Bester Kinofilm und Bewertungen allgemein -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Dank ST11 wäre ne Aktualisierung der Umfrage nett. Vielleicht kann sich ein Mod ja dazu durchringen .
Nachdem ich nun auch den neuesten Film kenne und mir als Einstimmung die ersten 10 nochmals reingezogen hab:
1. Das unentdeckte Land
Einfach ein toller Film. Episch, lustig, toller TOS-Abschied, guter Schnitt, Kamerafahrten und Musik. Da passt einfach (fast) alles. Außerdem sind die Klingonen sowieso meine Lieblingsrasse.
2. Der erste Kontakt
Logiklöcher so groß wie Schweizer Käse, trotzdem aber toll. Einfach weil er sauspannend ist. Dazu der erste Kontakt mit den Vulkaniern - sprich ein wichtiges Ereigniss in der Trek-Historie - und viele tolle Charaktermomente (Picard als Captain Ahab).
3. Zurück die Gegenwart
Eine herrliche Komödie. Kirk, Spock und Co in den 80ern sind einfach Kult. Eindeutig auch Nicht-Trekkies zu empfehlen. Der TOS-Charme kommt in keinem anderen Film besser rüber.
4. Der Zorn des Khan
Der mit Abstand beste ST-Schurke und ein sehr emotionales Ende zeichnen den Film aus. Die Schlacht im Nebel hatte perfektes U-Boot-Feeling. Einzig die ekligen Ohrwürmer hätten nicht wirklich sein müssen.
5. Auf der Suche nach Mr. Spock
Schade, dass Spock im Film kaum zu sehen ist. Dafür überzeugen aber der Diebstahl der Enterprise, die Zerstörung dieser oder die Zeremonie auf Vulkan. Eindeutig der beste "ungerade".
6. Treffen der Generationen
Aus dem Treffen Kirk / Picard hätte man eindeutig mehr machen können (einfach zu wenig Screentime). Auch entsteht mit Scotty als Zeuge von Kirks "Tod" ein ziemlicher Logikfehler. Ansonsten aber ein guter Film mit netter Vergänglichkeits-Thematik.
7. Der Aufstand
Auszusetzen gibt es an dem Film eigentlich kaum etwas. Einzig, dass er im Grunde wie eine stinknormale TNG-Doppelfolge ohne große Highlights wirkt. Kinofilme sehen eindeutig anders aus.
8. Star Trek
Leider nicht so gut wie erhofft. Vor allem die vielen Logik-Löcher, zu wenig TOS-Feeling, blasser Schurke und zu viel Action trüben den Filmgenuss. Vielleicht ändert sich meine Meinung aber noch ein klein wenig, wenn ich den Film öfter in OV sehe.
9. Am Rande des Universums
Der Beginn mit dem Landurlaub ist herrlich. TOS-Feeling vom Feinsten. Ab dann ist er jedoch eine einzige - tlw. langweilige - Aneinanderreihung von Logik-Löchern mit einem viel zu unspektakulären Finale und schwachen Effekten.
10. Nemesis
Ähnliche Kritik-Punkte wie bei Star Trek 11 (nur, dass dieser zumindest besser unterhalten hat): Zu viele Logik-Löcher, zu wenig TNG-Feeling, schwacher Schurke und viiiiel zu viel Action. Für nen TNG-Abschied hätte ich mir mehr erwartet.
11. Der Film
Das Positive ist eindeutig der Soundtrack und dass dies der einzige Film ist, wo die Größe und Eleganz der Enterprise so richtig schön rüberkommt: einfach ein Koloss im All. Leider ist der Film ansonsten todlangweilig und zieht sich wie ein Kaugummi. Wirklich unterhalten tut er nicht. Und unter TOS-Feeling stell ich mir großteils auch etwas anderes vor.
Wenn Du Dich nicht entschließen konntest (was ich verstehen könnte! ), für welchen der beiden Filme hast Du denn dann in der Umfrage hier gestimmt? Und warum ... ???
noch nicht weit genug? Die Gesichter in eine 3 D Form zu kriegen und sie so aus dem nebel heraus bewegten war zu der Zeit genial, und das im Jahre 1986...das ist unglaublich...aber sie haben es gechafft...
ok, dann waren es halt sehr gut animierte Technowale...aber die Effekte bleiben für diese Zeit beispiellos...
nee...es waren teilweise CGI Modelle...die untexturierte Grundform sah man auch in diesem "Traum" als die die Zeitreise machten, und man dann diese ganzen verwirrenden Bilder sieht...
hier sieht man sogar die CGI Köpfe, mit Laser eingescannt, so wie in "the Abyss"...denn rate mal, wer für die Effekte verantwortlich war...ILM...
du denkst an Effekte wie bei Thron....aber vergiss es...zu der Zeit hatte man schon die Möglichkeit mit dem Computer Dinge zu erschaffen...aber es war schweineteuer...
Die erste CGI-Animation war bei Trek II also 1982 -> aber CGI war noch ncith weit genug, wie ich schon schrieb.
Der Traum war CGI, richtig.
ALLE Wale im Film (ausserhalb dieser Szene) waren es NICHT.
Zitat von imdb
Some shots of the whales were in fact four foot long animatronics models. Four models were created, and were so realistic that after release of the film, US fishing authorities publicly criticized the film makers for getting too close to whales in the wild. The scenes involving these whales were shot in a pool underneath a Paramount parking lot. The shot of the whales swimming past the Golden Gate Bridge were filmed on location, and nearly ended in disaster when a cable got snagged on a nuclear submarine and the whales were towed out to sea.
Es waren mechanisch animierte Wale, CGI war 1986 noch nicht so weit.
nee...es waren teilweise CGI Modelle...die untexturierte Grundform sah man auch in diesem "Traum" als die die Zeitreise machten, und man dann diese ganzen verwirrenden Bilder sieht...
hier sieht man sogar die CGI Köpfe, mit Laser eingescannt, so wie in "the Abyss"...denn rate mal, wer für die Effekte verantwortlich war...ILM...
du denkst an Effekte wie bei Thron....aber vergiss es...zu der Zeit hatte man schon die Möglichkeit mit dem Computer Dinge zu erschaffen...aber es war schweineteuer...
es war schwierig sich zu entscheiden...Teil 1 war super...(also die Remastered Digital Enhanced Special Edition DVD Edition )
Teil 2 finde ich auch super
Teil 3 geht so
dafür war Teil 4 wieder super gemacht...die Wale wirkten sogar so echt, dass Umweltschützer damals protestierten...dabei waren das CGI Wale...
Teil 5 war total lahm und öde...
Teil 6 war der absolute Hammer, der Reißer schlecht hin...perfekt gemacht, und unglaublich gut recherchiert, denn in die Dialoge wurden hochpolitische Zitate eingebaut, teilweise sogar sehr berühmte und berüchtigte...die Story unglaublioch ausgeklügelt und überraschend...beste Note...
Teil 7 war auch sehr schön, fand ich besser als 2, 3 und 5...
Teil 8 war auch wieder extrem gut gemacht, mit sehr viel Lieb zum Detail....es wurde an alles gedacht...auch in Sachen Ausstattung...ich denke da an den Mintakanerteppich...
Teil 9 war von der Idee sehr schön und wichtig...aber umgesetzt, naja...aber die Musik gehöret dafür zu den Schönsten...
Teil 10? Was? Es gab einen 10. Teil? Mh...den hab ich wohl aus dem Gedächntis gestrichen...ic hfrag mich wieso...vielleicht weil er so Scheiße war, dass ich ihn niemals mehr in meinen Gehirnwindungen haben wollte...
schon alleine die Musikalische untermalung ist sehr Genial
auf der einen seite das leicht heroische angehauchte titel zur Enterprise und dann dieser Bedrohliche (fast schon Babarische) titel wenn die Reliant ins Bild kommt, super!!!
der Kampf an sich fand ich auch sehr Genial, das in der Wolke war doch mal was anderes, Wer findet wen zuerst
Auserdem haben sie mal wieder einen alten Planeten aus der TOS besucht, auch wenns unabsichtig war ^^.
Auch kamm es zu einem wichtigen Handlungsstrang für die späteren Filme Kirk trifft seinen Sohn
Auserdem gefällt mir die Reliant (Miranda Class) sehr
dich gefolgt wird er von Der erste Kontakt klasse Atmossphäre und der erste auftritt der Enterprise E
Meine Lieblingsfilme sind ST 8: Der erste Kontakt und ST4: Zurück in die GEgenwart.
Und warum? Die Diskussion wird ja hier immerhin erst dann interessant, wenn die User ihre Meinung begründen ... sonst kann man ja nicht diskutieren. Wäre also nett, wenn Du da noch was "nachschieben" könntest ...
Beide Filme sind bei mir übrigens auch unter den "TOP 3"!
Schade, daß diese Umfragen einem nur die Möglichkeit geben einen zu nennen. Meine Favoriten sind:
First Contact
Das unentdeckte Land
Der Zorn des Kahns
in der Reihenfolge.
Mach doch mal einer eine Umfrage über den schlechtesten, bzw. unbeliebtesten.
Ich habe auch für First Contact gestimmt, da hier wirklich alles stimmt: Handlung, Action, Dramatik, Darsteller... einfach alles. Obwohl ich echt überlegt habe, denn die "alten" Filme haben irgendwie ein ganz eigenes, liebenswürdiges Flair. Ich denke da gerade an den Rundflug um die Enterprise und dazu die majestätische Musik von Jerry Goldsmith in ST I *sabber* oder Kirk, Pille und Spock beim Klettern und Row-Your-Boat-Singen...
Einen Kommentar schreiben: