NEUE star trek enterprise - petition! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NEUE star trek enterprise - petition!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    @Xon: Na, dann besteht ja noch Hoffnung.

    @cesar_andy: Ich denke, da muss man differenzieren.

    ber um eine Serie schlecht zu finden, muss man ihr eigentlich auch erstmal eien Chance geben.
    Meinst du jetzt Fans? Der Gelegenheitszuschauer muss das jedenfalls nicht. Ich schaue mir z.B. nicht jede Serie auf RTL an, nur um ihr eine Chance zu geben. Und daran scheiterte es wohl. Es scheiterte ja nicht an den Fans, die nur einen kleinen Teil der Einschaltquoten ausmachten, sondern am normalen Zuschauer.

    Was die Fans anbetrifft, so denke ich schon, dass die meisten Gegner der Serie irgendwie offen entgegentraten. Das siehst du schon daran, dass viele dann die vierte Staffel deutlich besser fanden, als die ersten beiden. Ich habe mir den ganzen Mist ja auch angeschaut und die vierte Staffel fand ich ja auch in Ordnung.

    Letztendlich will nicht ICH etwas von dem Produzenten, sondern der Produzent will was von mir.
    Republicans hate ducklings!

    Kommentar


      #92
      Nein, das verstehs du falsch.

      Beispiel:

      Ich habe die Serie damals das erste mal auf Deutsch gesehen. Ergo kannten bereits einige die Serie vor mir. Noch vor dem Pilotfilm kam ein bekannter zu mir, und fragte, ob ich die Serie kenne. Ich verneinte dies, woraufhin ich gesagt bekam:

      Ich solle sie mir auch nicht ansehen, weil das Raumschiff total scheiße aussähe und nichts richtig wäre. Er selber würde sie sich auch nicht ansehen.

      Die Frage, woher er das wisse, beantwortete er mit "Ein Freund, der die Serie schon gesehen hat, habe ihm das erzählt."

      Nun war dieser Bekannte, mit dem ich den dialog führte, bestenfalls "Gelegenheitsgucker.". Er hätte die serie nicht geschaut, nur weil es startrek war, er hätte sie aber auch nicht abgeschaltet, nur weil die NX01 wie die Akira ausieht, oder irgendwo die Zeitlinie in Details abweicht.
      Er hätte sie angeschaut, nach seinem Gutdunken beurteilt, und wäre dabei geblieben, oder hätte wieder abgeschaltet.

      Weil besagter Freund ihm aber zuvor erzählte, es wäre einfach alles Scheiße an der Serie, hat er ENTERPRISE nicht einmal eine Chance gegeben um sich selber die Meinung zu Bilden. Mund-zu-Mund-Marketing in Perfektion, halt nur mit negativem Ergebnis.



      Und genau das meine ich. Wenn die Fans sich über alle Maßen an unwesentlichen Details aufreiben, bekommen das auch nicht-Fans und Gelegenheitszuschauer mit, die dann eher schonmal dazu verleitete werden, ebend gar nicht erst zuzuschalten, weil sie nur schlechtes gehört haben.

      Und wenn diese Kritik dann überwiegend "Haare in der Suppe" behandelt, die ein Gelegenheitszuschauer überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist das um so ärgerlicher. Denn welcher "Gelegenheitsgucker" kann schon mit "Akira-Klasse" was anfangen?

      Die Quote fehlt dann aber trotzdem.
      Was ist Ironie?
      Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
      endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.

      Kommentar


        #93
        Weißt du, wenn der Rest gestimmt hätte, hätte sich auch kaum jemand an den Haaren in der Suppe gestört. Der Rest stimmte aber eben (für sehr viele) nicht und dann werden diese Haare halt sehr wichtig.

        Im übrigen fand/finde ich Schiffsdesing und Optik auch nicht überzeugend. Damals wie heute bin ich der Ansicht: Wenn man ein Prequel macht, dann muss man sich an diesem Anspruch auch messen lassen. Das ganze wirkt nicht wie ein Prequel. Man hat sich halt an der Optik von Star Trek VIII orientieren wollen. Okay, in Ordnung, dann hätte man aber ein Prequel machen dürfen. Für mich ein Symptom der Halbherzigkeit des ganzen Konzepts und seiner Umsetzung.
        Darüber hätte ich gerne hinweggesehen, wenn die Handlung nun gestimmt hätte, aber die stimmte eben auch nicht.

        Es ist nicht die Schuld der Fans, wenn das nicht ankommt. Schon Jesus sagte: Der Mensch ist nicht für den Sabbat da.
        Republicans hate ducklings!

        Kommentar


          #94
          Es ist nicht die Schuld der Fans, wenn das nicht ankommt. Schon Jesus sagte: Der Mensch ist nicht für den Sabbat da.
          Das stimmt. Es ist nicht die Schuld der Fans, wenn etwas nicht ankommt. Es ist aber die Schuld der Fans, wenn sich dieses "nicht ankommen" in Form eines lauffeuers verbreitet, das schneller ist, als die Ausstrahlung der Serie selbst.

          Wie gesagt, mich hat die Serie trotz ihrer Schwächen überzeugt, und viele die ich kenne ebendso.

          Hinsichtlich des vorzeitigen Endes stellt sich da natürlich die Frage, wie viel besser die Quoten gewesen wären, wenn man nicht an allen ecken nur negatives gelesen hätte, und sich wirklich alle ihr eigenes Urteil gebildet hätten, statt auf die Fraktion enttäuschter Trekkies zu hören.
          Was ist Ironie?
          Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
          endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.

          Kommentar


            #95
            Vor allem ist es ja so, dass nicht jeder Kritiker der Serie wirklich die einzelnen Geschichten kritisiert. Grundtenor ist eher so, dass sicher 80 % der Kritiker ausschließlich anführen, wie viele Kontinuitätsfehler es doch gäbe, wie modern alles im Vergleich zur TOS-Enterprise aussähe und was die Macher sich überhaupt erlaubt haben, nicht eine Serie zu machen, die von VOY weiter in die Zukunft geht.

            Gegen inhaltiche und substantielle Kritik nichts einzuwenden, aber die ist allgemein, wenn man das Forum hier als repräsentativ nimmt, in der Minderheit.
            Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

            Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

            Kommentar


              #96
              Frage gehts jetzt um ENT oder um ein TOS-Remake???

              Ich schau mir grad alle Folgen von ENT an (irgendwie is's vor 6/7 Jahren leider föllig an mir vorbei) und die sind richtig, richtig gut. Bin jetzt ende Staffel 2.

              Cogenitor, Das Urteil oder Waffenstillstand - nur um mal die 3 Letzten Folgen zu nennen die mich dann wirklich beeindruckt haben! Solche Folgen wüssen sich nicht vor TNG, DS9 oder VOY -Folgen zu verstecken!


              Aber leider geb ich so einer Pedition nicht wirklich eine Chance...

              EDIT:
              Verstehe zwar ganz was JJ mit ENT zu tun hat und hoffentlich wird er das auch nie...
              Also:

              JA zu ENT! ! !
              NEIN zu TOS-Remake! ! !
              und NEIN zu J. J. Abrams! ! !

              Um alle Unklarheiten zu beseitigen
              Zuletzt geändert von Unferth; 01.09.2010, 20:00.
              Gegen Seifenoper in SciFi:
              SGU in 50 seconds
              Best SGU episode ever!
              ... und Sie habens leider doch getan!

              Kommentar


                #97
                Wow, jetzt is hier aber richtig was los! Da komm ich ja kaum hinterher!

                Zitat von PowerPrinter Beitrag anzeigen
                Jup, es wurden logischerweise nur die 5 Schiffe in die rechnung genommen, die den Autoren 1990 bekannt waren. Aber durch den zusatz des Computers mit "Föderation" ist es halt kein Fehler
                Yep! Hoffe, zumindest in diesem Thread sind wir uns jetzt alle in diesem Punkt einig!

                Zitat von PowerPrinter Beitrag anzeigen
                Klar werden die nirgendwo gerne gesehen aber bei ST wird auf den kleinsten Fehlern extrem rumgeritten.
                Ich kann mich nur wiederholen: Die Fülle an Details bietet viel mehr Potential für Fehler, was letztendlich auch tatsächlich zu wesentlich mehr Fehlern als bei anderen Serien geführt hat, die von Fans, „Fans“ und anderen natürlich diskutiert wurden und werden! Was aber stimmt, ist, dass viele dabei auch Fehler gefunden haben wollen, die aber Wirklichkeit keine sind, was man denen aber auch nur bedingt übelnehmen kann! Auch Fans sollten das Recht haben, nich immer Überblick zu haben! Die von dir erwähnten Fehlersucher gibt es zwar, sind aber m.E. weitaus weniger als allgemein angenommen!

                Zitat von PowerPrinter Beitrag anzeigen
                Was noch zum Internet dazu kommt, zu Zeiten von TNG/DS9 waren die Fans auf die TV-Ausstrahlung angewiesen. Bei Ent wurde 1-2 Tage gewartet und die Folge aus dem Netz gezogen und dann ohne Werbung geguckt - die Quoten sinken.
                Stimmt, das war sicher auch einNachteil, den die Vorgängerserien nich hatten!

                Zitat von Starfury Beitrag anzeigen
                Aber es gibt ja immer noch einige findige Fans, die versuchen eine fünfte Staffel zu erzählen - sogar als Comic.
                Ich finde es im Prinzip gut, dass es Leute gibt, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ergebnisse produzieren, die anderen gefällt! Ich persönlich bin aber generell überhaupt nich für Fanfiction zu haben, wegen der einfachen Tatsache, dass es in der Zukunft von TV-Serien oder Filmen widerlegt werden kann!

                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                ENT brachte Elemente in den Kanon, die später einfach nur nicht mehr erwähnt worden sind, z.B. und Xindi-Konflikt. Auf der Zeitlinie standen diese Ereignisse aber dennoch nicht in Konflikt mit anderen Ereignissen. Solche nachträglichen Ergänzungen bringen hier aber mitnichten die Zeitlinie durcheinander.

                nz im Gegenteil. Vor ENT waren sogar alle Leute der Ansicht, in der Zeit sei "niemals was passiert". ENT hat dieser Pionierzeit endlich ein Gesicht gegeben, und eine Dunkelfläche auf der Zeitlinie gefüllt.
                Seh ich auch so!! Auch ich sehe keine Kontinuitätsfehler in ENT, und hab’s auch nie behauptet! Ich schrieb bewusst, dass es ein auffälliges DETAIL (kein Fehler) is, dass die NX-01 nirgends vorkam, obwohl es mehrere Gelegenheiten dazu gab! Erst bei mehrfachem Überlegen kommt man auf die Idee mit Föderation/Sternenflotte! Ich denke, wir, müssen hier nich weiter auf die rumhacken, die darauf nich kamen und deshalb aus Unwissenheit meckern!

                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                Klar gab es die nicht, weil da noch niemand an die ENT überhaupt dachte. Das ist einfach Produktionsbedingt. Sich an sowas zu stören, bezeichne ich schon als "Nach fehlern suchen", denn ich kann mich nicht erinnern, das sich irgendjemand beschwert hat, dass in TNG Angriffsziel Erde niemals ein Commander Sisco bei Wolf359 erwähnt worden ist.
                Der Vergleich hinkt: Es gab nie eine Auflistung der Überlebenden von Wolf 359, die fünf Enterprises waren aber bekannt!

                Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                Also diese Aufzählung ist ja wohl ganz logischerweise durch den Computer eingeschränkt worden. Oder warum schließt der Computer nicht die Segelschiffe und Flugzeugträger oder die XCV-Enterprise (siehe ST1) mit ein?
                Dass der Computer einschränkt is, glaub ich, allen klar! Die Frage war nur, ob die Einschränkung „Föderation“ oder „Sternenflotte“ hieß! Die von dir erwähnten Enterprises wären in beiden Fällen nich dabei gewesen!
                Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                Der Computer allein schließt da schon so viele andere Schiffe aus und dass er sich auf die Föderationsschiffe beschränkt, ist angesichts der Fragestellung von Scotty "Zeig mir mein Schiff" eigentlich logisch. Erkennt der Computer, wer die Frage stellt, listet er Scotty klarerweise nur die Schiffe auf, die in seiner Lebensspanne im Dienst waren und nicht davor.
                Der Computer beschränkt sich zwar auf bestimmte Schiffe, aber nich weil Scotty „mein Schiff“ gesagt hat! Wenn der Computer ihn erkannt hätte, hätte er nur die Enterprises aufgezählt, auf denen er gedient hat: NCC-1701 und NCC-1701-A! Sorry!

