Also gerade bei Voyager war ich sehr froh, als sie auf CGI umgestiegen sind. Die Effekte in den ersten beiden Staffeln haben mir nie wirklich gefallen, zu viel wurde recyclelt, und da wurde es echt mal Zeit, was neues zu machen.
Was die Filme angeht, schließ ich mich der Mehrheit an, die alten wirkten einfach viel imposanter, die neuen wirken so als wären sie "mal eben auf die schnelle" zusammengeschustert und fertig.
Da liegt das Problem meiner Meinung nach nicht unbedingt an "Modell effekten vs CGI-effekten", weil der Unterschied meiner Meinung nach nicht speziell auf die Effekte zurückzuführen ist, sondern auf die Art, Filme zu machen. Die Zeiten ändern sich, was das Filmemachen angeht.
ZB die Szenen in Star trek I & II (im Mutara-Nebel) wirken imho auch deswegen so gut, weil man sich im Film mehr Zeit für sie genommen hat. Heute ist das eher so'n MTV-Schnitt, alles schnell und gut ist. Oder auch nicht. Die ganze Inszenierung der alten Star trek-Filme fand ich generell besser, von daher werden meine Favouriten wohl auch immer die TOS-Filme bleiben.
Was die Filme angeht, schließ ich mich der Mehrheit an, die alten wirkten einfach viel imposanter, die neuen wirken so als wären sie "mal eben auf die schnelle" zusammengeschustert und fertig.
Da liegt das Problem meiner Meinung nach nicht unbedingt an "Modell effekten vs CGI-effekten", weil der Unterschied meiner Meinung nach nicht speziell auf die Effekte zurückzuführen ist, sondern auf die Art, Filme zu machen. Die Zeiten ändern sich, was das Filmemachen angeht.
ZB die Szenen in Star trek I & II (im Mutara-Nebel) wirken imho auch deswegen so gut, weil man sich im Film mehr Zeit für sie genommen hat. Heute ist das eher so'n MTV-Schnitt, alles schnell und gut ist. Oder auch nicht. Die ganze Inszenierung der alten Star trek-Filme fand ich generell besser, von daher werden meine Favouriten wohl auch immer die TOS-Filme bleiben.
Kommentar