Tasha Yar - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tasha Yar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Wobei Tasha unabhängig von der Kürze ihrer Anwesenheit in der Serie mit ihrer Kindheit und Jugend eine tolle Grundcharakterisierung hatte. Schade, dass daraus nicht mehr geworden ist. In gewisser Weise hatte sie zu Beginn einen besseren Background als der elend langweilige Captain.
    Sie ist in gewisser Weise das Gegenstück zu Deanna Troi, deren Hintergrund eher romantischer (Liason mit Imzadi Riker) bzw. komödiantischer (Mutter Lwaxana) Natur ist. Tashas Hintergrund, diese üble Kolonie, ist sehr ernst und ein Kontrast zur Erde. Da hätte sehr viel mehr draus werden können. Z.B. fragt man sich, ob es mit der Föderation nicht ähnlich ist wie bei Firefly: Es gibt die zentralen Allianzwelten, und diese unterentwickelten Backwaterplaneten am Rand. Insbesondere fragt man sich, wie es gerade bei Menschen so weit kommen kann, dass sie in einer elenden Kolonie leben. Warum verlässt man das Paradies, um auf einem unterentwickelten Planeten zu leben?

    Kommentar


      Gescheiterte Kolonien gibt es sicher mehrere. Die Menge hängt davon ab, wie geplant die Kolonisierung stattgefunden hat. Die meisten davon werden schlicht und einfach irgendwann ausgestorben sein.

      Zumindest die ursprünglichen Kolonisten mussten ja einmal irgendwo bei Null anfangen. Dass daraus einmal in x Jahren eine heruntergekommene Welt ohne Perspektive wird, wussten sie damals vermutlich noch nicht. Gründe für eine solche Auswanderung gibt es viele und wurden auch schon zahlreich in Star Trek genannt. Abkehr von der Hochtechnologie, Entdeckertum, Flucht vor irgendwas/-wem, etc. Die Gründe können vielfältig sein. Die Frage ist eher, warum die Föderation nichts gegen die Missstände auf diesem Planeten unternimmt. Aber dieser Frage wird ja schon in anderen Threads eingegangen und betrifft im Grunde nur die Frage nach der Reichweite der Föderationskompetenzen.

      Bei Turkana IV dürfte das Problem aber eher sein, dass dies ursprünglich eine durchaus gelungene Kolonie gewesen sein dürfte und damit überlebt hat und auch gewachsen ist. Erst später sind durch politische Umwälzungen die Probleme entstanden wodurch sich das Chaos entwickelt hat.
      "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
      "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

      Kommentar


        Ich lästere zwar ungern, aber mit Tasha wurde ich nie wirklich warm. Positiv fand ich dass nach ihrem Ausstieg Worf einen wichtigeren Part einnehmen konnte, den finde ich wesentlich symphatischer.

        Kommentar


          Zitat von the great lord ba'al Beitrag anzeigen
          Ich lästere zwar ungern, aber mit Tasha wurde ich nie wirklich warm. Positiv fand ich dass nach ihrem Ausstieg Worf einen wichtigeren Part einnehmen konnte, den finde ich wesentlich symphatischer.
          Genau, die Klingonen sind halt sympathische Kerlchen!

          Nee, im Ernst: Ich sehe das ähnlich. Tasha war ein sehr interessanter und ausbaufähiger Charakter, aber sie ist eben viel zu früh aus der Serie ausgeschieden. Mich hätte wirklich interessiert, was aus Worf geworden wäre, wenn Tasha Sicherheitschefin geblieben wäre. Vielleicht hätte er sich dann schon eher aus Mangel an Perspektiven nach Deep Space 9 versetzen lassen oder wäre als Selbstverteidigungs-Ausbilder an die Akademie gegangen – aber das ist natürlich alles reine Spekulation.
          „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
          (Albert Einstein)

          Kommentar


            Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
            Genau, die Klingonen sind halt sympathische Kerlchen!
            Q war ja anderer Meinung, aber ich kann mich nicht daran erinnern, ob er von Tasha Yar mehr begeistert war.

            Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
            Mich hätte wirklich interessiert, was aus Worf geworden wäre, wenn Tasha Sicherheitschefin geblieben wäre.
            Worf saß vorne an der Console, neben Geordi. Wo war da eigentlich Data?

            Ich nehme an, Worf wäre Außenteams zugeteilt worden, zusammen mit Tasha, die einen höheren Rang hatte, und auf der Brücke wäre noch mehr Gedränge gewesen. Zwischen Worf und Geordi gab es in der ersten Staffel keine besondere Dynamik. Für die Serie war es vermutlich besser, dass Tasha für Worf Platz machte.

            Kommentar


              Vielleicht hätte er auch darauf hinarbeiten können, Kommandooffizier zu werden. Wenn Deanna Troi die Voraussetzungen dafür hatte und nach bestandener Prüfung in den Rang eines Commanders befördert wurde, dann hätte Worf mit Sicherheit auch das Zeug dazu gehabt. Bloß: Wohin dann mit all den Kommandooffizieren an Bord der Enterprise D? Auch an Bord eines Flaggschiffes gibt es garantiert einen Stellenkegel, der irgendwann knüppelvoll ist.
              „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
              (Albert Einstein)

              Kommentar


                Data hatte ja oft das Kommando in der Nachtschicht.
                Captain, 1. und 2. Offizier gleichzeitig auf der Brücke muß nicht sein.
                Vor Geordis Versetzung in den Maschinenraum wurden ja auch noch schnell 4 Maschinen-Chefs verschlissen.
                Die Hierarchie war in der ersten Staffel noch nicht gut vorgeplant.
                Slawa Ukrajini!

                Kommentar


                  Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
                  Bloß: Wohin dann mit all den Kommandooffizieren an Bord der Enterprise D?
                  Worf hatte anfangs eine rote Uniform für Kommandooffiziere, und ich habe mal durch einige Folgen der ersten Staffel gezappt. Da sitzen Data (wo er immer sitzt) und Geordi vorne nebeneinander, und Worf steht meistens hinter oder neben Tasha, manchmal auch an einer der Konsolen an der hinteren Wand. Die Brücke war in der ersten Staffel ziemlich überfüllt, die Zuteilung der Rollen, speziell die von Worf, der immer wie ein fünftes Rad am Wagen wirkt, oft unklar.

                  Kommentar


                    Worf war in der ersten Staffel mit 24 Jahren Lt. J. G. und erst in der 3. Staffel Lt. sowie erst 2371 Lt.Cmdr.
                    Yar war in der Rolle 3 Jahre älter als Worf und schon Lt.
                    Slawa Ukrajini!

                    Kommentar


                      Tasha hatte doch Vorfahren aus der Ukraine, oder? Ihr Name soll sich von Natascha ableiten, was Käse ist, da Natascha schon die Koseform von Natalja ist und sowohl in der ukraine als auch in Russland niemand offiziell Natascha heißt. ... Egal.

                      Was mir auffällt, in TOS und den TOS-Kinofilmen war der Mann, der Phaser und Torpedos abfeuern durfte, eine Russe, nämlich Chekov. Ich unterstelle, das die meisten Amis Russen und Ukrainer nicht wirklich auseinander halten können zumal die Ukraine 1986 noch zur UdSSR gehörte.

                      Der erste Chefingenieur in TNG war ein Mister Argyle. Argyle ist ein ziemlich schottischer Name ... da muss ich irgendwie an Mr. Scott denken ;-)

                      Einen Wissenschaftsoffizier wie Spock gibt es zwar nicht, aber Data (der zwar kein vulkanire, aber als bleicher, emotionsloser Androide irgendwie mit dem satanisch anmutenden ebfalls emotionslosen Spock vergleichbar ist) kommt dem schon recht nahe.

                      Die Chefärztin hat schottische oder irische Vorfahren. Der Chefarzt bei TOS hieß McCoy - mutet auch irgendwie schottisch oder irisch an, auch wenn er in den USA gebohren wurde.

                      Fazit...in der ersten Staffel gab es einige Parallelen zu TOS, was die Herkunft der Charaktäre bzw. ihrer Nationalität angeht. Ob das Absicht war, ist ungewiss.


                      .
                      EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                      Scotty1981 schrieb nach 1 Minute und 6 Sekunden:

                      Zum Thema:
                      Tasha war ein durchwasener Charakter mit schwachen und starken Folgen. Man hätte mehr aus ihr machen können.
                      Zuletzt geändert von Scotty1981; 29.02.2012, 21:25. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                      Kommentar


                        Zitat von irony Beitrag anzeigen
                        Worf hatte anfangs eine rote Uniform für Kommandooffiziere
                        Klar, aber ich meinte weniger die durch die Farbe der Uniform gekennzeichnete Fachrichtung, die man ja schon als Fähnrich durchlaufen kann, sondern die tatsächliche Funktion eines Kommando-Offiziers ab Rang Commander mit entsprechender Vorgesetztenfunktion aufgrund der Dienststellung (z.B. 1. Offizier).

                        Natürlich wäre er unter normalen Umständen an Will Riker nie vorbeigekommen, aber es wäre zumindest eine Option für seine weitere Entwicklung gewesen.
                        „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
                        (Albert Einstein)

                        Kommentar


                          Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigen
                          Klar, aber ich meinte weniger die durch die Farbe der Uniform gekennzeichnete Fachrichtung, die man ja schon als Fähnrich durchlaufen kann, sondern die tatsächliche Funktion eines Kommando-Offiziers ab Rang Commander mit entsprechender Vorgesetztenfunktion aufgrund der Dienststellung (z.B. 1. Offizier).

                          Natürlich wäre er unter normalen Umständen an Will Riker nie vorbeigekommen, aber es wäre zumindest eine Option für seine weitere Entwicklung gewesen.
                          Verwunderlich ist, dass es auf der Brücke, wo ja die Enterprise angeblich so ein supertolles Forschungsschiff ist, nur so von roten und gelben Uniformen wimmelte, aber so gut wie nie eine eine blaue zu sehen war. Worf in blauer Uniform ist natürlich schwer denkbar. Aber als Kommandooffizier wäre er nicht nur an Riker, sondern auch an Data und Tasha nicht vorbeigekommen. Worf hatte eigentlich keinen sinnvollen Platz auf der Brücke, den bekam er erst als Tasha ging.

                          Kommentar


                            Zitat von irony Beitrag anzeigen
                            Worf hatte anfangs eine rote Uniform für Kommandooffiziere, und ich habe mal durch einige Folgen der ersten Staffel gezappt. Da sitzen Data (wo er immer sitzt) und Geordi vorne nebeneinander, und Worf steht meistens hinter oder neben Tasha, manchmal auch an einer der Konsolen an der hinteren Wand. Die Brücke war in der ersten Staffel ziemlich überfüllt, die Zuteilung der Rollen, speziell die von Worf, der immer wie ein fünftes Rad am Wagen wirkt, oft unklar.
                            An derselben Konsole? Oder einer rechst einer links wie später bei Wesley?

                            Kommentar


                              Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                              An derselben Konsole? Oder einer rechst einer links wie später bei Wesley?
                              Ich verstehe nicht, was du meinst. Vom Zuschauer aus gesehen saß Geordi in roter Uniform links an einer eigenen Konsole, dann war etwas Platz, dann kam Data mit seiner Konsole. Chekov und Sulu in TOS saßen näher beieinander, und die Konsole war aus einem Stück.

                              Kommentar


                                Zitat von irony Beitrag anzeigen
                                Ich verstehe nicht, was du meinst. Vom Zuschauer aus gesehen saß Geordi in roter Uniform links an einer eigenen Konsole, dann war etwas Platz, dann kam Data mit seiner Konsole. Chekov und Sulu in TOS saßen näher beieinander, und die Konsole war aus einem Stück.
                                Das habe ich wissen wollen es klang so als hätten sie sich mal zusammen hinter Datas Konsole gequetscht, das hätte ich mir dann gerne mal angesehen weil es bestimmt lustig aussähe und es mir leider bis jetzt entgangen wäre.
                                Leider habe ich da wohl Pech gehabt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X