                Zitat von endar Beitrag anzeigen
                Die Stories waren ausgelutscht und phantasielos dahingeschustert, das Prequel-Thema bei Star Wars geklaut, dass ein wirkliches Konzept fehlte, war ebenso offensichtlich
                Wenn du „geklaut“ gar nich so gemeint hast, wie es hier die Meisten verstanden haben, kannst du uns ja einfach ma aufklären: Wie haste denn „das Prequel-Thema bei Star Wars geklaut“ gemeint?? Immerhin war es einer von mehreren negativen Kritikpunkten!

                Zitat von endar Beitrag anzeigen
                Ich fand die Serie solange Berman am Ruder war nicht nur langweilig, ich fand sie richtig mies. Albern, unplausibel, eine Beleidigung meiner Intelligenz. Wäre das nicht Star Trek gewesen, hätte ich keine einzige Folge zuende geschaut.
                Was genau fandeste denn so albern, unplausibel, eine Beleidigung deiner Intelligenz?? Interessiert mich echt ma!
                Übrigens gibt deine Formulierung preis, dass du die Intelligenz derer, die ENT gut finden, nich grade hoch ansiedelst! Ich wollte dich nur ma freundlich drauf hinweisen!

                Zitat von endar Beitrag anzeigen
                Es war doch nur eine Anbiederung an den Massengeschmack (oder was man dafür hielt): ca. 25% der Folgen hat man so schon vorher in einer der anderen Serien gesehen, 25% bestanden aus pseudosoftcore Abseifen in der Reibekammer, 25% der Zeit wurde der Hund mit Käse gefüttert und bei den letzten 25% hatte ich meist schon umgeschaltet.
                Mit solchen Übertreibungen trägst du nich unbedingt dazu bei, ernst genommen zu werden! Ja, es gab Elemente, die auch schon ma in ähnlicher Form vorkamen und es gab unnötige Szenen mit viel nackter Haut! Aber diese fielen nun echt nich so ins Gewicht, wie du behauptest!

                Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                Aber um eine Serie schlecht zu finden, muss man ihr eigentlich auch erstmal eien Chance geben.
                Zitat von endar Beitrag anzeigen
                Meinst du jetzt Fans? Der Gelegenheitszuschauer muss das jedenfalls nicht. Ich schaue mir z.B. nicht jede Serie auf RTL an, nur um ihr eine Chance zu geben. Und daran scheiterte es wohl. Es scheiterte ja nicht an den Fans, die nur einen kleinen Teil der Einschaltquoten ausmachten, sondern am normalen Zuschauer.
                caesar_andy hatte schon Recht: Um eine Serie schlecht zu finden, muss man ihr schon eine Chance gegeben haben! Was DU meinst is, dass sich kein Interesse geweckt wurde! ER meinte, dass vorher die Meinung schon gebildet wurde!

                Zitat von endar Beitrag anzeigen
                Weißt du, wenn der Rest gestimmt hätte, hätte sich auch kaum jemand an den Haaren in der Suppe gestört. Der Rest stimmte aber eben (für sehr viele) nicht und dann werden diese Haare halt sehr wichtig.
                Du hältst die Leute anscheinend für rationaler als sie es tatsächlich sind! Es gibt leider genug Leute, denen unwichtige Details reichen und sich gar nich die Mühe machen auf den Rest zu gucken!

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
                  Das stimmt. Es ist nicht die Schuld der Fans, wenn etwas nicht ankommt. Es ist aber die Schuld der Fans, wenn sich dieses "nicht ankommen" in Form eines lauffeuers verbreitet, das schneller ist, als die Ausstrahlung der Serie selbst.

                  Wie gesagt, mich hat die Serie trotz ihrer Schwächen überzeugt, und viele die ich kenne ebendso.

                  Hinsichtlich des vorzeitigen Endes stellt sich da natürlich die Frage, wie viel besser die Quoten gewesen wären, wenn man nicht an allen ecken nur negatives gelesen hätte, und sich wirklich alle ihr eigenes Urteil gebildet hätten, statt auf die Fraktion enttäuschter Trekkies zu hören.
                  Die Fans sind in überhaupt gar keiner Schuld. Es besteht da ja kein Vertragsverhältnis zwischen Fernsehsender und Bürger, wie er sich zu verhalten habe. Insofern nix mit Schuld. Das muss eine Fernsehserie aushalten, sonst wird sie abgesetzt. Mit sowas müssen Produzenten rechnen und wenn das entritt müssen sie reagieren. Und das geschah eben zu spät und hat die Sendung nicht retten können.

