Zitat von MFB
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Abmusterung?! (Star Trek VI)
Einklappen
X
-
Zitat von Tindalos Shumway Beitrag anzeigenMoment, wann wurde Kirk denn zum zweiten mal zum Admiral befördert? Das höre ich ja zum ersten mal. Ich dachte, nach seiner Degradierung zum Captain ist er bis zum Ende seiner Karriere Captain geblieben.
Kirk beendet seiner 5-Jahres-Mission (TOS/TAS) als Captain der Enterprise im Jahr 2270. Zweieinhalb Jahre später ist er Admiral und wird erneut zum Captain (auch lt. Rangabzeichen nicht nur lt. Ansprache) der Enterprise ernannt um V'Ger aufzuhalten (ST1). Eventuell folgt hier eine zweite 5-Jahres-Mission (Phase II). Irgendwann danach verlässt Kirk die Sternenflotte (Nexus-Flashback in ST7), kommt aber 2284 wieder zurück und ist 2285 wieder Admiral. Diesen Rang behält er bis er wegen des Diebstahls der Enterprise (ST3) in Ungnade fällt und schließlich zum zweiten Mal seinen Rang als Admiral abgibt und zum dritten Mal als Captain eines Schiffes namens Enterprise eingesetzt wird.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Wirklich? Das verwundert mich total. Warum wurde er überhaupt auf den Rang des Captains zurückgestuft, um die Enterprise auf dem Weg zu V'Ger zu kommandieren? Weswegen war das denn notwendig? Ein Admiral hat doch sowieso die Befehlsgewalt über ein Raumschiff, da gibt es auch ganz andere Beispiele. OK, er wurde also für den Lauf der Mission zum Captain. Aber das war doch keine Degradierung. Nach der Mission musste er doch nicht nochmal offiziell befördert werden, oder? Hätte er dann nicht von sich aus wieder den Rang des Admirals annehmen können, wie es ihm gerade passt?
Kommentar
-
Zitat von Tindalos Shumway Beitrag anzeigenWirklich? Das verwundert mich total. Warum wurde er überhaupt auf den Rang des Captains zurückgestuft, um die Enterprise auf dem Weg zu V'Ger zu kommandieren? Weswegen war das denn notwendig? Ein Admiral hat doch sowieso die Befehlsgewalt über ein Raumschiff, da gibt es auch ganz andere Beispiele.)
Die Romane sehen Kirk auch in den fünf folgenden Jahren nach ST1 als Captain der Enterprise während seiner zweiten 5-Jahres-Mission. Diese zweite Mission ist zwar nicht canon, war aber als eigene Fernsehserie geplant (Phase II) und wird daher gerne angenommen als Lückenfüller zwischen ST1 und ST2. (Immerhin vergehen 12 Jahre und Kirk ist am Ende der V'Ger-Krise gleich als Captain an Bord geblieben um den Testflug zu leiten.)
Warum Kirk danach die Sternenflotte verließ ist unbekannt, aber wir wissen zumindest, dass er ein Jahr vor ST2 wieder zurückkehrte und dann Admiral war. Da in diesem einen Jahr wahrscheinlich nicht viel passiert sein kann, dürfte dies auch sein Rang gewesen sein, als er die Flotte zuvor verlassen hat. Er wurde also vom Captain wieder zum Admiral.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenWarum Kirk danach die Sternenflotte verließ ist unbekannt, aber wir wissen zumindest, dass er ein Jahr vor ST2 wieder zurückkehrte und dann Admiral war. Da in diesem einen Jahr wahrscheinlich nicht viel passiert sein kann, dürfte dies auch sein Rang gewesen sein, als er die Flotte zuvor verlassen hat. Er wurde also vom Captain wieder zum Admiral.
