Zitat von irony
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bester Kinofilm der TOS-Crew?
Einklappen
X
-
Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigenNette Theorie. Aber nach meinem Wissen beträgt die Spieldauer von TWOK in der Kinoversion ca. 108 Min.
Note that this is the 113-minute theatrical cut of the film and not the 116-minute director's cut previously released to DVD. Star Trek: Motion Picture Trilogy DVD Review
"Theorie" ist vielleicht etwas zu viel gesagt, aber ein Baustein in einer Theorie könnte der von mir angesprochene Zusammenhang mit der Abweichung von einer idealen Spieldauer schon sein.
Kommentar
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenBeim Wühlen im Netz habe ich eigentlich nur folgendes gefunden: 113 Minuten und 116 Minuten. Der Director's Cut dürfte ca. 3 Minuten länger sein, die Kinoversion demnach 113 Minuten haben.
STV läuft auf PAL-DVD nicht 107, sondern 102 Minuten (lt. Coverangabe).
Kommentar
-
Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigenDie Längenverwirrung dürfte wohl mit der Umstellung von NTSC auf PAL zu tun haben. Bei letzterem laufen die Filme ja schneller. Dass gleich fünf Minuten draufgehen, ist erstaunlich. Meine DVD der Kinoversion läuft jedenfalls inkl. Nachspann 108 Minuten (so ist es auch korrekt am Cover angegeben).
STV läuft auf PAL-DVD nicht 107, sondern 102 Minuten (lt. Coverangabe).
STII läuft in der Kinoversion 108 Minuten (auf Pal-DVD), im Kino würde er ca. 112 Minuten laufen. Die längere Fassung des Films läuft auf DVD 113 Minuten.
Auf Blu-Ray dauert der Film 117 Minuten, aber ich hab keine Ahnung welche Version das ist."The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenTMP 132 Minuten
TWOK 113 Minuten
TSFS 105 Minuten
TVH 119 Minuten
TFF 107 Minuten
TUC 113 Minuten
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenIhr müsst euch nur auf ein Medium einigen und dann erübrigen sich die Laufzeitunterschiede.
Blu-ray hat keinen PAL-Speedup.
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenAuf Blu-Ray dauert der Film 117 Minuten, aber ich hab keine Ahnung welche Version das ist.
Kommentar
-
Mein lieblingsfilm der TOS Crew bleibt immernoch ST2 dicht gefolgt von ST6
Teil 2 ist ja auch der einzige der ereignisse einer TOS Folge wieder aufgreift. außerdem gab es viele geniale sachen in dem Film. die neuen Uniformen, den Kobayashi maru test, Ricardo montalban der den Khan richtig schön gespielt hat, Spocks Tod und seine militärische beisetzung aud Genesis. Ich weiß dass ist ein film den man sich immer wieder angucken kann. und alle filme nachdem kamen nicht an ihn heran außer ST6 vieleicht der mein zweitliebster ST Film mit der TOS crew ist.
Kommentar
-
Meine Reihenfolge der TOS-Spielfilme sieht so aus:
1) ST 4: wegen Humor und Ökobotschaft, alle Figuren sind sympathisch
2) ST 6: Spannung und Tiefgang, enthält Aktualitätsbezug
3) ST 1: schöne Bilder, Hauch von Mystik, leider langatmig
4) ST 5: interessante Auseinandersetzung mit der Religion, gut ist die Abweichung vom üblichen Gut-Böse-Schema
5) ST 2: Konzentration auf Rachestory, aber Spannung durch starken Gegenspieler
6) ST 3: vorhersehbar, schwache zweite Hälfte
Die Positionen 2) bis 4) sehe ich als fast gleichwertig an
Kommentar
-
Zitat von Hosenmatz Beitrag anzeigenStar Trek 11
Eine Erläuterung wäre daher toll ... da wäre sicher auch der Einzeiler vermieden worden."So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Kommentar
-
1) ST 6 , GenialMag fast alles am Film
2) ST 5 , finde den Film sehr gut.Sybok ist ein guter Gegenspieler . Witz, Action alles vorhanden.
3) ST 4 , immer wieder lustig , vor allem Pavel
4) ST 2 , Die Schlachten gefallen mir, ein SciFi mit Niveau.
5) ST 3 , die Story schwächelt
6) ST 1 , zu Langatmig
Kommentar
-
Meine persönliche Hitliste:
1. ST IV (tolle Dialoge, abwechslungsreiche, auch humorvolle Handlung)
2. ST III (meiner erster ST im Kino, Handlung kurzweilig)
3. ST II (Khan - der beste Bösewicht der TOS Crew)
4. ST VI (hatte gute Szenen und Dialoge)
5. ST V (der Abschied der alten Crew, toll die Autogramme an Schluß)
6. ST I (gute SF aber schlechter, zu langatmiges, ST aber sehenswert)Guten Flug Jim
Kommentar
-
Zitat von NewNemo Beitrag anzeigenMeine persönliche Hitliste:
1. ST IV (tolle Dialoge, abwechslungsreiche, auch humorvolle Handlung)
2. ST III (meiner erster ST im Kino, Handlung kurzweilig)
3. ST II (Khan - der beste Bösewicht der TOS Crew)
4. ST VI (hatte gute Szenen und Dialoge)
5. ST V (der Abschied der alten Crew, toll die Autogramme an Schluß)
6. ST I (gute SF aber schlechter, zu langatmiges, ST aber sehenswert)
Kommentar
-
Zitat von Hermes Beitrag anzeigenFast jeder Beitrag spricht gegen ST5.. Das verstehe ich nicht! Ich habe noch nie soviel gelacht ab McCoy/Spock und heute sogar erwähnt in einem Aufsatz: Spocks selbstgemachte Marshmelonen..
Besonders gefallen mir:
Syboks erstes Erscheinen auf Nimbus III, wie er den kaputten Typen mit dem wertlosen Land trifft.
Scotty auf der Enterprise beim Reparieren.
Kirk, Spock und McCoy im Park.
Wie die Romulanerin auf die beiden anderen Botschafter trifft,
Der Klingone die Raumsonde zerballert.
Kirk, Spock und McCoy auf dem Aussichtsdeck.
Der Angriff von Kirks Leuten auf Paradise City.
Kirks Kampf mit der Katzenlady.
Der Crash des Shuttles in den Hangar.
Kirk, Spock und McCoy in der Zelle. Der Ausbruch. Die Flucht.
McCoys Schmerz-Erlebnis.
Danach wird der Film allmählich schwächer. Die Enterprise erreicht ihr Ziel, und es passiert nicht mehr viel. Star Trek II und VI schaffen es weit besser, die Spannung zu erhalten und bieten gegen Ende einen guten Kampf.
Zitat von human8 Beitrag anzeigen1) ST 6 , GenialMag fast alles am Film
2) ST 5 , finde den Film sehr gut.Sybok ist ein guter Gegenspieler . Witz, Action alles vorhanden.
3) ST 4 , immer wieder lustig , vor allem Pavel
4) ST 2 , Die Schlachten gefallen mir, ein SciFi mit Niveau.
5) ST 3 , die Story schwächelt
6) ST 1 , zu Langatmig
Kommentar
-
Oh, eine Umfrage an der ich noch nicht teilgenommen habe. Nun, da es ja nur um die 6 Filme mit der Crew der ersten Star Trek Serie geht ist meine Reihenfolge nicht so schwierig. Hier mal meine Rangliste:
1. Star Trek VI - Das unentdeckte Land
Sicher der politischste Film der Reihe, der aber auch Elemente aus Krimi und Thriller auf sich vereinigt und eine schöne Parabel zum Fall des eisernen Vorhangs im Star Trek Universum abliefert. Von allen Trek Filmen sehe ich Teil VI am liebsten.
2. Star Trek II - Der Zorn des Kahn
Der wohl wichtigste Film der Reihe landet bei mir nur auf dem zweiten Platz. Es ist unbestreitbar der handwerklich beste Film aller Star Trek Kinofilme und hat einen von Anfang bis Ende genial durchkonstruierten Spannungsbogen. Ohne diesen Film und seinen Erfolg, der eben auch auf der handwerklichen Qualität beruht, hätte es möglicherweise gar keine weitere Forsetzung von Star Trek gegeben. Er setzte den Standard für die restlichen 4 TOS-Filme. Dennoch, wenn ich die Wahl hätte, mir Film II und VI anzuschauen würde meine Wahl immer auf Teil VI fallen. Daher nur der 2. Platz, wenn auch knapp.
3. Star Trek IV - Zurück in der Gegenwart
Wohl im Fahrwasser des ersten Zurück in die Zukunft-Films entstand diese leichte Zeitreisekomödie mit der Star Trek Crew, die aber die Verhältnisse umkehrt (eine SciFi Crew wird mit der damaligen Gegenwart des Jahres 1986 konfrontiert). Der Film bietet viele erinnerungswürdige Szenen (Scotty und der Computer, McCoy im Krankenhaus, Chekov fragt nach atomgetriebenen Kriegsschiffen) und ist sicher der lustigste der Reihe, ohne die Charaktere der Lächerlichkeit preiszugeben (Hallo, Star Trek IX!).
4. Star Trek III - Auf der Suche nach Mr. Spock
Ich finde den 3. Film besser als sein Ruf. Er mäandert zwar etwas und hat einen holprigen Beginn, aber insgesamt kann man ihn sich schon anschauen, ohne Fremdschämgefühle zu bekommen. Einziger echter Kritikpunkt: Er relativiert einige der Kernthemen von Star Trek II (Opfergang zum Wohle Vieler, Genesis ist ein Fehlschlag).
5. Star Trek V - Am Rande des Universums
Insgesamt stimme ich anderen zu: Film V ist besser als sein Ruf. Es ist eben der Versuch, eine typische Geschichte der originalen Serie auf der Kinoleinwand zu erzählen. Das funktioniert nur leider nicht an allen Ecken und hätte eigentlich für die TNG Filme eine Lehre sein sollen. Dennoch ist der Film in der Rückschau heute noch ansehbarer als zB ein Generations oder ein Insurrection.
6. Star Trek - Der Film
Im englischen auch gerne als The motion(less) picture bezeichnet und das passt exakt zum ersten Film. Zu viele und zu lange Effekshots, bei denen die Effekte im Vordergrund stehen und nichts zur Handlung beigetragen wird. Würde man diese Szenen kürzen wäre der Film wohl nur gut 60 Minuten lang. Die Story ist auch etwas verkopft und einen Tick zu esoterisch geraten. In Erinnerung bleibt mir vor allem das pastellige, schlafanzugige Uniformdesign, das sehr schlecht gealtert ist. Ach ja, und dann war da noch irgendwaa mit einer durchgedrehten alten NASA-Sonde...
Kommentar
Kommentar