Ich frage mich seit einiger Zeit: Warum hat Data eigentlich bleiche weiße/silberne Haut?
Problem:
Dr. Soong wollte ihn so menschlich wie möglich gestalten. Das ist ihm ja im Großen und Ganzen auch gelungen: Denn man sieht es ja daran, dass der Android Data ganz einfach von einem menschlichen Schauspieler gespielt werden kann. Alles, was Brent Spiner in den meisten Einstellungen braucht sind die Schminke und die gelben Kontaktlinsen. Data kann sich realistisch menschlich bewegen, spricht perfekt (vielleicht etwas gestelzt, aber das tun viele Menschen auch), kann aber keine Emotionen empfinden (was man einer Person aber nicht auf den ersten Blick ansehen kann). Er soll ja sogar "voll ausgestattet" sein.
Aber trotzdem hat er bleiche Haut und gelbe Augen. Dabei sind doch gerade die Hautfarbe und die Augenfarbe das, was man mit Leichtigkeit verändern könnte - man sieht es ja daran, dass Brent Spiner einfach geschminkt wurde. Z.B. Batmans Joker kann sich ja auch mit Hautfarbe schminken und sieht ganz normal aus (bis auf das Grinsen/ die Narbe).
Das macht doch eigentlich überhaupt keinen Sinn, einen möglichst menschlich wirkenden Androiden anzufertigen und ihm dann die falsche Haut- und Augenfarbe zu geben. Es ist doch einfach bescheuert, oder? Als ob ich ein realistisches Gemälde male und dann der Sonne ein Smiliegesicht aufmale, es sähe fast perfekt natürlich aus bis auf ein total bescheuertes Detail.
Lösungsansatz:
Das Einzige, was mir dazu in den Sinn kommt, ist, dass die Macher der Serie wollten, dass man Data auf den ersten Blick als "nicht wirklich menschlich" erkennen kann. Noch nie war es so einfach, Fremde, die Data das erste mal sehen, dazu zu bringen, Datas Wesen zu hinterfragen. Wenn einem Data in natürlicher Farbe begegnen würde, bräuchte man bestimmt eine ganze Weile, um ihn kennenzulernen, bis einem der Gedanke kommt, dass er ein Android ist. Schließlich ist das kein Gedanke, der einem sofort in den Sinn kommt, manche Menschen sind halt gefühlskalt.
Aber diese Erklärung ist mir viel zu "künstlich" und gefällt mir deshalb nicht. Gibt es keine Erklärung "innerhalb" der ST-Geschichte?
Wie seht ihr das?
Das Gleiche gilt übrigens für Odo. Könnte er nur besser das menschliche Gesicht nachbilden, würde ihn ja niemand für einen Formwandler halten. Aber dort haben wir halt die Erklärung, dass er es einfach nicht kann. Wobei ich diese Erklärung seeehr schwer zu glauben finde, wenn man bedenkt, dass er bei Tieren wie Mäusen und Falken überhaupt keine Probleme hat, sie absolut realistisch darzustellen.
Problem:
Dr. Soong wollte ihn so menschlich wie möglich gestalten. Das ist ihm ja im Großen und Ganzen auch gelungen: Denn man sieht es ja daran, dass der Android Data ganz einfach von einem menschlichen Schauspieler gespielt werden kann. Alles, was Brent Spiner in den meisten Einstellungen braucht sind die Schminke und die gelben Kontaktlinsen. Data kann sich realistisch menschlich bewegen, spricht perfekt (vielleicht etwas gestelzt, aber das tun viele Menschen auch), kann aber keine Emotionen empfinden (was man einer Person aber nicht auf den ersten Blick ansehen kann). Er soll ja sogar "voll ausgestattet" sein.

Aber trotzdem hat er bleiche Haut und gelbe Augen. Dabei sind doch gerade die Hautfarbe und die Augenfarbe das, was man mit Leichtigkeit verändern könnte - man sieht es ja daran, dass Brent Spiner einfach geschminkt wurde. Z.B. Batmans Joker kann sich ja auch mit Hautfarbe schminken und sieht ganz normal aus (bis auf das Grinsen/ die Narbe).
Das macht doch eigentlich überhaupt keinen Sinn, einen möglichst menschlich wirkenden Androiden anzufertigen und ihm dann die falsche Haut- und Augenfarbe zu geben. Es ist doch einfach bescheuert, oder? Als ob ich ein realistisches Gemälde male und dann der Sonne ein Smiliegesicht aufmale, es sähe fast perfekt natürlich aus bis auf ein total bescheuertes Detail.
Lösungsansatz:
Das Einzige, was mir dazu in den Sinn kommt, ist, dass die Macher der Serie wollten, dass man Data auf den ersten Blick als "nicht wirklich menschlich" erkennen kann. Noch nie war es so einfach, Fremde, die Data das erste mal sehen, dazu zu bringen, Datas Wesen zu hinterfragen. Wenn einem Data in natürlicher Farbe begegnen würde, bräuchte man bestimmt eine ganze Weile, um ihn kennenzulernen, bis einem der Gedanke kommt, dass er ein Android ist. Schließlich ist das kein Gedanke, der einem sofort in den Sinn kommt, manche Menschen sind halt gefühlskalt.
Aber diese Erklärung ist mir viel zu "künstlich" und gefällt mir deshalb nicht. Gibt es keine Erklärung "innerhalb" der ST-Geschichte?
Wie seht ihr das?
Das Gleiche gilt übrigens für Odo. Könnte er nur besser das menschliche Gesicht nachbilden, würde ihn ja niemand für einen Formwandler halten. Aber dort haben wir halt die Erklärung, dass er es einfach nicht kann. Wobei ich diese Erklärung seeehr schwer zu glauben finde, wenn man bedenkt, dass er bei Tieren wie Mäusen und Falken überhaupt keine Probleme hat, sie absolut realistisch darzustellen.
Kommentar