Ich habe mich für Star Trek VI: Das unentdeckte Land entschieden. Nicht nur, dass es der letzte mit der Alten Crew war, er war auch spannend, humorvoll, actionreich und die Klingonen sind einfach nur COOOOOL!
First Contact wäre bei mir an zweiter Stelle, dicht gefolgt von der 2, 3 und 4 Trilogie.
Danach käme dann Into Darkness und Star Trek 2009, gleichauf mit Star Trek: Der Film. Der Aufstand ist noch ganz ok, Nemesis ist genau eben das und der fünfte Teil, naja reden wir nicht drüber....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bester Kinofilm und Bewertungen allgemein
Einklappen
X
-
Hier mal meine Favoriten:
1. Das unentdeckte Land
Ich liebe General Chang, Kanzler Gorkon und so ziemlich jede Person in diesem Film.
Der Prozess ist großartig und der Soundtrack gibt dem Film eine tolle Stimmung.
(Die Videoclips in "Klingon Academy" sind ein toller Zusatz für Chang-Fans)
2. Zurück in die Gegenwart
Eigentlich schon eine Komödie, aber eine sehr gute.
3. Treffen der Generationen
Lursa und B'Etor in Bestform und Data entdeckt Emotionen.
4. Der erste Kontakt
Spannend und sehr actionlastig.
5. Am Rande des Universums
Der ST-Film mit dem besten Spruch den McCoy je gebracht hat.
6. Der Zorn des Khan
Khaaaaan! Großartiger Schauspieler.
Die anderen Filme schwanken für mich zwischen "mittelmäßig" (Star Trek - Der Film 1979) und "Abfall" (Star Trek 2009).Zuletzt geändert von Kobor; 05.02.2014, 18:30.
Einen Kommentar schreiben:
-
Okay... Habe gerade gemerkt, dass ich zu den wenigen gehöre, die den allerersten ST Film als besten Film der Reihe empfinden *LOL*
3,57% - ein kleiner feiner, überschaubarer Club
Einen Kommentar schreiben:
-
Von Zeit zu Zeit verändert sich meine Reihenfolge
1. First Contact
2. Star Trek XI
3. Der Aufstand
4. Treffen der Generationen
5. Das unentdeckte Land
6. Nemesis
7. Into Darkness
8. Der Zorn des Khan
9. Auf der Suche nach Mr. Spock
10. Zurück in die Gegenwart
11. Am Rande des Universums
12. Star Trek - Der Film
Einen Kommentar schreiben:
-
1. Star Trek 8
2. Star Trek 6
3. Star Trek 4
4. Star Trek 9
5. Star Trek 1
6. Star Trek 2
7. Star Trek 5
8. Star Trek 10
9. Star Trek 3
10. Star Trek 7
11. Star Trek 12
12. Star Trek 11
so sehe ich die sache
hab mir Star Trek 1 -10 jetzt auf DVD gekauft habs sie jetzt alle!
Einen Kommentar schreiben:
-
In der engeren Auswahl stehen bei mir "Zurück in die Gegenwart", "Das unentdeckte Land", "Der erste Kontakt" und "Nemesis", da mir diese Filme alle ganz gut gefallen haben und sie damals eine sehr gute Bewertung von mir bekamen.
Diesmal stimme ich für "Zurück in die Gegenwart", weil ich mich an diesen Film von den aufgezählten noch am besten erinnern kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Star Trek II - Der Zorn des Khan
Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart
Star Trek VIII - Der erste Kontakt
Star Trek VI - Das unentdeckte Land
Star Trek IX - Der Aufstand
Star Trek X - Nemesis
Star Trek VII - Treffen der Generationen
Star Trek I - Der Film (DC)
Star Trek V - Am Rande des Universums
Star Trek XII - Star Trek Into Darkness
Star Trek III - Auf der Suche nach Mr. Spock
Star Trek XI - Star Trek
Einen Kommentar schreiben:
-
Der erste Kontakt, weil es der einzige den ich im Kino sah
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde Star Trek II Der zorn des Kahn ist der beste Film.
