Ich sehe da ehrlich gesagt auch keinen Sinn drin. Vielleicht Band oder Spuren sparen... ??? Nein, mal im Ernst. Ich meine, ich hätte es irgendwo ja noch verstanden, wenn man die Szene rausgenommen hätte, wäre sie äußerst brutal gewesen, da die dt. Zensurnormen bezüglich Filmmaterial hier zu Lande sehr streng sind (etwas übertrieben streng, um genau zu sein). Aber es ergibt keinen Sinn. Genauso wenig, wie man bei ST6, wie bereits erwähnt, diese (wichtige) Szene mit dem Attentäter aus der VHS-Version rausgenommen hatte.
Und Star Trek ist kein Einzelfall. Viele (nicht alle) Filme werden oder wurden laut der Medien-Statistik auf dem Weg von der Leinwand auf's Tape bzw. die Scheibe um durchschnittlich 2,47 Minuten (Stand: 12/01) gekürzt. Allerdings gab es keine plausible Erklärung dazu. Jedoch, dass die Bemerkung "Original Kinofassung" auf den Video-Hüllen meist nicht gerecht werden. Bei den DVD's hat sich das mittlerweile etwas gebessert.
Und Star Trek ist kein Einzelfall. Viele (nicht alle) Filme werden oder wurden laut der Medien-Statistik auf dem Weg von der Leinwand auf's Tape bzw. die Scheibe um durchschnittlich 2,47 Minuten (Stand: 12/01) gekürzt. Allerdings gab es keine plausible Erklärung dazu. Jedoch, dass die Bemerkung "Original Kinofassung" auf den Video-Hüllen meist nicht gerecht werden. Bei den DVD's hat sich das mittlerweile etwas gebessert.
Kommentar