Lieblingscharakter TNG - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lieblingscharakter TNG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Vulcan Beitrag anzeigen
    findest du wirklich Riker tolerant? ich finde, er hat ziemliche vorurteile und seine hand immer etwas schnell am phaser.
    Von welchen "Vorurteilen" redest du?
    Es gibt Leute, die haben sich schon totgemischt.
    Nur durch gründliches Mischen wird der Verdacht des Falschspielens ausgeräumt.
    Das hoffe ich sehr!
    (Pokern beim Stammtisch Süd... Déjà Vu? :-D)
    Das bin ich: Master DJL ...and the sky is the limit!

    Kommentar


      die, die mir während der serie hin und wieder aufgefallen sind. vielleicht ist das auch nur mein subjektiver eindruck, dass er vorurteile hat. wahrscheinlich sehe ich das so, weil er ungern "rumdiskutiert" sondern lieber mal ne phasersalve losgehen lässt, wenn ihm was nicht passt.
      Der Besitz macht oft weniger glücklich, als der Wunsch nach dem Besitz... (Spock)

      Kommentar


        Zitat von Vulcan Beitrag anzeigen
        die, die mir während der serie hin und wieder aufgefallen sind. vielleicht ist das auch nur mein subjektiver eindruck, dass er vorurteile hat. wahrscheinlich sehe ich das so, weil er ungern "rumdiskutiert" sondern lieber mal ne phasersalve losgehen lässt, wenn ihm was nicht passt.
        So schießwütig ist Riker aber wirklich nicht. Gut, er ist vielleicht kein so vollendeter Diplomat wie Picard, aber in der Regel versuchts auch Riker erst mal auf friedliche Weise, bevor er den Befehl zum feuern gibt, und auch dann hat er immer nen guten Grund dafür.
        Es gibt Leute, die haben sich schon totgemischt.
        Nur durch gründliches Mischen wird der Verdacht des Falschspielens ausgeräumt.
        Das hoffe ich sehr!
        (Pokern beim Stammtisch Süd... Déjà Vu? :-D)
        Das bin ich: Master DJL ...and the sky is the limit!

        Kommentar


          Ich denke aber auch, dass Riker etwas zu voreilig ist. Oder auch, wie oft er starfleet vorschriften misachet. Was ich widerrum an ihm gutfinde, ist, dass er dem capitan immer stets treu bleibt und eine lockere atmosphäre schafft
          Bajoranische Ohrringe ^^
          lol
          ---- Werbung für Starbase8 ----
          Besucht mich mal in Köln! ;)

          Kommentar


            Ja, ich schätze ihn auch sehr wegen seiner Loyalität zu Picard. Nur weil ich denke, dass er gut im "Schnellschuss" ist, heisst ja noch lange nicht, dass ich ihn ablehne. Er verkörpert für mich den impulsiven Teil Picards. In der classic Serie wurden die drei Teile einer Persönlichkeit ja noch sehr offensichtlich dargestellt (Kirk - Spock - McCoy). in der TNG-Serie wird das alles ein wenig subtiler angedeutet.
            Der Besitz macht oft weniger glücklich, als der Wunsch nach dem Besitz... (Spock)

            Kommentar


              da hast du absolut recht. Trotzdem merkt man mit der Zeit die jeweiligen Chrakterzüge von data, geordi, riker , picard oder troi. besonders erster entwickelt in der serie immer mehr eigene Charakteriegenschaften!
              Bajoranische Ohrringe ^^
              lol
              ---- Werbung für Starbase8 ----
              Besucht mich mal in Köln! ;)

              Kommentar


                Zitat von elfcrystal Beitrag anzeigen
                Trotzdem merkt man mit der Zeit die jeweiligen Chrakterzüge von data, geordi, riker , picard oder troi.
                wie genau meinst du das? Dass die Charaktere in TNG ganz anders dargestellt und eingesetzt wurden als in ST-Classic denke ich auch. Meintest du das damit?
                Der Besitz macht oft weniger glücklich, als der Wunsch nach dem Besitz... (Spock)

                Kommentar


                  Ja, schon. Ich meine, die Chraktere bei TNG wirken am Anfang viel disdanzierter. Geordi wirkt da immer so hilflos, wuslet durch das ganze schiff und so... (ich mein, das macht er heutre immer noch) aber er hat sich schon verändert. Er ist ruhiger geworden, hat viel dazu gelernt und genauso ist es bei data. Er musste erst einmal lernen, wie man mit Menschen umgeht.... und erst als seine erstem emos bekommen hat, finde ich ihn so richtig nett und süß...
                  Bajoranische Ohrringe ^^
                  lol
                  ---- Werbung für Starbase8 ----
                  Besucht mich mal in Köln! ;)