Ich weiß nicht genau warum, es ist halt mein Lieblingsfilm.
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe mir die letzten 3 Wochen alle Film angeguckt und bewerte diese so :
1. Das unentdeckte Land 6*
2. Zurück in die Vergangenheit 6*
3. Der erste Kontakt 6*
4. Treffen der Generationen 5,5*
5. Der Zorn des Khan 5,5*
6. Star Trek (2009) 5,5*
7. Into Darkness 5,5*
8. Am Rande des Universums 5*
9. Auf der Suche nach Mr. Spock 5*
10. Nemesis 4,5*
11. Der Aufstand 4*
12. Star Trek - Der Film 4*
Into Darkness habe ich mal vorerst hinter Star Trek 09 gesetzt, da ich noch nicht sicher bin, welcher mir besser gefällt. Das wird sich zeigen, wenn ich mir diesen in Ruhe zu Hause angucken werde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch hier habe ich - wie beim "schlechtesten ST-Film - meine Wahl bestätigt und "Das unentdeckte Land" als besten Kinofilm bestätigt.
Die Gründe stehen hier sicher ausführlich im Thread, da ich hier fleißig mitgepostet habe. Für mich war vor allem ausschlaggebend, dass die "Tagespolitik" so beeindruckend in den Film Einzug gefunden hat (Fall des Eisernen Vorhangs) und ich mich mit den inhaltlichen Aussagen (Frieden statt Krieg, Überwindung persönlicher Vorurteile, "keine Rassen über einen Kamm scheren", Toleranz) identifizieren kann ... sie sind heute nach wie vor aktuell.
Auch handelt es sich um eine von mir als rundum gelungen empfundene Abschiedsvorstellung der TOS-Crew.
Da hier auch die Bewertungen allgemein gefragt sind, hier meine Reihenfolge (so ganz spontan):
1. Das unentdeckte Land
2. Zurück in die Vergangenheit
3. Der Zorn des Khan
4. Into Darkness
5. Der erste Kontakt
6. Star Trek (2009)
7. Auf der Suche nach Mr. Spock
8. Treffen der Generationen
9. Der Aufstand
10. Am Rande des Universums
11. Star Trek - Der Film
12. Nemesis
Die Bewertungen der Filme schwanken meinerseits immer mal wieder. Momentan kann ich sie in die durch die Lücken dargestellten Blöcke einteilen. Viele der Platzierungen sind von Zeit zu Zeit austauschbar. Der Geschmack ändert sich, man sieht manches anders ...
Meine Meinung zu den Einzelfilmen würde etwas den Rahmen sprengen und steht sicher schon hier und in den Einzelthreads (außer zu STID). Überhaupt wr es schwer, die neuen Filme einzuordnen, das sie für mich als "Alt-Fan" irgendwie ... "anders" sind.
Aber es geht halbwegs, auch wenn ich sie lieber losgelöst betrachte, da sie für mich ihren Reiz eher aus dem Vergleich als aus dem ST-Rahmen beziehen. "Into Darkness" hat mich - was das angeht - jedenfalls überzeugt! Im Grunde war es eine actionreiche Hommage.
Das kann gefallen, wenn man sich darauf einlässt ... zumindest war's bei mir so.
Wie man auch erkennen kann, beurteile ich die TNG-Filme inzwischen deutlich kritischer ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Umfrage wurde neu gestartet, das Ergebnis früherer Umfragen findet Ihr im ersten Post dieses Themas.
Einen Kommentar schreiben:
-
Übersicht Star Trek-Reviews
Wie einige hier im Forum schon mitbekommen haben, habe ich ja im Vorfeld des neuen Star Trek-Kinofilms alle vorangegangenen Kinofilme nochmals angesehen und Reviews inkl. Bewertung verfasst. Eine Rangfolge ist trotzdem recht schwierig zu erstellen. Besonders wegen der zwei unterschiedlichen Filmfassungen des ersten Films, die ich auch unterschiedlich bewerten würde und auch wegen dem siebenten Film, der als Kinofilm ganz schwer einzuschätzen ist.
