Zitat von newman
Beitrag anzeigen
Er ist auch ein Mann, der nicht blind jedem Befehl gehorcht, sondern, und das ist zuweilen sogar erwünscht, er denkt mit...ich denke da an Teil 8 und 9...wo er gegen die Befehle der Sternenflotte handelt, welche aber wirklich alles andere als schlüssig und logisch, bzw. intelligent waren...das erinnert mich an diesen sturen und besserwisserischen Admiral bei der Schlacht von Wolf 359.
Commander Shelby hatte ihn noch vorgewarnt, dass die Borg das Wissen von Picard besitzen und die Strategien der Föderation und technischen Informationen der Flotte kennen und entsprechend handeln werden...
Und er erwiderte nur, dass Picard niemals die Borg unterstützen würde und dass er ein Opfer des Krieges sei...tja...Picard hatte keine Wahl...er wurde ja missbraucht von den Borg und der Admiral, zusammen mit tausenden anderen bezahlte für diese stupide und sture Haltung...Riker hingegen wußte, dass die Borg sich nun gänzlich auf das Wissen und die Erfahrung von Picard konzentrieren und genau aus diesem Grund hatte Riker auch Erfolg...
Er hat Taktiken benutzt, die Picard nicht vertraut waren und setzte Befreiungs- und Verwirrungsstrategien ein, die Picard nicht durchgeführt hätte...die unberechenbaren Taktiken Rikers halfen des öfteren gegen Picard´s Taktiken...z. B. mit der Hatheway wo Riker einen Überraschungsangriff auf die viel stärkere Enterprise flog und die E. stark beschädigte (simulierter Angriff, logischerweise)...und wenn man solch unkonventionelle Methoden bei den anderen Schiffen von Wolf 359 angewendet hätte, wäre vielleicht einiges anders gelaufen...aber andererseits...wer weiß...

Kommentar