Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Enterprise-Titelmusik
Einklappen
X
-
Komisch, wird hier aber bahauptet. Gut, ist wohl keine canon Seite, aber naja. So wichtig ist das wohl auch nicht. Kam mir nur so passend vor.
-
Original geschrieben von Spocky
Das Schiff im Vorspann ist übrigens dasselbe, wie das aus ST7.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Karnell: Ja, das ist genau das, was wir hier auch bemängelt haben. Und mir ist inzwischen noch was eingefallen. Die Amis zeigen auch nur ihre eigenen Leute, also jetzt nicht nur amerikanische Erungenschaften, sondern auch nur die Leute, die auch in Amerika geboren wurden. Die Leute, die sie aus anderen Ländern "importiert" haben, lassen sie ebenfalls unter den Tisch fallen, so z.B. Wernher von Braun oder Jesco von Putkammer, die ja ebenfalls bedeutendes geleistet haben.
Naja, nur die HMS Enterprize war nicht amerikanisch. Die ist allerdings auch älter, als die USA.
Einen Überblick findet ihr hier und hier.
Das Schiff im Vorspann ist übrigens dasselbe, wie das aus ST7.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo ihr`s,
also ich MAG den Titelsong. Beim allerersten Betrachten des Pilotfilms (auf Video-CD) war ich zwar zunächst ablehnend eingestellt, doch je öfter ich mir das Lied in Verbindung mit dem Vorspann anhöre, desto besser gefällt es mir. Es ist zwar für mich gewöhnungsbedürftig, das eine ST-Serie statt eines Instrumentalstückes einen Song zur Titeluntermalung hat, doch genauso ungewöhnlich war es damals für mich, das DS9 (und später VOYAGER) keinen Einführungstext hatte ("Space, the final frontier..., oder etwas ähnliches). Nein, der Song gefällt mir. Schade finde ich nur, das bei den (wirklich schönen) Vorspannbildern NUR Amerikanische errungenschaften gezeigt werden. Was ist mit z.B. mit den Zeppelinen und der V2-Rakete aus Deutschland? Oder Sputinik und der MIR aus der Sowietunion? Meines erachtens sind diese Luft-und Raumfahrzeuge auch bedeutende, technische Errungenschaften, die wichtig für die technische Menschheitsgeschichte sind. Klar, die V2 war ein Kriegsgerät, dennoch war Wernher von Brauns Raketenantrieb wegweisend für die Raumfahrt, und selbst die Antribe der Space Shuttles arbeiten noch dem von ihm erfundenen Prizip.
Einen Kommentar schreiben:
-
Soweit ich weiß sind Bashir und sein Vater in der Serie Ägypter.
Ich denke eher, daß man den umgekehrten Weg gehen wollte: SOnnyboy Bashir wirkt so smart und naja sexy, wer denkt denn da er sei ein dickes ungeschicktes Kummerkind gewesen wie Oswald Normalami.....
Obwohl deine Deutung nicht ganz von der Hand zu weisen ist...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: