News zu Star Trek: Strange New Worlds (ST:SNW) -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Also ich habe mir den neuen Trailer noch mal angeschaut, und ich finde ihn eigentlich sehr gelungen. Es zeigt sich dass diese Serie sehr viel mehr Abwechslung bieten wird da man unterschiedliche Geschichten zeigt.
Der Humor scheint auch deutlich zugenommen zu haben was ich sehr begrüße. Auch die actionszenen sind zwar gut dargestellt aber nicht so überdreht wie im Staffel 2 Finale von Star Trek discovery.
Einzig mag ich nicht, dass man in den Trailer eine Sexszene mit Mister Spock zeigt... Das erinnert mich wieder an die unnötige Inszenierung zwischen Trip und T'Pil bei ENT....
Ansonsten suche ich mir im Moment wenig Sorgen, sondern habe in Moment die vage Vermutung daß die Serie gut werden könnte
scotty stream me up ;)
das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
aber leider entschieden zu real
Dominion
Das wäre zumindest wünschenswert mal wieder gutes neues Star Trek sehen zu können.
Ansonsten bleibt einem aber ab 02. Juni dann auf jeden Fall The Orville. Da mache ich mir Storytechnisch überhaupt keine Sorgen.
Datas Kopf
Ich würde mich sehr für dich freuen, dass die neue Star Trek Serie dir zu sagen kann..
Wir können nur hoffen dass die Macher diesmal deinen Nerv treffen können im positiven Sinne
Und ich stimme dir zu, es kommt ja noch The Orville, darauf freue ich mich sogar noch mehr.
Da diese Serie zu 100% den Geist von Star Trek angefangen hat, das obwohl sie gar kein Star Trek ist..
Ich bleibe dabei, in meiner Fantasie ist die serie ein alternatives paralleluniversum
scotty stream me up ;)
das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
aber leider entschieden zu real
In diesem Fall offenbar nicht. Die Charaktervideos finde ich auf der offiziellen Seite leider nicht
Das ist ja gerade die ganze Scheiße … Alles nur noch über Twitter Inc. Jede Info läuft gefühlt nur noch über diese Firma, die damit alle Macht über Infos hat, Zensur nach eigener Auffassung statt Recht fahren kann und mit den ganzen Inhalten Fremder einen Haufen Werbegeld macht, dass ihnen gar nicht zusteht, ganz zu Schweigen von der Datensammelei- und Profilerstellung der ganzen user. Das internet ist fast nur noch ein corporation network, in der Hand weniger Firmen, da alle nur noch ihr ganzes Zeug darüber abwickeln. Das muss doch endlich mal aufhören. Es ist ein Witz, dass offizielle star-trek-Inalte nicht auf deren homepage zu finden sind. Und an der ganzen Sache sind auch die Nutzer mit schuld, die nur noch Twitter zitieren und andere fast zur Nutzung dieser Firma gezwungen werden. Dabei gehören diese Firmen längst boykottiert, also auch nicht mehr verlinkt. Es gibt längst freie, dezentrale Alternativen, die man nutzen kann, wie beispielsweise Mastodon. Paramount kann jetzt sofort ohne Probleme eine eigene Mastodon-Instanz laufen lassen und darüber publizieren. Ds kann man kritiklos und ohne Bauchschmerzen nutzen. Da braucht es kein Twitter Inc. für.
und andere Videoquellen verbergen die Videos hinter der Länderschranke. Meine Links führen aber immerhin zu offiziellen Star Trek/CBS/Paramount-Accounts.
Völlig egal, ob hinter dem account ein Paramount-Angestellter sitzt. Das Problem mit diesen Internetfirmen ist eben ein ganz anderes.
