Warum musste die Enterprise D der E weichen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum musste die Enterprise D der E weichen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Moment mal...reden wir hier etwa von der USS Sovereign, die in Enterprise umbenannt wurde? Die Sovereign kam nämlich zuerst, sie war ein Prototyp für verschiedene experimentelle Technologien, die bekannteste T. war der Regenerative Schutzschild...

    Nicht Computerspiel-Infos mit Canon verwechseln^^

    Nein, wir reden von der USS irgendwas die kurz vor ihrer Fertigsellung in USS Enterprise NCC-1701-E umbenannt wurde. Nicht von der USS Sovereign.

    Kommentar


      #92
      Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
      Nicht Computerspiel-Infos mit Canon verwechseln^^

      Nein, wir reden von der USS irgendwas die kurz vor ihrer Fertigsellung in USS Enterprise NCC-1701-E umbenannt wurde.
      Canon ist dies aber natürlich auch nicht. Nur weil Ronald Moore spekuliert, dass das Schiff, was später die Enterprise E wurde, ursprünglich einen anderen Namen erhalten sollte, muss dies längst nicht von allen Seiten akzeptiert werden. Fakt ist, dass es keinerlei On-Screen (und damit auch keine canon) Informationen zu diesem Thema gibt.
      Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
      "Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)

      Kommentar


        #93
        alos gab es die Sovereign gar nicht oder was...aber moment mal, jedesmal wenn eine neue Schiffsklasse kommt trägt sie doch auch ihren Namen...Galaxy-Klasse = USS Galaxy, Excelsior Klasse = USS Excelsior usw...
        ist das hier etwa einfach ignoriert worden?

        Kommentar


          #94
          @Picard2893

          Wie kommst Du denn darauf?

          Die Souvereign war der Prototyp der Klasse. Das zweite Schiff, dass man gebaut hatte, sollte einen anderen Namen bekommen, wurde dann aber als USS Enterprise, NCC 1701-E in Dienst gestellt.

          @FordPrefect

          So einfach würde ich die Aussage von Ronald Moore nicht abtun. Immerhin ist der der Mitautor von ST VIII und wird sich daher Gedanken dazu gemacht haben, wie es zu der ENT-E gekommen ist. Zudem ist "assumption" nicht nur mit Annahme übersetzen sondern auch mit Prämisse oder These. Mit anderen Worten, er vermutet nicht, dass es so zur ENT-E gekommen ist sondern das ist die Arbeitshypothese von der er ausgegangen ist.

          MfG
          Whyme
          "Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
          -Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten

          Kommentar


            #95
            Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
            @Picard2893

            Wie kommst Du denn darauf?

            Die Souvereign war der Prototyp der Klasse. Das zweite Schiff, dass man gebaut hatte, sollte einen anderen Namen bekommen, wurde dann aber als USS Enterprise, NCC 1701-E in Dienst gestellt.
            aber das hab ich doch schon gesagt...sieh mal hoch zu meinem Kommentar davor...und dann kam WordPerfect mit seinem Gegenkommentar...
            Zuletzt geändert von picard2893; 09.03.2007, 21:54.

            Kommentar


              #96
              Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
              So einfach würde ich die Aussage von Ronald Moore nicht abtun. Immerhin ist der der Mitautor von ST VIII und wird sich daher Gedanken dazu gemacht haben, wie es zu der ENT-E gekommen ist. Zudem ist "assumption" nicht nur mit Annahme übersetzen sondern auch mit Prämisse oder These. Mit anderen Worten, er vermutet nicht, dass es so zur ENT-E gekommen ist sondern das ist die Arbeitshypothese von der er ausgegangen ist.
              Ich wollte in meinem Beitrag nur davor warnen, das Wörtchen "canon" an einer Stelle zu gebrauchen, an der es einfach nicht angebracht ist.
              Um eine schlüssige Theorie über die Herkunft der Enterprise E aufzustellen, ist die Aussage eines der Drehbuchautoren natürlich sehr viel wert. Da widerspreche ich dir nicht.
              Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
              "Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)

              Kommentar


                #97
                Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
                Sorry, aber DAS ist absoluter Schwachsinn.

                Das Schiff, dass später zur Enterprise-E wurde, war schon im Bau als die Enterprise-D zerstört wurde. Das Schiff wurde dann bei seiner Fertigstellung zur Enterprise-E umbenannt.
                Äh nein. Eine Spekulation Ron Moores kann nicht als canon bezeichnet werden. Canon ist einzig und allein, dass die Enterprise D in "Generations" zerstört wird und in "First Contact" deshalb die E vorkommt.

                Natürlich ist Moore Co-Autor und seine "Arbeitsthesen" sind mehr wert als die Spekulationen eines Fans, von verbindlichem Canon sind sie allerdings immer noch weit entfernt.

