[001 / 002] "Aufbruch ins Unbekannte" / "Broken Bow" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[001 / 002] "Aufbruch ins Unbekannte" / "Broken Bow"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das ist hier zwar schon X-mal gesagt worden, aber das ist der beste Star Trek Pilotfilm überhaubt!!
    Die Story ist echt gut durchdacht und umgestzt. Das einzige was mich gestört hat ist das unser Lieblings TV Sender alle naselang Werbung gesendet hat! Nur gut das ich die Folge auf Video aufgenommen und bei der Aufnahme die Werbung rausgeschnitten hab. So kann ich die Folge wenigstens nochmal in aller ruhe gucken.
    Tante²+²

    Kommentar


      So, jetzt kann ich auch einen offiziellen Kommentar abgeben. Endlich hat es Sat1 geschafft die neue Serie zu schaffen. Im Vergleich zu den bisherigen Pilotfolgen ist "Broken Bow" eindeutig die eindeutig beste von allen ST-Serien. Das Grundkonzept der Serie kann man sehr gut an der Folge erkennen und wenn es so weitergeht bin ich sehr zuversichtlich. Aber bei VOY hat auch auch zum Beispiel gesehen, dass ein guter Gedanke noch immer an einer schlechten Durchführung scheitern kann.

      Aber zurück zu "Broken Bow": Mir hat die Folge wirklich gut gefallen obwohl sie nicht überragend war. Das kann man sich aber von einer 1. Folge wirklich nicht erwarten. Es ist sehr schon zu erleben, wie alles begann. Knapp ein Jahrhundert nach dem 1. Warpflug beginnt die neu gegründete Sternenflotte den Weltraum zu erforschen. Eine neugierige Crew dringt in Bereich vor where no man has gone before. Dieses eine Zitat war schon im Original ein sehr bewegender Moment.

      Die Charaktere sind schon in dieser 1. Folge sehr gut dargestellt worden und Hoshi ist mir daher auch schon vom ersten Moment an unsympathisch. :rolleyes: Die Szenen mit T'Pol waren auch sehr witzig. Zum Beispiel als sie die Nase rümpfte bei Porthos. Aber sie ist wirklich das beste Beispiel für eine etwas arrogante Vulkanierin und die Schauspielerin spielt das wirklich gut. Die eine Szene in der Dusche war meiner Meinung nach von der Handlung her unlogisch. Ich meine, ist es wirklich notwendig sich gleich keimfrei zu machen nach einem Besuch auf einem fremden Planeten? Aber in Anbetracht von T'Pol will ich nochmal darüber hinwegsehen.

      Alle Charaktere sind wirklich gut gewählt. Ja, sogar Hoshi. Ihr absolutes Gehör macht sie halt einzigartig. Die eine Szene in Brasilien wo sie diese komischen Laute von sich gab war ziemlich eigenartig. Was war das für eine Sprache um Gottes Willen?

      Die Sache mit dem temporalen kalten Krieg eröffnet auch eine recht interessante Storyline und ich bin gespannt wie es weitergeht. Auch der Abnabelungsprozess von den Vulkaniern dürfte sehr interessant werden. Ich hoffe, dass die Serie in einigen Jahren mit der Gründung der Föderation enden wird. Das wärs doch, in der Serie die 10 Jahre zuvor und dann in den letzten Minuten der letzten Folge sieht man den neuen Rat der Föderation wie sie die Gründungsdekrete unterschreiben. Wenn sich die Autoren auch bei den kommenden Folgen gut anstellt dürfte es eine super Serie werden. Nach "Broken Bow" bin ich zumindest einmal nicht pessimistisch.

      BTW: Was mir noch aufgefallen ist: Ich finde es etwas eigenartig, dass sich die Menschen so lange Zeit gelassen haben mit der Enterprise. Na gut, auch wenn die Vulkanier Informationen zurückgehalten haben sind doch die Menschen viel zu ungeduldig für so eine lange Wartezeit. Hat sich die Natur der Menschen so geändert nach dem 3. Weltkrieg?
      "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
      "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

      Kommentar


        Ich hab gestern nacht nur noch ca. die letzten 50 % der Wiederholung mitbekommen, aber das was ich sah war auf alle Fälle recht unterhaltsam.

