Das Volk der Romulaner - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Volk der Romulaner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich finde die Romulanische spezies sehr interressant, sie waren schnell in entwicklung von Warp,Waffen, usw.
    Sie haben sau geile Techniken, z.b. können sich tarnen, wie die Klingonen.

    Sie sind absolut aggressiv und haben kein erbarmen mit ihren gegnern, jaja, die haben schon was interressantes

    Kommentar


      Zitat von Chef O Brian Beitrag anzeigen
      Ich finde die Romulanische spezies sehr interressant, sie waren schnell in entwicklung von Warp,Waffen, usw.
      Wo genau waren sie da schnell? Sie sind ca. 2000 Jahre vor ST IX, also etwa 380 n. Chr. von Vulkan ausgewandert. Selbst wenn sie damals noch nicht Warp gehabt hätten, sind das 2000 + Jahre Raumfahrt. Wenn man sich mal ENT/ ST VIII anschaut (Warp nach viel wenigar als 200 Jahren Raumfahrt) ist der Stand der Romulaner recht träge.

      Was aber eh ein hinkender Vergleich ist, da die Menschen immer die Überflieger sind. Das haben uns sogar einige Vulkanier (Die haben 100 Jahre nach Erfindung des Warpantriebes gebraucht, um Warp 2 zu erreichen. Acher gast 100 Jahre nach Zefram mit 5,2 durch die Kante) und Ferengie (Nog) zugesprochen.
      You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
      Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

      Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
      >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

      Kommentar


        ch verstehe eines nicht an den Romulanern:

        Sie bauen eine neue Schiffsklasse um die Verluste im Dominionkrieg wettzumachen, und was komt raus?

        Eine, zwar schöne und elegante, Klasse die man aber mit ein paar Disruptorschüssen fertig macht. Wo bleibt da die Efizienz? Kann mir das einer beantworten ?

        @ Hades: Zugegeben ich habe von ENT nicht viel Ahnung, aber es erscheint mir logisch das die Menschen nach der Erfindung des Warpantriebes eine schnelle Entwicklung hinlegten, da sie ja wohl gehörige Unterstützung von den Vulkaniern bekommen haben. Andere Völker wie eben die Vulkanier/Romulaner hatten kein Volk das ihnen alles beibringt, da dauert die Entwicklung halt eben länger .
        Die Demokratie ist die schlechteste Reigierungsform, abgesehen von allen anderen. Winston Churchill

        Kommentar


          Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
          ch verstehe eines nicht an den Romulanern:

          Sie bauen eine neue Schiffsklasse um die Verluste im Dominionkrieg wettzumachen, und was komt raus?

          Eine, zwar schöne und elegante, Klasse die man aber mit ein paar Disruptorschüssen fertig macht. Wo bleibt da die Efizienz? Kann mir das einer beantworten ?
          Wo hast du das aufgeschnappt? Also: es gibt gar keine Fakten, die belegen wie alt die Valdore-Typen sind, noch wieviele es sind, oder wie stark sie sind. Das meiste Zeug von Webseiten ist totaler Müll, es ist ja noch nicht mal raus wie alt se sind. Sie könnten auch schon 50 Jahre oder älter sein. Bedenkt man mal den Zwischenraum zwischen Dominionkrieg und Nemesis ist es eigendlich zu wenig Zeit für eine komplette Neuentwicklung.

          Einzig die Umlagerung des Produktionsschwerpunktes von D'Deridex auf Norexan würde Sinn machen.

          Aber die "äußere Stärke"-Theorie könnte das Problem ebenso lösen. Denke ich.

          @ Hades: Zugegeben ich habe von ENT nicht viel Ahnung, aber es erscheint mir logisch das die Menschen nach der Erfindung des Warpantriebes eine schnelle Entwicklung hinlegten, da sie ja wohl gehörige Unterstützung von den Vulkaniern bekommen haben. Andere Völker wie eben die Vulkanier/Romulaner hatten kein Volk das ihnen alles beibringt, da dauert die Entwicklung halt eben länger .
          Also es wird in ENT deutlich, dass die Menschen ihren "Durchmarsch" bs zur Zeit von ENT ohne Hilfe von Vulkaniern o.s. hngelegt haben. Im Gegenteil: (Ich weiß nicht, wie viel du von ENT überhaupt mitbekommen hast)

          Der Großteil der Vulkanier missbiligen die schnelle Entwicklung der Menschen und sind gegen eine Unterstützung in Sachen Technologie. T'Pols Know-how dürfte das erste Vulkanische in der rdischen Sternenflotte gewesen sein.
          You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
          Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

          Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
          >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

          Kommentar


            Ich finde die ganze Geschichte mit den Romulanern, die vor 2000 Jahren von Vulkan nach Romulus geflogen sind etwas komisch, denn hatten sie den zu der Zeit schon den Warpantrieb gekannt? Wenn nicht, wie konnten sie dann den weiten Weg nach Romulus in einer angemessenen Zeit zurück legen?

            Kommentar


              Tja, das mit den Vulkaniern, die sich aufmachten, um ihren eigenen Weg zu finden, wurde nie so richtig geklärt.
              Finde ich jedenfalls.

              Offenbar waren die Vulkanier auch nicht sehr gut informiert, denn immerhin war Spock ja auch etwas überrascht, als der Kommandant des "Bird of Prey" in "Balance of Terror" seinem lieben Papi so ähnlich sah, oder?

              Ach ja, nebenbei finde ich die Romulaner ansich sehr interessant.
              Zuletzt geändert von Präsi; 21.08.2008, 22:29. Grund: ganz vergessen
              Molto bene!

              Kommentar


                Soweit ich weiß, gbt es keine Canon-Angabe zur Entfernung zwischen Vulkan und Romulus. Nur das der Planet im Sektor Sektor Z-6 liegt. Da es aber keine canon-Angaben zur Verteilung der Sektoren, noch richtige Entfernungswerte gibt ist es schwierig genau zu sagen, wie weit Romulus vom Föderationskern entfernt ist. Es gibt ja auch 3 Theorien zu Föderationsgröße und -aufbau, da sich viele canonwerte wiedersprechen. Wenn wir jetzt die "kleine Föderations-" und die "Kern-Theorie" zugrunde legen dürfte die entfernung rund 100 Lichtjahre betragen.

                Wenn wir dann mal annehmen, dass sie zumindestens (wenn auch mit längerer Beschleunigungsdauer) vollen Impuls, also 0,25 c erreichten währe das eine Flugdauer von gut 400 jahren + Beschleunigung und Verzögerungsdauer...

                Also entweder Stasis oddr Generationenschiff. Und selbst dann währ das noch vorausgesetzt, sie sind nonstop und dirket nach Romulus gesteuert. Für eine Präwarpkultur etwas unwahrscheinlich würde ich sagen.

                Weiterhin fällt mir auf: bezeihen sich die oft erwähnten 2000 Jahre auf den Aufbruch (der späteren Romulaner) under die Ankunft auf Romulus? Hat da jemand genaue Infos (o-Ton Dialoge?)
                You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                Kommentar


                  Ich glaube, dass Romulus und Vulcan nicht all zu weit entfernt sind. Ich glaube aber schon, dass die Romulaner direkt nach Romulus geflogen sind, denn die Vulkanier werden in dieser Epoche bestimmt schon die Technologie besessen haben, einen Planeten der Vulcan ähnlich ist aus zu machen. Wir Menschen stehen ja auf der Erde Anfangs des 21. Jh technisch kurz davor Erdähnliche Planeten ausmachen zu können. Ich nehme an, dass die Vulkanier damals technisch wiet fortschrittlicher waren als die Menschen in der Jetzt-Zeit.

