Bester Kinofilm der TOS-Crew? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bester Kinofilm der TOS-Crew?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigen
    Ähhm, das war wohl entweder ein Versuch von Spock komischzu sein (ich muss bei der Szene auch immer lachen oder schmunzeln) oder wenn überhaupt hat sich diese Weisheit von der Erde auf Vulkan übertragen.

    Ich fand das gut, da a) es in TOS den Replikator eben nicht gab (auch wenn in "Enterprise" trotz 100 Jahre vor Kirk eine Frühform der Replikatoren gab) und b) wurde ja auch bei DS9 gekocht, da es gesünder + leckerer sein soll.




    Zu Spock´s Zitat soll jeder seine Meinung haben, ich fand´s nicht besonders witzig. Was die Replikatoren betrifft, die hat´s sehr wohl in TOS gegeben. Das waren Replikatoren, die ausschließlich für die Nahrungsherstellung zuständig waren. Das hat man doch oftmals in TOS gesehen als die ihr Essen aus den Nahrungsreplikatoren rausholten.
    Lieber fernsehmüde als radioaktiv

    Kommentar


      Zitat von markus30musik Beitrag anzeigen
      Zu Spock´s Zitat soll jeder seine Meinung haben, ich fand´s nicht besonders witzig.
      Ganz ehrlich: Ich habe die Szene gerade weder vor Augen noch im Ohr ... sie ist mir irgendwie "entfallen". Scheint keinen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben, was auch immer das jetzt heißen mag ...

      Zitat von markus30musik Beitrag anzeigen
      Was die Replikatoren betrifft, die hat´s sehr wohl in TOS gegeben. Das waren Replikatoren, die ausschließlich für die Nahrungsherstellung zuständig waren. Das hat man doch oftmals in TOS gesehen als die ihr Essen aus den Nahrungsreplikatoren rausholten.
      Bist Du sicher, dass das "richtige" Replikatoren waren? Oder kamen aus diesen Fächern vielleicht irgendwie vorgefertigte Mahlzeiten ... also sozusagen eine "vollautomatische Weiterentwicklung" der Speiseausgabefächer (im Stile von Betriebskantinen ), die wir dann in ENT kennengelernt haben? Ich wieß es tatsächlich nicht ...
      "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

      Kommentar


        Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
        Bist Du sicher, dass das "richtige" Replikatoren waren? Oder kamen aus diesen Fächern vielleicht irgendwie vorgefertigte Mahlzeiten ... also sozusagen eine "vollautomatische Weiterentwicklung" der Speiseausgabefächer (im Stile von Betriebskantinen ), die wir dann in ENT kennengelernt haben? Ich wieß es tatsächlich nicht ...

        Also da bin Ich mir auch nicht sicher, hier sind mal ein paar Bilder:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Tomorrow_is_Yesterday_318.JPG
Ansichten: 1
Größe: 102,0 KB
ID: 4231985Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: TOS_2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 75,6 KB
ID: 4231986

        Für mich sieht das eher nach einem Fach aus, und nicht nach einem Replikator.
        Zuletzt geändert von -Matze-; 22.12.2008, 22:37.
        Ein Pessimist zu sein hat den Vorteil, dass man entweder immer Recht behält oder angenehme Überraschungen erlebt.

        Kommentar


          Zitat von -Matze- Beitrag anzeigen
          Also da bin Ich mir auch nicht sicher, hier sind mal ein paar Bilder:
          Danke für die Bilder. Komischerweise hatte ich spontan auch an diese Szene aus "Morgen ist Gestern" gedacht. Aber es war sicher nicht das einzige Beispiel ...

          Zitat von -Matze- Beitrag anzeigen
          Für mich sieht das eher nach einem Fach aus, und nicht nach einem Replikator.
          Ja, das meinte ich. Ich will das mit dem Replikator ja auch nicht ausschließen (kann ja auch sein), aber es hat irgendwie den Look eines "Essenausgabefachs".
          "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

          Kommentar


            In der englischen Star Trek Wikipedia steht auch dass die Essensausgabefächer Replikatoren darstellen(bzw. muss man es natürlich so verstehen dass diese Fächer der "Output" des Replikators ist).
            Richtig ist aber auch, dass der Begriff "Replikator" erst in TNG eingeführt wurde. Eine genaue Erklärung über die Funktionsweise des TOS-Replikators gab es nie. Sehr wohl gab es aber auch bei "ENT" die Begriffe von "Protein-Resequenzer" was tatsächlich schon als eine Art Vorläufer des Nahrungsmittelreplikators gesehen werden kann. Ich denke mal, falls immer noch Zweifel bestehen, dass wir in ST XI so einen Nahrungsmittelreplikator mal genauer sehen könnten bzw. dann auch als solcher erwähnt wird.
            Lieber fernsehmüde als radioaktiv

            Kommentar


              Zitat von markus30musik Beitrag anzeigen
              In der englischen Star Trek Wikipedia steht auch dass die Essensausgabefächer Replikatoren darstellen(bzw. muss man es natürlich so verstehen dass diese Fächer der "Output" des Replikators ist).
              Richtig ist aber auch, dass der Begriff "Replikator" erst in TNG eingeführt wurde. Eine genaue Erklärung über die Funktionsweise des TOS-Replikators gab es nie. Sehr wohl gab es aber auch bei "ENT" die Begriffe von "Protein-Resequenzer" was tatsächlich schon als eine Art Vorläufer des Nahrungsmittelreplikators gesehen werden kann. Ich denke mal, falls immer noch Zweifel bestehen, dass wir in ST XI so einen Nahrungsmittelreplikator mal genauer sehen könnten bzw. dann auch als solcher erwähnt wird.
              Was aber nur bedingt die Frage beantwortet, schliesslich hatten die Klingonen auch mal pinkes Blut.

              Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Macher damals bei TS an Replikatoren in unserem heutigen Verständnis dachten - eher an Essensausgaben.
              "...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
              Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"

              Kommentar


                Zitat von markus30musik Beitrag anzeigen
                In der englischen Star Trek Wikipedia steht auch dass die Essensausgabefächer Replikatoren darstellen(bzw. muss man es natürlich so verstehen dass diese Fächer der "Output" des Replikators ist).
                Naja, abgesehen davon, dass Wikipedia zwar eine tolle Informationsquelle ist, aber sicher nicht das "Nonplusultra" an Genauigkeit darstellt (aber nichts gegen Wikipedia ... ich wühle da auch dauernd drin rum! ), würde diese Erklärung ja im Grunde auf "Replikator" im TNG-Sinne hinauslaufen. Ob das tatsächlich dahintersteckt bleibt aber die Frage ... eine zuverlässige "Quelle" wurde mir damit noch nicht präsentiert. Wobei mich die Klärung jetzt tatsächlich interessiert (vorher habe ich mir da kaum Gedanken drum gemacht ) ...

                Zitat von markus30musik Beitrag anzeigen
                Eine genaue Erklärung über die Funktionsweise des TOS-Replikators gab es nie.
                Aha ... na das passt ja in unser bisher höchst spekulatives Gespräch.

                Zitat von markus30musik Beitrag anzeigen
                Sehr wohl gab es aber auch bei "ENT" die Begriffe von "Protein-Resequenzer" was tatsächlich schon als eine Art Vorläufer des Nahrungsmittelreplikators gesehen werden kann.
                Ja vielleicht ... wobei wir bei ENT ja eindeutig eine Küche und einen Koch an Bord hatten. Ich gehe da sowieso eher von einer "Gemischtlösung" aus, die sich dann allmählich zur "Vollautomatik" wie in TNG gesehen entwickelt hat. Wie weit das bei TOS war ... keine Ahnung.

                Zitat von markus30musik Beitrag anzeigen
                Ich denke mal, falls immer noch Zweifel bestehen, dass wir in ST XI so einen Nahrungsmittelreplikator mal genauer sehen könnten bzw. dann auch als solcher erwähnt wird.
                Es wäre dann ein "schönes" Detail. Hoffentlich denkt dann einer beim Anschauen daran und merkt sich das.

                Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigen
                Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Macher damals bei TS an Replikatoren in unserem heutigen Verständnis dachten - eher an Essensausgaben.
                O.K. ... dass man schon bei TOS dieselben Vorstellungen wie bei TNG hatte ... glaube ich auch nicht so ganz. Aber dass es auf Kirks "Ente" eine popelige Essensausgabe war, glaube ich nun auch nicht. Ich meine auch, damals wurde schon "aufbereitet" (keine Details, bitte ). Vielleicht - wie oben geschrieben - eine Art "Mischung"? Ich weiß es jetzt echt nicht und kann auch nur spekulieren ...

                Aber wir kommen hier irgendwie ein wenig vom Thema ab, oder?
                "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                Kommentar


                  schön, dass es auch hier mein Favorit ist: Dachte ST4 wäre neben ST8 die beliebteste Folge. Jedenfalls gefällt mir an ST6 die Story: Viel zu erzählen, sehr zeitlos und gut rübergebracht. ST4 fand ich vom Niveau zu flach.

                  Kommentar


                    Zitat von gracjanski Beitrag anzeigen
                    ST4 fand ich vom Niveau zu flach.
                    Also das fand ich nun wiederum überhaupt nicht. Im Gegenteil: In einem ST-Film dem Humor so gekonnt den Vorzu zu geben und das dann auch noch mit einem derart gelungenen Resultat ist in meinen Augen schon eine Kunst.
                    "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                    Kommentar


                      ähm, ich meine Niveau, Anspruch und du redest vom Humor...warum sollte ich da nicht Recht haben.ST 4 ist für mich eben zu viel Popcorn, zu viel Entertainment. Deswegen finde ich den Teil Müll, du findest es gerade deswegen super.

                      Kommentar


                        Zitat von gracjanski Beitrag anzeigen
                        ähm, ich meine Niveau, Anspruch und du redest vom Humor...warum sollte ich da nicht Recht haben.
                        Wie kommst Du darauf, dass sich Niveau bzw. Anspruch und Humor gegenseitig ausschließen (müssen)? Ich finde das überhaupt nicht. Warum denn auch? Ja, ST4 ist die "Komödie" unter den ST-Filmen, aber deswegen doch nicht anspruchslos. Im Gegenteil: Dort wird eine mahnende ökologische Aussage in purer Unterhaltung transportiert! Ich finde, das ist klasse gelungen. Ebenso der Blick auf die damalge Zeit ... mit einem Augenzwinkern. Ich kann Deiner "entweder- oder"-Argumentation daher so nicht folgen ...

                        Zitat von gracjanski Beitrag anzeigen
                        ST 4 ist für mich eben zu viel Popcorn, zu viel Entertainment. Deswegen finde ich den Teil Müll, du findest es gerade deswegen super.
                        Nein, da verkennst Du meine Präferenzen. Ja, der Film hat hohen Unterhaltungswert ... dafür mag ich ihn auch ... aber eben nicht nur dafür!
                        "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                        Kommentar


                          ok stimmt natürlich. Humor und Anspruch schliessen sich nicht aus. Jedoch ist der Humor und der ganze Film für mich eben anspruchslos. Die Witze in ST4 finde ich halt zu flach und langweilig. Da waren die Witze in ST8 deutlich besser, und trotzdem fand ich ihn spannend und anspruchsvoller.

                          Kommentar


                            Zitat von gracjanski Beitrag anzeigen
                            Die Witze in ST4 finde ich halt zu flach und langweilig. Da waren die Witze in ST8 deutlich besser, und trotzdem fand ich ihn spannend und anspruchsvoller.
                            Hmmm ... ich fand den Humor in ST4 weder flach noch langweilig, sondern - im Gegenteil - sehr unterhaltsam ... für die ganze Familie. Und ich fand den Humor auch keineswegs besser, sondern den aus ST4 vielmehr "unübertroffen", was die St-Filme angeht. Dass ST8 spannender war ... keine Frage! Dass er anspruchsvoller war ... nun ... das hängt vom Thema ab. Er hat ein völlig anderes behandelt.

                            Letztlich können wir die Diskussion hier allerdings was den Punkt angeht aber auch gerne beenden, denn es ist ganz offensichtlich eine Geschmacksfrage ... und darüber kann man bekanntlich nicht streiten!
                            "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                            Kommentar


                              Die ungeraden Nummern sind ja nicht so beliebt, ich finde die Filme aber auch nicht ganz schlecht. Star Trek II war ganz okay, aber mehr Western als Science-Fiction, Star Trek IV ist ganz nett, finde ich. Rettung der Wale, ja, hat was, mal ne nette Idee und Abwechslung. Aber trotzdem ist die Story flach. Scotty bastelt einen Tank für die Wale, Kirk bandelt mit einer Frau an, ein kleines Intermezzo mit Chekov im Krankenhaus, alles ganz nett, und die Witze (habe den Film gerade gesehen) sind auch gar nicht schlecht. Aber gegen "Das unentdeckte Land" - keine Chance. Dort stimmt einfach alles (na ja, bis auf das rosa Blut der Klingonen, das hätte man auch rot lassen können). Star Trek VI ist meinem Empfinden nach der bisher beste ST-Film überhaupt, einen Tick auch vor Star Trek VIII.
                              Zuletzt geändert von irony; 12.02.2009, 13:43.

                              Kommentar


                                Hier geht meine Stimme an den Film "Das Unentdeckte Land", knapp vor dem Film "Zurück in die Gegenwart".
                                Ich fand die Handlung spannend und die Dialoge klasse. Das die Klingonen auch mit dabei fand ich interessant, da dadurch einige gute Szenen entstanden sind.
                                Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X