Warum musste die Enterprise D der E weichen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum musste die Enterprise D der E weichen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Krabat Beitrag anzeigen
    Also ich habe nochmal folgende Infos rausgesucht:



    Dabei stellt sich mir allerdings wirklich eine Frage: wenn die Mannschaftsliste mit der Liste der Enterprise-D übereinstimmt, frage ich mich, ob es wirklich sein kann, dass so ein halbes Kriegsschiff als "Familienschiff" mit Kindergarten usw. durchs Weltall fliegt. Als Militärschiff mag die Enterprise-E in Ordnung sein. Als Forschungsschiff mit unzähligen Familien an Bord finde ich es einfach nur schrecklich. Mir ist die Enterprise-E viel zu düster. Wohnen möchte ich dort nicht. Ich erinnere mich momentan nicht daran, irgendein gemütliches Quartier gesehen zu haben. Die Stelle in "Nemesis", in der Datas Quartier geräumt wird, wurde ja rausgeschnitten. Nachdem die Enterprise-D hell und freundlich war und mitunter sogar exotische rosa Beleuchtung in den Quartieren existierte, frage ich mich, wer in diesem düsteren grau-antrazitfarbenen fliegenden Bunker wohnen mag. Da kriegt man ja Beklemmungen. Ausserdem: wenn es nach wie vor als Forschungsschiff gilt, verstehe ich durchaus, dass da Kinder an Bord sind. Wenn das Schiff aber einen Schwerpunkt auf Militarisierung legt, denke ich, dass es absolut daneben und unverantwortlich ist, mit einem Schiff voller Familien munter in irgendwelche Schlachten zu fliegen. Das ist doch ein bißchen sehr heavy.
    Nebenbei: die Defiant gefällt mir auch ganz gut. Wohnen würde ich aber darauf nicht wollen - und zwar nicht, weil sie so klein ist, sondern weil sie mir viel zu düster ist.


    Die Crew-Liste ist identisch. Familienangehörige gehören aber nicht zur Crew (sind keine Besatzung, sonder Passagiere).

    Kommentar


      #62
      Ich glaube nicht, dass sich die Mannschaftliste der Enterprise-D mit der der E deckt. So ist z.B. Worf bei der E kein reguläres Crew-Mitglied mehr. Genausowenig Reg Barcly (welcher beim Pfadfinderprojekt arbeitet - zumindest ab "Flaschenpost", bei FC war er ja bekanntlich noch an Bord). Beim Absturz der D dürften auch einige gestorben sein (oder in FC von den Borg assimiliert). Dazu das rege Mannschaftswechseln innerhalb der TNG-Serie (wo es immer wieder hieß dieser oder jener wäre gerade frisch an Bord gekommen). Alles in allem schätze ich, dass höchstens 50 % der Crew von "All good Things" bei "Nemesis" noch an Bord ist.

      Kommentar


        #63
        Ich wage das zu bezweifeln. Ich glaube dass die wahre Zahl höchstens 20-30% beträgt.
        "Planung ist nichts anderes, als das ersetzen des Irrtums durch den Zufall!"

        Kommentar


          #64
          Die Angabe bezieht sich auch nur auf First Contact

          Kommentar


            #65
            Ziehen denn die ganzen "Passagiere" mitsamt Kindergarten für die Kleinsten usw. alle mit diesem riesigen düsteren Schiff in den Krieg?

            Kommentar


              #66
              Wohl eher nicht

              Deshalb sind ja bei der E auch keine Familien an Bord.
              "Planung ist nichts anderes, als das ersetzen des Irrtums durch den Zufall!"

              Kommentar


                #67
                Mir hätte eine Generalüberholte Enterprise D (Sowie in den Classic Filmen) viel besser gefallen.
                Die Enterprise A sah doch mit ihren Veränderungen auch klasse aus.