Auch will ich eine echte Reihenfolge erst festlegen, wenn ich "Star Trek into Darkness" mit etwas Abstand daheim gesehen habe. Aber wenn der ähnlich stark mit jedem weiteren Sehen gewinnt wie der Vorgänger, dann hat der wirklich Potenzial an der Spitze landen zu können. Aber hier mal eine reine Bewertungsübersicht aller ST-Filme (Titel sind Links zu meinen Reviews, jenes zu "Into Darkness" ist spoiler-frei):
Star Trek – Der Film 6 Sterne für Director's Cut | 5 Sterne für Kinofassung
Star Trek II – Der Zorn des Khan 6 Sterne
Star Trek III – Auf der Suche nach Mr. Spock 5 Sterne
Star Trek IV – Zurück in die Gegenwart 5 Sterne
Star Trek V – Am Rande des Universums 3 Sterne
Star Trek VI – Das unentdeckte Land 6 Sterne
Star Trek – Treffen der Generationen 4 Sterne mehr oder weniger
Star Trek – Der Erste Kontakt 5 Sterne
Star Trek – Der Aufstand 2 Sterne
Star Trek – Nemesis 3 Sterne
Star Trek 6 Sterne
Star Trek into Darkness 6 Sterne
Man sieht, ich vergebe auch an völlig unterschiedlich wirkende Filme aus verschiedenen Gründen teils die gleichen Bewertungen. Eine fixe Reihenfolge bzw. die Kürung eines fixen Siegers ist da vielleicht wirklich nicht so besonders sinnvoll. Aber vielleicht ein paar Anmerkungen, wie sich mein Eindruck bei meinen 2013er-Reviews gegenüber 2009 verändert hat:
Von den beiden Filmen von Nicholas Meyer gefällt mir interessanterweise ST6 inzwischen besser als ST2. Beide haben bei mir schon immer weit oben rangiert, aber erst beim letzten Re-run habe ich festgestellt, dass mein All-Time-Favorite "Der Zorn des Khan" nicht mehr so deutlich vor allen anderen Filmen liegt wie noch zuvor. "Zurück in die Vergangenheit" hat mir diesmal wieder besser gefallen, vor allem da es wohl der einzige ST-Kinofilm ist, bei dem das Ensemble hinter Kirk/Spock bzw. Picard/Data eine wirklich wichtige Rolle spielt. ST8 gefiel mir auch wieder eine Spur besser, Jonathan Frakes hat sich schon bemüht, was kino-reifes zu zeigen und für die Verteilung seines Erbes (Ausstattung, die sich in DS9 und VOY wiederfand und rückwirkend aus dem Kino-Look einen Serien-Look machte) kann der Film selbst ja nicht viel. ST10 ist dagegen etwas abgesackt. Kein grundsätzlich schlechter Film, aber er hat nur ein sich wiederholendes Thema, das ihn gerade beim wiederholten Sehen etwas mühsam macht. Filme, die bei mir beim wiederholten Sehen dafür ständig gewinnen sind ST1 (durchaus beide Fassungen) und ST11. (Und unter Vorbehalt ST12, wobei man nach nur zweimaligem Sehen klarerweise noch nicht von einer Tendenz sprechen kann.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Dank 12 gibt's nun ein neues Ranking:
1. Das unentdeckte Land
Einfach ein toller Film. Episch, lustig, toller TOS-Abschied, guter Schnitt, Kamerafahrten und Musik. Da passt einfach (fast) alles. Außerdem sind die Klingonen sowieso meine Lieblingsrasse.
2. Zurück die Gegenwart
Eine herrliche Komödie. Kirk, Spock und Co in den 80ern sind einfach Kult. Eindeutig auch Nicht-Trekkies zu empfehlen. Der TOS-Charme kommt in keinem anderen Film besser rüber.
3. Der Zorn des Khan
Der mit Abstand beste ST-Schurke und ein sehr emotionales Ende zeichnen den Film aus. Die Schlacht im Nebel hatte perfektes U-Boot-Feeling. Einzig die ekligen Ohrwürmer hätten nicht wirklich sein müssen.
4. Der erste Kontakt
Logiklöcher so groß wie Schweizer Käse, trotzdem aber toll. Einfach weil er sauspannend ist. Dazu der erste Kontakt mit den Vulkaniern - sprich ein wichtiges Ereigniss in der Trek-Historie - und viele tolle Charaktermomente (Picard als Captain Ahab).
5. Auf der Suche nach Mr. Spock
Schade, dass Spock im Film kaum zu sehen ist. Dafür überzeugen aber der Diebstahl der Enterprise, die Zerstörung dieser oder die Zeremonie auf Vulkan. Eindeutig der beste "ungerade".
6. Star Trek Into Darkness
Zwar gelang es Abrahms nicht alle Kritikpunkte des 09ers (Lens-Flairs, noch immer ein paar Logik-Bugs, Optik der neuen Enterprise) auszumerzen, aber dennoch kam recht viel Trek-Feeling rüber. Mit Cumberbatch hat man auch einen tollen Schurken- SPOILERwenn ich ihn auch nicht unbedngt als Khan gebraucht hätte.
7. Treffen der Generationen
Aus dem Treffen Kirk / Picard hätte man eindeutig mehr machen können (einfach zu wenig Screentime). Auch entsteht mit Scotty als Zeuge von Kirks "Tod" ein ziemlicher Logikfehler. Ansonsten aber ein guter Film mit netter Vergänglichkeits-Thematik.
8. Der Aufstand
Auszusetzen gibt es an dem Film eigentlich kaum etwas. Einzig, dass er im Grunde wie eine stinknormale TNG-Doppelfolge ohne große Highlights wirkt. Kinofilme sehen eindeutig anders aus.
9. Star Trek
Leider nicht so gut wie erhofft. Vor allem die vielen Logik-Löcher, zu wenig TOS-Feeling, blasser Schurke und zu viel Action trüben den Filmgenuss. Optisch gefällt mir der Film auch nicht soo gut (Lens-Flairs, Enterprise-Design). Trotzdem ist er recht unterhaltsam geworden.
10. Am Rande des Universums
Der Beginn mit dem Landurlaub ist herrlich. TOS-Feeling vom Feinsten. Ab dann ist er jedoch eine einzige - tlw. langweilige - Aneinanderreihung von Logik-Löchern mit einem viel zu unspektakulären Finale und schwachen Effekten.
11. Nemesis
Ähnliche Kritik-Punkte wie bei Star Trek 11 (nur, dass dieser zumindest besser unterhalten hat): Zu viele Logik-Löcher, zu wenig TNG-Feeling, schwacher Schurke und viiiiel zu viel Action. Für nen TNG-Abschied hätte ich mir mehr erwartet.
12. Der Film
Das Positive ist eindeutig der Soundtrack und dass dies der einzige Film ist, wo die Größe und Eleganz der Enterprise so richtig schön rüberkommt: einfach ein Koloss im All. Leider ist der Film ansonsten todlangweilig und zieht sich wie ein Kaugummi. Wirklich unterhalten tut er nicht. Und unter TOS-Feeling stell ich mir großteils auch etwas anderes vor.Zuletzt geändert von -Matze-; 13.05.2013, 00:15.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenDer Aufstand: Genauere Erklärung der obersten Direktive fehlt. Situation der Föderation zum Handlungszeitpunkt des Films. Die Sona sollen schlimme Finger sein, weswegen gesagt wird, sie würden mit dem Dominion handeln. Kennt man da DS9 nicht, verpufft ein großteil der Aussagekraft.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: