Wer kennt K/S ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer kennt K/S ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    mhm, das scheint falsch angekommen zu sein, ich hab nichts gegen "homos" in sämtlichen Formen ( außer vielleicht, sie kommen mir zu nah ).
    Was ich versucht haben zu sagen, ist, das es mich persöhnlich stört, das einige Leute Star Trek in diesem Speziellen Sinne nicht einfach so lassen können, wie es damals entworfen wurde.

    Kirk und Spock ( um mal bei dem Beispiel zu bleiben ) haben definitif keine Beziehung, und es entstand auch nie der Eindruck, als hätten sie eine.

    Ich finde, die Disskussion hat nicht unbedingt nur was mit Tolleranz zu tun, ich respektiere Schwule, sollen sie machen, was sie wollen, ist mir relativ egal, was ich nur Schade finde, ist, das das "Image" ( wenn man in diesem Zusammenhang überhaupt davon sprechen kann ) durch sowas nicht gerade gestärkt wird.

    Das geht nicht gegen Schwule, genauso könnten irgendwelche Leute, Kirk ne Alkoholabhängigkeit, oder ne Stofftiermanie bescheinigen, deshalb hab ich nichts gegen Alkoholiker oder Stofftiere.

    Ich vermute mal, das das immer noch nicht richtig angekommen ist, aber ich habs versucht.....
    "Angestellte sind die Sprossen auf der Leiter zum Erfolg. Zögere nicht auf sie zu treten."

    Kommentar


      #47
      Moment... ich glaube, man sollte da einen Unterschied machen zwischen Homophobie und einer gewissen Abneigung gegen das "Slashen" von Figuren, die in der Serie nun mal nicht als homosexuell angelegt sind. Kirk und Spock waren nicht als Liebespaar angelegt. Es mag phantastische Kirk-Spock-Liebesgeschichten geben, das bezweifle ich gar nicht - das Verhältnis der beiden *nicht* in diesem Licht zu sehen hat m.E. trotzdem nichts mit Homophobie zu tun.

      Tatsächlich habe ich den Eindruck, daß manche (sicher nicht alle!) Slash-Autoren geradezu eine Slash-Brille tragen - mit anderen Worten, sie sind entweder nicht imstande oder nicht willens, eine freundschaftliche Beziehung zwischen zwei Figuren des gleichen Geschlechts *nicht* erotisch zu sehen. Und damit komme ich persönlich nicht recht klar - ich habe den Eindruck, diese Sicht der Dinge ist genauso verklemmt wie eine ausgewachsene Homophobie. Mal im Ernst - es gibt tatsächlich Leute, die *nicht* mit ihrem besten Freund schlafen, oder?!

      Wohlgemerkt, das hat absolut nichts mit der Tatsache zu tun, daß Star Trek angeblich in einer aufgeklärteren Zukunft spielt, und auch nichts mit der Tatsache, daß Star Trek das Thema Homosexualität nach wie vor vermeidet, aus welchen Gründen auch immer. Es *hat* damit zu tun, daß Roddenberry, soviel ich weiß, seine Figuren nicht homosexuell verstanden wissen wollte. Und was mich angeht, hat das Wort des Autors nach wie vor ein gewisses Gewicht.

      Von alldem abgesehen: solange mich der Autor rechtzeitig warnt, soll er halt machen, was er (sie) will. Wie gesagt, ich brauch's ja nicht zu lesen.

      Kommentar


        #48
        Was?! Es gibt Leute die nicht mit ihrem besten Freund schlafen!?!? OMG!! *fuchtel panisch herum und schlägt sich dabei selbst die Brille vom Kopf* Oh ja, du hast Recht!!