                  Kommentar


                    Da gibt es nur 2, 3 Problemchen:

                    Sofern sich Vulcan und Romulus die letzten 200 Jahre nicht gewaltig verändert haben, ist Romulus kein Vulcan-ähnlicher Planet. VUlcan ist zu 25 - 50% eine Bergige Wüstenregion. Die meisten Bilder von Vulkan zeigen eine Rute Murmel.
                    Romulus dagegen grüntmehr als die Erde, scheibar ist sogar mehr als die Hälfte der Planetenoberfläche von Landmassen bedeckt. Und die strahlt in saftigem Grün.

                    Wenn die Romulaner sowas suchten währe die einzige Möglichkeiten, dass Romulus der eizige Planet war, auf dem noch keine Dominante Spezies (Menschen) vorherrschten. Käm mir zwar spanisch vor, aber damit könnte man leben.
                    You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                    Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                    Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                    >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                    Kommentar


                      Zitat von Hades Beitrag anzeigen
                      Da gibt es nur 2, 3 Problemchen:

                      Sofern sich Vulcan und Romulus die letzten 200 Jahre nicht gewaltig verändert haben, ist Romulus kein Vulcan-ähnlicher Planet. VUlcan ist zu 25 - 50% eine Bergige Wüstenregion. Die meisten Bilder von Vulkan zeigen eine Rute Murmel.
                      Romulus dagegen grüntmehr als die Erde, scheibar ist sogar mehr als die Hälfte der Planetenoberfläche von Landmassen bedeckt. Und die strahlt in saftigem Grün.

                      Wenn die Romulaner sowas suchten währe die einzige Möglichkeiten, dass Romulus der eizige Planet war, auf dem noch keine Dominante Spezies (Menschen) vorherrschten. Käm mir zwar spanisch vor, aber damit könnte man leben.
                      immerhin haben die unterschiedlichen Lebens-und Umweltbedingungen auf den beiden Planeten dafür gesorgt, daß letztlich sogar die Physiognomie der Romulaner nicht mehr mit der der Vulkanier übereinstimmt.
                      Nicht mal die Blutgruppen sind mehr kompartibel, Behandlungsmethoden sind völlig unterschiedlich.
                      Warum die ersten vulkanischen Siedler des Planeten Romulus sich diesen aussuchten, bleibt wohl Spekulation, aber wahrscheinlich war auch kein anderer verfügbar?
                      Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
                      Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

                      Kommentar


                        Auch so ne Sache. Innerhalb von 2000 Jahren kann es so eine evolutionäre Entwicklung -auch unter völlig anderen Umweltbedingungen- nicht geben.
                        My Anime List

                        Kommentar


                          Zitat von perplex Beitrag anzeigen
                          Auch so ne Sache. Innerhalb von 2000 Jahren kann es so eine evolutionäre Entwicklung -auch unter völlig anderen Umweltbedingungen- nicht geben.
                          was zu beweisen wäre.
                          Immerhin sind die beiden Planeten so unterschiedlich, wie es grad noch geht.
                          Der eine hat höhere Temperaturen, niedrigere Luftfeuchtigkeit und vor allem eine wesentlich größere Masse, was seine Schwerkraft ausmacht.
                          Ja und der andere Planet noch dazu einen höheren Sauerstoffgehalt .
                          Jetzt ist das Hämoglobin sowohl der Romulaner als auch Vulkanier auf Kupferbasis aufgebaut, darum das grüne Blut. Wie also reagiert dieses Hämoglobin auf die Dauer auf den höheren Sauerstoffgehalt und die geringere Schwerkraft?
                          Ist doch auf der Erde ähnlich: wenn Du das Himalayagebirge bewohnst, hast Du einen höheren Hämoglobingehalt, und das geht schon in Wochen.
                          Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
                          Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

                          Kommentar


                            Zitat von Hades Beitrag anzeigen
                            Das meiste Zeug von Webseiten ist totaler Müll, [...] Norexan.
                            Müll wie die Bezeichnung Norexan
                            Sicher ist es mehr als nur höchst unwahrscheinlich, dass die Valdore, die in "Nemesis" zu sehen war, die Begründerin der Klasse ist, aber bei der Fantasiebezeichnung Norexan muss ich immer an Hustensaft o.ä. denken