                Kommentar


                  #68
                  Wozu Veränderungen? Die Galaxy war perfekt,. so wie sie war. Im Gegenteil; meiner Meinung nach hätte man sie genau so lassen sollen wie in TNG. Das ganze Schiff kam mir viel düsterer vor als in der Serie. Schaut euch einfach mal Zehn Vorne an, was dort abgeht.... nein nein, ich hätte lieber die D weiter gehabt. Auch wenn ich die Sovi mag, aber naja... muss los

                  Kommentar


                    #69
                    Man wollt einfach für ST-VIII eine neue Enterprise ins Rennen bringen, die gefährlicher wirkt und die Quoten heben soll. Nur Filme mit viel Action und Gefechten sind wohl das Nonplusultra der heutigen Zeit...wenn man das nicht mit reinbringt in einen Film wirds wohl ein Flopp werden sich die Autoren gedacht haben.

                    Mir persönlich hat auch die Enterprise-D besser gefallen, da ich generell ein Galaxy-Fan bin, aber da muss man sich wohl den Tatsachen geschlagen geben.
                    "There will be an answer, let it be..."
                    USS Sutherland NCC-72015, Nebula-Klasse

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Vaughn Beitrag anzeigen
                      Nur Filme mit viel Action und Gefechten sind wohl das Nonplusultra der heutigen Zeit...wenn man das nicht mit reinbringt in
                      Ja, leider das klassische Denken von B&B, welche wohl nicht immer bedenken, dass die erfolgreichsten Filme und Serien Action meisens eher mäßig und niemals als Mittel zum Zweck einsatzten.

                      Kommentar


                        #71
                        Denke auch, dass man einfach mal eine neue Variante haben wollte und deshalb das Prachtstück der Sternenflotte ein absolut abartige schlechtes Ende gefunden hat. *ganz viel Schimpf*

                        Ebenso ist mir die Galaxy-Class viel lieber als die Sovereign-Class. Persönliche Ansichtssache, aber ich finde sie einfach beeindruckender und sie hat deutlich mehr Stil und ist nicht so ein in die Länge gezogenes, plattgedrücktes Schiff. Auch die Hülle ist viel hübscher und das betrifft die meisten Schiffe. Grade Galaxy/Nebula/Intrepid/Akira haben eine wunderschöne Hülle (also ich meine hautpsächlich die Platten), die bei diesen Schiffsklassen relativ einheitlich gestaltet ist. Das hätte für alle übernommen werden sollen. Wobei mein Schatz eigentlich die GalaxyX-Class aus "Gestern,Heute,Morgen ist. Die 3. Gondel sieht einfach geil aus. Und die wäre sicherlich auch keine schlechte Wahl für die Ente-E gewesen. Und da soll mal einer sagen, dass die nicht mit der Sovereign-Class hätte mithalten können und so viel Jahre aus der Zukunft stammt die auch nicht Soviel zur Form.

                        Was die Innenausstattung angeht muss ich zugeben, dass mir dieses Helle Design mit orangenen Türen auch nicht so zugesagt hat ... allerdings ist die Enterprise-E auch net viel besser - deutlich zu düster gestaltet, noch schlimmer als die Voyager ... aber der Mangel überhaupt mal ein annähernd einheitliches Innendesign zu entwerfen ist schon verdammt schwach. Klar sollte es nicht ganz das Gleiche sein, dann wirds auch wieder langweilig, aber von den Originalfarben, über das Weiß/Schwarz (Ente-A), Grau/Orange (Ente-D), Militärgrau (Voyager), Weiß (Prometheus) zu dem Metallicgrau (Ente-E) ... ist das ein einziges Wirrwar! Betrifft speziell die Konfiguration der Deckplatten in den Gängen. Defiant-Version finde ich net allzuschlecht (abgesehen davon, dass die Defiant generell zu düster ist, aufgrund der kleinen Gänge etc., oder die Prometheus ein wenig mehr grau statt so krass weiß/hell.

                        Wieso sollte man eine Galaxy-Class nicht mit den selben Waffen/Schilden/etc. ausstatten können wie die Sovereign-Class? Der einzige Unterschied wäre wohl die Manövrierfähigkeit, wobei es da auch deutlich bessere Schiffe gibt, die auch "gelenkiger" aussehen, z. B. Akira (IMO ein verdammt geiles Schiff, aber viel zu wenig in Action gesetzt )... und wie o. e. die GalaxyX-Class ...

