ST 2 : Der Zorn des Khan - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 2 : Der Zorn des Khan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • VerkorksterKirk
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Worauf bezieht sich Dein "Nein" ? Ja nicht auf den ganzen grauen Kasten nehme ich an.
    Ja, im Grunde war das Nein unnötig (drum mein nachträglicher Edit). Ich meinte wohl spontan die Sache mit IV: Die Dienstränge galten ja noch immer, das Protokoll wurde deutlich eingehalten - die sind ja unabhängig vom Schiff, es ging um die Besatzung, die auf klare weise strukturiert ist.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    VerkorksterKirk schrieb nach 2 Minuten und 26 Sekunden:

    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Ausserdem war genaugenommen Spock nach seinem Tod eigentlich kein Captain, er war ja nicht mal offiziell am Leben, sondern bekam den Rang dann schließlich am Ende wieder...worauf sich ja das Zitat bezog, "sie sind nicht angeklagt, Captain Spock."
    Die Vorgänge bei IV fand ich schon immer arg konstruiert. Eben auch, was Spock nahtlose, offenbar selbstverständiche Eingliederung nach seiner Wiederauferstehung anbelangte ...
    Zuletzt geändert von VerkorksterKirk; 20.08.2009, 10:45. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Worauf bezieht sich Dein "Nein" ? Ja nicht auf den ganzen grauen Kasten nehme ich an.

    Die neue Enterprise gibt es ja erst in ST-V. Im Endeffekt ist es wohl aber auch egal, ob zwei oder mehr Captains auf einem Schiff rumlaufen, d.h. Offiziere im Rang eines Captains, solange klar ist, wer das Kommando auf dem Schiff hat. Das mag zwar ungewöhnlich sein, wenn etwa der erste Offizier ebenfalls den Rang Captain hat, oder auch der Chefingenieur (wann wird Scotty Captain ?), aber eigentlich spricht nichts dagegen, und eigentlich war die Zurückstufung Deckers in TMP schon Quatsch.
    Ausserdem war genaugenommen Spock nach seinem Tod eigentlich kein Captain, er war ja nicht mal offiziell am Leben, sondern bekam den Rang dann schließlich am Ende wieder...worauf sich ja das Zitat bezog, "sie sind nicht angeklagt, Captain Spock."
    Er hatte eigentlich weder Rang noch gar kein Kommando.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigen
    Nein, Spock ist sogar nach seiner Wiederauferstehung gleich "Captain" ("Sie sind nicht angeklagt, Captain Spock.") und zieht zusammen mit dem alten neuen Captain Kirk auf der neuen Enterprise ein. Auch in STVI ist er Captain der Flotte (weshalb seine plötzliche "Botschaftertätigkeit" noch weniger Sinn ergibt als sein Einsatz unter Kirk!).
    Worauf bezieht sich Dein "Nein" ? Ja nicht auf den ganzen grauen Kasten nehme ich an.

    Die neue Enterprise gibt es ja erst in ST-V. Im Endeffekt ist es wohl aber auch egal, ob zwei oder mehr Captains auf einem Schiff rumlaufen, d.h. Offiziere im Rang eines Captains, solange klar ist, wer das Kommando auf dem Schiff hat. Das mag zwar ungewöhnlich sein, wenn etwa der erste Offizier ebenfalls den Rang Captain hat, oder auch der Chefingenieur (wann wird Scotty Captain ?), aber eigentlich spricht nichts dagegen, und eigentlich war die Zurückstufung Deckers in TMP schon Quatsch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VerkorksterKirk
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    In ST-II ist Kirk Admiral, Spock ist Captain.
    In ST-III ist Spock erst mal tot, und die Enterprise wird zerstört: Kein Schiff, kein Captain.
    In ST-IV nennt Spock zwar Kirk Admiral, aber der klingonische BoP ist kein Födschiff, und am Ende wird Kirk degradiert.
    In ST-V ist Spock offenbar zurückgestuft, ähnlich Decker in TMP.
    In ST-VI ist er offenbar auch Botschafter, aber immer noch Sternenflotten-Captain, oder nicht ?

    Aber man kann es drehen wie man will: Auf der Enterprise spielt Spock immer nur den Ersatzmann für Kirk, der eigentlich nur den Stuhl warmhält, bis Kirk sich wieder drauf setzt .
    Nein, Spock ist sogar nach seiner Wiederauferstehung gleich "Captain" ("Sie sind nicht angeklagt, Captain Spock.") und zieht zusammen mit dem alten neuen Captain Kirk auf der neuen Enterprise ein. Auch in STVI ist er Captain der Flotte (weshalb seine plötzliche "Botschaftertätigkeit" noch weniger Sinn ergibt als sein Einsatz unter Kirk!).

    EDIT: Natürlich hast du recht - habe zu etwas zu schnell und zwischendurch geantwortet, sorry.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigen
    Das Problem gab es erst ab IV bzw. V. Bei II war der Captain zwar an Bord, doch gab er das Kommando wegen eines offiziellen Einsatzes an den Ranghöheren ab, wurde also sehr sauber gelöst, wie ich finde.
    In ST-II ist Kirk Admiral, Spock ist Captain.
    In ST-III ist Spock erst mal tot, und die Enterprise wird zerstört: Kein Schiff, kein Captain.
    In ST-IV nennt Spock zwar Kirk Admiral, aber der klingonische BoP ist kein Födschiff, und am Ende wird Kirk degradiert.
    In ST-V ist Spock offenbar zurückgestuft, ähnlich Decker in TMP.
    In ST-VI ist er offenbar auch Botschafter, aber immer noch Sternenflotten-Captain, oder nicht ?

    Aber man kann es drehen wie man will: Auf der Enterprise spielt Spock immer nur den Ersatzmann für Kirk, der eigentlich nur den Stuhl warmhält, bis Kirk sich wieder drauf setzt .

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X