Kirk und die Borg - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kirk und die Borg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Also ich finde es recht reizvoll den neuen kirk im neues universum auf die borg treffen zu lassen. das hat echt etwas.
    Wäre auf jedenfall cool.
    Aber ob dies jemals stattfinden wird darüber können wir nur spekulieren.

    Kommentar


      #77
      Das einzige was mir jetzt dazu einfällt das Kirk Spock und Scotty darum bittet das sie einen Virus entwickeln und den die beiden dann irgendwie in den Borgkubus einschleusen müssen (wahlweise Kirk der die Borgkönigin becirct und es dann selbst irgendwie schafft den Virus einzuschleusen). Danach zack bum wird auf das ding gefeuert und Ende.

      Nee im Ernst, ich denke mir das es die Ent und die Crew gar nicht schaffen können und sie selbst dann assimiliert werden und dann als Borg da rumlaufen zu TNG Zeiten.

      Kommentar


        #78
        Zitat von Captain Pike Beitrag anzeigen
        Also ich finde es recht reizvoll den neuen kirk im neues universum auf die borg treffen zu lassen. das hat echt etwas.
        Wäre auf jedenfall cool.
        Aber ob dies jemals stattfinden wird darüber können wir nur spekulieren.
        Fände ich auch sehr reizvoll.
        Und so wie in ST 11 diese Crew dargestellt wurde, hätte ich sogar die Vorstellung, daß die Enterprise es schaffen könnte.
        Die TOS Enterprise sicherlich nicht, das halte ich für utopisch, aber jetzt siehts anders aus.
        Sind wir also gespannt, ob so was jemals passieren wird.
        Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
        Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

        Kommentar


          #79
          Ich will Kirk vs. Kahn, und nicht Kirk vs. Kollektiv!!

          (leidenschaftlicher Einzeiler)
          I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

          Kommentar


            #80
            Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
            Ich will Kirk vs. Kahn, und nicht Kirk vs. Kollektiv!!

            (leidenschaftlicher Einzeiler)
            können wir nicht beides haben? Hat beides seine reizvolle Vorstellung.
            Kahn als Gegner ist natürlich Kult, das MUSS einfach sein

            (weniger leidenschaftlicher Zweiteiler)
            Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
            Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

            Kommentar


              #81
              Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
              Die TOS Enterprise sicherlich nicht, das halte ich für utopisch, aber jetzt siehts anders aus.
              Wieso eigentlich ? Die TOS-Enterprise hat ja auch gegen den Planetenkiller gekämpft, von dem es ja auch heißt, er sei eine Waffe gegen die Borg gewesen, und in TOS-Remastered sieht das dann auch nicht so altbacken und lahm aus, dass man das nicht glauben könnte. Die TOS-Enterprise ist jetzt auch nicht viel schlechter dran als Picards Galaxy-Class Enterprise in "Zeitsprung mit Q". Da hat Picard ja auch nur mit Phasern geschossen, um zu entkommen, dann hat sich der Kubus repariert, usw. Aber eine erste Begegnung mit den Borg hätten auch Kirk und Co überstanden.

              Ich denke mal, die hätten es geschickter ausgenutzt, dass sie anfangs von den Borg ignoriert werden, vielleicht hätte Spock auch etwas mit Gedankenverschmelzung erreicht, Scotty hätte im Notfall eine Antimaterie-Einheit in den Kubus gebeamt, usw. Okay, vielleicht wäre Chekov assimiliert worden , und McCoy hätte mal wirklich zeigen können, was seine Instrumente hergeben, um Chekov zu retten



              Aber im Wesentlichen denke ich, ist es einfach ungerecht, nur weil man die alte TOS-Enterprise im "60-er Jahre Stil" im Kopf hat, sie für eine Art Dampfschiff im Weltraum zu halten und Spocks alten Tricorder für unfähig, die Borgtechnologie zu untersuchen. Man sollte sich hier nicht von Äußerlichkeiten täuschen lassen.

              Im übrigen könnten ja auch die Borg im 23. Jhd. selbst noch nicht so fortschrittlich gewesen sein .

              Kommentar


                #82
                Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen

                Aber im Wesentlichen denke ich, ist es einfach ungerecht, nur weil man die alte TOS-Enterprise im "60-er Jahre Stil" im Kopf hat, sie für eine Art Dampfschiff im Weltraum zu halten und Spocks alten Tricorder für unfähig, die Borgtechnologie zu untersuchen. Man sollte sich hier nicht von Äußerlichkeiten täuschen lassen.

                Im übrigen könnten ja auch die Borg im 23. Jhd. selbst noch nicht so fortschrittlich gewesen sein .
                sieht man in ENT nicht eine Borgdrohne? Also so unterschiedlich zu den heutigen sah die doch gar nicht aus, also waren sie mindestens in ENT Zeiten schon ziemlich weit entwickelt.
                Natürlich kann man es schlecht vergleichen da TOS in den 60er geschrieben wurde, vielleicht fehlt mir da einfach nur die Vorstellungskraft, um sie mir gegen Borg vorzustellen.
                Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
                Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
                  sieht man in ENT nicht eine Borgdrohne? Also so unterschiedlich zu den heutigen sah die doch gar nicht aus, also waren sie mindestens in ENT Zeiten schon ziemlich weit entwickelt.
                  Kein Wunder die Drohnen aus ENT sind ja auch aus der First Contact Zeitlinie deshalb die Ähnlichkeit.

                  Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
                  Natürlich kann man es schlecht vergleichen da TOS in den 60er geschrieben wurde, vielleicht fehlt mir da einfach nur die Vorstellungskraft, um sie mir gegen Borg vorzustellen.
                  Jo vorstellen kann ich mir das auch nicht, aber das Schicksal beschützt Raumschiffe mit dem Namen Enterprise also hätten die Borg in jedem Fall verloren.
                  Ein Pessimist zu sein hat den Vorteil, dass man entweder immer Recht behält oder angenehme Überraschungen erlebt.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
                    sieht man in ENT nicht eine Borgdrohne? Also so unterschiedlich zu den heutigen sah die doch gar nicht aus, also waren sie mindestens in ENT Zeiten schon ziemlich weit entwickelt.
                    Die Drohne stammt aus Picards Zeit, da sie (wie im Film "First Contact" zu sehen) durch einen Chroniton-Partikel-Tunneldings in die Vergangenheit gereist ist. Die Drohnen in FC (21. Jahrhundert) versuchen dann mit den Borg des 21. Jhds. Kontakt aufzunehmen (was nicht gelingt). Die Kirk-Ära Borg dürften dann aber tatsächlich nicht so weit entwickelt sein wie zu Picards Zeit.
                    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
                    Natürlich kann man es schlecht vergleichen da TOS in den 60er geschrieben wurde, vielleicht fehlt mir da einfach nur die Vorstellungskraft, um sie mir gegen Borg vorzustellen.
                    Darf ich vermuten, dass Du TOS-Remastered noch nicht gesehen hast, sondern nur die Originalversion von TOS kennst ? Mir kommt jedenfalls TOS mit den neuen Effekten schon fast so vor, als könnte es wirklich nach ENT spielen

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von -Matze- Beitrag anzeigen
                      Kein Wunder die Drohnen aus ENT sind ja auch aus der First Contact Zeitlinie deshalb die Ähnlichkeit.



                      Jo vorstellen kann ich mir das auch nicht, aber das Schicksal beschützt Raumschiffe mit dem Namen Enterprise also hätten die Borg in jedem Fall verloren.

                      Das Schicksal beschützt nicht die SCHIFFE diesen Namens, die gehen nämlich reihenweise zu Schrott......aber das Alphabet hat ja noch eine Menge Buchstaben, und Zahlen gibts wie Sand am Meer
                      Natürlich hätten sie verloren, wäre das aber glaubwürdig?
                      Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
                      Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
                        Natürlich hätten sie verloren, wäre das aber glaubwürdig?
                        Nein wäre es wohl nicht aus dem Grund hat Voyager ja auch so schlecht abgeschnitten. Dort hat man die Borg ja so verweichlicht dargestellt.

                        Das ist halt das Problem wenn man einen Quasi Unbezwingbaren Gegner erschafft man wird ihn schlecht los ohne Unglaubwürdig zu wirken.
                        Ein Pessimist zu sein hat den Vorteil, dass man entweder immer Recht behält oder angenehme Überraschungen erlebt.

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von -Matze- Beitrag anzeigen
                          Das ist halt das Problem wenn man einen Quasi Unbezwingbaren Gegner erschafft man wird ihn schlecht los ohne Unglaubwürdig zu wirken.
                          In der TNG-Serie waren die Borg noch glaubwürdig, und da hätte man das Problem auch lösen können, in dem man das Kollektiv eben irgendwie durch ein Virus auflöst, aus den Drohnen werden dann wieder Einzelwesen (mit psychischen Problemen, vermutlich). Eine ähnliche Lösung wäre auch in TOS möglich gewesen.

                          Ich weiß nicht, wann es das erste Mal so dargestellt wurde, dass die Borg bereits den halben Deltaquadranten assimiliert und Millionen von Kuben gebaut haben, wodurch das Borg-Problem eine Dimension erreicht, mit der man eigentlich so oder so schon nicht mehr glaubwürdig ist.

                          Jedenfalls auch gegen ein Kollektiv mit ein paar Hundert Borgkuben hätte man in TOS nicht per Raumschlacht gewonnen, sondern eine softere Lösung gefunden, eben eine solche, bei der aus den Drohnen wieder Einzelwesen werden. Vielleicht hätte es in TOS auch nicht mehr als zwei Borgfolgen gegeben, dann wäre das ganze Problem auch nicht so ausgeufert, bis es unlösbar erschien.

                          Eine erste Begegnung, und in der zweiten Begegnung dann schon gleich eine Lösung des Problems durch einen speziellen Virus. Vielleicht wäre das insgesamt nicht schlechter gewesen als diese ganze Hin und Her in VOY.

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen

                            Im übrigen könnten ja auch die Borg im 23. Jhd. selbst noch nicht so fortschrittlich gewesen sein .
                            Na ja ich habe auf YouTube ein Video gesehen, welches die Entstehung von den Borg zeigt. Die sollen nämlich eigentlich von VYGER erschaffen worden sein, um die ganzen Informationen zu sammeln, die Spock dann im Film erwähnt. Das Video heißt "Origin of the Borg".

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von Dax Beitrag anzeigen
                              natürlich muss man eins bedenken: Wer weiß ob die Borg schon so weit waren? Vielleicht hat das Kollektiv es noch nicht geschafft Waffen einzubauen oder so
                              Stimmt, ich denke auch das die Borg da noch keinen persönlichen Schutzschild hatten, bzw den erst später entwickelt haben.
                              Scotty Tribute muss man gesehen haben Motobi in Graz
                              Graz Autowerkstatt

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                                Ich will Kirk vs. Kahn, und nicht Kirk vs. Kollektiv!!
                                Kahn --> Khan. Diesen Schreibfehler machen viele und auch immer wieder, und allmählich finde ich das auch nicht mehr amüsant . Bei Kahn denke ich an Oliver Kahn.
                                Zitat von Dr Zed Beitrag anzeigen
                                Na ja ich habe auf YouTube ein Video gesehen, welches die Entstehung von den Borg zeigt. Die sollen nämlich eigentlich von VYGER erschaffen worden sein, um die ganzen Informationen zu sammeln, die Spock dann im Film erwähnt. Das Video heißt "Origin of the Borg".
                                Das ist ein interessanter Gedanke, dass die Borg in einem Zusammenhang mit V'Ger stehen, aber es ist eine gute Frage, ob dies jemals Canon wird. Im Shatnerversums-Roman "The Return" trifft Kirk ja auf die Borg, und auch V'Ger wird erwähnt. Mir gefällt das als Fan von TMP (und TOS und TNG) auch sehr gut.
                                Zitat von michael390 Beitrag anzeigen
                                Stimmt, ich denke auch das die Borg da noch keinen persönlichen Schutzschild hatten, bzw den erst später entwickelt haben.
                                Das halte ich für einen sehr interessanten und wichtigen Gedanken: Ab wann hatten die Borg diese adaptiven Schilde ? Lässt man diese weg, schaut es für einen Kampf Kirk gegen Borg zu TOS-Zeiten recht gut aus .
                                Zuletzt geändert von irony; 21.07.2009, 21:42. Grund: tippfehler korrigiert

                                Kommentar

                                Lädt...