Was das "gleichzeitige" Abmustern betrifft, so meint der egriff laut Duden nur das dauerhafte/endgültige Verlassen eines Schiffes. Ich verstehe das so, dass die Enterprise ausser Dienst gestellt wird und die Kommandocrew anderen Aufgaben zugeteilt wird. Uhura war ja schon vorher als Offizier auf der Raumstation, Sulu übernimmt ein anderes Schiff, Scotty und Kirk gehen in den Ruhestand aufgrund der Dienstjahre ODER bekommen einen Schreibtisch-/Akademie-Posten, Pille geht an die Akademie und unterrichtet dort. Der Einzige, dessen Schicksal nicht ganz geklärt ist, bleibt Pavel Chekov... - wobei der ja auch schon vorher als "Nummer Eins" auf einem anderen Schiff war. Spock widmet sich wieder dem Botschafter-Dasein und alle sind untergebracht.Zuletzt geändert von DeLouise; 19.09.2012, 12:10.Gregory DeLouise
kommandierender Offizier der USS HORUS, NCC-90810
--------------------------------------------------------------
"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid." - Albert Einstein
Kommentar
-
Ich habe mich aber auch noch gefragt, warum Kirk am Ende von Star Trek VI unbedingt in Rente muss. Ich meine, nur auf die Filmserie bezogen ist schon klar, dass er sich einfach alt fühlt. Er war ja auch einer der jüngsten Captains und der jüngste Admiral.
Aber wenn man das mal mit den anderen Star Trek Serien vergleicht, Picard war ja auch schon richtig alt, als er das Kommando über die Enterprise D zum ersten mal bekommen hat, und dann ging die Action ja erst richtig los. Zu dem Zeitpunkt in Generations, wo Kirk ihm den Ratschlag gegeben hat, sich nicht vom Captainsessel vertreiben zu lassen, war Picard doch schon viel, viel länger Captain der Sternenflotte als es Kirk je gewesen ist, oder? Jedenfalls ist Picard dann noch eine ganze Weile Captain im Dienste der Sternenflotte geblieben.
Also, warum war Kirk damals schon zu alt? Waren das einfach andere Zeiten, damals am Übergang vom 22. zum 23. Jahrhundert als im ausgehenden 23. Jahrhundert? Es hieß ja auch mal bei DS9, dass der renommierteste Wissenschaftspreis normalerweise nur an über 100-jährige vergeben wird. Das heißt, die Menschen werden durchschnittlich viel älter. Waren Menschen im späten 22. Jahrhundert noch nicht so langlebig? Oder hatte Kirk einfach keine Lust mehr?
Kommentar
-
Zitat von Tindalos Shumway Beitrag anzeigenIch habe mich aber auch noch gefragt, warum Kirk am Ende von Star Trek VI unbedingt in Rente muss. Ich meine, nur auf die Filmserie bezogen ist schon klar, dass er sich einfach alt fühlt. Er war ja auch einer der jüngsten Captains und der jüngste Admiral.
Aber wenn man das mal mit den anderen Star Trek Serien vergleicht, Picard war ja auch schon richtig alt, als er das Kommando über die Enterprise D zum ersten mal bekommen hat, und dann ging die Action ja erst richtig los. Zu dem Zeitpunkt in Generations, wo Kirk ihm den Ratschlag gegeben hat, sich nicht vom Captainsessel vertreiben zu lassen, war Picard doch schon viel, viel länger Captain der Sternenflotte als es Kirk je gewesen ist, oder? Jedenfalls ist Picard dann noch eine ganze Weile Captain im Dienste der Sternenflotte geblieben.
Also, warum war Kirk damals schon zu alt? Waren das einfach andere Zeiten, damals am Übergang vom 22. zum 23. Jahrhundert als im ausgehenden 23. Jahrhundert? Es hieß ja auch mal bei DS9, dass der renommierteste Wissenschaftspreis normalerweise nur an über 100-jährige vergeben wird. Das heißt, die Menschen werden durchschnittlich viel älter. Waren Menschen im späten 22. Jahrhundert noch nicht so langlebig? Oder hatte Kirk einfach keine Lust mehr?
Die Föderation befand sich im Krieg! Es gab Stress mit den Klingonen, mit den Romulanern usw.
