Sulu und Riker haben eines gemeinsam: Im letzten Film haben oder bekommen sie endlich ihr eigenes Kommando als Captain eines Schiffes, im Rang eines Captain. Sulu bekommt in ST-VI die Excelsior, Riker in oder kurz nach "Nemesis" die Titan. Ihr Karriereweg ist jedoch ziemlich unterschiedlich. Während Sulu immer an der Konsole sitzt, steht Riker auf der Brücke ohne konkrete Aufgabe rum.
Auffällig finde ich z.B., Sulu fliegt das Schiff, er ist Pilot, von Riker heißt es immer nur, er ist ein guter Pilot, aber man sieht es fast nie. Als er in der TNG-Pilotfolge den Diskus der Enterprise "manuell" abkoppeln soll, steht er steifkreuzig da und gibt Befehle. "Manuell" macht er gar nichts.
Was ist besser, um die Jahre bis zum Captain hinter sich zu bringen, wie Sulu an der Konsole sitzen, oder wie Riker "dumm" rumzustehen?

Aus Memory Alpha: http://de.memory-alpha.org/wiki/Hikaru_Sulu
Auffällig finde ich z.B., Sulu fliegt das Schiff, er ist Pilot, von Riker heißt es immer nur, er ist ein guter Pilot, aber man sieht es fast nie. Als er in der TNG-Pilotfolge den Diskus der Enterprise "manuell" abkoppeln soll, steht er steifkreuzig da und gibt Befehle. "Manuell" macht er gar nichts.
Was ist besser, um die Jahre bis zum Captain hinter sich zu bringen, wie Sulu an der Konsole sitzen, oder wie Riker "dumm" rumzustehen?


Aus Memory Alpha: http://de.memory-alpha.org/wiki/Hikaru_Sulu
Es war geplant, Sulu bereits in Star Trek II: Der Zorn des Khan zum Captain zu befördern, aber William Shatner sprach sich gegen diesen Vorschlag aus. In dem Roman zum Film wird Sulu dagegen bereits zu diesem Zeitpunkt zum Captain befördert und er behält seinen Rang auch in den weiteren Romanen zu den Kinofilmen bei.
Kommentar