Sie drehen aber höchstens noch sechs Folgen. Und ich denke für 3 oder 4 davon haben sie mit Sicherheit ein drehbuch. Die Drehbücher müssen ja mit einigem Vorlauf fertig sein. Schließlich müssen ja Kulissen u.s.w. erst hergestellt werden. Und auch die Special Effects macht man nicht an einem Tag.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
budgetkürzung bei enterprise?
Einklappen
X
-
Aber selbst wenn sie die Drehbücher schon im Vorlauf fertig haben sollten, weil die eigentlich für die zweite Staffel gedacht waren, dann muss man ja dennoch diese Bücher auch wieder durch neue für die zweite Staffel ersetzen und damit kommt es im Endeffekt auf das gleiche raus, man könnte das Problem höchtesn durch die Staffeln verschieben, würde es aber nicht lösen.
Kommentar
-
Das Budget für die zweite Staffel ist doch höher als das für die erste. Das problem bei der jetzigen Staffel ist doch nur das mehr Folgen gedreht werden als geplant und das Budget aber gleich bleibt. Bei der 2. Staffel ist die Anzahl der Folgen von Anfang an höher angesetzt. Sie haben also mehr Geld. Ich denke da wird über ein Problem geredet das eigentlich gar kein richtiges Problem ist.
Kommentar
-
[QOUTE]Vielleicht nimmt man dann auch Bücher, die vorher eher abgewisen wurden oder sowas um Geld zu sparen.[/QUOTE]
Ein Drehbuch schreiben....bei einem Budget von über 1 Million US-$...jo, das wird sicherlich der erste Punkt sein, wo gespart wird, weil...*argl*...ich habe, gebe ich zu, keine Ahnung davon, aber wer glaubt hier ernsthaft, dass ein Drehbuchautor mehr als 20 000$ pro Folge nimmt?
Und vor allem: Wo willst du dann noch sparen?
Kommentar
-
Ich weiß auch nicht wie viel die Autoren für die Drehbücher bekommen, allerdings wäre es auch möglich, dass die je nach Erfolg bezahlt werden und dann noch weitere Prämien bekommen könnten.
Ganz billig werden solche Drehbücher also auch nicht sein.
Abgesehen von den Büchern könnte man natürlich auch noch bei den Effekten sparen, was jedoch ein großes Manko auf dem Massenmarkt wäre oder man begrenzt einfach die Kulissen stärker, was dann allerdings wirklich nicht mehr schön wäre.
Kommentar
-
Original geschrieben von Rhiannon
die folge "dear doctor" hat kaum sfx zu bieten und ist eine der besseren charakterfolgen in enterprise mit sehr viel fun
jolan tru
rhiannon
Immerhin ist es möglich auch mit einem geringen Budget gute Folgen zu machen, wenn man das Geld richtig verteilt.
Kommentar
-
die folge "dear doctor" hat kaum sfx zu bieten und ist eine der besseren charakterfolgen in enterprise mit sehr viel fun
Der Doctor ist ja wohl die absolute Witzfigur der Serie! Vergleichbar mit Neelix dem nervigen Aushilfskoch und "Moraloffizier" auf der Voyager oder mit dem trantütigen "Wunderkind" Wesley. Auf der alten Enterprise von Kirk hätte so ein Charakter keine halbe Folge lang überlebt. Der wäre auf eine "tragische" Weise auf irgendeinem Planeten erschossen worden.
Der kommt mir vor wie ein Quotenalien! Da man ja schon (fast) alles als Doc hatte musste nunmal ein (Mit Pocken und Plastikstirnwülsten ziemlich einfallsloser) Alien ran, der aussieht, als wenn die bei der Herstellung Teile der Maske von Neelix und Gul Dukat recycled haben.
Und dann nuschelt der Kerl auch noch, das man kein Wort versteht. Ich wette selbst die "eingeborenen" Amerikaner (Nein nicht die Indianer) haben Schwierigkeiten den zu verstehen.
Ich frage mich wo der Schauspieler herkommt!!
Im übrigen finde ich das ENTERPRISE nach dem bombastischen Start in Broken Bow fast kontinuierlich nachgelassen hat. Ok Civilisations war noch ganz gut. Inzwischen schaffe ich es nicht einmal mehr eine Folge komplett durchzugucken, weil irgendwie immer dasselbe passiert. Ich hab mir bei Bermans versprechen "Wir definieren Startrek neu" etas anderes vorgestellt. Mehr Komplexität und ausgefeiltere Stories. Und jetzt muss man sogar an den SFX sparen, weil das Budget fehlt. Nein Leute, wenn das so weitergeht, dann wird ENTERPRISE bald ein Quoten-Flop!
Die Zielgruppe der Alt-Trekkies haben die IMHO vollkommen verfehlt, und auf der anderen Seite zuwenig wirklich innovative Sachen einfließen lassen, die neue Zuschauerschichten angesprochen hätte.Für den einen ist es Magie für den anderen Religion für einen dritten eine Microwelle.