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                  Äh nein. Eine Spekulation Ron Moores kann nicht als canon bezeichnet werden.
                  Exakt. Sie sind nicht mal Semi-Canon.
                  Würde diese Aussage von zB Sternbach oder Okuda kommen wäre es etwas anderes.
                  Aber so ein kleiner ehemaliger Produzent schafft mit Arbeitsthesen kein Semi-Canon. Canon schon gleich ganz und gar nicht.
                  Wo kämmen wir denn da hin.
                  Selbstverständlich sollten sie größere Beachtung finden als irgendwelche Fan-Theorien. Aber grundsätzlich sind sie Non-Canon.

                  Kommentar


                    #99
                    Hab ich was davon geschrieben, dass das canon sei?

                    Wenn ihr über mich herfallt, dann macht euch bewußt, dass meine Aussage nicht weniger in den Raum gestellt ist als die von HanSolo. Nur dass ich sogar eine Aussage, die ich mit einem Zitat belegt habe.

                    Und dieses Zitat stammt eben nicht nur von einem "kleinen ehemaligen Produzenten" sondern von einem Autoren des Films in dem die Enterprise-E das erste mal aufgetaucht ist. Woher die ENT-E kommt ist eher eine Sache der Geschichte und damit der Autoren und nicht die der scenic artists die die Schiffe letztendlich nur entwerfen und bauen. Zumal Rick Sternbach an ST VIII nichtmal mitgearbeitet hat; seiner Aussage zur ENT-E dann mehr Bedeutung zuzumessen als einem Autor des Film, halte ich dann schon für gewagt. Auch dann, wenn man den Autor in die Bedeutungslosigkeit umdefinieren möchte...

                    MfG
                    Whyme
                    "Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
                    -Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten

                    Kommentar


                      Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
                      Und dieses Zitat stammt eben nicht nur von einem "kleinen ehemaligen Produzenten" sondern von einem Autoren des Films in dem die Enterprise-E das erste mal aufgetaucht ist. Woher die ENT-E kommt ist eher eine Sache der Geschichte und damit der Autoren und nicht die der scenic artists die die Schiffe letztendlich nur entwerfen und bauen. Zumal Rick Sternbach an ST VIII nichtmal mitgearbeitet hat; seiner Aussage zur ENT-E dann mehr Bedeutung zuzumessen als einem Autor des Film, halte ich dann schon für gewagt. Auch dann, wenn man den Autor in die Bedeutungslosigkeit umdefinieren möchte...
                      Das interessiert wenig.
                      Produzenten können nun mal kein Semi-Canon produzieren. Möglich das sich das mal ändert, im Moment ist es jedenfalls nicht so.
                      Semi-Canon ist nur was von insbesondere Okuda und Sternbach kommt.
                      Und da auch längst nicht alles. Vor allem deren Werke haben verbindlichen Charakter. Würde Sternbach ein Werk herausbringen das die Arbeitsthese unterstützt ist sie Semi-Canon. Zuvor nicht.
                      Was sich Moore (dessen Leistung ich in keinster Weise schmälern will!) so denkt ist relativ wertlos - solange es nicht über die Mattscheibe oder Kinoleinwand flimmert.
                      So sind nun mal die Regeln.

                      Kommentar


                        Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
                        Wenn ihr über mich herfallt, dann macht euch bewußt, dass meine Aussage nicht weniger in den Raum gestellt ist als die von HanSolo. Nur dass ich sogar eine Aussage, die ich mit einem Zitat belegt habe.
                        Wo habe ich eine Aussage in den Raum gestellt? Ich schrieb:

                        Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                        Sorry, aber das ist canonmäßig absoluter Schwachsinn. Die Enterprise E wurde gebaut, da die D bei "Teffen der Generationen" zerstört wurde. Klar hat man sie dank der wachsenden Bedrohung durch das Dominion und die Borg vorrangig als Kriegsschiff designt, wäre die D jedoch nicht zerstört worden, gäbe es trotzdem keine Enterprise E.

                        Einzig von der Defiant erfährt man in "Die Suche", dass diese aufgrund der Borg-Bedrohung als Kriegsschiff entwickelt wurde, das Schiff jedoch nie vor der dritten Staffel DS9 zum Einsatz kam.
                        was sich auf die Aussage von Lee"Apollo"Adama bezog. Lee"Apollo"Adama behauptete die E wäre aufgrund der Bedrohung durch die Borg und das Dominion gebaut worden, weil die D nicht für ihre militärischen Erfolge berühmt war und die Föderation ein neues moderneres und militärisch stärkeres Schiff bauen wollte. Eine Behauptung die sich nicht mit dem Gezeigten aus "Generations" und "First Contact" deckt.

                        Ich schrieb nichts, was in irgend einer Weise aus den Fingern gezogen wurde. Die D wurde in "Generations" zerstört. In "First Contact" gibt es deshalb die E. Wäre die D nicht zerstört worden, gäbe es folglich keine E (zwei Enterprises nebeneinander hat es nie gegeben - wäre auch ja auch Blödsinn zwei Flagschiffe der Föderation). Da ist nichts in den Raum gestellt. Das sind Fakten.