        Aber im Ernst: Ich finde du hast deinen Punkt wirklich gut rübergebracht, Aurell, und ich kann dir da nur zustimmen. Wenn alle die sich hier gegen Slash ausgesprochen haben es so erklärt hätten, hätte ich das mit der Homophobie sicher nicht gesagt... allerdings erweckten die Kotzsmilies einen anderen Eindruck
        When the night has been too lonely, and the road has been too long,
        And you think that love is only for the lucky and the strong,
        Just remember in the winter far beneath the bitter snows,
        Lies the seed, that with the sun's love, in the spring becomes The Rose

        Kommentar


          #49
          Original geschrieben von Moogie
          So was gibt es nicht nur in inoffiziellen Stories von Fans sondern auch abgeschwächt in Szartrek Büchern. Ich zitiere hier mal aus einer Kritik über den TOS Roman von Della van Hise "Zeit zu töten."
          Ich will diese Kritik mit einem Zitat von Jan Schliecker zu diesem Roman beginnen: "Als jemand Gene Roddenberry von dem Buch berichtete, fühlte er sich an den Zweig der Fanliteratur erinnert, die Kirk und Spock als schwul darstellt und ordnete für die weiteren Auflagen Änderungen an. [...] Vor allem eine längere Passage im zweiten Kapitel wurde 'entschärft'. Der deutschen Ausgabe lag dann allerdings die Erstauflage zugrunde." Und es stimmt - den Roman kann man an überaus vielen Stellen so lesen, als ob Kirk und Spock wie im "Traumschiff" aus der "Bully-Parade" mehr miteinander pflegen als nur eine gute Freundschaft.
          Die Vermutung liegt aber auch nahe, dass das Verhalten der beiden einfach darin begründet liegt, dass van Hise eine weibliche Perspektive auf das Geschehen hat, die weit emotioneller ist als bei anderen Romanen. So nimmt sie sich diesmal auch intensiv Spock vor, beleuchtet seine Gefühle und lässt ihn ein Pon Farr durchleben (was wir leider in 35 Jahren Star Trek schon zu oft erleben durften). Hier kann, muss der Leser aber keine Abstriche machen; je nachdem, ob er/sie es für interessant hält, Spock mit einer Romulanerin herumbändeln zu sehen oder halt nicht.
          Ebenfalls besonders frauenfreundlich udn gelungen präsentiert sich Thea, eine einflussreiche Romulanerin (ohne jetzt zu viel zu verraten), weil sie sehr unabhängig, hinterlistig, aber auch gefühlvoll herüberkommt.

          jetzt mal nur am rande zum eigentlichen thema des threads: ist das ne "professionelle" kritik (wenn ja, würd mich nämlich brennend interessieren, wo es sowas gibt ) oder war das einfach ein/e mormale/r leser/in des buches

          ich selber hab "Zeit zu töten" schon sehr häufig gelesen und ein entsprechender kontext ist mir bis dato noch nicht aufgefallen...aber man lernt ja nie aus...


          nochmal zum wirklichen thema: du hast recht, Aurell, man sollte diesen unterschied auf alle fälle machen und du tust das ja offensichtlich auch, aber die smileyorgien und einige bemerkungen auf den ersten seiten haben mit differenzierten äußerungen ungefähr soviel zu tun wie frotteehandtücher mit kartoffelsalat! (thx @Narbo )


          sodele,
          gut nacht und lg, moya
          "Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird..." trösteten die Gegessenen die Gekochten.

          "Wie viele Menschen sind nötig, bevor aus Recht Unrecht wird? 1.000, 50.000, 1.000.000?" Jean-Luc Picard

          Kommentar


            #50
            Hallo ihr´s,

            @moya: Du wirst auch keinerlei homoerotischen Hinweise in der Story finden, da Roddenberry die Freigabe des Buches erst erlaubte, nachdem die entsprechenden Passagen herausgenommen und/oder geändert wurden, damit der/die Leser/in nichts "hineingehemnissen" kann.
            Es gibt noch viele Emotionen, die ich nicht nachempfinden kann: Wut, Hass, Rache. Aber ich bin nicht verblüfft von dem Wunsch, geliebt zu werden." Data "Ich möchte lieber ein einziges Leben mit dir verbringen, als alle Zeitalter der Welt allein zu durchleben." Arwen zu Aragorn Zum Vorta-Fanclub geht es hier.
            Mehr zum Thema Dominion gibt es hier:http://www.startrek-dominion.de/

