Bester Kinofilm der TOS-Crew? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bester Kinofilm der TOS-Crew?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    ich hab für ST 4 gestimmt!!!
    Die Story is einfach coool und er is für insider total witzig!!!

    Kommentar


      #62
      In unkommentierter Reihenfolge

      Platz 1 Das Unentdeckte Land
      Platz 2 Zurück in die Gegenwart
      Platz 3 Der Zorn des Khan
      Platz 4 Der Film
      Platz 5 Auf der Suche nach Mr- Spock
      Platz 6 Am Rande des Universums

      Kommentar


        #63
        Wenn es um Homor und Witz geht, dann ist mein TOS-Lieblingsfilm "Zurück in die Gegenwart", die Handlung ist nicht ganz so gut, aber witzig ist der Film allemal.

        Star Trek VI das unentdeckte Land ist meiner Meinung nach allerdings der besser Film wenn es um die Handlung und die Aussage/den Hintergrund geht.

        Kommentar


          #64
          Zitat von notsch aka Pustefix
          Mann, noch keine Stimme für einen ungeraden Teil!

          Also is ja echt interessant, das soviele STV auf den letzen Platz gehievt haben. Klar, er hatte echt Schwächen, aber im Gegensatz zu z.B. STI hatte er sehr viele lustige Momente und man hat auch gemerkt finde ich, das es den Schauspielern Spass gemacht har, diesen Film zu drehen...darum für mich eindeutig nicht der schlechteste TOS-Film!
          Genau das finde ich auch. Klar, die Story ansich ist zieht wirklich kein Schnitzel vom Teller, aber um den Käse zum Bahnhof zu rollen reichts! Und die Momente der großen drei beim Landurlaub oder in der Zelle gehören wirklich mit zu den besten Momenten in der ganzen Star Trek Geschichte.

          Und wo ich jetzt schon mal angefangen habe, den Film zu verteidigen: so doof ist die Story im Ansatz eigentlich nicht. Ein "fühlender" Vulkanier (das wird finde ich plausibel im Film von Spock erklärt) wird zum Terroristen, weil er keine andere Möglichkeit sieht, seine Ziele durchzusetzen. Er kriegt spitz, dass irgendwo drei wichtige Abgesandte sitzen, und schnappt sich die. Ein Schiff taucht auf, und er kapert es. Bis hierhin ist doch wirklich alles in Ordnung. Auch das mit dem Klingonen ist im Ansatz ziemlich clever ausgedacht. Schließlich haben wir schon in ST3 und auch in 7 gesehen, dass viele Schiffe so "umherstreifen" und auf Beutejagd sind, anstatt direkt zur klingonischen Flotte zu gehören. Dieser ganze erste Teil des Filmes wurde gut umgesetzt (Shatner macht das als Regisseur klasse) und die Geschichte kommt schnell voran. Die billigen SpecialFX stören noch nicht so, selbst die (billig gemachte) Fahrt im Turboliftschacht kann man gelten lassen, da sie witzig ist und der Geschichte etwas Rasanz verleiht.

          Ab jetzt wirds dann haarig. Die "Barriere" ist zu einfach zu durchbrechen, die Geschichte wird einfach langweilig aufgelöst und die ganze Sache mit Sybok wird als "Fehler" abgetan. Dabei hätten doch ein paar kleine Änderungen und mehr Geld für die SpecialFX gereicht, um den Film gut werden zu lassen. Die Barriereszene hätte länger dauern und mit schweren Schäden an der Enterprise und dem BoP verbunden werden müssen. Außerdem hätte man es so drehen können, dass sich Sybock seit Jahrzehnten mit dem Problem befasst, und eine Lösung gefunden hat, die Barriere zu durchbrechen. Aber keiner glaubt ihm, noch nicht mal Schmuggler lassen sich für dieses vermeintliche Himmelfahrtskommando kaufen. Deshalb tut er dann, was er im Film tut. Und das Wesen am Schluss hätte einfach mächtiger sein müssen. Zum Beispiel hätte es doch eine Art Q sein können, dessen Artgenossen es dort eingesperrt haben und die Barriere quasi als "Zelle" geschaffen haben. Egal, ich verrenne mich in Spitzfindigkeiten... der Film ist nun mal was er ist: nicht gut.

          Aber die Szenen mit Kirk, Spock und McCoy sind über jeden Zweifel erhaben und heben den Film ins Mittelmaß. Also ich schau ihn mir wegen dieser Momente immer wieder gerne an.

          Kommentar


            #65
            Zitat von Gurkengräber
            Genau das finde ich auch. Klar, die Story ansich ist zieht wirklich kein Schnitzel vom Teller, aber um den Käse zum Bahnhof zu rollen reichts! Und die Momente der großen drei beim Landurlaub oder in der Zelle gehören wirklich mit zu den besten Momenten in der ganzen Star Trek Geschichte.