                        Auch erwähnte ich die Defiant als Kriegsschiff für den Kampf gegen die Borg (eine Tatsache die in "Die Suche" erwähnt wird), da Lee"Apollo"Adama die beiden Schiffe offenbar verwechselt hat.

                        Kommentar


                          echt, ich kann dieses widerliche Wort nicht mehr hören...dauernd lese ich canon hier und canon da...dann will ich dir mal was sagen "Mister ich liebe canon über alles, ich machs nur mit canon, die wahrheit ist im canon zu finden Cmdr.": Dann stellst du wohl auch die Tatsache als korrekt hin, dass beispielsweise die Truppe von Picard und Worf in FC in der einen Szene mit Gewehr A durch die Korridore schleift, und in der nächsten Szene mit Gewehr B und dann wieder A...na sowas, tja..ist ja canon, also muss es wahrs sein, nicht wahr?! Genau, das Gewehr passt seine Form der jeweiligen Stimmung an oder wie sehe ich das...ich könnte dir hier noch hunderte Beispiele aufzeigen, die belegen dass dein so wunderbares Canon eben soviel Aussagekraft hat, wie ne Kanalratte auf Droge, oder der Theorie da a² = b² ist oder Memory Alpha oder irgendein Produzent...

                          Außerdem ist das hier wirklich einfach und kann sowohl durch canon als auch durch dieverse Seiten belget werden durch einen einfachen Fakt, den ich schon einmal angesprochen habe:

                          Klasse: nd das erste gebaute Schiff der Klasse:
                          Defiant Klasse = USS Defiant
                          Constitution Klasse = USS Constitution
                          Excelsior Klasse = USS Excelsior
                          Galaxy Klasse = USS Galaxy
                          AMbassador Klasse = USS Ambassador
                          Constellation Klasse = USS Constellation
                          Centaur Klasse = USS Centaur
                          Sovereign Klasse = USS Sovereign
                          Yeager Klasse = USS Yeager
                          usw....

                          na fällt dir was auf?
                          und erzähl mir jetzt nicht, öh das ist ja im Canon Bereich nie gesagt worden...

                          Kommentar


                            Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                            Das interessiert wenig.
                            Produzenten können nun mal kein Semi-Canon produzieren. Möglich das sich das mal ändert, im Moment ist es jedenfalls nicht so.
                            Semi-Canon ist nur was von insbesondere Okuda und Sternbach kommt.
                            Und da auch längst nicht alles. Vor allem deren Werke haben verbindlichen Charakter. Würde Sternbach ein Werk herausbringen das die Arbeitsthese unterstützt ist sie Semi-Canon. Zuvor nicht.
                            Was sich Moore (dessen Leistung ich in keinster Weise schmälern will!) so denkt ist relativ wertlos - solange es nicht über die Mattscheibe oder Kinoleinwand flimmert.
                            So sind nun mal die Regeln.
                            Um es nochmal deutlich zu sagen: bei ST VIII war Ronald D. Moore kein Produzent, er war Autor.

                            Canon ist nur das, was onscreen ist, das ist klar. Aber darum gehts ja auch nicht. Es geht darum, wie wahrscheinlich gewisse Fanboy-Theorien sind. Und da steht für mich fest, dass die Arbeitsthese eines Autors sehr viel Gewicht hat.

                            @HanSolo
                            Hm... wie schreib ichs jetzt am Besten...

                            Also auf der Produktionstechnischen Ebene hast Du recht. Da ist es wohl so, dass die ENT-E gebaut wurde weil die ENT-D vernichtet wurde.

                            Aber innerhalb des Serienuniversums ist das nicht so kausal. Es muss keine USS Enterprise geben. Zwischen der Zerstörung der Enterprise-C und der Indienststellung der Enterprise-D lagen immerhin 20 Jahre. Ob nun die ENT-E mal eben innerhalb eines Jahres aus dem Boden gestampft wurde oder nicht, ist nicht eindeutig geklärt, ich halte es aber für unwahrscheinlich.

                            MfG
                            Whyme
                            "Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
                            -Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten

                            Kommentar


                              ich hab auch mal gehört, dass das zweite Schiff der Souvereign Klasse hastigst in Enterprise umbenannt wurde; da ich aber nicht mehr weiß, wo ich das gelesen hab, is das wohl ne Art "leere Drohung".

                              @ Picard: Der Canon is natürlich wichtig, aber.... du hast Recht ^^ manchmal wird's lächerlich, dass "nur" das zählen soll, was man auf dem Bildschirm läuft.

                              Kommentar


                                Mal zurück zur prinzipiellen Frage, warum man die 1701D im Film hat kaputtgehen lassen:

                                Das verleiht ST7 entsprechende Dramatik, in ST2 wird ja auch "das Schiff der Serie" zerstört. Und so bekommt nicht nur Kirk zwei Enterprises sondern der ebenso bedeutende Picard.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X