Die Folge ist sowieso total bescheuert und gehört schleunigst veregssen. Diese Aufnahmeprüfung gibt so überhaupt keinen Sinn.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie findet ihr Reginald Barclay??
Einklappen
X
-
Gast
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenaber man muss sich auch fragen, wie er es überhaupt geschafft hat, Lieutenant zu werden. Das ist, wenn man die Serie gesehen hat, allein schon, mit welchen hohen Anforderungen Wesley zu kämpfen hat, vollkommen unplausibel.
Dass ein Techiker keine großen sozialen Kompetenzen braucht, scheint im Star Trek-Universum jeweils Usus zu sein, wie man an gleich 3 Chefingenieuren erkennt (Geordi, Scotty, B'Ellana). Barclays Offizierspatent finde ich deutlich glaubwürdiger als das von Troi (die personifizierte Inkompetenz schlechthin).I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
Kommentar
-
Barclay ist mein Lieblings-Nebencharakter in TNG. Aber dass er so sympathisch rüberkommt, ist sehr stark den Schauspieler Dwight Schultz zu verdanken, der diese Rolle wirklich hervorragend meistert.
Ich findeBarclay als Offizier durchaus glaubwürdig, man sieht ja in mehreren Episoden, dass er durchaus was kann.
Kommentar
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenDas ist wohl eher ein Problem dieser Akademiefolge, die so ein elitäres Bild von der Sternenflotte zeichnet, dass kein Mitglied (vielleicht abgesehen von Data) der Enterprise eine realistische Chance auf Beitritt gehabt hätte.
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenDass ein Techiker keine großen sozialen Kompetenzen braucht, scheint im Star Trek-Universum jeweils Usus zu sein, wie man an gleich 3 Chefingenieuren erkennt (Geordi, Scotty, B'Ellana). Barclays Offizierspatent finde ich deutlich glaubwürdiger als das von Troi (die personifizierte Inkompetenz schlechthin).Wenn dann noch die Klingonen angreifen, und es im Maschinenraum ungemütlich wird, stottert Barclay dann Befehle?
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenIch findeBarclay als Offizier durchaus glaubwürdig, man sieht ja in mehreren Episoden, dass er durchaus was kann.
Kommentar
-
Aber eigentlich auch nur technisch, und da wäre es genauso gut, wenn er überhaupt keine Uniform anhätte.
Interessant ist in dem Zusammenhang eine non-canon Iformation. Im Rahmen mehrerer Romane wird Barclays Charakter weitererzählt. Er dient später zeitweise mal als Zweiter Offizier auf einem Raumschiff. Zu jener Zeit scheint er sich dann offenbar auch außerhalb des Technischen weiterentwickelt zu haben.
Kommentar
-
In einer alternativen Zukunft innerhalb der Serie Voyager ist er sogar Commander und Dozent.
Als Spezialist mit niederem Rang kann er durchaus als Fachoffizier gute Dienste leisten, als voller Commander hingegen muss er schon einige gut begründete Beförderungen hinter sich haben welche über rein technische Einzelleistungen hinausgehen. Vermutlich hatte er in der Zwischenzeit einfach eine gute Therapie welche seine Gruppenkompetenz verbessert hat. Das ist ja auch schon seine einzige wirkliche Schwäche und die ist durchaus verbesserbar."Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
"Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17
Kommentar
-
Möglich ist halt vieles, auch dass Barclay noch ein toller Offizier mit Führungsqualitäten wird, aber ich denke halt immer an solche Situationen, wo plötzlich jemandem in einer kritischen Situation das Kommando zufällt, weil er formal den höchsten Rang hat. Da gab es eine TOS-Folge mit einem Commodore Stocker, der hilflos war, und auch eine TNG-Folge, wo Troi plötzlich das Kommando zufiel. Die TOS-Folge war da recht realistisch, bei der TNG-Folge, finde ich, da hatte Troi Glück, dass mit O'Brien jemand auf der Brücke war, der ihre Unfähigkeit im technischen Bereich kompensierte. Troi und Barclay ergänzen sich ganz gut. Was dem/der einen fehlt, hat der/die andere.
Kommentar
-
Barcley ist eine echt lustige Figur und besonders in "Der schüchterne Reginald" gibt es einige Stellen, an denen ich mich widererkannt habe. Zum Beispiel würde ich mich auch aufs Holodeck flüchten, wenn ich Probleme hätte. Er hat auch seine vorgesetzten Offiziere äußerst originell programmiert, eben gerade wie ihm danach war. In "The first contact" ist die Stelle, an der er Cograne fragt, ob er seine Hand schütteln darf mal wieder typisch Barclay. Alles in allem ein cooler Typ, weil besonders die TNG-charactere sehr an vollkommenheit leiden.I’m being extremely clever up here, and there’s no one to stand around looking impressed! What's the point in having you all?