                            Zitat von Hades Beitrag anzeigen
                            Wo hast du das aufgeschnappt? Also: es gibt gar keine Fakten, die belegen wie alt die Valdore-Typen sind, noch wieviele es sind, oder wie stark sie sind. Das meiste Zeug von Webseiten ist totaler Müll, es ist ja noch nicht mal raus wie alt se sind. Sie könnten auch schon 50 Jahre oder älter sein. Bedenkt man mal den Zwischenraum zwischen Dominionkrieg und Nemesis ist es eigendlich zu wenig Zeit für eine komplette Neuentwicklung.

                            Einzig die Umlagerung des Produktionsschwerpunktes von D'Deridex auf Norexan würde Sinn machen.
                            Na ja, es ist halt schon frapiernd, dass man vor "Nemesis" keines dieser Schiffe zu sehen bekommen hat. In Anbetracht der hingegen bekannten Vehikel (Scoutschiff, Warbird, Shuttle) kann man das Design der Valdore aber schon als sich abhebend bezeichenen. Sicher, "sich abhebend" sagt nicht direkt etwas über die Zeit aus; sie könnte also wirklich fünfzig Jahre und älter sein. MMn sieht sie aber moderner aus
                            Vielleicht kann man keinen Zusammenhang zu den Verlusten im DK herstellen, aber Neuentwicklungen, die in gewissen zeitlichen Schüben "auf den Markt" kommen, wird es auch bei den Romulanern geben.

                            Was die Stärke der Schiffe angeht, die vom selben Typ wie die Valdore sind, so schiebe ich das schlichtweg zum einen auf die enorme Waffenleistung der Scimitar und zum anderen darauf, dass uns in "Nemesis" halt auch nicht alles (sämtliche Kampfaktionen) gezeigt wurde. Die Enterprise erschöpft zum Beispiel ihren gesamten Vorrat an Torpedos. Von der Galaxy-Klasse wissen wir, dass sie deutlich über 200 Torpodos mit an Bord führt und bei dem Waffenupdate (vor "Nemesis" wurden ja Phaserbänke und vor allem Torpedorampen wie blöd draufgekleistert) dürften es bei der Sovereign-Enterprise nicht weniger sein. Aber haben wir so viele Abschüsse in "Nemesis" gesehen?

                            Kommentar


                              Tja die Sovereign hat sicher mehr Torpedos an bord wie die Galaxy. Und ich glaube schon daran, dass die Valdora oder Norexan (Norexan klingt besser) ziemlich neuartige Schiffe sind. Schon mal vom Design her. Ich glaube auch nicht, dass die Romulaner 2 ältere Schiffe los schicken um die Simitar auf zu halten, sondern das beste was sie zu bieten haben. Leider reichte das nicht aus.

                              Kommentar


                                @ Maximilian:

                                Was die Stärke der Schiffe angeht, die vom selben Typ wie die Valdore sind, so schiebe ich das schlichtweg zum einen auf die enorme Waffenleistung der Scimitar und zum anderen darauf, dass uns in "Nemesis" halt auch nicht alles (sämtliche Kampfaktionen) gezeigt wurde.
                                Da magst du vielleicht recht haben, das ändert aber nichts an der Tatsache das die Enterprise wesentlich mehr ausgehalten hat als die beiden Valdore/Norexan. UND sie hat auch noch dieses rießige Ding vom rechten Flügel abbekommen als es das erste der beiden Schiffe zerbröselte. Im Dominion Krieg hätte ein Schiff bei diesem zusammenstoß bestimmt schwere Schäden eingesteckt.
                                Die Demokratie ist die schlechteste Reigierungsform, abgesehen von allen anderen. Winston Churchill

                                Kommentar

                                Lädt...