Ich denke, für Data war es auch eine philosophische Frage und soviel ich weiß ist er auch mit philosophischen Gedanken programmiert worden.
Seit seiner Fertigstellung ist Data ein selbständig, vernunftfähiges denkendes Wesen.
Wie schon Kant schrieb, muss man sich als vernunftfähiges Wesen für frei halten, weil die Freiheit notwendig zum selbstbestimmten, vernünftigen Handeln ist. Auch, wenn man die Freiheit selbst nicht beweisen kann.
Data kann nicht beweisen, dass er eine Person ist; aber er kann sich denken, dass er sich für eine Person halten muss. Schließlich kann er Entscheidungen fällen und abwägen, aus Gründen handeln. Damit ist er bereits mehr als eine einfache Maschine.
Seit seiner Fertigstellung ist Data ein selbständig, vernunftfähiges denkendes Wesen.
Wie schon Kant schrieb, muss man sich als vernunftfähiges Wesen für frei halten, weil die Freiheit notwendig zum selbstbestimmten, vernünftigen Handeln ist. Auch, wenn man die Freiheit selbst nicht beweisen kann.
Data kann nicht beweisen, dass er eine Person ist; aber er kann sich denken, dass er sich für eine Person halten muss. Schließlich kann er Entscheidungen fällen und abwägen, aus Gründen handeln. Damit ist er bereits mehr als eine einfache Maschine.
Kommentar