Alleine die psychische Belastung fährt in der Regel zu "Frühpensionierungen", weiterhin wird die Altersgrenze stückweise nach oben geschraubt mit zunehmender Lebenserwartung (geschiet ja auch schon heute -> ich sage nur Rente erst mit 67). Und weiterhin ist über Picards Alter nie ein definitives Wort verloren worden. Wir wissen nur, dass er 2323 auf der Aademie war. Wie alt er zu diesem Zeitpunkt war ist unbekannt. Vielleicht ist er einfach nur extrem schnell verbraucht? Es gibt auch heute 25jährige Männer mit Haarausfall, Glatze oder schneeweißem Haupthaar...Gregory DeLouise
kommandierender Offizier der USS HORUS, NCC-90810
--------------------------------------------------------------
"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid." - Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von DeLouise Beitrag anzeigenUnd weiterhin ist über Picards Alter nie ein definitives Wort verloren worden. Wir wissen nur, dass er 2323 auf der Aademie war. Wie alt er zu diesem Zeitpunkt war ist unbekannt. Vielleicht ist er einfach nur extrem schnell verbraucht? Es gibt auch heute 25jährige Männer mit Haarausfall, Glatze oder schneeweißem Haupthaar...
Kommentar
-
Ja, eben. 41 Jahre ist schon eine ganze Weile und die Enterprise D war ja auch nicht sein erstes Kommando. Aber Captain der beiden Enterprises war er doch bestimmt auch eine ganze Weile. Also mindestens sieben Jahre + die Zeit, die zwischen den Filmen vergeht. Ich meine nur, wenn einer als so alter Mann noch auf der Brücke Befehle gibt, da frage ich mich, wieso Kirk nach Star Trek VI schon in Rente geht.
Aber die Sache mit der psychischen Belastung durch die Kriegssituationen, das ist ein gutes Argument.
Kommentar
-
Es ist wohl so das zum Kinostart von Star Trek 6 "The Next Generation" es schon auf "vier" Staffeln gebracht hat, man wollte wohl der TNG Crew die Chance auf einen Kinoauftritt geben, darum hat man die TOS Crew in Rente geschickt!
Ach ja, vermutlich antwortet wieder keiner auf meinen Beitrag, so wie in vegangenen Beiträgen schon nicht, das ist auch der Grund warum ich hier nicht mehr so viel schreibe, aber das ist ein anderes Thema!!!!
Kommentar
-
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenAch ja, vermutlich antwortet wieder keiner auf meinen Beitrag, so wie in vegangenen Beiträgen schon nicht, das ist auch der Grund warum ich hier nicht mehr so viel schreibe, aber das ist ein anderes Thema!!!!
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenEs ist wohl so das zum Kinostart von Star Trek 6 "The Next Generation" es schon auf "vier" Staffeln gebracht hat, man wollte wohl der TNG Crew die Chance auf einen Kinoauftritt geben, darum hat man die TOS Crew in Rente geschickt!
Shatner, Walter Koenig und James Doohan hingegen waren ja noch im nächsten Kinofilm zu sehen, aber einen großen Gefallen hat man ihnen damit nicht getan, und auch aus Sicht der TNG-Crew war Star Trek VII kein großer Wurf.
Da hätte man auch noch einen reinen TOS-Film bringen können, oder wenigstens ein Treffen der Generationen, das den Namen auch verdient.
Kommentar
-
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenAch ja, vermutlich antwortet wieder keiner auf meinen Beitrag, so wie in vegangenen Beiträgen schon nicht, das ist auch der Grund warum ich hier nicht mehr so viel schreibe, aber das ist ein anderes Thema!!!!Zuletzt geändert von Creator83; 10.11.2012, 20:20.
Kommentar
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenWarum wird die Crew der Enterprise nach Star Trek VI eigentlich abgemustert?
Und Uhura, schade, dass die nicht in Star Trek VII dabei war.
Irgendwann erreicht jeder mal die Altersgrenze, und bei Kirk ist es nun wirklich kein Problem, ihn hinter einen Schreibtisch zu versetzen. Das wurde ja schon mal gemacht. Widersetzen kann er sich kaum.
Irgendwann ist es mit seinen Touren auch mal vorbei, und wenn er doch noch mal gebraucht wird, kann man ihm ja wieder ein Schiff geben. Auch dies gab es schon mal, in TMP, im ersten Film.
Kommentar
Kommentar