Naja, wenn man sich die Eröffnungsszene aus der Folge "Ein dunkler Spiegel" ansieht, verdankt die Föderation ihre Gründung ja auch nur einem temporalen Zeitparadoxon. 
Borg gehen in die Vergangenheit und wollen die Erde assimilieren (eigentlich totaler Quatsch, weil ja die primitive Erdvergangenheit ja technologisch absolut uninteressant sein sollte, genauso wie die Kazon. Aber ignorieren wir das mal. In Star Trek darf Logik niemals eingesetzt werden!), die Enterprise rast hinterher, die Phönix geht kaputt, die Föderalisten helfen bei dem Wiederaufbau und erzählen alle, wie toll ihre Zeit so ist.
Cochrane schliesst daraufhin den Erstkontakt mit Vulkaniern.
In der alternativen Dimension: Keine Borg, die die Erde angreifen, kein zerstörtes Phönix-Raketenschiff, Cochrane ist betrunken und feindselig und weiss nichts von einer Bedrohung durch kybernetische Zombies aus der Zukunft, erschiesst den Vulkanier, und daraufhin wird Vulkan angegriffen und erobert.

Borg gehen in die Vergangenheit und wollen die Erde assimilieren (eigentlich totaler Quatsch, weil ja die primitive Erdvergangenheit ja technologisch absolut uninteressant sein sollte, genauso wie die Kazon. Aber ignorieren wir das mal. In Star Trek darf Logik niemals eingesetzt werden!), die Enterprise rast hinterher, die Phönix geht kaputt, die Föderalisten helfen bei dem Wiederaufbau und erzählen alle, wie toll ihre Zeit so ist.
Cochrane schliesst daraufhin den Erstkontakt mit Vulkaniern.
In der alternativen Dimension: Keine Borg, die die Erde angreifen, kein zerstörtes Phönix-Raketenschiff, Cochrane ist betrunken und feindselig und weiss nichts von einer Bedrohung durch kybernetische Zombies aus der Zukunft, erschiesst den Vulkanier, und daraufhin wird Vulkan angegriffen und erobert.

Kommentar