                  Außerdem interessiert die Fraktion enttäuschter Trekkies außerhalb irgendwelcher spleeniger Boards keinen einzigen Menschen. Das muss mal auch mal zur Kenntnis nehmen, die Zahl derjenigen, die sich im Internet auf Trekseiten rumtreiben, ist wohl verschwindend gering.
                  Republicans hate ducklings!

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                    und was die Macher sich überhaupt erlaubt haben, nicht eine Serie zu machen, die von VOY weiter in die Zukunft geht.
                    Genau dass war der größte Kritikpunkt vieler Fans bevor die Serie ausgestrahlt wurde

                    Zitat von Unferth Beitrag anzeigen

                    Ich schau mir grad alle Folgen von ENT an (irgendwie is's vor 6/7 Jahren leider föllig an mir vorbei) und die sind richtig, richtig gut. Bin jetzt ende Staffel 2.

                    Cogenitor, Das Urteil oder Waffenstillstand - nur um mal die 3 Letzten Folgen zu nennen die mich dann wirklich beeindruckt haben! Solche Folgen wüssen sich nicht vor TNG, DS9 oder VOY -Folgen zu verstecken!
                    Ich fand die Ersten beiden Staffeln durchwachsen aber ganz ok. Wenn sie dir richtig gut gefallen, dann freu dich auf die 4. Staffel, das ist in meinen Augen die beste Staffel aller Star trek Serien!



                    "Was noch zum Internet dazu kommt, zu Zeiten von TNG/DS9 waren die Fans auf die TV-Ausstrahlung angewiesen. Bei Ent wurde 1-2 Tage gewartet und die Folge aus dem Netz gezogen und dann ohne Werbung geguckt - die Quoten sinken."
                    Stimmt, das war sicher auch einNachteil, den die Vorgängerserien nich hatten!
                    Und viele Star Trek Fans sind Technikexperten. Haben also eher die Möglichkeit sich die Serie zu "ziehen" als z.B. Fans der Serie Gilmore Girls.
                    Einer meiner besten Freunde ist ein großer Trekkie. Hat sich aber seit Jahren keine Folge Star Trek mehr im TV angeguckt, auch zu Ent zeiten, weil er die neuen Folgen fast zeitgleich auf dem Rechner hatte. Sowas finde ich schade, denn das franchise lebt davon, dass die Serie im TV geguckt wird, zumindest bei der ersten Ausstrahlung.
                    In den USA wo die Quoten wichtig sind, gab es damals sicher auch eine Menge, die die Serie zwar toll fanden aber nie im TV geguckt haben.


                    Dies ist in meinen Augen überwiedend ein problem bei SciFi Serien. Bei "Frauenserien" ist es kaum der fall und diese Serien (sex and the City, Gossip Girl, bla bla) übernehmen nach und nach die TV Landschaft, auch weil man bei deren Zielgruppe die Werbung sehr gut plazieren (Mode, schuhe, make up) kann. Bei den DVD Verkäufen kacken diese Serien im Vergleich aber ab. Aber das zählt eher weniger, der kurzfristige erfolg ist den Sendern wichtiger.

                    Ich habe noch im Kopf, dass der damalige Sender von Ent. sein Programm auf die junge, weibliche Zielgruppe umgestellt hat, weil diese Werbetechnisch einfach lukrativer sei. Wohl auch ein Grund für die Absetzung von Ent.

                    Bei Firefly war es ähnlich, schlechte Quoten - abgesetzt aber top DVD verkäuft.

                    Kommentar


                      Zitat von PowerPrinter Beitrag anzeigen
                      In den USA wo die Quoten wichtig sind, gab es damals sicher auch eine Menge, die die Serie zwar toll fanden aber nie im TV geguckt haben.
                      Wenn man keine Nielsen Box hat, mit der das gemessen wird, was du schaust, ist das wohl relativ irrelelevant, ob du's geschaut hast oder nicht.
                      Republicans hate ducklings!

