Das Volk der Romulaner - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Volk der Romulaner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Also aus der sicht unserer Gegenwart ist das Romulanische Sternenimperium wohl eine Bananen Republik ständig eine neue Führung, Blutiger Putsch von Picards Zwiling usw, aber im Vergleich zu der überdrüber Föderationsdemokratie welche unheimlich Moralisch und Fair ist, sind unsere Heutigen Demokratien ja auch nur Korupte Scheindemokratien.
    genau das meinte ich.....
    die heutigen Maßstäbe kann man da wirklich nicht anwenden.
    Nun hat das politische System auf Romulus sicher noch viel vor sich...viel zu erarbeiten und so weiter.
    Zuerst einmal müßen die Romulaner eine Veränderung wirklich wollen, von außen zu erzwingen ist so was nicht, da waren wir uns ja einig.
    Dann meine ich aber, daß es nicht unbedingt nötig ist, das ganze Staatssystem zu ändern, nur die Durchführung mancher Einzelheiten vielleicht.
    Der Senat an sich ist in seiner Grundform ein gut funktionierendes System, aber natürlich: kommt auf dessen Mitglieder an.
    Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
    Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

    Kommentar


      Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
      genau das meinte ich.....
      die heutigen Maßstäbe kann man da wirklich nicht anwenden.
      Nun hat das politische System auf Romulus sicher noch viel vor sich...viel zu erarbeiten und so weiter.
      Zuerst einmal müßen die Romulaner eine Veränderung wirklich wollen, von außen zu erzwingen ist so was nicht, da waren wir uns ja einig.
      Dann meine ich aber, daß es nicht unbedingt nötig ist, das ganze Staatssystem zu ändern, nur die Durchführung mancher Einzelheiten vielleicht.
      Der Senat an sich ist in seiner Grundform ein gut funktionierendes System, aber natürlich: kommt auf dessen Mitglieder an.
      Im alten Römischen Senat waren die Senatoren alles Adelige, wen es auch so im Romulanischen Senat ist dann ist es schwierig den Adelige sind nicht dafür bekannt besonders Volksnahe zus sein.

      Wichtig für die Romulanische Zukunft ist es auch vor allem dafür zu sorgen das die Minderheiten im Sternenreich auch eine Art Mitbestimmungsrecht bekommen, den die Föderation würde es sehr bekriteln wen Romulus Freund der Föderation währe aber die Menschenrechte nicht einhält.

      Kommentar


        Zitat von GGG Beitrag anzeigen
        Im alten Römischen Senat waren die Senatoren alles Adelige, wen es auch so im Romulanischen Senat ist dann ist es schwierig den Adelige sind nicht dafür bekannt besonders Volksnahe zus sein.

        Wichtig für die Romulanische Zukunft ist es auch vor allem dafür zu sorgen das die Minderheiten im Sternenreich auch eine Art Mitbestimmungsrecht bekommen, den die Föderation würde es sehr bekriteln wen Romulus Freund der Föderation währe aber die Menschenrechte nicht einhält.
        wenn der Senat jetzt vom Volk gewählt wird?
        Das ist eine Möglichkeit der Regierungsbildung.
        Aber ..... bis dahin ist es ja noch so ein weiter Weg.
        Dem Volk erst mal ein Wahlrecht zugestehen, damit sollte es anfangen.
        Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
        Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

        Kommentar


          Zitat von GGG Beitrag anzeigen
          Wen der Romulanische Senat so ist wie der Römische zu Zeiten der Republik also bis Ceasar, dan ist das keine wirkliche Demokratie. Senatoren waren im Alten Rom bisweilen sehr Korupt, ich denke die Koruption hat auch sehr lange im Romulanischen Senat gewütet, aber vieleicht wird es besser... nach Nemesis den alle Alten Senatoren waren Ermordet worden.
          Wir wissen einfach zu wenig, um darüber verbindliche Aussagen treffen zu können. Fest steht zumindest, dass das Rom. Imperium keine Diktatur und kein Prinzipat einzelner/weniger Personen ist - wenn überhaupt ist es eine auf der Aristokratie aufbauende Oligarchie.
          Und was weitere "Demokratisierung" wie Minderheitenrechte angeht usw:
          Muss denn immer alles "verwestlich" werden? Darf es nicht ein "böses" Volk in Star Trek geben, das sich aus reinem Selbstverständnis heraus als etwas Besseres betrachtet? Moralisch, intellektuell, kulturell der "demokratischen Föd" und den "barbarischen Klingonen" überlegen?
          Doch, ich finde schon. Und zu so einem Volk gehört es dann auch mMn passend dazu, dass sie andere Völker unterwerfen - wie ja z.B. auch die Klingonen.
          Für mich darf es auch ruhig Völkerschaften geben, die eben nicht so recht in unseren "westlichen, demokratischen Rahmen" passen-ich hasse diesen Einheitsbrei lauter "Gutmenschenvölker".
          In diesem Sinne wünsche ich mir alles über ROmulaner zu erfahren, aber keine "Demokratisierungsbestrebungen".