"Was für Missionsziele, Malcom?...Lass uns doch erstmal nen coolen Schneemann bauen" Archers Pfadfindertruppe "Fähnlein Enterschweif" auf erster Erkundungstour
Kommentar
-
Original geschrieben von Calex
Der Doctor ist ja wohl die absolute Witzfigur der Serie! Vergleichbar mit Neelix dem nervigen Aushilfskoch und "Moraloffizier" auf der Voyager oder mit dem trantütigen "Wunderkind" Wesley. Auf der alten Enterprise von Kirk hätte so ein Charakter keine halbe Folge lang überlebt. Der wäre auf eine "tragische" Weise auf irgendeinem Planeten erschossen worden.
Dass für dcih das "anders sein" gleichbedeutend ist mit "Witzfigur", ist deine Sache.
Und der letzte Satz zeigt nur, wie dämlich TOS war.
Und dann nuschelt der Kerl auch noch, das man kein Wort versteht. Ich wette selbst die "eingeborenen" Amerikaner (Nein nicht die Indianer) haben Schwierigkeiten den zu verstehen.
Ich hab mir bei Bermans versprechen "Wir definieren Startrek neu" etas anderes vorgestellt. Mehr Komplexität und ausgefeiltere Stories.
und auf der anderen Seite zuwenig wirklich innovative Sachen einfließen lassen, die neue Zuschauerschichten angesprochen hätte.
Man kann nicht alles auf einmal haben; man muss Kompromisse machen...dass das Ergebnis dir nicht gefällt, tut mir (fast) leid. Ich finde es toll, besser jedenfalls als Staffel1 von TNG (wahnsinn, was für potential darin damals schon steckte, auch wenn es noch nicht abgerufen wurde...ich kann diesen Satz nicht mehr hören!), und besser als Voyager.
Kommentar
-
Also, wenn man den Doc Phlox nicht versteht, sollte man mal seine Füße putzen, damit der Dreck nachrutschen kann und die Ohren wieder frei werden. Oder wieder auf die Schule gehen und Englisch lernen.
Der ist ja wohl sehr, sehr einfach zu verstehen. Den nicht verstehen zu können - da gehört viel Kunst dazu.
Und außerdem, mit Neelix diesem Spastiker kann man ihn wirklich nicht vergleichen und auch Wesley - dazu sage ich nix, ich habde den Kerl gemocht; lag wohl daran, dass er mich mit meinem jungen Alter angesprochen hat. Phlox ist eine der erfrischensten Charakter auf der Enterprise und ist IMHO interssanter, als die ganze Voyagercrew zusammen.
Und die Serie hat bis auf Fortunate Son und Terra Nova IMHO ihren hohen Anspruch sehr gut halten können. Und komishc, die Quoten scheinen bis jetzt zu stimmen. UPN ist immer und den ersten Top 5 Networks.
Und ich möchte gerne mal eine Folge sehen, die deinen Ansprüchen 100%ig grecht wird @Calex. Ich habe das Gefühl, dass dies völlig unmöglich ist, da du einfach eine naturgegebene Antipathie gegen ENT hast.Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
Makes perfect sense.
Kommentar
-
Zu einem gewissen Grad mag die Kritik dahingehend zutreffen, dass man vielleicht etwas mehr hätte erwarten können nach den hochtrabenden Versprechend von Berman, aber im Endeffekt ist ETP noch immer deutlich besser geworden als Voyager und bietet endlich auch wieder wirklich interessante Charaktere.
Phlox aber mit Neelix oder Wesley zu vergleichen, das ist schon fast kriminell.
Er bringt halt etwas Witz in die Serie und das nicht so penetrant nervig wie Neelix etwa, sondern subtiler.
Was die Handlung angeht, so ist diese auch zum großen Teil interessant, wenn auch nicht mehr so tiefgreifen wie in TNG, aber immerhin ist Forschen wieder das Grundprinzip und nicht mehr kämpfen, das ist schon ein großer Schritt vorwärts und eine Serie wie TNG ließe sich heutzutage nunmal nicht mehr etablieren in der Fernsehlandschaft, daher hat man einen Kompromiss gesucht und in ETP gefunden, der viele Zuschauer zufriedenstellen dürfte.
Kommentar
-
Ich habe bisher ja gedacht, das Dear Doctor die schlechteste Folge von Enterprise ist. aber durch Shuttle Pod One wurde sie nochmal getoppt! Langweilig und langatmig bis zur letzten Sekunde.
Inklusive einiger "feuchter" Träume eines gewissen Herrn Reed!
*schnarch*Für den einen ist es Magie für den anderen Religion für einen dritten eine Microwelle.
"Was für Missionsziele, Malcom?...Lass uns doch erstmal nen coolen Schneemann bauen" Archers Pfadfindertruppe "Fähnlein Enterschweif" auf erster Erkundungstour
Kommentar
Kommentar