            Kommentar


              #51
              Jaja, aber in der Kritik steht doch, die deutsche Fassung bezieht sich auf die Version, die nicht geändert wurde. Das heisst in der deutschen Fassung müssten diese Hinweise noch drin sein, oder?
              Genau kann ich das auch nicht sagen, hab das Buch zwar auch gelesen, kann mich jetzte aber nicht mehr dran errinnern, ob wirklich sowas vorkam. trotzdem weiss ich nicht, was Autoren so toll daran finden, wenn sie Kirk und Spock als schwul darstellen. Kirk war doch der Weiberheld schlechthin

              Kommentar


                #52
                Der deutschen Ausgabe lag dann allerdings die Erstauflage zugrunde.
                ich dachte auch wie FPI Productions, dass sich das deutsche buch auf die unzensierte auflage bezogen hätt...

                ich bin aber auch nicht so sehr daran interessiert, die homoerotischen passagen in "Zeit zu töten" zu finden, sondern was ich eigentlich wissen wollte, ist, ob es irgendwo ne seite gibt, wo man solche (wenn's geht natürlich professionellen) kritiken zu den ST-büchern herkriegt, damit man sich schon vor dem kauf eines buches etwas genauer informieren kann...


                lg, moya
                "Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird..." trösteten die Gegessenen die Gekochten.

                "Wie viele Menschen sind nötig, bevor aus Recht Unrecht wird? 1.000, 50.000, 1.000.000?" Jean-Luc Picard

                Kommentar


                  #53
                  Original geschrieben von Wolf 359

                  Solche Anti- Irgendwas Threads bringens meist nicht.
                  solange das Irgendwas nciht für Janeway steht stimm ich dir zu SCNR

                  ehrlichgesagt finde ich selbst obwohl ich ein Star Trek Schauer bin genauso wie die meisten Nicht-Star Trek Fans...

                  ich finde VIELE Star Trek Fans haben den Sinn für Realität verloren, und sind auch recht Spinnnig

                  ich persöhnlich finde es auch ÜBERAUS Amüsant wie sich so mancher Fan über die verunglimpfichung seines Star Treks aufregen...
                  ich sag dazu nur: KINDISCH, und Völlig Daneben...

                  wenn auch nur einmal etwas über einige gewisse Satireseiten hier gesprochen wird, kommen gleich die Über Star Trek Fans und fangen an Idiotisch rumzumeckern was dsa doch für Idioten sind...

                  Sorry, aber ich finde das einfach nur Bekloppt...zumal meistens in solchen Satireteilen MEHR Wahrheit steckt als Ihr zugeben wollt...
                  »Ich bin Hunger! Ich bin Durst!
                  Ich kann hundert Jahre fasten, ohne zu sterben.
                  Ich kann hundert Nächte auf dem Eis liegen, ohne zu erfrieren.
                  Ich kann einen Strom von Blut trinken, ohne zu bersten. Sagt mir, wer Eure Feinde sind!«

                  Kommentar


                    #54
                    Hi.

                    Hier mein Senf dazu:

                    Ich lese solche Geschichten nicht.
                    a) weil ich generell kein FanFic lese
                    und b) weil mich der Gedanke ans Schwulsein anekelt

                    Das darf jetzt nicht falsch verstanden werden, ich habe nix gegegn Schwule, ich mag Schwule!
                    Meine beste Freundin ist lesbisch!

                    Aber der Gedanke dass da ... ihr wisst schon.

                    Und Kirk und Spock sind für mich heilig.

                    Darum tue ich mir so was nicht an.

                    Doch die Autoren sollen, wenn sie es wollen, so viele K/S und andere Sachen schreiben wie sie wollen.

                    Mir ist es recht.

                    Jeder soll lesen was er will.

                    CU
                    Kirkjt
                    CU
                    Kirkjt

                    Rest in Peace
                    NCC-1701-A
                    U.S.S. ENTERPRISE

                    Kommentar


                      #55
                      Also auf youtube gibt es einige Videos zu McCoy/Spock/Kirk... die ich aber alle eher als Scherz auffasse und zum Teil sehr lustig finde.

