ja was die Handlung betrifft, die schließt wohl an der ST:TNG Folge an die mir von allen am besten gefallen hat bisher, das macht es der Folge schon schwer, abgsehen davon sind Formwandler zwar interessant aber dieser Umwandlungseffekt war einfach nur billig, natürlich es ist eine Fernsehserie, aber die Aliens haben dann wie in TOS ausgeschaut... diese Wesley Liebesgeschichte hat mir von oben besagter Szene nicht gefallen, da war der vorgespielte (?) Flirt zwischen Riker und der Barkeeperin wahrs. das beste.
                              Und generell war diese Folge nicht wirklich spannend, aber auch nicht wirklich unerträglich (liegt wohl daran dass mir Wesley eher egal ist, ist nicht so als könnte ich ihn überhaupt nicht ausstehen wie viele hier).
                              Space is the Place!

                              www.last.fm/user/Zaphbot

                              Kommentar


                                #75
                                Riker und Guinan sind genial, aber was mich bei der Episode stört, sind diese trashigen Effekte. "Diese Formwandlung" am Ende hätte auch bei Kirk stattfinden können... Sicherlich war Ende der 80er noch alles im Aufbau, aber von den Produzenten kann wohl keiner behaupten: "Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut"
                                ENDLICH: Am 18.12. ist mein neuer, abgedrehter Sci-Fi-Roman bei Amazon erschienen!! Lest doch mal rein: NIKLAS

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X