Ich jedenfalls klicke Twitter und Facebook nicht mehr an und es ist dadurch einfch nur scheiße,wenn man solche Inhalte dann nicht mehr sehen kann, obwohl die eine eigene website besitzen. Auch trailer auf Youtube klicke ich nicht mehr an. Die können das Zeug ohne Probleme auf der eigene website publizieren, wo das auch hingehört.
cowboy bebop ich verstehe, warum du lieber die Videos von den offiziellen Webseiten hättest, leider, machen die offiziellen Webseiten immer mehr das Zeug auf Twitter, Facebook, YouTube und so weiter. Selbst die öffentlich-rechtlichen Medien Posten immer mehr auf den sogenannten social Media Seiten..
Das ist leider der Lauf der Dinge, und lässt sich von uns leider nicht aufhalten, selbst wenn wir es boykottieren
So gesehen hat MFB nur das gepostet an dass er ran kam...
scotty stream me up ;)
das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
aber leider entschieden zu real
Elvis lebt!
Ich habs doch schon immer gewusst.
Und er hat jetzt ein Raumschiff!
Ehrlich gesagt, hat mich der Trailer mehr abgeschreckt als etwas anderes.
Sieht nach dem altbekannten Bling-Bling & Pew-Pew von Disco aus.
Ich werd' sicher mal reinschauen, aber ich mache mir keine grossen Hoffnungen.
ganz zu Schweigen von der Datensammelei- und Profilerstellung der ganzen user.
Auf Twitter kannst du dir die Sachen auch uneingelogged ansehen. Da kann nicht wirklich viel getrackt werden. Wenn's um Datensammeln und Profilerstellung geht, sind Facebook und Google bei weitem die viel grösseren Kraken.
Wenn du glaubst, dass du auf normalen Webseiten nicht getracked wirst, hast du leider nicht viel Ahnung vom Internet. Da ist es tatsächlich noch weitaus schlimmer, weil du da durch die eingebundenen Skripte von dutzenden Werbebetreibern, Google, professionellen Tracking-Diensten und den ganzen Social-Plugins (um jetzt nur einen Teil davon aufzuzählen) seitenübergreifend beinahe lückenlos getracked wirst, wenn du das nicht aktiv unterbindest, was heute alles andere als einfach und für viele Seiten quasi unmöglich ist. Wer dann allenfalls noch mit seinem Smartphone im Netz surft, hat die Kontrolle über sein Leben eh längst verloren.
Hier mal die Scripte und Tracker auf der von dir oben genannten Webseite:
(Und das sind nur die, die mein Adblocker nicht vorher schon unterdrückt hat, es wären noch ein paar mehr.)
Und hier der Vergleich zu Twitter:
Fazit: Auf Twitter wirst du von 1 Firma getracked, auf startrek com von mindestens 16 verschiedenen.
Wenn du so eine Abneigung gegen Twitter hast, kannst du übrigens auch Nitter benutzen. Gibt auch Browser AddOns die Twitter-Links dorthin umleiten.
Also so schlecht sieht der Trailer ja gar nicht aus. Das sieht erstmal nach einer durchaus hochwertigen Produktion aus (wie die Drehbücher sind, weiß man natürlich noch nicht).
Allerdings ruiniert für mich persönlich das Retcon der Original-Enterprise und der Zeitrahmen die ganze Show. Vermutlich wirds noch viele weitere Canon-Brüche geben, grade in Sachen Technologie.
Reinschauen werd ich aber auch, in der stillen Hoffnung...
Hier ein Blick auf Tricorder, Kommunikator und Phaser aus "Strange New Worlds", ausgestellt auf der aktuelle laufenden Convention in Chicago:
Witzig, dass der Tricorder eine Grafik im Display zeigt, wie sie die Biomonitore in TOS darstellen. Denn eine solche Grafik wurde auch einmal in der TOS-Folge "Platons Stiefkinder" auf dem Bildschirm eines Tricorders angezeigt, aber in TOS-Remastered dann geändert. (Aber kein Vorwurf an das TOS-R-Team, denn die neu eingefügte Grafik untermauert den Dialog in der Szene von "Platons Stiefkinder" besser, ist wie die ursprüngliche Grafik auch im typischen grün-rot-gelben Fabrschma gehalten und stellt daher eine nachvollziehbare Änderung dar.)
Kommentar