Einzelheiten (TNG+Filme) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einzelheiten (TNG+Filme)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    als erstes, bei ST8 ist mir aufgefallen, das die Deflektorkontrollen (manuel), zumindest die abkopplungs Räder verschidene Farben haben...
    Ist das nur dafür das man weiß wer da was macht (picard z.B. rot) oder hat das einen tieferen Sinn ?
    das ist von der ersten seite in diesem thread.

    also ich denke es ist ganz simpel, sind einfach die drei grundfarben, wenn ich mich nicht täusche, rot-blau-gelb.

    aber noch was anderes aus First Contact:

    als Worf zu Lily sagt "Ich bin ein Klingone", dürfte sie das ja eigentlich nicht verstehen, da sie keinen translator hat, oder spricht worf englisch? aber falls er englisch spricht, gehe ich davon aus das Picard französisch spricht, dann dürfte Lily wiederum Picard nicht verstehen, ach ist das kompliziert
    Ich möchte mich nicht mit beschäftigen brüsten, sondern mit Brüsten beschäftigen.

    Kommentar


      Zitat von Homeros Beitrag anzeigen
      das ist von der ersten seite in diesem thread.

      also ich denke es ist ganz simpel, sind einfach die drei grundfarben, wenn ich mich nicht täusche, rot-blau-gelb.

      aber noch was anderes aus First Contact:

      als Worf zu Lily sagt "Ich bin ein Klingone", dürfte sie das ja eigentlich nicht verstehen, da sie keinen translator hat, oder spricht worf englisch? aber falls er englisch spricht, gehe ich davon aus das Picard französisch spricht, dann dürfte Lily wiederum Picard nicht verstehen, ach ist das kompliziert
      Auf der Akademie lernen alle Kadetten erstmal Englisch. Is auch die Amtssprache. Die Frage ist nur in wieweit des noch mit dem "heutigen" Englisch übereinstimmmt (Sprachen verändern sich ja)

      Kommentar


        jo, das letzte war ja auch eher haarspalterei (man denke an Roms theorie zum paralleluniversum...), es ging mir zunächst nur um Lily und Worf...

        aber nochmal was ganz anderes: Data und die Borg-Queen beim Techtelmechtel, ihr wißt schon, "8 jahre, soundsoviel monate, usw usw." ist damit die liaison mit Tasha gemeint???

        mfg Homeros
        Ich möchte mich nicht mit beschäftigen brüsten, sondern mit Brüsten beschäftigen.

        Kommentar


          Ja soweit ich weis war damit Tasha gemeint. Von der Zeit kommts relativ genau hin. Und sonst ist ja nichts weiteres von Data bekannt.

          - - - - Mein VT - - - -

          Kommentar


            Zitat von Homeros Beitrag anzeigen
            das ist von der ersten seite in diesem thread.

            also ich denke es ist ganz simpel, sind einfach die drei grundfarben, wenn ich mich nicht täusche, rot-blau-gelb.

            aber noch was anderes aus First Contact:

            als Worf zu Lily sagt "Ich bin ein Klingone", dürfte sie das ja eigentlich nicht verstehen, da sie keinen translator hat, oder spricht worf englisch? aber falls er englisch spricht, gehe ich davon aus das Picard französisch spricht, dann dürfte Lily wiederum Picard nicht verstehen, ach ist das kompliziert
            ja, das ging mir auch durch den kopf, damit es wohl ein bischen farbiger ist ^^

            erstmal glaube ich das der translater von worf funktioniert... und dann kann er wohl auch wenigstens ein bischen english (fals es nicht an der akkademie beigebracht wird)

            aber es gab doch diesen Unicode...(ka was damit gemeint ist)

            zum Gel meine ich nur, das man das so macht wie beim tennisplatz, da geht halt der hans hin und fragt, wann denn ein holodeck für wie lange frei ist... und dann sagt Tu'erell, dass es morgen, um 15 uhr 2 stunden frei sei, weil jemmand sich krank gemeldet hat... sonst erst wieder in 1 woche...

            also praktisch etwas lockerer ^^

            money....
            hmmm, luxus denk ich mal verdient man sich mit guten taten, zB hat ein admiral schon ein bischen mehr ansehen, auch wenn er rechtlich kein holodeck vorrecht hat, geben ihm jüngere offiziere etc. doch wohl mal "platz" machen, was ja wieder in richtung höfflichkeit geht....
            außerdem haben die leute ja net den ganzen tag frei, sondern arbeiten ja oft und damit sind sie wohl auch nicht so oft auf ein holodeck angewiesen...

            ohja, die Holosuite....
            ein elektronisches Bordel... und damit bringt man das älteste gewerbe zu grunde^^
            Mit freundlichen Grüßen,
            Rob

            Kommentar


              Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigen
              ja, das ging mir auch durch den kopf, damit es wohl ein bischen farbiger ist ^^

              erstmal glaube ich das der translater von worf funktioniert... und dann kann er wohl auch wenigstens ein bischen english (fals es nicht an der akkademie beigebracht wird)
              Ja, es reicht vollkommen aus, wenn eine Person 'nen Kommunikator also 'nen Universal-Translator hat, das sieht man ja auch in Voy: "The 37'th", da die sich ja auch alle untereinander verständigen können, Japaner, Amerikaner, Janeway.

              Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigen
              aber es gab doch diesen Unicode...(ka was damit gemeint ist)
              Da weiß ich gerade gar nicht, was du meinst. Wo war denn davon die Rede?

              Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigen
              zum Gel meine ich nur, das man das so macht wie beim tennisplatz, da geht halt der hans hin und fragt, wann denn ein holodeck für wie lange frei ist... und dann sagt Tu'erell, dass es morgen, um 15 uhr 2 stunden frei sei, weil jemmand sich krank gemeldet hat... sonst erst wieder in 1 woche...

              also praktisch etwas lockerer ^^
              Muss aber auch irgendwie geregelt bzw. beschränkt sein, sonst könnte sich ja einer jeden Tag für 10 Stunden eintragen, ohne dass die anderen was machen könnten. Z.B. wenn jemand an Holosucht leidet.

              Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigen
              money....
              hmmm, luxus denk ich mal verdient man sich mit guten taten, zB hat ein admiral schon ein bischen mehr ansehen, auch wenn er rechtlich kein holodeck vorrecht hat, geben ihm jüngere offiziere etc. doch wohl mal "platz" machen, was ja wieder in richtung höfflichkeit geht....
              außerdem haben die leute ja net den ganzen tag frei, sondern arbeiten ja oft und damit sind sie wohl auch nicht so oft auf ein holodeck angewiesen...
              Es gibt ja nicht nur Starfleet-Offiziere. Nach welcher "Rangfolge" sollte das denn im zivilen Leben funktionieren? Und was ist mit Leuten, die nicht arbeiten? Die also kein Interesse daran haben, sich selbst und den Rest der Menschheit zu vebessern? Werden die dann bei allen Aktivitäten benachteiligt oder z.B. von Holodecks ausgeschlossen? Damit würde doch praktisch wieder ein Zwang hergestellt, zu arbeiten, so wie das heute beim Geld ist: Wer nicht arbeitet, hat kaum was davon. Ich dachte, genau diese Philosophie wäre im 24. Jh. abgeschafft worden.
              Es gibt Leute, die haben sich schon totgemischt.
              Nur durch gründliches Mischen wird der Verdacht des Falschspielens ausgeräumt.
              Das hoffe ich sehr!
              (Pokern beim Stammtisch Süd... Déjà Vu? :-D)
              Das bin ich: Master DJL ...and the sky is the limit!

              Kommentar


                Nö, im 24. Jahrhundert will sich jeder Mensch verbessern und "perfekt" werden...

                Und jeder, der das nicht tut, ist direkt ein Schwerkrimineller und wird eingebuchtet.

                So und nicht anders läuft das in der guten alten Föderation.

                Kommentar


                  im Sternenatlas steht auf einer der letzten Seiten: Sprache: Unicode; Währung: Credits

                  lol, also ich denke das du dich halt für 2 stunden eintragen kannst, aber nicht den halben tag blocken kannst...

                  schwierig, ich denke einfach das die, die nicht helfen, auch nicht in der nähe eins holodecks sind, bspw. auf einem Raumschiff oder ner Station, ok bei DS's braucht man nur etwas Latinum ^^
                  Mit freundlichen Grüßen,
                  Rob

                  Kommentar


                    Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigen
                    im Sternenatlas steht auf einer der letzten Seiten: Sprache: Unicode; Währung: Credits
                    Also den Begriff "Unicode" gibt es eigentlich heute schon (Unicode) - Wikipedia, aber das ist im 24. Jahrhundert wohl kaum eine Sprache im eigentlichen Sinne. Vielleicht ist damit der Lingua-Code (Lingua-Code - Memory Alpha) gemeint, eine universelle Sprache, die Starfleet auch bei Erstkontakten verwendet.

                    Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigen
                    schwierig, ich denke einfach das die, die nicht helfen, auch nicht in der nähe eins holodecks sind, bspw. auf einem Raumschiff oder ner Station, ok bei DS's braucht man nur etwas Latinum ^^
                    Also Holodecks wird es ja nicht nur auf Raumschiffen und Stationen geben, denn sonst würden wahrscheinlich 98% der Bevölkerung leer ausgehen, und das wäre wohl etwas unfair. Ich denke schon, dass die breite Masse der Bevölkerung Zugang zu Holodecks hat, da ja Holoromane, soweit ich das verstanden habe, Spielfilme etc. abgelöst haben. In der Voyager-Episode "Die Veröffentlichung" sagt Barklay ja auch, dass der Holoroman des Doktors sehr populär geworden ist, und ich denke nicht, dass sich das nur auf Raumschiffbesatzungen bezieht.
                    Es gibt Leute, die haben sich schon totgemischt.
                    Nur durch gründliches Mischen wird der Verdacht des Falschspielens ausgeräumt.
                    Das hoffe ich sehr!
                    (Pokern beim Stammtisch Süd... Déjà Vu? :-D)
                    Das bin ich: Master DJL ...and the sky is the limit!

                    Kommentar


                      ich hab eben einen klitzekleinen blitz gehabt ^^
                      bei einer TNG folge hatte Will ein kleines Holopad, worauf kleine, attraktive frauen geige spielten (oder sowas, hab mehr auf die frauen geachtet)
                      naja und ich glaube das die mit sonem pad in größerer form auch filme gucken können...
                      Mit freundlichen Grüßen,
                      Rob

                      Kommentar


                        Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigen
                        ich hab eben einen klitzekleinen blitz gehabt ^^
                        bei einer TNG folge hatte Will ein kleines Holopad, worauf kleine, attraktive frauen geige spielten (oder sowas, hab mehr auf die frauen geachtet)
                        naja und ich glaube das die mit sonem pad in größerer form auch filme gucken können...
                        Theoretisch könnte man das sicherlich, aber die Menschen des 24. Jahrhunderts halten doch Storys, bei denen man nicht selbst mitwirken, sondern nur zuschauen kann, für primitiv. Wie Data schon sagte, diese primitive Form der Unterhaltung hat das 22. Jahrhundert nicht überlebt (und das hätte er wohl nicht gesagt, wenn man das Ganze nur von einem großen auf einen kleinen Bildschirm übertragen hätte )
                        Es gibt Leute, die haben sich schon totgemischt.
                        Nur durch gründliches Mischen wird der Verdacht des Falschspielens ausgeräumt.
                        Das hoffe ich sehr!
                        (Pokern beim Stammtisch Süd... Déjà Vu? :-D)
                        Das bin ich: Master DJL ...and the sky is the limit!

                        Kommentar


                          Data sagt sogar das Fernsehen habe das Jahr 2040 nicht überlebt! Komisch, dass sich die Enterprise-Besatzung dann noch im 22. Jahrhundert mit Uraltfilmschinken quält.
                          I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                          Kommentar


                            Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                            Data sagt sogar das Fernsehen habe das Jahr 2040 nicht überlebt! Komisch, dass sich die Enterprise-Besatzung dann noch im 22. Jahrhundert mit Uraltfilmschinken quält.
                            Sagte er 2040? Naja, hab die Folge schon lange nicht mehr gesehen. Das 22. Jahrhundert halte ich in dieser Hinsicht aber für wesentlich wahrscheinlicher. Das wird wieder so eine Situation sein, wo das Datum unrealistisch nahe an der Gegenwart gewählt wurde, kennt man ja z.B. von den eugenischen Kriegen.
                            Es gibt Leute, die haben sich schon totgemischt.
                            Nur durch gründliches Mischen wird der Verdacht des Falschspielens ausgeräumt.
                            Das hoffe ich sehr!
                            (Pokern beim Stammtisch Süd... Déjà Vu? :-D)
                            Das bin ich: Master DJL ...and the sky is the limit!

                            Kommentar


                              Betreffs Geld:

                              Von Picard wissen wir, dass es kein Geld im eigentlichen Sinne mehr gibt. Man arbeitet, um sich und den Rest der Menschheit zu verbessern. Soweit so philosophisch in TNG.

                              In DS9 wird aber gezeigt, dass die Offiziere Quark bezahlen, gut kann man sagen, abgelegene Raumstation, die FED hat ja auch Einnahmen durch Handel, Mieten etc. da wird sie dem Personal was abgeben, damit sie sich auch was kaufen können. Fördert ja schließlich auch den kulturellen Austausch.

                              Sisko erzählt in einer Folge, dass er seine gesamtes Transportervolumen in einer Woche verbraucht hat, weil er sich jeden abend nach Hause beamen ließ, ergo wird jedem wahrscheinlich ein gewisses Maß an Energie zugebilligt, dass er verbrauchen darf, möglicherweise auch noch differenzierter nach Holodecks, beamen etc. Demnach wäre dieses Volumen eine Art Ersatzwährung, ähnlich den Zigaretten nach dem Krieg. In Voyager wird ja auch Energie bei Paris Wetten gesetzt, also scheint mir das plausibel. Wobei ich annehme dass Starfleet Personal besondere Annehmlichkeiten genießt, wie sich mal ein Shuttle ausleihen oder so.

                              Kommentar


                                Zitat von genervt Beitrag anzeigen
                                Betreffs Geld:

                                Von Picard wissen wir, dass es kein Geld im eigentlichen Sinne mehr gibt. Man arbeitet, um sich und den Rest der Menschheit zu verbessern. Soweit so philosophisch in TNG.

                                In DS9 wird aber gezeigt, dass die Offiziere Quark bezahlen, gut kann man sagen, abgelegene Raumstation, die FED hat ja auch Einnahmen durch Handel, Mieten etc. da wird sie dem Personal was abgeben, damit sie sich auch was kaufen können. Fördert ja schließlich auch den kulturellen Austausch.

                                Sisko erzählt in einer Folge, dass er seine gesamtes Transportervolumen in einer Woche verbraucht hat, weil er sich jeden abend nach Hause beamen ließ, ergo wird jedem wahrscheinlich ein gewisses Maß an Energie zugebilligt, dass er verbrauchen darf, möglicherweise auch noch differenzierter nach Holodecks, beamen etc. Demnach wäre dieses Volumen eine Art Ersatzwährung, ähnlich den Zigaretten nach dem Krieg. In Voyager wird ja auch Energie bei Paris Wetten gesetzt, also scheint mir das plausibel. Wobei ich annehme dass Starfleet Personal besondere Annehmlichkeiten genießt, wie sich mal ein Shuttle ausleihen oder so.
                                kurz und bündig:
                                Du glaubst das der Matterielle Tausch aus den frühzeiten der Menschheit das Geld abgelöst haben.
                                Drum hab ich mich der Magie ergeben,
                                Daß ich nicht mehr mit saurem Schweiß
                                Zu sagen brauche, was ich nicht weiß;
                                Daß ich erkenne, was die Welt - Im Innersten zusammenhält!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X