Eine mittelmäßige bis magere TNG-Episode.
Captain Okona ist zum Zeitpunkt der Erstausstrahlung bestimmt als eine coole Figur wahrgenommen worden – nicht ganz Han Solo, aber nah dran. Aus heutiger Sicht wirkt der Typ jedoch etwas zu weichgespült, sodass sich der Coolnessfaktor inzwischen in Grenzen hält.
Dagegen scheint die Figur der Guinan nichts an Ausstrahlung verloren zu haben. Ihr Zusammenspiel mit Data rettet die Folge auf ein solides Niveau. Gerade in einer schwächeren Folge wie dieser wird deutlich, dass Whoopi Goldberg eine Bereicherung für TNG ist. Diesen Weltstar als wiederkehrende Figur zu gewinnen, ist ein großer Glücksgriff für Star Trek gewesen.
Den Handlungsstrang mit Data und seinen Versuche, komisch zu sein, fand ich auch okay. Vor allem zwei Sprüche werden mir in Erinnerung bleiben: "Ein Mönch, ein Roboter und ein Ferengi wollen zusammen kegeln gehen ..." und die Erwähnung des Komikers, der sich auf Witze über Quantenmathematik spezialisiert hat.
Captain Okona ist zum Zeitpunkt der Erstausstrahlung bestimmt als eine coole Figur wahrgenommen worden – nicht ganz Han Solo, aber nah dran. Aus heutiger Sicht wirkt der Typ jedoch etwas zu weichgespült, sodass sich der Coolnessfaktor inzwischen in Grenzen hält.
Dagegen scheint die Figur der Guinan nichts an Ausstrahlung verloren zu haben. Ihr Zusammenspiel mit Data rettet die Folge auf ein solides Niveau. Gerade in einer schwächeren Folge wie dieser wird deutlich, dass Whoopi Goldberg eine Bereicherung für TNG ist. Diesen Weltstar als wiederkehrende Figur zu gewinnen, ist ein großer Glücksgriff für Star Trek gewesen.
Den Handlungsstrang mit Data und seinen Versuche, komisch zu sein, fand ich auch okay. Vor allem zwei Sprüche werden mir in Erinnerung bleiben: "Ein Mönch, ein Roboter und ein Ferengi wollen zusammen kegeln gehen ..." und die Erwähnung des Komikers, der sich auf Witze über Quantenmathematik spezialisiert hat.
Kommentar