Die Bussard-Kollektoren sind da! Und zwar vorne, wo diese Einbuchtung an der Untertassensektion ist. Da ist der Bussardkollektor drin! Man hat nur bisher keine Frontansicht der NX-01 gesehen, da kann man das nur anhand der Akira erahnen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Disskusion Enterprise Klasse = Akira Klasse
Einklappen
X
-
Ich halte das neue alte Schiff auch für etwas zu modern, klar, man kann nicht etwas noch billigeres als Kirks Enterprise herstellen, aber man hätte designtechnisch schon etwas näher an Zefrem Cockraines erstes Warpschiff gehen könnenZuletzt geändert von R (not Q); 08.08.2001, 23:45.Signatur:
Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).
Kommentar
-
Originalnachricht erstellt von R (not Q)
Ich halte das neue alte Schiff auch für etwas zu modern, klar, man kann nicht etwas noch billigeres als Kirks Enterprise herstellen, aber man hätte designtechnisch schon etwas näher an Zefrem Cockraines erstes Warpschiff gehen könnenDie Phoenix war ein Interkontinental Flugkörper. Weit von einem Raumschiff entfernt. Zumal zwischen dem ersten Warpflug und der NX-01 AFAIR ca. 100 Jahre liegen.
Das darf sich das Raumschiff-Design ruhig ein wenig verändern. Wenn man die NX-01 und NCC-1701 vergleicht, wirkt die NX-01 schon etwas primitiver. Jetzt nicht von der Konfiguration her, sondern der Oberflächenbeschaffenheit.
Man darf eben nicht die 1701 der 60er Jahre betrachten. In "Trials and Tribbleations" ist die E schöner und schnittiger.
LLaPSee you ... out there ...
Kommentar
-
Ich meinte schon die TOS 1701. Mit der muss man es auch vergleichen. In "Trials and Tribblelations" sah sie am Besten aus. Nicht mit der billigen 60er Jahre Optik. Hier wirkt sie erhaben, so wie sie es verdient.Und im Vergleich zur NX-01 sieht sie auch moderner aus. Glatt und Schlank.
LLaPSee you ... out there ...
Kommentar
-
Das Design geht so vollkommen in Ordnung und ich kann nur wieder betonen, dass man über die Moderscheinungen nicht spekulieren kann. Design ist Geschmack und Geschmack ändert sich ständig. Da bleibt viel Platz für Veränderungen und ich kann alle Serien für mich in einem Universum gut vereinigen.
Solange es auch nur kleine Schnitzer sind, ist das auch nur halb so wild. Die Klingonen-Problematik oder grosse chronologische Fehler, die bei ETP auftauchen könnten, sind da schon weitaus beunruhigender.Recht darf nie Unrecht weichen.
Kommentar
-
Auf den Bausatz freue ich mich auch schon. Mal schauen, wer den herstellen wird.
Um noch mal zum Thema zu kommen: Ich glaube nicht, das irgendjemand ernsthaft ein Schiff wie die Daedalus Klasse in der Serie sehen will.Oder Klingonen, deren Maske nur aus einem Schnurrbart und einem bösen Gesichtsausdruck besteht.
LLaPSee you ... out there ...
Kommentar
-
Genau. Mit sowas schrecken die produzenten eher noch selbst die Stammzuschauer ab. Aber Ziel der neuen Serie sollte es ja primär sein, nue Zuschauer zu gewinnen. UNd in Anbetracht dieses Zieles finde ich die Umsetzung der Serie garnicht mal so schlecht. Sie sollte natürlich mit dem Star Trek Universum vereinbar sein, aber vor allem wollte man in vergleich zum jetzigen Entwicklungsstand plausibel wirken. Das die Plausibilität zu TOS gewährleistet ist rückte berechtigterweise an 2. Stelle.talsvar atim, talsvar kardasshu!
skahavpar, atov anakim talsvach
Kommentar
-
Um noch mal zum Thema zu kommen: Ich glaube nicht, das irgendjemand ernsthaft ein Schiff wie die Daedalus Klasse in der Serie sehen will.Oder Klingonen, deren Maske nur aus einem Schnurrbart und einem bösen Gesichtsausdruck besteht.
mit ein paar Details versieht und genauer rendert - mich würd das in keiner Weise stören.
Und zum Thema Klingonen. Ok, mir sind die heutigen Klingoffs auch lieber, aber. Wieso könnte man nicht einfach die TOS-Klingonen in modernere Kostüme stecken und ordentlich schminken? Sähen dann zwar nicht mehr soo beeindruckend aus, aber eine feudale Haartracht und vielleicht sogar eine Art Helm (zwischen TOS und ETP liegen 100-200 Jahre, da kann schon eine "Mode" sich ändern) könnte doch auch nicht so schlecht wirken.
Nur einige Denkanstöße...He gleams like a star and the sound of his horn's /
like a raging storm
Kommentar
-
@Supernic: Tolles Bild !Wo hast Du das her ? Trotzdem finde ich die NX-01 besser.
Wie lang ist die Daedalus-Klasse eigentlich ? Diese Schiffe wurden AFAIK als erste von der Starfleet (Gegründet 2161 A.D) eingesetzt, um den Weltraum zu erforschen. "Enterprise" soll so um 2160 spielen. Ein Wiederspruch ? Da aber AFAIR bisher von einem Prototypen nicht die Rede war, könnte so die NX-01 wieder reinpassen.
Trotz der Ähnlichkeit der NX-01 mit der Akira-Klasse, hat sie auch Gemeinsamkeiten mit der Constitution-Klasse. (nach oben gerichtete Warpgondeln.) IMHO ist die NX-01 ein glaubwürdiger Prototyp einer neuen Raumschiff-Generation.
Klingonen (auch wenn es Off-Topic ist): Das die Klingonen in der Vergangenheit auch schon so aussahen wie sie heute ausehen, wurde ja schon öfter bewiesen. (Kahless, Ur-Klingonen usw.). Man sollte sich generell nicht so an den TOS-"Standards" festklammern. Denn diverse Wiedersprüche gibt es seit TNG. Daran kann man eh nichts mehr ändern.
LLaPSee you ... out there ...
Kommentar
Kommentar