Kirk und die Borg - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kirk und die Borg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Original geschrieben von Sternengucker
    Alle Gefahren in TOS, denen die Crew ja meist ziemlich souverän begegnete, waren zwar durchaus bedrohlich und haben auch das eine oder andere Opfer gefordert. Aber das absolute existenzbedrohende Niveau, welches die Borg einnehmen ist keiner dieser Plagen zu eigen gewesen. Natürlich, es gab einen "Planetenkiller" und es gab Invasionen im Dutzend, meist übermächtige Wesen, die mit einem Fingerschnippen ganze Planeten auslöschen konnten, bzw deren Bewohner, aber eine Bedrohung so allumfassend und mörderisch, wie es in TNG die Borg oder die Kristallentität gewesen sind hatte Kirk niemals zum Feind. Das war erst in der neuen Zeit Ende der Achtziger möglich.

    Das tut weh, soetwas zu hören....

    Willst du etwa sagen daß der Planetenkiller keine Bedrohung für die Föderation dargestellt hat? Oder denke doch mal an V´Ger, der sämtliches Leben auf der Erde vernichten wollte, oder die Wal-Sonde.....
    Die Klingonen waren damals auch noch furchterregender und arbeiteten noch nicht als ehrenlose Kneipenmusiker auf einer bajoranischen Raumstation

    Kommentar


      #62
      Kirk hat in seiner Laufbahn also Gegner besiegt, die es auf jeden Fall mit den Borg aufnehmen konnten an Gefahrenpotenzial, wenn man eben an V'ger und Co. denkt, aber auch die wurden mit Tricks im Endeffekt neutralisiert.

      Kommentar


        #63
        Original geschrieben von The_Borg
        Kirk hat in seiner Laufbahn also Gegner besiegt, die es auf jeden Fall mit den Borg aufnehmen konnten an Gefahrenpotenzial, wenn man eben an V'ger und Co. denkt, aber auch die wurden mit Tricks im Endeffekt neutralisiert.
        Sie tauchten aber danach nicht wieder als Schießbudenfiguren in anderen Serien/Filmen auf
        Man setzte die Borg auch nach ST8 wieder ein und wollte dieselbe Wirkung mit ihnen nochmal erzielen.......das war ein Fehler - ihre letzte Bedrohlichkeit ging verloren.

        Außerdem sind Kirk´s Gegener meist mehr oder weniger ehrwürdig abgetreten

        Kommentar


          #64
          Die Borg hätten von haus aus nicht ins st-universum integriert werden dürfen. man hat wieder mit gewalt action ins programm bringen wollen

          Kommentar


            #65
            Original geschrieben von Hombre
            Die Borg hätten von haus aus nicht ins st-universum integriert werden dürfen. man hat wieder mit gewalt action ins programm bringen wollen
            Nunja - die Borg selbst sind schon eine interessante Rasse, sie ist an und für sich eine gute Idee.
            Das Problem an und für sich ist lediglich die Umsetzung und Entwicklung der Rasse!

            Kommentar


              #66
              Original geschrieben von Khan



              Das tut weh, soetwas zu hören....

              Willst du etwa sagen daß der Planetenkiller keine Bedrohung für die Föderation dargestellt hat? Oder denke doch mal an V´Ger, der sämtliches Leben auf der Erde vernichten wollte, oder die Wal-Sonde.....
              Die Klingonen waren damals auch noch furchterregender und arbeiteten noch nicht als ehrenlose Kneipenmusiker auf einer bajoranischen Raumstation
              Also V'Ger und die Walsonde sind nicht TOS! sondern Filme, das sind von vorneherein zwei verschiedene Dinge (Budget, Jahrzehnt der Entstehung).

              Und der Planetenkiller war IMO keine Gefahr wie die kristalline Entität. Die war Monate, ja Jahrelang nicht zu besiegen und ist mehrmals aufgetaucht, also hat sie ja wohl mehr drauf gehabt als der Killer, der nur einem Schiff begegnete und vom zweiten schon zerstört wurde. Hat er außer der Defiant überhaupt etwas "Bekanntes" zerstört?

              Sei es wie es wolle, auf jeden Fall ist das "Füllhorn" mit Leuchtfeuer innendrin um vieles putziger als 90% der TNG-und-danach-Bösewichte. Selbst wenn man die Ersten Borg mit betrachtet (oha wir führen Krieg gegen Farnzösische Cyber-Pantomime, Angst!)
              »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

              Kommentar


                #67
                Original geschrieben von Hombre
                Die Borg hätten von haus aus nicht ins st-universum integriert werden dürfen. man hat wieder mit gewalt action ins programm bringen wollen
                Sehe ich eigentlich nicht so, denn die Borg waren am Anfang ein wirklich interessanter Gegner, dem mit konventionallen Taktiken nicht beizukommen war, vor allem nicht mit purer Gewalt.

                Kommentar


                  #68
                  sie gingen aber mit purer gewalt vor - was anderes kennen sie nicht

                  Kommentar


                    #69
                    Original geschrieben von Hombre
                    sie gingen aber mit purer gewalt vor - was anderes kennen sie nicht
                    Natürlich gehen die Borg mit Gewalt vor, allerdings mit einer solchen Macht, dass man sich nicht mit purer Gewalt dem entgegenstellen kann, zumindest nicht wenn man die UFP ist.

                    Daher musste man taktieren und die Borg letztendlich überlisten, wie Picard es getan hat.

                    Kommentar


                      #70
                      aber bei Picard hat man - wie bei den meisten Action-Filmen - das Gefühl daß seine "Taktik" auf großem Glück beruht, was man von den vorigen Filmen (2-6) nicht so behaupten kann.

                      Kommentar


                        #71
                        Der Grundgedanke an StarTrek war dieses Universum als Spiegel unseres eigenen zu machen, aus ihr zu lernen, andere Möglichkeiten zu finden, offener und toleranter zu sein für Neues.

                        Dies ist es was StarTrek von den anderen Action- und Sci-Fi- Filmen abheben soll.



                        @Hombre:
                        Bitte weniger Einzeiler
                        Danke!

                        Kommentar


                          #72
                          aber gerne doch...

                          Kommentar


                            #73
                            In dem Shatnerversum-Roman "The Return" () gibt es ja ein Zusammentreffen von Kirk und Spock mit den Borg, auch Picard usw. sind auch dabei.

                            Nach ST-XI ist auch ein Zusammentreffen des neuen von Chris Pine gespielten Kirk mit den Borg möglich, insbesondere, da ENT ja - damit auch First Contact - zur neuen Zeitlinie zählt, wo ja Borg in der Vergangenheit existiert haben.

                            Der alte TOS-Kirk hätte sich wahrscheinlich assimilieren lassen, sich mit schmerzverzerrtem Gesicht gegen die Beeinflussung des Kollektivs gewehrt und mit purer Willensstärke vermutlich das Kollektiv von innen heraus übernommen. Die Queen in First Contact konnte das ja irgendwie auch. Picard als Locutus war einfach zu schwach, Kirk ist da wesentlich stärker

                            Vielleicht hätte die Enterprise-Besatzung auch gegen ein paar Borgdrohnen gekämpft, Kirk mit bloßen Fäusten ein paar Drohnen niedergeschlagen, bevor sie ihn auf ihr Schiff entführen und assimilieren, ein paar Redshirts hätte es sicher auch erwischt, und vermutlich hätten Spock, Pille und Scotty dann am Ende Kirk wieder von seinen Borgimplantaten befreit.

                            Kann ja aber alles noch genauso in Star Trek-XII kommen

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                              Nach ST-XI ist auch ein Zusammentreffen des neuen von Chris Pine gespielten Kirk mit den Borg möglich, insbesondere, da ENT ja - damit auch First Contact - zur neuen Zeitlinie zählt, wo ja Borg in der Vergangenheit existiert haben.

                              Der alte TOS-Kirk hätte sich wahrscheinlich assimilieren lassen, sich mit schmerzverzerrtem Gesicht gegen die Beeinflussung des Kollektivs gewehrt und mit purer Willensstärke vermutlich das Kollektiv von innen heraus übernommen. Die Queen in First Contact konnte das ja irgendwie auch. Picard als Locutus war einfach zu schwach, Kirk ist da wesentlich stärker

                              Vielleicht hätte die Enterprise-Besatzung auch gegen ein paar Borgdrohnen gekämpft, Kirk mit bloßen Fäusten ein paar Drohnen niedergeschlagen, bevor sie ihn auf ihr Schiff entführen und assimilieren, ein paar Redshirts hätte es sicher auch erwischt, und vermutlich hätten Spock, Pille und Scotty dann am Ende Kirk wieder von seinen Borgimplantaten befreit.
                              Ach, der gute alte Kirk hätte sich gar nicht dazu herabgelassen, sich für so etwas assimilieren zu lassen. Der hätte einfach sein "Computer-zu-Tode-Quatschen" bei einer Borgdrohne angewandt. Darauf hin hätte das ganze Kollektiv "FEHLER, FEHLER" geschrien und hätte sich selbst vernichtet.

                              Und die Crew der Enterprise kann ungestört ihren Landurlaub fortsetzen.
                              Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                              Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                                Ach, der gute alte Kirk hätte sich gar nicht dazu herabgelassen, sich für so etwas assimilieren zu lassen. Der hätte einfach sein "Computer-zu-Tode-Quatschen" bei einer Borgdrohne angewandt.
                                Na ja, weiß nicht. Ich mag dieses Klischee eigentlich nicht sonderlich
                                Folgen, in denen Kirk einen Computer zu Tode quatscht:

                                Erste Staffel:
                                - Landru und die Ewigkeit (offenbar hier zum ersten Mal)

                                Zweite Staffel:
                                - Der Wolf im Schafspelz (Nachkommastellen von Pi)
                                - Ich heiße Nomad (dieselbe Story gibt es wesentlich besser in TMP)
                                - Der dressierte Herrscher (Androiden, Comedyfolge )
                                - Computer M5 (eigentlich gut gemacht, vergleichbar mit HAL in "2001")

                                In der zweiten Staffel häuft sich das etwas, zugegeben. - Gibt es noch andere Folgen?

                                Aber dennoch glaube ich nicht, dass Kirk gegen die Borg so viel zu argumentieren gehabt hätte, das hätte er vielleicht eher Spock überlassen, aber Borg argumentieren nun mal nicht sehr viel, sondern kommen eher schnell zur Sache.

                                Wirklich überzeugt bin ich davon auch nicht, dass Kirks Willensstärke ihm ein besseres Schicksal als Picard-Locutus beschert hätte, oder dass - und inwiefern - Spock mit einer Gedankenverschmelzung hätte helfen können.
                                Aber warten wirs mal ab, die Borg kommen sicher wieder

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X