        Die Effekte waren ansehnlich, aber oft erkannte man klar dass es sich um CGI's handelt, was aber bei dem Budget einer TV-Serie wohl unvermeidlich ist.

        Die schweren Kritikpunkte basieren im Grunde alle auf dem Konzept, dass es den Autoren unnötig schwermacht und die Frage aufwirft warum alles wesentlich "moderner" wirkt als in TNG und TOS.

        Dieses Problem ist bei dem Fortschritt der Produktionstechnik zwangsläufig und hätte vermieden werden können indem man die Serie nach VOY angesiedelt hätte.

        Über die Charaktere wage ich mich nach ca.40 Minuten noch nicht auszulassen, nur soviel dass man einen deutlicheren Seven-Klon als T'Pol wohl kaum hätte erschaffen können. Nicht gerade ein gutes Zeichen für die Kreativität der Macher.

        Dennoch war das was ich sah in Ordnung und verdient sich auf alle Fälle für sich genommen 4 Sterne.
        “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
        They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
        Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

        Kommentar


          Original geschrieben von supernova
          Der imho beste Spruch war:
          Archer: "Sagen Sie, er soll die Klappe halten!"
          Hoshi: "Halt die Klappe!"


          Also jeder, der das Original kennt, wird dir bestätigen können, dass die Szene in Englisch noch mal ein gutes Stück besser ist. Wegen der Lippensynchronisation kommt das "Halt die Klappe!" etwas runtgerasselt vor. Im Orignial hat man da ein schön betontes:

          "SHUT UUUUUP!"


          Ich hab gegen meine Vorsätze die Nacht mal in die Wiederholung reingeschaltet und sah gerade diese Szene.


          Naja... ich hab auch nicht wirklich lange gesehen, da mich die Synchrostimmen echt abschreckend. Kennt man das Original sind die alle nur lächerlich.... Darkwing Duck als Captain, David Hasselhoff als Doktor und Xena als 1. Offizier... nee nee.... Trip und Reed ohne Akzent büßen auch an Charme ein und Mayweather hört sich an wie ein Kind... nein, wie niedlich Einzig Hoshi hat da noch die beste Stimme erwischt
          Is that a Daewoo?

          Kommentar


            Original geschrieben von NicolasHazen
            und die Frage aufwirft warum alles wesentlich "moderner" wirkt als in TNG und TOS.

            Dieses Problem ist bei dem Fortschritt der Produktionstechnik zwangsläufig und hätte vermieden werden können indem man die Serie nach VOY angesiedelt hätte.
            Natürlich ist die Serie moderner als eine die in den späten 60er Jahren gedreht wurde.

            Aber ich finde die Idee gut mit einer Vor-TOS-Serie. Ich war vor ca. 2 Jahren auch gegen die Serie aber mittlerweile finde ich die Idee gut. Die Serie schließt die Lücke zwischen First Contact und der Unterzeichnung der Föderations-Gründungsdekrete. Und der temporale kalte Krieg dürfte auch interessant werden. Lassen wir doch mal die ewige Suche nach Fehlern und genießen die Folgen. Und für eine Serie nach VOY ist immer noch Zeit. Nachdem man eine kleine ST-Pause eingelegt hat, der Markt ist derzeit eh schon übersättigt genug.

            Über die Charaktere wage ich mich nach ca.40 Minuten noch nicht auszulassen, nur soviel dass man einen deutlicheren Seven-Klon als T'Pol wohl kaum hätte erschaffen können. Nicht gerade ein gutes Zeichen für die Kreativität der Macher.
            T'Pol ist aber deutlich aufmüpfiger als Seven. Ich streite nicht ab, dass sie für die jugendliche Zielgruppe den Babe-Faktor darstellen soll, aber der Charakter könnte durchaus an Potential gewinnen.

