If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich denke, die meisten hier wissen, wie eine Deadalus-Klasse aussieht. Außerdem wird die neue Serie definitiv nicht auf einer Deadalus spielen. Welchen Zweck hat das Posting hier? Ich weiß nicht, wies mit dem Zeitrahmen aussieht, kann da wer aushelfen?
He gleams like a star and the sound of his horn's /
like a raging storm
Ich denke, die meisten hier wissen, wie eine Deadalus-Klasse aussieht. Außerdem wird die neue Serie definitiv nicht auf einer Deadalus spielen. Welchen Zweck hat das Posting hier?
Ich schließe mich meinem Vorredner an
Even on a black and empty street ... if we go together ... we might one day find something ... like the moon that floats in the darkness [eva 3-18]
Ich sagte, ich weiß, dass die Serie nicht auf einer spielen wird. Ob sie vorkommen werden, weiß ich nicht, da müsste mal jemand hier einen Zeitrahmen posten.
He gleams like a star and the sound of his horn's /
like a raging storm
Also richtig sinnvoll ist der Thread nicht, aber wenn wir schon mal die Bilder haben:
Sieht toll aus, die Daedalus! Dennoch wird das Schiff IMHO nicht oft oder gar nicht auftauchen. Der Kontrast zur Enterprise wäre einfach zu gross. Trotzdem hätte ich nichts dagegen.
Auch wenn die Daedalus-Klasse vorkommen sollte, dann wird das Design überarbeitet werden!!! Insbesondere die Oberflächenstruktur. Früher war man froh über so ein Design, entspricht aber nicht mehr den heutigen Standard.
...Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was ich zu diesen Bildern sagen soll. Aber da sich hier anscheinend jemand dafür interessiert und da ich etwas weiß, will ich es hier mal darstellen:
Das erste Schiff der Daedalus-Klasse wurde in den 2160ern gestartet. Es war die USS Essex, die jedoch 2167 bei Mab-Bu VI zerstört wurde. In der TNG-Folge "Power Play" trifft die Enterprise auf einen Planeten, auf dem sie die Essex vermuten. Allerdings sind dort die Geister der Mannschaft, die sich der Körper der Crew der Enterprise bemächtigen wollen.
Die Daedalus-Klasse war die erste, die das System der primär- und sekundär-Hülle und des Warpantriebs mit Warpgondeln anwendent.Noch ursprünglicher, und nicht aus der "Trek-Welt" ist die Tatsache, dass die Daedalus-Klasse eigentlich die erste Enterprise (NCC 1701) sein sollte. Natürlich mit dem Name Daedalus (griech. Sage), aber man (Gene Roddenberry?) entschied sich dann für die Enterprise.
Was sollen aber nun die Fotos? Wenn noch nicht einmal klar ist, ob die Daedalus über haut in ENTERPRISE vorkommt.
Ichh abe die Fotos gefunden und sie einfach mal gepostet, da an anderer stelle mal die fragewstellung über genauere daten/bilder der daedalus-klasse, welche in enterprise erscheinen MÜSSTE, aufkam
Ich halte es übrigens auch für wahrscheinlich, dass die Daedalus vom Design her ähnlich wie die Constitution Klasse in den ST- Filmen auch modernisiert wird.
Okay, das mag sein... Aber ist denn die Zeit, in der ENTERPRISE spielt, schon festgelegt? Nein, oder? Man weiß doch nur, dass es nach dem ersten Warpflug und vor der Gründung der Föderation passiert. Obwohl... wenn ich mal so darüber nachdenke, dann kann das ja gar nicht so schwer sein, sich das auszurechnen. Oder haben sich die Menschen und die Vulkanier noch lange geziert?
Es wäre jedenfalls cool, wenn die Daedalus auftauchen würde, weil man dann so mehr über ihre Klasse erfährt und so.
Das beste würde ich ja finden, wenn dann nachher noch Zusammenhänge hergestellt werden mit manchen TNG-Folgen z.B., wo sie die Essex fanden. *Vorfreude*
ETP ist im Jahre 2151 angesetzt. Nun weis ich aber nicht von wann bis wann die Daedalus-Klasse eingesetzt wurde. Eines steht aber fest, wenn sie vorkommt, dann wird sie genauso restauriert wie die Enterprise in ST I.
IMHO wird die Daedalus auch gar nicht so oft zu sehen sein, weil die Enterprise ja allein da hin geht, wo noch niemand vorher gewesen ist! Sie wird wahrscheinlich kaum Kontakt zu Starfleet haben und beinahe genauso auf sich gestellt sein, wie die Voyager im DQ.
Immerhin sind Pioniere nie in Begleitung von anderen, oder? Bei der Start-Szene, wenn die Enterprise das bekannte Gebiet verlässt, wäre aber ein guter Zeitpunkt, um die Daedalus noch einmal zu zeigen. Als Verabschiedung in ein neues Gebiet.
Das die Enterprise kaum Kontakt zum HQ haben wird, das bezweifle ich ein wenig. Das die Enterprise alleine in neue Gebiete vorstößt das glaube ich schon eher, aber ohne Kontakt zum HQ? Das hatten wir schließlich fast 4 Jahre mit Voyager und das war ziemlich öde. Naja, wir werden es ja sehen.
Das liegt daran das die Kommunikation noch nicht soweit entwickelt ist. Ich habe gelesen das Subraum-Kontakt zum HQ nur in bestimmten Fällen möglich sein wird und alles andere würde zu lange dauern
Even on a black and empty street ... if we go together ... we might one day find something ... like the moon that floats in the darkness [eva 3-18]
Kommentar