                  Kommentar


                    naja, in unterschied zur Classic-Serie hatte man bei TNG einen Anhaltspunkt. man wusste nun, was man mit Star Trek erreichen wollte und man hatte eine Basis auf der man aufsetzen konnte. All das hatte man zu beginn der Classic-Serie nicht. da filmte man noch irgendwie ins blaue. besonders die starken veränderungen zwischen dem 1. und dem 2. Pilotfilm zeigen das deutlich. auch hat mich bei der Classic-Serie irritiert, dass alle schon immer irgendwie supergute freunde waren (naja, dem zuschauer wird verheimlicht, ob sie schon vorher zusammen waren). zu beginn der TNG-Serie sieht man, dass alle neu zusammengewürfelt werden und dass sie sich erstmal beschnuppern müssen. Am Anfang mochte ich Picard auch überhaupt nicht, weil er noch weniger Emotionen zuließ als seinerzeit Spock. Später als man immer mehr über ihn und sein Leben erfuhr begann ich ihn zu verstehen und habe ihn und seine Methoden immer mehr in mein herz geschlossen. Am ende war ich richtig enttäuscht, dass Beverly ihm nicht weiter entgegen gekommen ist, obwohl sie (siehe Serienfolge "Attached") wusste, wie er für sie fühlt. aber er konnte nicht aus seiner haut und ihr noch deutlicher zeigen, was in ihm vorging. mist... ich hätte mir auch gewünscht, dass der X. film damals um die beiden geht. tja, es kam aber die "glorreiche" idee mit dem klone. schreckliche idee. und nicht unbedingt mein lieblingsfilm, obwohl die effekte klasse waren...
                    Der Besitz macht oft weniger glücklich, als der Wunsch nach dem Besitz... (Spock)

                    Kommentar


                      was picard angeht, dtimme ich dir zu... als ich zum ersten Mal was von ihm sahg, hab ich gedacht, was ist das fürn ein komischer kauz????!!! Dann wurde er mir immer mehr vertrauetre und dann war er auch irgendwie netter...
                      Bajoranische Ohrringe ^^
                      lol
                      ---- Werbung für Starbase8 ----
                      Besucht mich mal in Köln! ;)

                      Kommentar


                        es ist immer schwierig ein hauptcast mit 8 und mehr leuten gleichberechtigt zu betrachten. aber in TNG hat man das, meiner meinung nach, hervorragend bestritten. dass Picard letztlich eine vaterfigur wurde, war wohl nicht nur der Charakterisierung der rolle ansich, sondern besonders der Spielweise von Patrick Stewart zuzuschreiben.
                        Der Besitz macht oft weniger glücklich, als der Wunsch nach dem Besitz... (Spock)

                        Kommentar


                          das glaube ich auch...

                          aber ehrlich gesagt: diese vaterrolle passt zu ihm!

                          Dzmm nur, dass er jetzt eine andere syncronsprecherrolle hat, die alte gefiel mir besser, die andere ist viel zu kräftig und passt nicht zu seiner statur!
                          Bajoranische Ohrringe ^^
                          lol
                          ---- Werbung für Starbase8 ----
                          Besucht mich mal in Köln! ;)

                          Kommentar


                            ich hatte am anfang auch große probleme mit der neuen stimme. und diese probleme habe ich immer wieder, wenn ich die serie in der wiederholung sehe und dann die zeit kommt wenn die stimme wechselt (ist glaube ich ab beginn der 3. staffel, oder?).

                            ich bin dabei mir die serie auf DVD zuzulegen und dann schau ich mir die sachen eh nur noch im original mit deutschen UT an. seine originalstimme würdest du sicher sehr lieben. sie ist toll, dazu ein spritzer englischer Akzent.
                            Der Besitz macht oft weniger glücklich, als der Wunsch nach dem Besitz... (Spock)

                            Kommentar


                              Zitat von Vulcan Beitrag anzeigen
                              ich hatte am anfang auch große probleme mit der neuen stimme. und diese probleme habe ich immer wieder, wenn ich die serie in der wiederholung sehe und dann die zeit kommt wenn die stimme wechselt (ist glaube ich ab beginn der 3. staffel, oder?).

                              ich bin dabei mir die serie auf DVD zuzulegen und dann schau ich mir die sachen eh nur noch im original mit deutschen UT an. seine originalstimme würdest du sicher sehr lieben. sie ist toll, dazu ein spritzer englischer Akzent.
                              Kann sein, so was mag ich eigentlich. Nur ich finde eben zu seiner Statur, er ist ja eher schlank und nicht so kräftig gebaut wie riker, dazu passt eher eine hellere, nicht allzu strenge stimme!

                              Hat er die eigentlich auch noch bei den kinofilmen?
                              Bajoranische Ohrringe ^^
                              lol
                              ---- Werbung für Starbase8 ----
                              Besucht mich mal in Köln! ;)

                              Kommentar


                                Zitat von elfcrystal Beitrag anzeigen
                                Kann sein, so was mag ich eigentlich. Nur ich finde eben zu seiner Statur, er ist ja eher schlank und nicht so kräftig gebaut wie riker, dazu passt eher eine hellere, nicht allzu strenge stimme!

                                Hat er die eigentlich auch noch bei den kinofilmen?
                                gute frage, weiss ich gar nicht. siehste hat man gleich einen grund, nochmal nach den TNG-Filmen zu greifen. obwohl man das nicht muss, denn momentan laufen die ST-Filme ja auf Kabel Eins.

                                Was allerdings toal irritierend fand, war der Sprecherwechsel im 9. Film. Riker hat sich plötzlich wie ein schulmädchen angehört. auch Geordi hatte eine neue stimme und ich glaube, Beverly auch ... oder war es Deanna?
                                Der Besitz macht oft weniger glücklich, als der Wunsch nach dem Besitz... (Spock)

                                Kommentar

                                Lädt...