            Original geschrieben von DocBashir
            Naja... ich hab auch nicht wirklich lange gesehen, da mich die Synchrostimmen echt abschreckend. Kennt man das Original sind die alle nur lächerlich.... Darkwing Duck als Captain, David Hasselhoff als Doktor und Xena als 1. Offizier... nee nee.... Trip und Reed ohne Akzent büßen auch an Charme ein und Mayweather hört sich an wie ein Kind... nein, wie niedlich Einzig Hoshi hat da noch die beste Stimme erwischt
            Hast du die bisherigen Serien auch schon immer vor dem deutschen Start im Original gesehen bzw. hast du dir überhaupt Original-Folgen von DS9 oder VOY besorgt? In jeder Serie sind die Synchronstimmen ganz anders als im Original. Avery Brooks und der deutsche Sisko sind auch überhaupt nicht miteinander zu vergleichen. Und die Synchronisation ist in TOS noch viel schlimmer als in ENT. Sei froh, dass du nicht auf die polnische "Synchro" angewiesen bist.
            "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
            "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

            Kommentar


              @ cybertrek
              Also aufmüpfig war Seven zumindest bis zu Beginn der fünften Season aber auch auf jeden Fall.

              Sie hat der guten Kathy auch recht oft widersprochen und war zu Anfang sicherlich kein angepasster Charakter.
              “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
              They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
              Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

              Kommentar


                @Sprache in Brasilien: Ohne jetzt nachschauen zu wollen müsste es vulkanisch sein (habe ich imho mal auf startrek.com gelesen)

                @Klaang in der Krankenstation: Hoshi sagte: "Klappe halten!"
                'To infinity and beyond!'

                Kommentar


                  Original geschrieben von cybertrek
                  Hast du die bisherigen Serien auch schon immer vor dem deutschen Start im Original gesehen bzw. hast du dir überhaupt Original-Folgen von DS9 oder VOY besorgt?


                  Also DS9 hab ich zuerst komplett in Deutsch gesehen und dann komplett in Englisch. Bei VOY wars genau halbe halbe... und ENT hab ich nur im Original gesehen und das wird so auch bleiben.

                  Bei den anderen Serien ist nicht so das Problem da, dass da Stimmen verwendet wurden, die man schon mit anderen Gesichtern verbindet. Ich bitte dich.... Captain Jonathan "Darkwing Duck" Archer ist doch auf Deutsch wirklich lächerlich.... und was ich absolut sagen muss.... Reed und Trip leben teilweise von ihren Akzenten und das fehlt im Deutschen. So extrem war das in den anderen Serien eben nicht. ( Mir fällt da als Vergleich BAB 5 an.... man nehme mal Molari im Original und in Deutsch... da ist es genau das Selbe.)



                  Original geschrieben von cybertrek
                  Sei froh, dass du nicht auf die polnische "Synchro" angewiesen bist.

                  Ich bin froh, auf gar keine Synchro angewiesen zu sein



                  Original geschrieben von cybertrek
                  T'Pol ist aber deutlich aufmüpfiger als Seven.

                  Nein, nein... das ist T'Pol definitiv nicht. Mag das im Pilotfilm noch so rüber kommen, kann ich dir versichern, dass T'Pol um einiges kooperativer ist als Seven. Vor allem hat T'Pol nicht die Angewohnheit jeden herumzukommandieren und die Ränge zu missachten. T'Pol ist auf jeden Fall eine "Rebellin", aber bei weitem leichter zu "zähmen" als Seven.
                  Is that a Daewoo?

                  Kommentar


                    Original geschrieben von NicolasHazen
                    @ cybertrek
                    Also aufmüpfig war Seven zumindest bis zu Beginn der fünften Season aber auch auf jeden Fall.

                    Sie hat der guten Kathy auch recht oft widersprochen und war zu Anfang sicherlich kein angepasster Charakter.
                    Auf jeden Fall war mir Seven vom Anfang an unsympathisch und T'Pol nicht.

                    Original geschrieben von DocBashir
                    Bei den anderen Serien ist nicht so das Problem da, dass da Stimmen verwendet wurden, die man schon mit anderen Gesichtern verbindet. Ich bitte dich.... Captain Jonathan "Darkwing Duck" Archer ist doch auf Deutsch wirklich lächerlich.... und was ich absolut sagen muss.... Reed und Trip leben teilweise von ihren Akzenten und das fehlt im Deutschen. So extrem war das in den anderen Serien eben nicht. ( Mir fällt da als Vergleich BAB 5 an.... man nehme mal Molari im Original und in Deutsch... da ist es genau das Selbe.)
                    B5 kenne ich nur in der deutschen Synchro. Da kann ich also keine Meinung abgeben. Aber das ganze ist sowieso Geschmacksache. Ich kenne bei ENT von Broken Bow das Original und seit gestern die Synchro und mir persönlich ist es egal. Ich werde mir auch weiterhin die deutschen Fassungen anschauen. Wenn jetzt alle auf das Original umsteigen wird Sat1 bald mit Star Trek aufhören und dann haben Modem-Benutzer das Nachsehen.

