... Ich glaube daran, daß die in Trek dargestellte Zukunft mit ihrer Einbeziehung psychologischer Faktoren und sozialen Fortschritts neben der technologischen und wissenschaftlichen Entwicklung die realistischste (und wünschenswerteste) in der Science Fiction des 20. Jahrhunderts ist, aber, wie ich angedeutet habe, ist Star Trek in Sachen visuelles Design, Grundstimmung und der Art der Behandlung von Themen immer - mehr oder weniger - ein "Opfer seiner Zeit" gewesen, da für die Übermittlung der typischen Trek Botschaften immer ein gegenwartsorientierter Ansatz gewählt wurde.
"Enterprise" könnte einen erfolgreiche Serie werden, so lange sie die Leute anspricht, so lange das Publikum sich diese Zukunft vorstellen, sich mit ihr identifizieren und sie wirklich ersehnen kann, und es könnte (meiner Meinung nach) ein erfolgreiches Star Trek werden, wenn es die angeführten "speziellen Kriterien" für eine nach dem Ersten Kontakt angesiedelten Serie erfüllt. Jedoch, obwohl es wirklich schwierig ist festzustellen, was unsere Zeit (das frühe 21. Jahrhundert) nun eigentlich definiert - nach den Sechzigern, Siebzigern, Achtzigern und Neunzigern haben wir noch nicht mal einen Namen für diese Zeitperiode -, wird "Enterprise" zweifellos erneut ein Produkt seiner Zeit werden.
Aber ob es trotzdem den zeitlosen Einfluß und den ewig währenden Charme aufweisen wird, durch den sowohl TOS als auch TNG unsterblich geworden sind, werden wir erst in ein paar Jahren wissen, wenn wir auf diese interessante Zeit der Veränderungen zurückblicken ...
Christian Rühl
Webmaster - Star Trek Dimension
"Enterprise" könnte einen erfolgreiche Serie werden, so lange sie die Leute anspricht, so lange das Publikum sich diese Zukunft vorstellen, sich mit ihr identifizieren und sie wirklich ersehnen kann, und es könnte (meiner Meinung nach) ein erfolgreiches Star Trek werden, wenn es die angeführten "speziellen Kriterien" für eine nach dem Ersten Kontakt angesiedelten Serie erfüllt. Jedoch, obwohl es wirklich schwierig ist festzustellen, was unsere Zeit (das frühe 21. Jahrhundert) nun eigentlich definiert - nach den Sechzigern, Siebzigern, Achtzigern und Neunzigern haben wir noch nicht mal einen Namen für diese Zeitperiode -, wird "Enterprise" zweifellos erneut ein Produkt seiner Zeit werden.
Aber ob es trotzdem den zeitlosen Einfluß und den ewig währenden Charme aufweisen wird, durch den sowohl TOS als auch TNG unsterblich geworden sind, werden wir erst in ein paar Jahren wissen, wenn wir auf diese interessante Zeit der Veränderungen zurückblicken ...
Christian Rühl
Webmaster - Star Trek Dimension
Kommentar