Bester Kinofilm und Bewertungen allgemein - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bester Kinofilm und Bewertungen allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cybertrek
    antwortet
    Ich habe jetzt die Umfrage neu gestartet. Das heißt es kann wieder abgestimmt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Nachdem ich "Beyond" nun zweimal gesehen habe, kann ich den Film schon ganz gut einordnen. Hier daher meine aktuelle Rangliste:

    1) Star Trek (Review 6/6)
    2) Star Trek Into Darkness (Review 6/6)
    3) Star Trek - Der Film (Review 6/6)*
    4) Star Trek II - Der Zorn des Khan (Review 6/6)
    5) Star Trek VI - Das unentdeckte Land (Review 6/6)
    6) Star Trek Beyond (Review 5/6)
    6) Star Trek III - Auf der Suche nach Mr. Spock (Review 5/6)
    8) Star Trek - Der Erste Kontakt (Review 5/6)
    9) Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart (Review 5/6)
    10) Star Trek V - Am Rande des Universums (Review 4/6)
    11) Star Trek - Treffen der Generationen (Review 4/6)
    12) Star Trek - Nemesis (Review 3/6)
    13) Star Trek - Der Aufstand (Review 2/6)

    "Beyond" landet zwar "nur" auf Rang 6, ist aber dennoch ein sehr guter Film, dem ich 5 von 6 Sterne bzw. 8 von 10 Punkten gebe und den ich gleichauf mit "Auf der Suche nach Mr. Spock" reihe. Der dritte Film der Kelvin-Zeitlinie weist da einige interessante Parallelen zum dritten TOS-Film auf. Beides sind wirklich gute Filme, haben aber einfach den Nachteil, zwei etwas besseren Filmen nachzufolgen.

    * Zu "Star Trek - Der Film" muss ich noch hinzufügen, dass ich hier den "Director's Cut" bewerte, den ich über die Kinoversion stelle, die einen Stern weniger von mir bekommt. Bei den unterschiedlichen Schnittfassungen von "Der Zorn des Khan" und "Das unentdeckte Land" sind die Unterschiede nicht so gravierend, wenngleich ich bei "Der Zorn des Khan" die Kinofassung präferiere und bei "Das unentdeckte Land" die Langfassung einige Dinge hat, die mir gefallen, andere wieder weniger. Aber das führt anders als bei "Star Trek - Der Film" nicht zu unterschiedlichen Bewertungen der Fassungen.
    Zuletzt geändert von MFB; 07.09.2022, 13:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Hab halt die einzige von ihr erwähnte Szene, die nicht im Trailer zu sehen war, unter Spoiler-Tag gestellt.
    Danke, genau den Punkt meinte ich auch nur. Den hätte ich vorher nicht wissen wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von Nico H Beitrag anzeigen
    gibs hier schon irgendwo ein diskusionsthema zu star trek beyonce? ich finde hier nix und die suchfunktion ist fürn arsch.
    Hier geht's zum Beyond Thread

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nico H
    antwortet
    gibs hier schon irgendwo ein diskusionsthema zu star trek beyonce? ich finde hier nix und die suchfunktion ist fürn arsch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Hab halt die einzige von ihr erwähnte Szene, die nicht im Trailer zu sehen war, unter Spoiler-Tag gestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Ich fänd es geil, wenn du für Beyond vielleicht noch Spoiler-Tags verwenden würdest. Den Film hat noch nicht jeder gesehen.

    Mein Ranking nach Beyond sieht aktuell so aus:

    1.) Star Trek II - Der Zorn des Khan
    2.) Star Trek (2009)
    3.) Star Trek VI - Das unentdeckte Land
    4.) Star Trek - Der erste Kontakt
    5.) Star Trek - Beyond
    6.) Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart
    7.) Star Trek - Der Film
    8.) Star Trek III - Auf der Suche nach Mr. Spock
    9.) Star Trek - Generations
    10.) Star Trek Into Darkness
    11.) Star Trek - Der Aufstand
    12.) Star Trek V - Am Rande des Universums
    13.) Star Trek - Nemesis

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Und wieder Zeit für einen Neustart bzw. ein neues Ranking :

    1. Das unentdeckte Land
    Einfach ein toller Film. Episch, lustig, toller TOS-Abschied, guter Schnitt, Kamerafahrten und Musik. Da passt einfach (fast) alles. Außerdem sind die Klingonen sowieso meine Lieblingsrasse.

    2. Zurück die Gegenwart
    Eine herrliche Komödie. Kirk, Spock und Co in den 80ern sind einfach Kult. Eindeutig auch Nicht-Trekkies zu empfehlen. Der TOS-Charme kommt in keinem anderen Film besser rüber.

    3. Der Zorn des Khan
    Der mit Abstand beste ST-Schurke und ein sehr emotionales Ende zeichnen den Film aus. Die Schlacht im Nebel hatte perfektes U-Boot-Feeling. Einzig die ekligen Ohrwürmer hätten nicht wirklich sein müssen.

    4. Der erste Kontakt
    Logiklöcher so groß wie Schweizer Käse, trotzdem aber toll. Einfach weil er sauspannend ist. Dazu der erste Kontakt mit den Vulkaniern - sprich ein wichtiges Ereigniss in der Trek-Historie - und viele tolle Charaktermomente (Picard als Captain Ahab).

    5. Star Trek Into Darkness
    Zwar gelang es Abrahms nicht alle Kritikpunkte des 09ers (Lens-Flairs, noch immer ein paar Logik-Bugs, Optik der neuen Enterprise) auszumerzen, aber dennoch kam recht viel Trek-Feeling rüber. Mit Cumberbatch hat man auch einen tollen Schurken - wenn ich ihn auch nicht unbedngt als Khan gebraucht hätte.

    6. Auf der Suche nach Mr. Spock
    Schade, dass Spock im Film kaum zu sehen ist. Dafür überzeugen aber der Diebstahl der Enterprise, die Zerstörung dieser oder die Zeremonie auf Vulkan. Eindeutig der beste "ungerade".

    7. Treffen der Generationen
    Aus dem Treffen Kirk / Picard hätte man eindeutig mehr machen können (einfach zu wenig Screentime). Auch entsteht mit Scotty als Zeuge von Kirks "Tod" ein ziemlicher Logikfehler. Ansonsten aber ein guter Film mit netter Vergänglichkeits-Thematik.

    8. Star Trek: Beyond
    Die erste Hälfte hatte dank der vielen Charakterszenen doch recht viel ST-Feeling. Dazu kommt, dass man eeeeendlich bei den neuen FIlmen auf die hässlichen Lensflairs verzichtete. Die zweite Hälfte ist für meinen Geschmack dann doch etwas zu actionlastig geworden (und die Motorradszene SPOILERsowie das Mittels-Rock-Musik-Schiffe-zerstören hätten eeeeecht nicht sein müssen), dafür gefallen die vielen Anspielungen auf ENT. Für das 50jährige Jubiläum hätte man sich aber etwas Größeres als ne "einfache TOS-Folge" erwarten können.

    9. Der Aufstand
    Auszusetzen gibt es an dem Film eigentlich kaum etwas. Einzig, dass er im Grunde wie eine stinknormale TNG-Doppelfolge ohne große Highlights wirkt. Kinofilme sehen eindeutig anders aus.

    10. Star Trek
    Leider nicht so gut wie erhofft. Vor allem die vielen Logik-Löcher, zu wenig TOS-Feeling, blasser Schurke und zu viel Action trüben den Filmgenuss. Optisch gefällt mir der Film auch nicht soo gut (Lens-Flairs, Enterprise-Design). Trotzdem ist er recht unterhaltsam geworden.

    11. Am Rande des Universums
    Der Beginn mit dem Landurlaub ist herrlich. TOS-Feeling vom Feinsten. Ab dann ist er jedoch eine einzige - tlw. langweilige - Aneinanderreihung von Logik-Löchern mit einem viel zu unspektakulären Finale und schwachen Effekten.

    12. Nemesis
    Ähnliche Kritik-Punkte wie bei Star Trek 11 (nur, dass dieser zumindest besser unterhalten hat): Zu viele Logik-Löcher, zu wenig TNG-Feeling, schwacher Schurke und viiiiel zu viel Action. Für nen TNG-Abschied hätte ich mir mehr erwartet.

    13. Der Film
    Das Positive ist eindeutig der Soundtrack und dass dies der einzige Film ist, wo die Größe und Eleganz der Enterprise so richtig schön rüberkommt: einfach ein Koloss im All. Leider ist der Film ansonsten todlangweilig und zieht sich wie ein Kaugummi. Wirklich unterhalten tut er nicht. Und unter TOS-Feeling stell ich mir großteils auch etwas anderes vor.
    Zuletzt geändert von HanSolo; 23.07.2016, 09:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Nein der Aufstand ist voll von out of Charakter.

    die ganze Führungscrew spiel Krieg. Zumal die Einteilung Gut/ Böse sich bei näherer Betrachtung doch etwas verdreht. Die Jugendlichen wollten nicht so leben wie auf der Hippi Komune? Sie wurden verstoßen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Psycho hd
    antwortet
    Zitat von Cyana Beitrag anzeigen
    Im Allgemeinen finde ich allerdings, dass die Filme nie an die Serien heranreichten. Einzige Ausnahme bildet für mich "Der Aufstand". Das ist wirklich ein typischer TNG-Film, der auch gut umgesetzt wurde.

    First Contact gefiel mir deswegen nicht, weil der sonst so diplomatisch-ruhige Picard in Rambo-Manier durchs Schiff eilte um alle Borg zu eliminieren
    Für mich ist es genau umgekehrt. Sein Verhalten in FC ist mMn ziemlich plausibel, er ist eben noch sehr nach seiner Assimilation traumatisiert und auch die Ereignisse um Hugh haben dieses Problem nicht mal eben lösen können. Es ist die erste richtige Konfrontation mit Borg seit des ersten Angriffs.

    Der Aufstand zeigt uns, wie der Captain den Rebellen spielt, obwohl es keinen Sinn ergibt. "Serien-Picard" hätte - spätestens als er erfährt, dass die Baku warpfähig sind - versucht, den Bewohnern klarzumachen, dass das Projekt vielen anderen (und ja auch ihnen selbst) zugutekommen könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyana
    antwortet
    Ehrlich gesagt, hätte ich bei der Abstimmung auch nochmal unterschieden zwischen TOS, TNG und der neuen Zeitlinie, weil ich als TOS-Film am liebsten IV (und VI) gesehen habe und bei TNG IX. Bei der neuen Zeitlinie fand ich den ersten Film noch am gelungensten.

    Im Allgemeinen finde ich allerdings, dass die Filme nie an die Serien heranreichten. Einzige Ausnahme bildet für mich "Der Aufstand". Das ist wirklich ein typischer TNG-Film, der auch gut umgesetzt wurde.

    First Contact gefiel mir deswegen nicht, weil der sonst so diplomatisch-ruhige Picard in Rambo-Manier durchs Schiff eilte um alle Borg zu eliminieren, und Data m.E. ebenfalls ein Stück weit zu unrealistisch dargestellt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Psycho hd
    antwortet
    Mir fehlt die Option "lässt sich nicht genau sagen". Es gibt die neueren Filme seit 2009, die TNG- sowie die TOS-Werke und jede Reihe hat ihren eigenen Stil. Die jeweils besten sind für mich:

    TOS: VI (dicht gefolgt von II)
    Unerreichte Atmosphäre, gelungene Schauplätze. Irgendwie gefällt mir TUC immer ein wenig besser, je öfter ich den FIlm sehe, obwohl der Hintergrund der Verschwörung ja bekannt ist.

    TNG: VIII

    Kurzweilig. Eindeutig bester dieser Zeit, wobei die Konkurrenz leider auch ziemlich schwach ist.

    Ab 2009: Into D.
    Durchgängig tolle Unterhaltung, keine Längen. Viele für ST typische Merkmale. Neuer Khan ist deutlich besser. Einige ärgerliche Fehler stören, allerdings gibts Ähnliches in so ziemlich jedem der Filme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BennyB
    antwortet
    Also die Entscheidung fällt nicht leicht, ich habe mich aber für ST IV entschieden. Schon seit ich denken kann mochte ich den Film, das Setting, die Idee... einen Star Trek Film auf der Erde unserer Zeit spielen zu lassen war genial. Der Humor ebenfalls.. ein Russe der nach den atomgetriebenen Flugzeugträgern fragt - mitten im Höhepunkt des kalten Krieges oder Spock der sich anzupassen versucht... alles Klasse...

    Ansonsten bin ich noch großer Fan von ST VI und ST VII.

    ST V und I mochte ich nicht... die Abrams Filme mag ich nicht. In meinen Augen der größte Mist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Nach dem tragischen Tod von Nimoy, habe ich mir mal wieder alle Filme angesehen und kategorisiere Sie in drei Einteilungen:
    gute Filme
    weder gut noch schlecht
    schlechte Filme

    Zu den guten bis sehr guten ST-Filmen gehören für mich:
    "Der Zorn des Khan"
    "Zurück in die Gegenwart"
    "Das unendeckte Land"
    "First Contact"

    Nun die mittelmäßigen:
    "ST-The Motion Picture"
    "Auf der Suche nach Mr. Spock"
    "Am Rande des Universums"
    "Generations"

    und natürlich die schlechten:
    "Der Aufstand"
    "Nemesis"

    Das diese beiden Filme so schlecht abschneiden, liegt hauptsächlich an den Storys. Bei "Der Aufstand" ist es schlicht und einfach nur langweilig und "Nemesis" wirkt auf mich, als ob man schnell irgendwas zusammengeschustert hat.
    Kein schöner Abschluss für die TNG-Crew.

    Außer Konkurrenz sind noch die Abrams-Filme, welche ich beide gut finde. Bin sehr auf den dritten Teil gespannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Auch will ich eine echte Reihenfolge erst festlegen, wenn ich "Star Trek into Darkness" mit etwas Abstand daheim gesehen habe. Aber wenn der ähnlich stark mit jedem weiteren Sehen gewinnt wie der Vorgänger, dann hat der wirklich Potenzial an der Spitze landen zu können.
    Ich hoffe, dass dieser Effekt, dass der Film beim weiteren Sehen gewinnt, bei mir auch noch eintritt. Aber derzeit sieht meine Top 5 so aus:

    1. Star Trek (2009): Diesen Film sehe ich, obwohl ich einige Kritikpunkte habe, eindeutig am liebsten, da er die beste Unterhaltung bietet.

    2. Star Trek VI - Das unentdeckte Land: Trotz erheblicher Kritik von VerkorksterKirk steht dieser Film aus ähnlichen Gründen wie bei Star Trek (2009) an zweiter Stelle. TOC ist ein sehr würdiger Abschied der gealterten TOS-Crew mit gutem Soundtrack.

    3. Star Trek V - Am Rande des Universums: Der Film steigt weiter auf. Nimbus III ist ein sehr starwarsiger Planet, und mir gefällt besonders der Humor.

    4. Star Trek II - Der Zorn des Khan: Inszeniert als Spätwestern, gelungener Anschluss an die TOS-Episode "Der schlafende Tiger". Khan überzeugt durch sein Charisma.

    5. Star Trek The Motion Picture: Viele finden den Film langweilig, ich nicht.

    Die übrigen Filme kann ich, was den Unterhaltungswert angeht, schwer in eine Reihenfolge bringen.
    Zuletzt geändert von irony; 03.03.2014, 19:56.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X