Welche Filme sind besser: TNG oder TOS ? - SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Obwohl meine Tendenz eher zur TOS-Crew tendiert.
Die ganze Crew um Kirk wirkt wie eine große Familie! Und es steckt auch sehr viel Humor in der Crew, den man bei Picard und seinen Leuten vergeblich sucht.
Überhaupt finde ich die ganze TNG-Crew kühl und reserviert, vorallem Picard!
"Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
Amen."
Zachary Hale Comstock
Die ganze Crew um Kirk wirkt wie eine große Familie! Und es steckt auch sehr viel Humor in der Crew, den man bei Picard und seinen Leuten vergeblich sucht.
Überhaupt finde ich die ganze TNG-Crew kühl und reserviert, vorallem Picard!
Es ist schon richtig. Ich verbinde TOS auch mit mehr Humor. Aber das mit der Familie? Also wenn ich an eine "Familie" denke, kommt mir zuerst stets die TNG-Crew in den Sinn. Ich habe deren Verhältnis über die Jahre bis hin zum neuesten Kinofilm (über die Qualität sei jetzt mal nichts gesagt ) als sehr familiär bzw. sich "dahinentwickelnd" empfunden. Bei der TOS-Crew ist das sicher ähnlich ... wenn auch wieder in den Details anders.
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
ich denke das sowohl die alten als auch die neuen filme ihre vorzüge haben
allerdings hab ich mich doch für die neueren entschieden
Würde ich jetzt auch so sehen, damals habe ich mich aber für TNG entschieden. Nun ja, jedes hat eben seine Vor- und Nachteile. Kirk und Co. beweisen einfach Klasse, haben Stil und immer die richtige Pointe. Bei Picard hat man das Gefühl, einfach nur einen eiskalten Action (na ja, das war jetzt was übertrieben, geb ich zu) serviert zu bekommen. Und trotzdem bieten auch die TNG Filme ganz klare Vorteile. Die Personen sind einfach anders, vielleicht sogar moderner, sie beweisen Können und sind doch alles in allem würdige Nachfahren! ^^
Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Bei Picard hat man das Gefühl, einfach nur einen eiskalten Action (na ja, das war jetzt was übertrieben, geb ich zu) serviert zu bekommen.
Hast Du tatsächlich diesen Eindruck, wenn Du an TNG denkst? Komisch, das ist bei mir völlig anders. Klar: "Der erste Kontakt" serviert knallharte Action ... und auch bei "Nemesis" herrscht irgendwie Action vor. Aber gerade wenn ich an "Der erste Kontakt" denke, bringe ich diese nicht unbedingt mit "eiskalt" in Verbindung. Im Gegenteil: Der Streifen ist doch sogar hochemotional! Und ein Film wie "Der Aufstand", der sehr gefühlsbetont, farbenfroh und mit vielen langsamen Momenten (eben typisch "serienlike" ) inszeniert wurde, spricht sogar recht klar dagegen. Bei "Treffen der Generationen" ist das teilweise auch der Fall ...
Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 22.08.2008, 19:12.
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Hast Du tatsächlich diesen Eindruck, wenn Du an TNG denkst? Komisch, das ist bei mir völlig anders. Klar: "Der erste Kontakt" serviert knallharte Action ... und auch bei "Nemesis" herrscht irgendwie Action vor. Aber gerade wenn ich an "Der erste Kontakt" denke, bringe ich diese nicht unbedingt mit "eiskalt" in Verbindung. Im Gegenteil: Der Streifen ist doch soigar hochemotional! Und ein Film wie "Der Aufstand", der sehr gefühlsbetont, farbenfroh und mit vielen langsamen Momenten (eben typisch "serienlike" ) inszeniert wurde, spricht sogar recht klar dagegen. Bei "Treffen der Generationen" ist das teilweise auch der Fall ...
Ja, natürlich, aber in Bezug auf Kirk scheint mir die Crew für sich gesehen actionreicher zu sein, als die alte Besatzung. Der Aufstand bildet da eine gelungene Ausnahme, da hast du schon Recht. Allerdings habe ich diesen Film auch nie wirklich mit der TNG-Crew in Verbindung bringen können, die ich aus dem Fernsehen kannte. Denn dort kommt es einem manchmal tatsächlich so vor, als hätte Picard keine Gefühle. Das ändert sich in Hinblick auf Kinofilme dann schon wieder. Manchmal hat auch er emotionale Höhepunkte...
Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Ich finde, es gibt bei beiden Crews bessere und schlechtere Filme. ST 4 gehört z.B. zu den besten und witzigsten Filmen, Star Trek 5 ist dagegen wieder ziemlich schlecht. Habe mich daher für die dritte Variante entschieden. Die TNG-Filme sind halt einfach anders, aber weder besser noch schlechter.
Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
Ich finde, es gibt bei beiden Crews bessere und schlechtere Filme. ST 4 gehört z.B. zu den besten und witzigsten Filmen, Star Trek 5 ist dagegen wieder ziemlich schlecht. Habe mich daher für die dritte Variante entschieden. Die TNG-Filme sind halt einfach anders, aber weder besser noch schlechter.
Ja, das trifft es doch am ehesten. Auch ich fand ST 4 hervorragend, wogegen ST 5 einfach nicht mithalten kann. Tja, wie gesagt, alles hat seine Vor- und Nachteile. Da ist es dann wahrlich besser, die goldene Mitte zu nehmen. Aber mal abwarten, was mit ST 11 alles so los ist. Da kann man dann wieder ein neues Voting veranstalten!
Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Außer Star Trek The Motion Picture mag ich alle TOS-Filme lieber. Auch Teil V. Der hat etwas wunderbar familiäres, was mir die Next generation nie glaubhaft vermitteln konnten.
Außer Star Trek The Motion Picture mag ich alle TOS-Filme lieber. Auch Teil V. Der hat etwas wunderbar familiäres, was mir die Next generation nie glaubhaft vermitteln konnten.
Also, das TOS allgemein einfach familiärer ist, kann ich gut nachvollziehen. Aber wie stellst du dir das bei ST 5 vor? Den fand ich alles andere als gut und auch überhaupt nicht familiär!
Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Also, das TOS allgemein einfach familiärer ist, kann ich gut nachvollziehen. Aber wie stellst du dir das bei ST 5 vor? Den fand ich alles andere als gut und auch überhaupt nicht familiär!
Ich sage nur Row, row, row your boat!
Doch, doch, der Film bietet viele familiäre Momente, die in ihrer gewissen emotionalen Tiefe die Bandbreite zwischen heiter und melancholisch abdecken!
Ich sage nur Row, row, row your boat!
Doch, doch, der Film bietet viele familiäre Momente, die in ihre gewissen emotionalen Tiefe die Bandbreite zwischen heiter und melancholisch abdecken!
Oh wie schön! Ich habe diese Szene geliebt... ach, was für ein herrlicher Humor! Deine Worte treffen bei mir genau ins Schwarze! Gerade durch solche Höhepunkte hat sich TOS doch immer wieder beweisen können! Solche Männer lassen sich schwer wieder vergessen.
Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Denn dort kommt es einem manchmal tatsächlich so vor, als hätte Picard keine Gefühle. Das ändert sich in Hinblick auf Kinofilme dann schon wieder. Manchmal hat auch er emotionale Höhepunkte...
Nun, das in so weit sicher richtig, als Picards Gefühlswelt in den Kinofilmen sehr betont wird, was im Rahmen der Serie nur "am Rand" der Fall war. Das fing in ST7 mit dem Verlust seines Bruders und seines Neffen an und ist in ST8 in Wut und Zorn aus "Verletzung" durch die Borg gegen eben diese vollends ausgebrochen, wurde über romantische Gefühle in ST9 fortgesetzt und endete in der Begengung mit seinem Klon. Die Filme haben diesbezüglich sicher eine Menge mehr zu bieten als die Serie, da kann ich zustimmen.
Aber mal abwarten, was mit ST 11 alles so los ist. Da kann man dann wieder ein neues Voting veranstalten!
Das halte ich bezüglich dieser Umfrage für schwierig, denn sicher ist ST11 nicht TNG zugehörig ... aber wirklich TOS? Ich denke, die Filme wird man stets mit Shatner, Nimoy & Co. verbinden. ST11 da einzubinden wird sicher nicht so ganz einfach.
Also, das TOS allgemein einfach familiärer ist, kann ich gut nachvollziehen. Aber wie stellst du dir das bei ST 5 vor? Den fand ich alles andere als gut und auch überhaupt nicht familiär!
Ich zähle ST5 auch nicht zu den "guten" ST-Filmen (im Gegenteil ), aber familiäre Atmosphäre hat er auch meiner Meinung nach vermittelt. Sei es durch die "Ausflüge" Kirks, Spocks und McCoys, aber auch durch Sulu und Chekov usw. Die ganze gegenseitige Behandlung halt ...
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Nun, das in so weit sicher richtig, als Picards Gefühlswelt in den Kinofilmen sehr betont wird, was im Rahmen der Serie nur "am Rand" der Fall war. Das fing in ST7 mit dem Verlust seines Bruders und seines Neffen an und ist in ST8 in Wut und Zorn aus "Verletzung" durch die Borg gegen eben diese vollends ausgebrochen, wurde über romantische Gefühle in ST9 fortgesetzt und endete in der Begengung mit seinem Klon. Die Filme haben diesbezüglich sicher eine Menge mehr zu bieten als die Serie, da kann ich zustimmen.
Gerade, wo du das Beispiel mit den Neffen andeutest... daran habe ich eben auch denken müssen. Das war, wenn ich mich richtig erinnere, wahrlich das erste Mal, dass ich ihn weinen sah... tragische Sache... er tat mir richtig Leid!
Das halte ich bezüglich dieser Umfrage für schwierig, denn sicher ist ST11 nicht TNG zugehörig ... aber wirklich TOS? Ich denke, die Filme wird man stets mit Shatner, Nimoy & Co. verbinden. ST11 da einzubinden wird sicher nicht so ganz einfach.
Nun ja, ich bezog mich auch auf die TOS Crew. Ich dachte, vlt. wäre ST 11 ein Grund, dass sie noch beliebter werden, als sie es eh schon sind!
Ich zähle ST5 auch nicht zu den "guten" ST-Filmen (im Gegenteil ), aber familiäre Atmosphäre hat er auch meiner Meinung nach vermittelt. Sei es durch die "Ausflüge" Kirks, Spocks und McCoys, aber auch durch Sulu und Chekov usw. Die ganze gegenseitige Behandlung halt ...
Hm... vlt.sollte ich mir den noch einmal ansehen...
Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Gerade, wo du das Beispiel mit den Neffen andeutest... daran habe ich eben auch denken müssen. Das war, wenn ich mich richtig erinnere, wahrlich das erste Mal, dass ich ihn weinen sah... tragische Sache... er tat mir richtig Leid!
Er macht ja zunächst regelrecht dicht, was gut ins Bild passt; Picard ist nicht der emotionalste Typ, auch wenn er sich da im Laufe der Serie etwas verändert hat. Die Szene mit Troi bevor die Sonne explodiert fühlte sich für mich nicht so authentisch an. Hier wirkt die Emotionalität noch aufgesetzt. Die in meinen Augen aber anrührendste Szene (in Star Trek überhaupt?) findet aber im Nexus statt, als Picard seinen Neffen noch einmal zurückruft, um ihn zu umarmen - unglaublich beeindruckend!
Kommentar