          Kommentar


            Ich bin ja nicht so sehr darauf fixiert das die Romis Musterdemokraten werden, aberr die Föderation sicher In Kriegszeiten war es der Föderation egal was ihre Allierten Klingeonen auf dem Kerbholz hatten, aber danach?

            Ich bin für ein Stabiles Romulus, das etwas Föderationsfreundlicher ist, auch im Anbetracht dessen das die Föderation dan vieleicht die Erlaubnis erhält Tanrvorichtungen nutzen zu dürfen.

            Kommentar


              @ GGG:

              Sehr lustig. Ich bin mir absolut sicher: Bevor die Romulaner der Föderation erlauben die Tarnvorrichtung für alle Schiffe frei zu stellen geht eher das Universum unter.
              Die Demokratie ist die schlechteste Reigierungsform, abgesehen von allen anderen. Winston Churchill

              Kommentar


                Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
                @ GGG:

                Sehr lustig. Ich bin mir absolut sicher: Bevor die Romulaner der Föderation erlauben die Tarnvorrichtung für alle Schiffe frei zu stellen geht eher das Universum unter.
                das glaube ich nicht......
                ich bin mir sicher, auch sie haben ihren Preis.
                Ausserdem sind sie auf dem besten Wege, sich der Föderation auf längere Sicht anzuschießen.
                Allerdings werden sie ihre Tarntechnologie nicht zu einem Spottpreis verkaufen, daß ist sicher......
                Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
                Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

                Kommentar


                  Bisher haben die Romulaner die tarnvorichtung nicht erlaubt weil sie dachte das die Föderation Spionageschiffe entsenden würde, aber wen es eine Vertrauensbasis zwischen Romulus und Erde gibt könnte sich das ändern. Man was währen das für Zeiten in dennen éine getarnte Galaxie neben einem Warbird herfliegt... und Feinde vernichtet.

                  Leider sieht es in den Zukunfstfolgen so aus als würden die Klingonen irgendwan mal das Romulanische Sternenimperium vernichten, aber das ist ja vieleicht nur eine alternative Zeitlienie.

                  Kommentar


                    wie viele alternativeZeitlinien gibt es eigentlich schon?

                    >"Gestern, Heute, Morgen"
                    Klingonen haben Romulaner vernichtet
                    Föderation und Klingonen verhältnis angespannt
                    Picard pensioniert, pflegt das familien-weingut
                    Data als Professor an der Starfleet-Akademie
                    Worf hohes Tier bei den Klingonen

                    welche gibts denn noch?
                    Drum hab ich mich der Magie ergeben,
                    Daß ich nicht mehr mit saurem Schweiß
                    Zu sagen brauche, was ich nicht weiß;
                    Daß ich erkenne, was die Welt - Im Innersten zusammenhält!

                    Kommentar


                      Ich dachte in der Folge wo die Ent-C auftauchte ("Die alte Enterprise" ? ) gab es doch Krieg zwischen Klingonen und Föderation. Hatten die Klingonen da auch die Romulaner besiegt?

                      Und in VOY "Endspiel" haben wir auch eine alternative Zukunft, aber da könnte ich nix sagen, dass was über die Romis gesagt wurde.
                      You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                      Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                      Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                      >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                      Kommentar


                        Zitat von Hades Beitrag anzeigen
                        Ich dachte in der Folge wo die Ent-C auftauchte ("Die alte Enterprise" ? ) gab es doch Krieg zwischen Klingonen und Föderation. Hatten die Klingonen da auch die Romulaner besiegt?
                        .
                        nein, nicht daß ich wüßte, die Klingonen hatten sich schon mit der Föderation genug Arbeit aufgeladen.
                        Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
                        Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

                        Kommentar


                          Spät aber immerhin

                          Auch von mir ein herzliches Aefvadh für Unimatrix. Wie man an meiner Bild sieht, bin ich Romulaner(fan) Leider war es mir nicht früher möglich, aufgrund von Computerproblemen. aber jetzt bin ich wieder da...
                          From the far Antares Nebula to the moons of Kherex 3
                          We fight our klingon battles as on Space on Air and See. First to fight for right and freedom then to keep our honour clean. We are proud to claim the Tilte of Imperial Marine! TD

                          Kommentar


                            Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
                            wie viele alternativeZeitlinien gibt es eigentlich schon?

                            >"Gestern, Heute, Morgen"
                            Klingonen haben Romulaner vernichtet
                            Föderation und Klingonen verhältnis angespannt
                            Picard pensioniert, pflegt das familien-weingut
                            Data als Professor an der Starfleet-Akademie
                            Worf hohes Tier bei den Klingonen

                            welche gibts denn noch?
                            Dan gibts ne Folge aus DS9 wo Jake auch in einer alternativen Zeitlienie lebt, und da gabs diesen Krieg mit den Klingonen auch.

                            @Hades

                            Sah nicht danach aus, aber die Föderation schien ernsthafte Probleme zu haben obwohl ich das eigentlich kaum glauben kan wenn die wirklich die Galaxyklasse als Kriegsschiff entwickelt wurde.

                            Kommentar


                              Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
                              wie viele alternativeZeitlinien gibt es eigentlich schon?

                              >"Gestern, Heute, Morgen"
                              Klingonen haben Romulaner vernichtet
                              Föderation und Klingonen verhältnis angespannt
                              Picard pensioniert, pflegt das familien-weingut
                              Data als Professor an der Starfleet-Akademie
                              Worf hohes Tier bei den Klingonen

                              welche gibts denn noch?
                              Solch eine Zeitline gab es doch nie!
                              Data bakam den Lucasischen Lehrstuhl, ist also praktisch ein Nachfolger von Hawking und Newton geworden, wenn ich micht nicht irre.

                              Die für diese Frage relevanten alternativen Zeitlinen, sollten aber in die Zukunft zeigen. Damit fallen viele weg.
                              Über die aus Voy-Endgame wissen wir wenig...Nemesis hat wenig über politik verraten. Strengenommen wissen wir kaum etwas darüber, wie es nach den Dominonkrieg weitergeganngen ist, bis auf den Hinweis in "Gestern, Heute, Morgen" und dieser passt durchaus noch. Die Romulaner könnten durch die Ereignisse in Nemesis geschwächt worden sein, so dass die Eroberung ermöglicht wurde.
                              "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

                              Kommentar


                                Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
                                Solch eine Zeitline gab es doch nie!
                                Data bakam den Lucasischen Lehrstuhl, ist also praktisch ein Nachfolger von Hawking und Newton geworden, wenn ich micht nicht irre.

                                Die für diese Frage relevanten alternativen Zeitlinen, sollten aber in die Zukunft zeigen. Damit fallen viele weg.
                                Über die aus Voy-Endgame wissen wir wenig...Nemesis hat wenig über politik verraten. Strengenommen wissen wir kaum etwas darüber, wie es nach den Dominonkrieg weitergeganngen ist, bis auf den Hinweis in "Gestern, Heute, Morgen" und dieser passt durchaus noch. Die Romulaner könnten durch die Ereignisse in Nemesis geschwächt worden sein, so dass die Eroberung ermöglicht wurde.
                                Nur in der Gestern Morgen Heute Morgen Zeitlienie geschah einiges das nicht past. etwa wurde die Enterprise D nicht zerstört woraufhin vieleicht die D ins Jahr 2063 gereist ist um die Welt vor den Borg zu retten? Hätte die D es mit dem Remanischen Warbird aufnehmen können? währe alles so gelauffen wie es lief mit der E? Oder vieleicht doch nicht?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X