                        Btw, welches Schiff erscheint im Vergleich mit einem Borgkubus nicht manövrierfähig? Wenn eine Galaxy-Class bei FC zu sehen gewesen wäre, wäre die sicher nicht vor dem Würfel geschwebt, wie die Ente-D seinerzeit.

                        Jus
                        May the Force be with you, if there is no Ysalamir nearby! :D

                        O'Neill: General, ich bitte um Erlaubnis diesen Mann zu Brei schlagen zu dürfen!!! (Mann, bin ich abgebrochen bei dem Spruch lol)

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Jus Beitrag anzeigen
                          Wieso sollte man eine Galaxy-Class nicht mit den selben Waffen/Schilden/etc. ausstatten können wie die Sovereign-Class? Der einzige Unterschied wäre wohl die Manövrierfähigkeit, wobei es da auch deutlich bessere Schiffe gibt, die auch "gelenkiger" aussehen, z. B. Akira (IMO ein verdammt geiles Schiff, aber viel zu wenig in Action gesetzt )... und wie o. e. die GalaxyX-Class ...

                          Wieso sollte man die Sovereign-Klasse nicht genauso hell und freundlich gestalten können, wie die Galaxy-Klasse? Das würde ich wesentlich mehr begrüßen. Ich mag die Enterprise-D wirklich lieber. Dennoch wäre es für mich ein Kompromiss, wenn man die neue Klasse zumindest von innen hell und ansprechend gestalten würde. Es wohnen schließlich Menschen auf dem Schiff. Das ist in meinen Augen absolut überflüssig und albern.
                          Dass ein Schiff auch von innen düster ist, weil es militaristischer wirken soll, halte ich für Käse. Es muss von innen nicht aussehen, wie ein düsterer Panzer. Die Farbe der Wände und Türen hat ja schließlich keinen Einfluss auf die Funktionalität oder Bewaffnung. Hier geht es doch echt nur noch um Kommerz und den Versuch, eine Art Action-Film-Grundlage zu schaffen.
                          Wozu sollte ein Sternenflottenschiff von innen so düster wie ein Borgkubus sein? Das ist doch wirklich schwachsinn. Wer würde sich denn die Tapeten seiner Wohnung so düster anstreichen? Auch von aussen muss die Hülle nicht in Tarnfarben getaucht sein. Raumschiffe werden gewöhnlich von Feinden durch die Sensoren entdeckt und nicht, weil sie eine so helle Hülle besitzen.

                          Kommentar


                            #73
                            @ Krabat

                            Absolute Zustimmung. Aber noch ärger ist es IMO bei den Filmen 1 bis 3. Irgendwie ist hier die Brücke so finster, dass es beim Arbeiten schon in den Augen weh tun muss. Kann sich die Sternenflotte keine anständige Beleuchtung leisten?

                            Kommentar


                              #74
                              Ja allerdings kams einem vorallem in TNG manchmal ein wenig zu hell und freundlich vor. Vielleicht sollte man mal versuchen eine gute Mischung zu finden.
                              "Planung ist nichts anderes, als das ersetzen des Irrtums durch den Zufall!"

                              Kommentar


                                #75
                                die E ist deswegen auch dunkler weil es eigentlich kein Diplomatenkreuzer bzw. Forschungs und Erst-Kontakt-Ambassador Kreuzer ist, sondern Schlachtschiff...und wie wir sehen sind die Kampfbrücken aller Schiffe immer etwas dunkler, das soll vor allem eines zeigen, nämlich dass alle notwendige und "überflüssige" Energie in die Abwehr und Angriffssysteme hineingesteckt wird....also die nutzen sogar die Energie, die normalerweise für "angemessene" Beleuchtung sorgt...und ich bin auch ein Fan der D, so majestetisch ist kein anderes Schiff, und vor allem so groß (im Volumen)...eine traumhafte Form, und zwar von jeder Perspektive, da kann die E nicht mithalten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X