Kommentar
-
Barclay ist mir ehrlich gesagt nie sonderlich aufgefallen, weder positiv noch negativ. Einerseits natürlich ein komischer Vogel, andererseits auch mit (versteckten) Talenten versehen. In Anbetracht seines offenbar schwachen Selbstbewusstseins fällt es schwer, zu verstehen, wie er überhaupt die Akademie überstehen konnte. Ich denke, er ist eine Figur, die im ST-Universum niemand wirklich braucht, aber wahrscheinlich muss es solche Typen auch geben.„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“(Albert Einstein)
Kommentar
-
Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigenIch denke, er ist eine Figur, die im ST-Universum niemand wirklich braucht, aber wahrscheinlich muss es solche Typen auch geben.
Star Trek: Voyager
7x25 Endgame (1) Lt. Reginald 'Reg' Barclay III 23.05.2001
7x20 Author, Author Lt. Reginald 'Reg' Barclay III 18.04.2001
7x06 Inside Man Barclay 08.11.2000
6x24 Life Line Barclay 10.05.2000
6x10 Pathfinder Lt. Reginald Barclay 01.12.1999
2x03 Projections Lt. Reginald 'Reg' Barclay III 11.09.1995
Star Trek: The Next Generation
7x19 Genesis Barclay 21.03.1994
6x12 Ship in a Bottle Barclay 25.01.1993
6x02 Realm of Fear Barclay 28.09.1992
4x19 The Nth Degree Barclay 01.04.1991
3x21 Hollow Pursuits Barclay 30.04.1990
Wie man sehen kann, waren es sehr regelmäßige Auftritte, und es ging von TNG nahtlos in VOY über, eine längere Pause gab es nur in VOY, bis man ihn am Ende als relativ wichtigen Nebencharakter (zusammen mit einigen Auftritten Trois) in eine relativ wichtige Nebenhandlung integriert hat, denn bei Barclays Projekt ging es um den Kontakt zur und die Rückkehr der Voyager.
Über all die Jahre hinweg hat man den Charakter schlüssig entwickelt und ihm einen sinnvollen Anteil am Franchise zugewiesen.
Gegenüber den anderen TNG-Charakteren war er nicht ganz so perfekt und hat ihnen (z.B. in dieser Holodeckepisode) auch den Spiegel vorgehalten, das hat wohl auch vielen gefallen.
Kommentar
-
Und ich welcher Rolle war er wirklich prägend, richtungsweisend und/oder unverzichtbar…?!
Seine Parts hätte auch stets jemand anderes übernehmen können, ohne dass es sonderlich ins Gewicht gefallen wäre.
Mir ist er in all den Jahren nie wirklich aufgefallen, aber das stellt natürlich nur meine persönliche Reflektion dar.„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“(Albert Einstein)
Kommentar
-
Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigenUnd ich welcher Rolle war er wirklich prägend, richtungsweisend und/oder unverzichtbar…?!
Kommentar
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenWer war denn bei Star Trek wirklich prägend, richtungsweisend und/oder unverzichtbar…? Picard, Data, wer noch? Vielleicht Worf noch. Den restlichen Crew-Cast hätte man genauso gut durch ein reines Nichts ersetzen können. Drei Leute, Worf, Picard und Data hätten für die gesamte Serie gereicht, jeder andere war vollkommen überflüssig, nicht mehr als ein Teil der Kulisse.
Zitat von irony Beitrag anzeigenUnd der von Dwight Schultz gespielte Barclay hatte noch mehr Charisma als Riker, Troi, Crusher und Geordi zusammen.
Man hätte vielleicht so konsequent sein müssen, ihm eine ständige Rolle bei TNG zuzuweisen, anstatt ihn immer nur hier und da mal sporadisch auftreten zu lassen. Da dies jedoch nicht der Fall war, lässt vermuten, dass sich die Autoren in Bezug auf seine Person selbst nicht ganz sicher waren. Schließlich ist Barclay auch eine Figur, die stets polarisiert hat.„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“(Albert Einstein)
Kommentar
-
Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigenAlso, nach dieser Definition ist natürlich ausnahmslos jeder Charakter gewissermaßen austauschbar
Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigenCharisma hat er in gewisser Weise schon, das kann man nur schwer verneinen, aber ich denke, dass dieses Charisma eher mit seiner mehr oder weniger beabsichtigten Komik, die er nun mal ausstrahlt, zu tun hatte. Niemand würde wohl ernsthaft auf die Idee kommen, ihn mit Riker oder Deanna vergleichen zu wollen, denn diese Figuren sind einfach zu präsent in der Serie.
Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigenMan hätte vielleicht so konsequent sein müssen, ihm eine ständige Rolle bei TNG zuzuweisen, anstatt ihn immer nur hier und da mal sporadisch auftreten zu lassen. Da dies jedoch nicht der Fall war, lässt vermuten, dass sich die Autoren in Bezug auf seine Person selbst nicht ganz sicher waren. Schließlich ist Barclay auch eine Figur, die stets polarisiert hat.
Kommentar
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenFolgende Auftritte hatte Barclay im Lauf der Jahre in TNG und VOY (serienjunkies.de):
Kommentar
Kommentar