If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Für mich ist es gant klar Star Trek 6.
Er ist sowieso mein Lieblings ST-Film.
Kelso: "Glauben Sie ich bin Chefarzt geworden weil ich immer zu spät gekommen bin?" Cox: "Nein, Bobo. Sie sind's durch schleimen und üble Intrigen geworden." Kelso: "Mag sein, aber ich habe damit Punkt 8 begonnen!"
Hab für ST II gestimmt !
Mit diesem Film begann schließlich die Trilogie aus ST II bis IV! Von dem grandiosen ironisch bis sarkastischen Humor gar nicht zu sprechen/schreiben
Bei mir quetschen sich ST III, IV und VI auf den zweiten Platz, Teil I und V teilen sich (auch wenn mein Atavar anderes vermuten lässt) den dritten.
Ausrutscher à la Nemesis blieben Kirk & Co. ja glücklicherweise erspart
Ich finde den 4. Film am Besten. Es gibt ja diese "Regel", dass die geraden Filme die guten sind und da stimme ich im wesentlichen zu.
Star Trek 1 hat mir nie recht gefallen. Die Story ist recht langatmig und gefällt mir allgemein nicht besonders.
Star Trek 2 ist spannend, actionreich und baut schön auf TOS auf
Star Trek 3 ist ganz ok, auch wenn diese Wiederbelebung nicht gerade wissenschaftlich glaubwürdig ist
Star Trek 4 ist mein Favorit, mit Zeitreise, vielen lustigen Stellen, kaum Action und trotzdem viel Spannung
Star Trek 5 ist imho der schlechteste Star Trek Film überhaupt, die Suche nach Gott ist völlig lächerlich
Star Trek 6 ist für mich der zweitbeste Film mit der TOS-Crew, spannend und mit schöner Geschichte über das Überwinden von altem Hass etc., allerdings stellenweise etwas unglaubwürdig (Der Captain soll für die Handlungen irgendeines Crewmitglieds haftbar gemacht werden können? Die Enterprise dring in den klingonischen Raum einfach so ein und erreicht den Gefängnisplaneten? Ein Schiff das gleichzeitig tarnen und feuern kann, ist hier problemlos möglich, sonst aber nicht?)
Ein würdiger Abschluss der TOS-Filme mit einfach tollen Slapstickeinlagen.
Shakespeare auf klingonisch und überhaupt war dieses Essen eingfach nur schön anzusehen.
Gorkon fand ich klasse, schade das er so schnell verschwand.
Interessant auch die Interiors der Enterprise. Die Küche zum Beispiel.
Hat eine sehr interessante Story mit den Klingonen, ist ein schöner Abschluss für die TOS Crew und auch der Kampf der Enterprise gegen den getarnten Bird of Prey ist sehr gut gemacht.
Bin auch für Star Trek 6 - Das unentdeckte Land. Spannende Geschichte, sehenswerte Effekte und gut aufgelegte Schauspieler. Alles was ein guter Streifen braucht. Der Film reicht zwar nicht im Entferntesten an Star Trek - First Contact heran, ist aber trotzdem verdammt gutes Trek.
Meine Rangliste der TOS-Filme:
1. Das unentdeckte Land (aus o. g. Gründen)
2. Der Zorn des Khan (spannende Rachegeschichte, Touch von Seeschlacht)
3. Auf der Suche nach Mr. Spock (relativ unspektakulär, aber trotzdem ziemlich gut)
4. Zurück in die Gegenwart (fand ich als Kind besser, trotzdem sehenswert)
5. Der Film (langatmig, langweilig)
6. Am Rande des Universums (mit das schlechteste Stück Star Trek das es je gegeben hat)
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Also Star Trek VII ist klasse.
Super Geschicht tolle Efeckte und ne dolle Story.
Aber Star Trek I ist absulut grotten schlecht einfach zum kotzen.
ST 7 stand doch gar nicht zur Auswahl , oder hast Du Dich nur vertippt
Für mich ist Der Zorn des Khan auf jeden Fall der Favorit der TOS-Crew, obwohl ich sagen muss, dass alle gut sind.
makkie
Die letzte Stimme, die man hören wird, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: ------------------------------> " DAS IST TECHNISCH UNMÖGLICH !!! " <------------------------------
Aus der TOS-Reihe finde ich den Film "Zurück in die Gegenwart" am besten. Dies war meines Erachtens nach der mit Abstand lustigste Film der Filreihe Star Trek.
Die Wahl ist mir unheimlich schwer gefallen. Letztendlich habe ich mich für "ST6 - Das unentdeckte Land" entschieden. Spannend und eine geniale Parallele zur Beendigung des Kalten Krieges mit weiterentwickelten Charakteren. Ein stimmiger Abschluss für die Crew (wenn man von den 3 Rentnern in ST7 mal absieht). Ein klitzekleinwenig gestört hat mich nur der ewig Shakespeare zitierende Klingone ... das passte nicht so ganz in den Zusammenhang. Aber das war mein einziger Kritikpunkt.
Ganz ganz dicht dahinter: "ST2 - Der Zorn des Khan" und "ST4 - Zurück in die Gegenwart" (ohne jetzt eine Reihenfolge zu nennen).
"ST3 - Auf der Suche nach Mr. Spock" war ganz nett, ja auch recht gut, hat mich aber nicht soooo vom Hocker gerissen.
"ST1 - Der Film" und ST5 - Am Rande des Universums" liegen für mich mit deutlichem Abstand am Ende der Reihenfolge ............
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Star-Trek IV - Das unentdeckte Land ist IMHO der beste Kinofil der TOS-Crew gewesen. Ich mag Zeitreisen. Die Komik bzw. der Witz in Star-Trek IV konnte von keinem der anderen Filme je erreicht werden.
Für mich ist ST6 der beste Film der TOS-Crew, zum einen wegen General Chang, von Christopher Plummer hervorragend dargestellt, zu anderen, weil er deutliche - gut herausgearbeitete - Parallelen zur damaligen politischen Lage aufweist. Und die Szenen auf Rura Penthe (die Aufnahmen von der Oberfläche) sind wunderschön.
... zu anderen, weil er deutliche - gut herausgearbeitete - Parallelen zur damaligen politischen Lage aufweist.
Jawohl! Die Genialität der Story war Star Trek vom Feinsten! So sollte es sein! Ist es Zufall, dass Gorkon und Gorbatschow beide mit einem "G" beginnen? War nur'n Scherz! Aber die Parallelen sind unverkennbar und absolut gelungen!
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Star Trek 6 ist ein wirklich gut gemachter Film. Er hat lauter gute Szenen zwischen der Crew der Enterprise, das fehlt mir richtig bei den Filmen von TNG. Ich meine so Szenen, wie wenn Kirk befielt, im Landedock befieht, auf Impulsgeschwindigkeit zu gehen und die neue Offizierin auf die Regeln verweist. Spocks Gesichtsasdruck war genial. da merkt man, das die Crew wirklich zusammengewachsen ist. Die letzte Szene will ich gar nicht erwähnen, ich muss da jedes Mal heulen.
Kommentar