            Und wo ich jetzt schon mal angefangen habe, den Film zu verteidigen: so doof ist die Story im Ansatz eigentlich nicht. Ein "fühlender" Vulkanier (das wird finde ich plausibel im Film von Spock erklärt) wird zum Terroristen, weil er keine andere Möglichkeit sieht, seine Ziele durchzusetzen. Er kriegt spitz, dass irgendwo drei wichtige Abgesandte sitzen, und schnappt sich die. Ein Schiff taucht auf, und er kapert es. Bis hierhin ist doch wirklich alles in Ordnung. Auch das mit dem Klingonen ist im Ansatz ziemlich clever ausgedacht. Schließlich haben wir schon in ST3 und auch in 7 gesehen, dass viele Schiffe so "umherstreifen" und auf Beutejagd sind, anstatt direkt zur klingonischen Flotte zu gehören. Dieser ganze erste Teil des Filmes wurde gut umgesetzt (Shatner macht das als Regisseur klasse) und die Geschichte kommt schnell voran. Die billigen SpecialFX stören noch nicht so, selbst die (billig gemachte) Fahrt im Turboliftschacht kann man gelten lassen, da sie witzig ist und der Geschichte etwas Rasanz verleiht.

            Ab jetzt wirds dann haarig. Die "Barriere" ist zu einfach zu durchbrechen, die Geschichte wird einfach langweilig aufgelöst und die ganze Sache mit Sybok wird als "Fehler" abgetan. Dabei hätten doch ein paar kleine Änderungen und mehr Geld für die SpecialFX gereicht, um den Film gut werden zu lassen. Die Barriereszene hätte länger dauern und mit schweren Schäden an der Enterprise und dem BoP verbunden werden müssen. Außerdem hätte man es so drehen können, dass sich Sybock seit Jahrzehnten mit dem Problem befasst, und eine Lösung gefunden hat, die Barriere zu durchbrechen. Aber keiner glaubt ihm, noch nicht mal Schmuggler lassen sich für dieses vermeintliche Himmelfahrtskommando kaufen. Deshalb tut er dann, was er im Film tut. Und das Wesen am Schluss hätte einfach mächtiger sein müssen. Zum Beispiel hätte es doch eine Art Q sein können, dessen Artgenossen es dort eingesperrt haben und die Barriere quasi als "Zelle" geschaffen haben. Egal, ich verrenne mich in Spitzfindigkeiten... der Film ist nun mal was er ist: nicht gut.

            Aber die Szenen mit Kirk, Spock und McCoy sind über jeden Zweifel erhaben und heben den Film ins Mittelmaß. Also ich schau ihn mir wegen dieser Momente immer wieder gerne an.
            Ich denke eine bessere Zusammenfassung hätte es nicht geben können. 100%ig meine Meinung.

            Kommentar


              #66
              Eine kurze übersicht:
              Platz 1 Das Unentdeckte Land (klasse story,tolle umsetzung, würdiger abschluß)
              Platz 2 Zurück in die Gegenwart (der gute alte Star Trek Humor *g*)
              Platz 3 Auf der Suche nach Mr- Spock (schwieriges Thema gut umgesetzt! na ja und ausserdem gibts da noch Mark lenards )
              Platz 4 Der Zorn des Khan (klasse special effects)
              Platz 5 Am Rande des Universums (na ja ist halt von Shatner aber dennoch einige gute szenen)
              Platz 6 Der Film (langweilig, zieht sich teilweise hin wir kalter kaffee!)
              my props

              Kommentar


                #67
                Der beste ST-Film ist imho STVI, somit auch der beste ST-TOS-Film. Hat alles, was meiner Ansicht nach ST ausmacht.
                Ausserdem schaetze ich II und IV sehr.

                Meine Rangfolge ist daher:
                VI
                II
                VI
                V
                III
                I
                Der Mensch ist endlich auch ein Federvieh, denn gar mancher zeigt, wie er a Feder in die Hand nimmt, dass er ein Viech ist.
                Johann Nestroy

                Kommentar


                  #68
                  Ich finde IV, V und VI alle ganz gut.

                  Aber entscheiden tue ich mich für "Zurück in die Gegenwart". Der ist so lustig und das muss in Star Trek auch mal sein.
                  Und dieses kleine goldene Ding das ist für dich, der Ehering!
                  Ach, der ist doch schwul der Ball!
                  He could read the yellow pages and i'd be thrilled!
                  HIS EYES ARE EVEN BLUER THAN TEXAS SKIES ABOVE

                  Kommentar


                    #69
                    Direkt 'ne Reihenfolge habe ich nicht. Gut finde ich IV, V, VI. III ist auch gut, II hab' ich weniger gesehen (muss ich wohl noch nachholen) und I hat's eben mit den Effekten aber man kann sich's auch anschauen.
                    >>>Mein YouTube-Kanal<<<
                    „Um das Herz und den Verstand eines anderen Menschen zu verstehen, schaue nicht darauf, was er erreicht hat, sondern wonach er sich sehnt.“ ~Khalil Gibran~

                    Kommentar


                      #70
                      Huh? Nur so wenig Stimmen für TWoK? Na dann werd ich das mal etwas anheben.
                      STII ist für mich der beste ST-Film überhaupt. Hier stimmt einfach alles. Ganz dicht ran kommen an diesen Film ST4, ST6, und ST FC. Aber was hebt nun für mich TWoK über jene Filme?
                      1. Die Story! Ja auch ST4 und ST6 hatten tolle Stories, aber diese hier ist im Gegensatz zu ST4 realistischer und nachvollziehbarer (die Zeitreise um ne Sonne rum hat mir noch nie gefallen+es wurde leider nie geklärt woher die Sonde kam). ST6 war sehr politisch und ähnlich spannend, hatte aber stellenweise einige Längen (Ruhra Penthe). Nicht so TWoK. Hier schreitet die Story von Anfang an voran und wartet unterwegs mit einigen überraschenden Wendungen und Enthüllungen auf. Zum Schluss gibts dann noch zwei der besten Todeszenen der Filmgeschichte (Kahn-"Ich speie meinen letzten Atem auf dich Kirk!"-Noonien Singh und natürlich Spock). Gefolgt von dieser wunderschönen Metapher "Leben aus der Leblosigkeit" oder besser "Leben aus dem Tod" als der Genesisplanet entsteht. "First Contact" hatte eine Story die irgendwie recht konstruiert wirkte (auf mich persönlich).

                      2. Die Darsteller und Charaktere! Ja auch die sind in den anderen Filmen gut. Kein Wunder...sind ja auch dieselben. Allerdings gibt Shatner hier seine wohl beste Vorstellung. Auch die anderen wissen zu überzeugen. Montalban spielt gleich mal in einer ganz anderen Liga und schafft es, dass man Kahns Motivation für seine Rache absolut nachvollziehen kann. Auch die Charaktere sind hervorragend geschrieben. Kirk, der mit einer Midlifecrisis zu hadern hat, Spock und McCoy, die versuchen ihrem Freund zu helfen wieder zu sich selbst zu finden und auch die Nebencharaktere wirken sehr vielschichtig. Es gibt viele wunderschön geschriebene Szenen zwischen ihnen allen. Und Kahn ist wohl der charismatischste Bösewicht der Filmgeschichte. Da kam auch Christopher Plummer als Chang nicht mehr ran. Die Borgqueen war irgendwie langweilig und bei ST4 gabs keinen Bösen.

                      3. Die Effekte! Hier sehe ich TWoK und ST6 gleichauf. In beiden Filmen sind die Effekte nur Mittel zum Zweck und lenken nicht von den eigentlichen Handlungen und Charakteren ab. In FC wirken sie einfach aufdringlicher (was nicht heißen soll dass sie schlecht sind). ST4 hat nicht allzu viele.

                      3. Die Musik! Während die anderen Filme hauptsächlich durch ihre Mainthemes begeistern, wird hier auch die Musikuntermalung während des Films sehr gut eingesetzt. James Horner hat hier tolle Arbeit geleistet.

                      Alles in allem sticht TWoK seine "KOntrahenten in fast allen Belangen aus und steht deshalb auf meiner Liste ganz oben. Platz 2 geht an ST6, Platz3 teilen sich FC und ST4.

                      Kommentar


                        #71
                        1) Star Trek 6
                        2) Star Trek 4
                        3) Star Trek 2
                        4) Star Trek 3
                        5) Star Trek 5
                        6) Star Trek 1
                        Rygel: "I've got an new Philosophy Crichton. What used to be important isn't and what should be important never will be."

                        Kommentar


                          #72
                          1. Star Trek 6 - Humor, Action, tolle Crew und bestes Thema!
                          2. Star Trek 4 - Tolle Crew und viel Humor. Und keine Fehler.
                          3. Star Trek 2 - Cool bedrohlich und langsam.
                          4. Star Trek 3 - Auch noch cool, sagt mir aber nicht perfekt zu.
                          5. Star Trek 5 - Ganz coole Atmo, nette Szenen, aber teilweise absurd.
                          6. Star Trek 1 - Tolle Idee, richtig SciFi! Aber nicht wirklich ST und laaaaaagatmig!
                          Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

                          Kommentar


                            #73
                            @spidy Hab zwar glaube ich für 4 gestimmt, bin aber deiner Meinung. ST 2 war ein wirklich klasse Film! Vorallem weil man wohl nach ST 1 nicht erwartet hat sowas gezeigt zu bekommen. Gut war auch der Handlungsstrang der ja zurück auf die Serie ging, wenn auch mit einem kleinen Logikfehler.
                            my props

                            Kommentar


                              #74
                              Es waren und sind alle gute Filme, habe aber für ST6 gestimmt, weil meiner Ansicht her doch der bessere war.
                              ! Planet Thüringia ein Besuch lohnt sich !
                              " Die Götter sind Außerirdische!"
                              Mache das Beste aus deiner Vergangenheit!
                              Thüringen das Grüne Herz Deutschlands.

                              Kommentar


                                #75
                                die filme II-IV bilden ja eine geschichte, und die ist für mich auf platz 1. dann kommt gaaaanz knapp dahinter VI. V ist immernoch unterhaltsamer als I, daher, kommen beide auf den letzten platz, heißt ja nich dass sie gleich sooo schlechte filme sind. kommt ganz auf die tagesform an ob ich I oder V lieber mag

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X