                      Sobald es aber ernst wird, finde ich solche Geschichten auch blöd. Weder Kirk, Spock und McCoy noch Janeway und 7of9 waren in einander verknallt und das ist gut so!

                      Ich glaube, welche die solche Geschichten schreiben sind Homosexuell oder bi. Das ist absolut keine Beleidigung und schon gar nicht ein Angriff, es ist einfach nur so, dass ich mir solche Geschichten anders nicht erklären kann. Weil doch jemand der hetero ist auch eher an Mann/Frau Geschichten interessiert sein sollte. Oder???
                      Jedenfalls sollen sie mit ihren Geschichten glücklich werden. Ich muss sie ja nicht lesen.
                      Und dieses kleine goldene Ding das ist für dich, der Ehering!
                      Ach, der ist doch schwul der Ball!
                      He could read the yellow pages and i'd be thrilled!
                      HIS EYES ARE EVEN BLUER THAN TEXAS SKIES ABOVE

                      Kommentar


                        #56
                        Oje, musste das alte Ding wieder aufgewärmt werden?
                        Aber ich wollte ja eh noch was dazu sagen....seufz.
                        Ganz ehrlich: Der Thread ist mir mittlerweile (ist ja doch fast 6 Jahre her) furchtbar peinlich
                        Es ist zwar nicht so, dass ich jetzt auf einmal "überzeugt" von K/S bin, ganz und gar nicht, aber ich kanns eher tolerieren.
                        Aus meinen damaligen Postings schwingt echt totale Intoleranz mit und die Wortwahl war echt furchtbar. Sorry dafür an alle, die gern K/S lesen (Da sind mehr Leute, als man denkt...)
                        Bei Graptars Hammer! Was für Sonderangebote...

                        Kommentar


                          #57
                          Ich kenne K/S erst seit einigen Tagen und deswegen dachte ich, ich schreibe mal meine Meinung dazu. Sorry, wenn das falsch war!
                          Und dieses kleine goldene Ding das ist für dich, der Ehering!
                          Ach, der ist doch schwul der Ball!
                          He could read the yellow pages and i'd be thrilled!
                          HIS EYES ARE EVEN BLUER THAN TEXAS SKIES ABOVE

                          Kommentar


                            #58
                            Nein, um Gottes willen, ist natürlich okay, mach dir keine Gedanken Ich kann ja niemadem verbieten, Threads aufzuwärmen.
                            Ich war nur wegen mir selber etwas zerknirscht, weil ich wusste, dass jetzt wohl die Zeit gekommen war, die Sache klarzustellen
                            Bei Graptars Hammer! Was für Sonderangebote...

                            Kommentar


                              #59
                              @supernova: nimm es einfach als "ich war jung und brauchte das geld" hin.

                              ich selbst habe auch viele K/S-Geschichten gelesen. anfangs aus unglaube, später aus interesse. als ich dann aber für mich entschied, dass ich zwar liebevolle gefühle und kleine, schüchterne und heimliche zärtlichkeiten zwischen den beiden gutheiße, aber die sexuellen aktivitäten zwischen den beiden eher ablehne, wurde ich vom K/S- zum K&S-Shipper.

                              vielleicht zur erklärung:

                              K/S - definitiv sexuelle beziehung zwischen Kirk und Spock
                              K&S - definitiv keine sexuelle Beziehung zwischen den beiden (eher platonische liebe)
                              Der Besitz macht oft weniger glücklich, als der Wunsch nach dem Besitz... (Spock)

                              Kommentar


                                #60
                                Ich habe drei/vier Geschichten gelesen....

                                Eine fand ich ziemich satirisch gemacht und ich habe köstlich gelacht...

                                Den Rest habe ich ähnlich den Geschichten eines Paralelluniversums angesehen, in dem alle schwul und lesbisch sind...

                                Na und?????

                                Wer es nicht lesen will, soll es bleiben lassen....
                                "Diese Prozedur wird nicht empfohlen..."

                                "... wo nie ein Hund zuvor gewesen ist" *Cpt. Archer*

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X