                      Kommentar


                        Ich kann nur den Eindruck der damaligen Kritiken zu ENT wiedergeben und mein Bild vom ST-Fandom war damals nicht unbedingt sehr positiv. ENT war sicherlich kritikwürdig, aber ich hatte damals den Eindruck, dass eine sehr pauschalisierte Meinung zu ENT vorherrschte und man die Serie als "Trekki" gefälligst auf allen Ebenen schlecht finden musste. Jedenfalls habe ich damals selten Kritiken lesen können, die nicht erstmal damit begonnen würden wie blöd man doch das Konzept von ENT findet um dann in der Kritik nur irgendwelchen Kontinuitätsfirlefanz aufzulisten ohne auf die Episode selbst wirklich einzugehen.

                        Gefühlt war diese Gruppe "Fans" jedenfalls damals die lautesten im Netz und ich hatte nur äußerst selten mal das Gefühl, dass mit der Serie an sich fair umgegangen wurde. Ich glaube mehr wollten die meisten hier auch nicht damit ausdrücken.
                        "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
                        Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

                        Kommentar


                          Frag mich echt warum ENT so zerpflückt wurde, sicher einige Folgen sind nicht so toll aber sowas hat man in jeder Serie...

                          Das was ich bisher gesehen hab könnt zum Teil auch Picard und co. wiederfahren!

                          Jetzt geht um Antimaterie vorherige Folge wurden die Borg vermöbelt davor gings um einen Erstkontakt mit einer anderen Spezies...
                          Klingonen und ihr Rechtsystem...

                          Alles folgen die so auch in TNG, DS9 oder VOY hätten vorkommen können.

                          Was ich an ENT allerdings nicht so pralle finde ist die Geschichte mit dem temporalen kalten Krieg – aber das sind halt nur paar Folgen.


                          Der Markt war einfach zu diesem Zeitpunkt mit Star Trek übersättigt!
                          Gegen Seifenoper in SciFi:
                          SGU in 50 seconds
                          Best SGU episode ever!
                          ... und Sie habens leider doch getan!

                          Kommentar


                            Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
                            Alles folgen die so auch in TNG, DS9 oder VOY hätten vorkommen können.
                            Das war und ist allerdings auch ein Hauptkritikpunkt an der Serie. Ich hatte sehr häufig das Gefühl, dass ich diese Episoden fast genauso schonmal gesehen habe. Aus diesem Grund habe ich auch sehr vieles als langweilig empfunden.
                            "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
                            Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

                            Kommentar


                              Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
                              Das war und ist allerdings auch ein Hauptkritikpunkt an der Serie. Ich hatte sehr häufig das Gefühl, dass ich diese Episoden fast genauso schonmal gesehen habe. Aus diesem Grund habe ich auch sehr vieles als langweilig empfunden.
                              Verstehe dieses Argument irgendwie nicht...

                              Warum schaut man sich Krimis an wenn diese sowieso zu 80% alle gleich ausgehen...

                              Das Gleiche hat man mit z.B. Avatar gemacht... ein bisschen von "der mit dem Wolf Tanzt" Einweg von "weiß was ich was" und schon war der Film scheiße weil "alles schon gehabt"...
                              Gegen Seifenoper in SciFi:
                              SGU in 50 seconds
                              Best SGU episode ever!
                              ... und Sie habens leider doch getan!

                              Kommentar


                                Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
                                Verstehe dieses Argument irgendwie nicht...
                                Widerholt man etwas zu oft, dann wird es austauschbar und langweilig. ENT hatte defintiv dieses Problem indem man sehr häufig auf Standardgeschichten zurückgegriffen hat. Das kann auch mal unterhaltsam sein, aber die Episoden wirken dann einfach wie eine billige unkreative Kopie.

                                Warum schaut man sich Krimis an wenn diese sowieso zu 80% alle gleich ausgehen...
                                Ich schaue selten Krimis, aber wenn dann will ich auch dort eine halbwegs orginelle Geschichten sehen bei der ich nicht gleich auf den ersten Blick erkenne, dass Person XY der Mörder ist, weil ich die gleiche Geschichte in ähnlicher Machart schon bei Serie XY gesehen habe.

                                Das Gleiche hat man mit z.B. Avatar gemacht... ein bisschen von "der mit dem Wolf Tanzt" Einweg von "weiß was ich was" und schon war der Film scheiße weil "alles schon gehabt"...
                                So ist das Leben. Die Kunst liegt eher darin, dass man zwar vielleicht bekannte Elemente von anderen Geschichten nimmt, diese aber so verpackt, dass es nicht auffällt oder man löst die Geschichte einfach anders auf.
                                "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
                                Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X