Einzelheiten (TNG+Filme) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einzelheiten (TNG+Filme)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Falls es um einen Stärkevergleich zwischen Galaxy und Sovereign geht, dann ist hier was. Das hab ich schon mal in nem anderen Thread gepostet, weis aber nicht mehr genau, woher ich das hab.

    Stärkenvergleich: Sovereign vs Galaxy
    (Galaxy Class = 1.000)
    Energiewaffen: 1.700
    Projektilwaffen: 5.100
    Waffenreichweite: 1.230
    Schilde: 1.690
    Hülle: 1.900
    Geschwindigkeit: 3.600
    Manövrierbarkeit: 4.000
    Gesamtstärke: 2.760

    - - - - Mein VT - - - -

    Kommentar


      also praktisch in allem besser,
      vorallem Manövrierfähigkeit...
      Hülle fast doppelt so gut/stark...
      das dürfte doch ein paar fragen beantworten oder ?
      vielen Dank Captain Dylan Hunt.
      Mit freundlichen Grüßen,
      Rob

      Kommentar


        Nette Zahlen.

        Wenn man frei Erfundenes mag. Stammen nämlich von DITL.

        Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigen
        also meinst du damit, das auf sov's. keine WEITERENTWICKELTEN technicken sind als auf der galaxy ?
        Wenn du's genau wissen willst: Ja. Was bei der Sovi serienmäßig noch neu war, werden alle Galaxys spätestens bei der ersten Generalüberholung erhalten (haben).
        Denn genau dafür sind sie da.
        Os homini sublime dedit caelumque tueri
        Iussit et erectos ad sidera tollere voltus

        - Ovid -

        Kommentar


          ah okay, allerdings gibt es auch systme die einfach nicht eingebaut werden können, ohne die Struktur des Schiffes zu verändern...
          vielleicht wird dann ja auchdas ganze schiff umgebaut, das müsste dann aber Galaxy refit.heißen oder ?

          Echt, warum stimmen die nicht?
          Mit freundlichen Grüßen,
          Rob

          Kommentar


            Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigen
            Echt, warum stimmen die nicht?
            Warum die Werte von ditl.org nicht CANON sind? Weil sie "weiß" geschrieben sind! Auf ditl.org sind "gelb" geschriebene Daten CANON, "grün" geschriebene Daten sind Semi-CANON und "weiß" geschriebene Daten sind Vermutungen des Autors (= Non-CANON).


            Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigen
            ah okay, allerdings gibt es auch systme die einfach nicht eingebaut werden können, ohne die Struktur des Schiffes zu verändern...
            vielleicht wird dann ja auchdas ganze schiff umgebaut, das müsste dann aber Galaxy refit.heißen oder ?
            Welche Systeme wären das denn, die man in ein Schiff der Galaxy-Klasse nicht einbauen kann ohne die Struktur zu verändern? Die Außenhüle bleibt so wie sie ist; die Form wird bei einem Refit ((General-)Überholung) in der Regel nicht verändert (Constitution ist eine Ausnahme, das war ein SLEP (Service-Life-Extention-Programm)).
            Alle anderen Systeme (Warpspulen, Phaser, Torpedolauncher, etc.) sollten ohne größere Probleme auch in Schiffe der Galaxy-Klasse einzubauen sein.

            Kommentar


              Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
              Welche Systeme wären das denn, die man in ein Schiff der Galaxy-Klasse nicht einbauen kann ohne die Struktur zu verändern? Die Außenhüle bleibt so wie sie ist; die Form wird bei einem Refit ((General-)Überholung) in der Regel nicht verändert (Constitution ist eine Ausnahme, das war ein SLEP (Service-Life-Extention-Programm)).
              Alle anderen Systeme (Warpspulen, Phaser, Torpedolauncher, etc.) sollten ohne größere Probleme auch in Schiffe der Galaxy-Klasse einzubauen sein.
              Die Außenstruktur wird eigentlich nicht verändert, aber es ist bestimmt ein riesen Aufwand, innen alles umzubauen, da muss man doch das halbe Schiff innen auseinandernehmen die neues Systeme oder die neue Hardware rein und wieder alles zusammensetzen.

              - - - - Mein VT - - - -

              Kommentar


                Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
                Die Außenstruktur wird eigentlich nicht verändert, aber es ist bestimmt ein riesen Aufwand, innen alles umzubauen, da muss man doch das halbe Schiff innen auseinandernehmen die neues Systeme oder die neue Hardware rein und wieder alles zusammensetzen.

                DAS gilt aber nur für Schiffe, die schon im Dienst sind. Bei den Neubauten der Galaxy-Klasse stellen sich diese Probleme nicht.

                Kommentar


                  Außerdem rede ich ja nicht von einer zweitägigen Wartung im Rahmen eines kurzen Raumbasen-Aufenthaltes. Ich rede von der Generalüberholung, im Englischen wahrscheinlich ebenso "Refit" genannt.
                  Refit - Memory Alpha, the Star Trek Wiki

                  Sowas darf schon mal mehrere Wochen oder (bzw. den einen oder anderen Monat) in Anspruch nehmen.
                  Os homini sublime dedit caelumque tueri
                  Iussit et erectos ad sidera tollere voltus

                  - Ovid -

                  Kommentar


                    ok, aber nehmen wir mal den Deflektor...
                    die hardware muss ja verbessert werden... sol der dan gelb statt blau werden ?

                    P.S.
                    Die Sov. hat ja 3 Launcher... ist der eine ganz unten am "bauch" (STX NEmesis, Photonentorpedos) ?
                    Mit freundlichen Grüßen,
                    Rob

                    Kommentar


                      Ein Refit der Galaxy Class exestiert ja schon seid dem Dominion Krieg,da besitzt die Galaxy Class schon Phaser Emiter auf den Warpgondeln.Denke man müsste schon was ändern an der Galaxy da so viel ich weiss die Phaserbänke der Sov.ne Klasse höher sind kann mich aber auch iren.Was die Torpedo Lunscher betrifft hat die Sov.einen drehbaren unter der Untertasensektion der Quantentorpedos abfeuert und ein oder zwei unter den Deflektor der Photonentorpedos feuer hintere haben ja beide man nüsste auch die Schildsysteme der Galaxy neu machen weil die Sov.ihre sich selber Reganierieren.Denke aber das man das System anpassen kan.Beides gute Schiffe finde ich

                      Kommentar


                        Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigen
                        ok, aber nehmen wir mal den Deflektor...
                        die hardware muss ja verbessert werden... sol der dan gelb statt blau werden ?
                        Ach du meine Güte, was sind denn das für Spitzfindigkeiten!? Der kann rosa oder lilablassblau werden, ist doch völlig egal! Wahrscheinlich behält er sogar seine Farbe. Nach 20 Jahren Dienstzeit sind alle Deflektoren noch wie auf der D. Na ja, nicht ganz. Aber das muss man auf die allgemeinen Unterschieden zwischen physischem und CGI-Modell zurückführen. Die Farben sind (beispielsweise in DS9) grundsätzlich dieselben, aber das Blau wird beim CGI allgemein stärker betont, das Orange rückt stark in den Hintergrund und weicht einem Dunkel, dass man teilweise auch als Schwarz identifizieren könnte.

                        Aber was hat denn die Farbe des Deflektors mit seinen Qualitäten zu tun!? Der der Voyager ist beispielsweise auch blau, mit orangen Einsprengeln. Und der ist auch nur 1 Jahr jünger als beispielsweise die E-E.

                        Der eigentliche Deflektor, und alle angeschlossenen Sensor- und Navigationskomponenten, befinden sich außerdem im Inneren des Schiffes. Außen ist im Grunde nur die Abdeckung. Und welche Farbe die hat ist ja nun wirklich für den Hugo.

                        Also...manchmal muss ich mich schon sehr wundern.


                        Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigen
                        P.S.
                        Die Sov. hat ja 3 Launcher...
                        Frontal.
                        Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigen
                        ist der eine ganz unten am "bauch" (STX NEmesis, Photonentorpedos) ?
                        So weit unten ist der gar nicht, aber: Ja. Da sind 2 Launcher.

                        @ Dragon76
                        Willkommen im Forum.
                        Drehbar ist an der Sovi gar nichts.
                        Zuletzt geändert von Roman; 18.06.2007, 22:42.
                        Os homini sublime dedit caelumque tueri
                        Iussit et erectos ad sidera tollere voltus

                        - Ovid -

                        Kommentar


                          ehm, das schöne gelb-orange basiert nicht zufällig auf dem was in der Deflektorschüel ist ?
                          und steht irgendwo das in der Galaxy auch Antiprotonen drinn sind ?
                          jaja lilablasblau hat mein vatter auch immer gesagt... was ist das eigentlich ?
                          Mit freundlichen Grüßen,
                          Rob

                          Kommentar


                            Denke mal das gerade beim Deflektor die Farbe nicht so wichtig ist da ja auch bei der Bauweise der verschiedenen Schiffsklassen nicht überal die gleichen reinpassen.
                            @ Roman
                            Danke für die Begrüssung
                            Dachte ich hätte das mal irgendwo im Netz gelesen das der Quantentorpedoluncher der Sov.drehbar ist. Weis es aber nicht mehr so genau wo.

                            Kommentar


                              Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigen
                              ehm, das schöne gelb-orange basiert nicht zufällig auf dem was in der Deflektorschüel ist ?
                              Ich hasse es, das TM wortgetreu zu zitieren, weil es für die Verhältnisse dieses Forums oft einfach zu viel Aufwand darstellt.
                              Deswegen hier die Kurzversion:

                              Alles, was für den Deflektor wichtig ist, sitzt hinter der gelben, blauen, oder blau-orangen Scheibe. Ausnahmslos.
                              Die Scheibe selbst besteht aus einem Material, welches den Energiefluss, den die Deflektorhardware generiert (sei es nun Sensorabtastung oder Partikeldeflektion), ausstrahlt und lenkt (eine Kippbewegung von 7,2° ist möglich).

                              Die variierende Farbe rührt wahrscheinlich daher, dass auf unterschiedlichen Schiffen unterschiedliche Materialien für die Deflektorscheibe verwendet wird. Auf der E-D war es noch Molybdän-Duranium, welches sich meiner Meinung nach genauso auf der Voyager findet. Auch bei der Defiant dürfte es sich um so ziemlich dasselbe Material handeln. Bei der Sovi könnte es ein anderes Material sein. Ich vermute allerdings, dass dort die Konzentration einer bestimmten der Verbindungen im Molybdan-Duranium wesentlich höher ist als auf anderen Schiffen - warum auch immer. Jedenfalls war das Gelborange schon seit der D elementarer Bestandteil der Deflektor-Farbe.

                              (Doch, wie schon erwähnt, seit den CGIs wurde das Orange stark in den Hintergrund gerückt, ja fast schon eingeschwärzt, sodass man grundsätzlich nur einen meines Erachtens wunderschönen, schwarzblauen Deflektor zu sehen bekommt.)
                              und steht irgendwo das in der Galaxy auch Antiprotonen drinn sind ?
                              Nein, das steht natürlich nirgends. Logisch ist es dennoch. Der Deflektor der Sovereign ist genauso stinknormal wie der eines jeden anderen Schiffes.

                              Zitat von Dragon76 Beitrag anzeigen
                              Denke mal das gerade beim Deflektor die Farbe nicht so wichtig ist da ja auch bei der Bauweise der verschiedenen Schiffsklassen nicht überal die gleichen reinpassen.
                              Richtig. Schiffe wie die Defiant haben grundsätzlich dasselbe Blau im Deflektor wie wesentlich größere Modelle, à la Intrepid oder Galaxy. Aber siehe oben.
                              @ Roman
                              Danke für die Begrüssung
                              Na, selbstverständlich!
                              Dachte ich hätte das mal irgendwo im Netz gelesen das der Quantentorpedoluncher der Sov.drehbar ist. Weis es aber nicht mehr so genau wo.
                              Ja, das habe ich auch schon mal gelesen. Ist aber nicht so. Wenn du wirklich wissen willst, was man weiß, würde ich dir dies empfehlen: Portal:Main - Memory Alpha, the Star Trek Wiki
                              Falls du des Englischen nicht sonderlich mächtig sein solltest, gibt es dort auch die deutsche Version der Seite. Ich würde dir davon allerdings dringend abraten. Die ist stellenweise mehr als schlampig, und vor allem: wesentlich weniger ergiebig.
                              Os homini sublime dedit caelumque tueri
                              Iussit et erectos ad sidera tollere voltus

                              - Ovid -

                              Kommentar


                                also als fazit könnte man deiner meinung nach sagen, dass die Deflokteren der Galaxy und der Sovi außgenommen der größe gleich sind ?

                                Ohja, das deutsche MA ist im gegensatz zum englischen original nur ein zweig des baumes...
                                Mit freundlichen Grüßen,
                                Rob

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X