                    Nein, nein... das ist T'Pol definitiv nicht. Mag das im Pilotfilm noch so rüber kommen, kann ich dir versichern, dass T'Pol um einiges kooperativer ist als Seven. Vor allem hat T'Pol nicht die Angewohnheit jeden herumzukommandieren und die Ränge zu missachten. T'Pol ist auf jeden Fall eine "Rebellin", aber bei weitem leichter zu "zähmen" als Seven.
                    Wie gesagt, Seven war mir vom Anfang an unsympathisch. Ich warte halt mal ab wie sich T'Pol entwickelt. Noch finde ich sie recht interessant.

                    @Nazgûl: Vulkanisch? Hm, auf das wäre ich nicht gekommen... Muss mir gleich nochmal die eine Szene in ST-II ansehen wo Spock vulkanisch sprach. Aber logisch wäre es, dass Menschen vulkanisch lernen. Universalübersetzer gabs ja noch nicht in jedem Aldi-Markt zu kaufen...
                    Zuletzt geändert von cybertrek; 16.03.2003, 15:28.
                    "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
                    "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

                    Kommentar


                      So ich hab mir dann gestern auch mal den Pilotfilm in Deutsch angetan. Da ich den ja schon kannte, gabs nix weiter neues. Ausser der Synchro. Ich glaub ich bleib lieber bei den englischen Folgen. Die Stimmen an sich waren nicht schlecht, Captain Archer hat ja diese Stimme glaub ich schon in "Zurück in die Vergangenheit / Quantum Leap" gehabt, von daher also bekannt. T'Pols Stimme ist auch nicht so schlecht.

                      Schade ist es bei Reed und Tucker, deren Stimmen im Original leben zum grossen Teil von ihrem Akzent, das geht im Deutschen natürlich verloren.

                      Mayweathers und Hoshis Stimmen passen auch find ich. Das die Stimme des Doktors die von David Hasselhoff ist, ist mir garnicht aufgefallen. Ich meinte irgendwo gelesen zu haben, Reed oder sonstwer hätte diese Stimme, wurde dann aber zum Glück positiv überrascht. Ich glaub ich muss mir dann die nächste Folge nochmal anschauen und auf Phlox achten.

                      Alles in allem muss man sagen, das Original ist ja immer besser. Ich hab letztens mal ne Folge von DS9 im Original gesehen und war auch ziemlich überrascht. Grade Sisko ist ja Welten von seiner deutschen Synchro entfernt.

                      Bei Babylon 5 genauso ... ein Unterschied wie Tag und Nacht. Grade Londo Mollari.

                      Alles in allem ein guter Pilotfilm, mal von gewissen Schwächen in der Synchro abgesehen. Hat damals auf alle Fälle Lust auf mehr gemacht.

                      WarpJunkie

                      Kommentar


                        @ cybertrek
                        Merkwürdig, dass du die beiden Damen so unterschiedlich bewertest, wo eigentlich zumindest auf Basis des Pilots die einzigen Unterschiede die spitzen Ohren, die andere Frisur und die leicht andere Kleidung sieht !
                        “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                        They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                        Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                        Kommentar


                          Vielleicht stehe ich eher auf dunkelhaarige als auf Blondinen.

                          Ich kann dir auch nicht genau erklären warum mit T'Pol sympathischer ist. Sie hat einfach eine andere Arroganz als Seven. Eine die mir besser zusagt. Eine subjektive Beurteilung halt die ich mir nach der ersten Doppelfolge bilde. Die objektive Beurteilung folgt in den nächsten Wochen.
                          "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
                          "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

                          Kommentar


                            ich war ja angenehm überrascht kein Technikgebrabbel wie bei Voy aber auch eine attraktive weibliche Hauptfigur (nein nicht Janeway ) Aber dennoch ein paar Fragen die offen blieben, für mich zumindest. Ist die Enterprise das einzige Schiff der Starfleet ? Warum tauchen diese "Formwandler" in späteren TNG oder sonstigen Folgen nicht mehr auf ? Ich hoffe wenigstens das diese temporäre Krieg Geschichte nicht total abgefahren ist.

                            Als Kritikpunkt bleibt nur zu sagen, das doch alles moderner wirkt als bei Raumschiff Enterprise und manch einer denken wird Enterprise spielt nach Raumschiff Enterprise mit Kirk

                            :Edit: die Anfangssequenz ist mir zu flippig was ist aus dem alten "Der Weltraum ... " geworden ? :cry:

                            Kommentar


                              Nachdem der Pilotfilm damals die einzige Folge war, die ich im Original gesehen habe (was jetzt immer noch so ist), möchte ich jetzt mal meine Bewertung zur deutschen Syncro abgeben.

                              Die Story an sich war sehr gut und macht durch die Einführung des temporalen kalten Krieges gleich zu Beginn Lust auf mehr. Auch freut es mich, dass von den ST Machern die Kontinuität in den Pilotfilmen beibehalten wurde (ein Star aus einer anderen Serie - in diesem Fall Film - tritt auf).

                              Die Syncro finde ich eigentlich sehr ansprechend und auch gar nicht misslungen, wobei mir sehr gut gefällt, dass Paramount "Ensign" nicht mit "Fähnrich" übersetzt hat.
                              Das Problem mit den Akzenten ist denke ich auch aus anderen englischen Produktionen bekannt. Denn man kann beispielsweise einen texanischen Akzent im Deutschen nicht erreichen, der würde sich immer wie ein amerikanischer anhören (zumindestens für die meisten).
                              Zu der Stimme von Phlox kann ich nur sagen, dass mir das mit Hasselhoff garnicht aufgefallen ist. Ich habe mir den Pilot heute nachmittag angeschaut und als ich gerade am Vorspulen der Werbung war lief auf RTL "Knight Rider" und ich konnte überhaupt keine Übereinstimmung der beiden Stimmen feststellen. Und fals das wirklich die Stimme sein sollte, ist der Mann der zu der Stimme gehört inzwischen 20 Jahre älter und seine Stimme hat sich mit Sicherheit etwas verändert.

                              Am Ende ist noch zu sagen, dass ich voller Spannung den nächsten Freitag erwarte und richtige Lust auf mehr habe.

                              Der Pilot bekommt von mir **** Sterne (nach dem zweiten mal war er doch ein bischen langwierig) .

                              Satan's Robot
                              Infinitus est numerus stultorum.

                              Kommentar


                                In der 1. Minute schon x-Fehler

                                Mahlzeit... auf die Gefahr hin, daß es schon 20x gepostet wurde ( hab nicht den ganzen Tag Zeit im Internet zu surfen und lesen )

                                Mir war "Enterprise" schon in der 1. Minute suspekt...

                                Ein TNG Klingone ( Alle ? ), sorry, die sahen zu Kirks Zeit noch anders aus, also müßten se das ja auch vorher...
                                FLÜCHTET ? ( das versteh ich schon 2x nicht, hehe )

                                ...jaja, vielleicht gibbet noch ne kurze erklärung, daß es bei den Klingons irgendwann mal Mode war, die Schädelplatten zu entfernen... wirkt aber trotzdem EXTREM SCHLECHT !


                                Technisch & Optisch ist die "NX01" weit fortschrittlicher designt als die NCC-1701... ( wow... vonner roten, über die blaue, zurück zur roten Warpgondel... Okay... waren bei der 1701 auch rot... aber sahen halt net so "plasmamäßig" aus )

                                Alles wirkt ( wie ich auch den Star wars Prequels ankreide ) wesentlich "fortschrittlicher und moderner" als bei der "Nachfolgeserie"...

                                Die Handlung der Pilotfolge war schwach, die Synchro auch nicht gerade "berauschend"...


                                Irgendwie war ich sehr enttäuscht ( noch einige andere Punkte, aber mein Eingangs erwähntes Zeitproblem )...


                                Naja... ich guck noch 3-5 Folgen, wenns dann nicht besser wird, bleib ich bei meiner Meinung: Schade...... die Idee war gut... Umsetzung mal wieder ( wie bei vielen Prequels ) Hundsmiserabel


                                Buzzemann

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X